Ibeatb’s flbobern Slanguage Series AN INTRODUCTION TO CHEMICAL GERMAN ERIC VIELE GREENFIELD, A.M. ASSISTANT PROFESSOR OF GERMAN, PURDUE UNIVERSITY D. C. HEATH & COMPANY, PUBLISHERS BOSTON NEW YORK CHICAGO COPYRIGHT, 1918 BY E. V. GREENFIELD I K 8 PREFACE Aside from the cultural benefit, which is to be derived from the study of any foreign language, three eminently practical reasons may be cited why the student specializ- ing in chemistry should have a good reading knowledge of German. 1. Since about 1830, German scientists have played a highly important part in both theoretical and applied chemistry. 2. The German scientist is not only a thorough and intensive student, but is also a prolific writer. Thus it happens that a great preponderance of the world’s chemical literature is by German authors. More maga- zines and periodicals dealing with chemistry are published in Germany than in any other country. 3. Many English texts on higher chemistry contain an irritatingly large number of references to works in Ger- man. Some English writers are, moreover, prone to make direct and extensive quotations from German works. For these and other valid reasons most American universities either recommend or require that the student making chemistry his life work, study German two or three years. This reader has been compiled with the aim of giving a broad and solid foundation on which to build for sub- sequent independent study. The articles have been selected from standard works by well known authors, they present varying degrees of difficulty, illustrate widely different styles of writing, and embrace many phases of the science of chemistry. III IV I wish herewith to express my deep gratitude and ap- preciation to the following writers and publishers, from whose works the articles in this book have been selected: Hugo Kauffmann: Allgemeine und physikalische Chemie, Vol. 71, Sammlung Göschen, G. J. Göschen’sche Verlagshandlung, Berlin, 1913; Gustav Rauter: All- gemeine chemische Technologie, Vol. 113, Sammlung Göschen, Berlin, 1914; Hugo Bauer: Geschichte der Chemie, Vols. 264, 265, Sammlung Göschen, Berlin, 1914; Die Welt der Technik, Atlasverlag, Berlin; Georg Lunge: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden, 5th edition, 1904, Verlag von Julius Springer, Berlin (an English translation of this standard work is published by D. Van Nostrand and Co., New York); C. Homann: Anorga- nische Chemie, Mentor-Repetitorien, Vol. 29, Mentor- Verlag, Berlin, 1910; Th. W. Richard: Wolcott Gibbs, Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft, Vol. 42, Seite 5037 (1909); O. Wallach: Briefwechsel zwischen Berzelius und Wähler, 2 Bde., Verlag von Wilhelm Engel- mann, Leipzig, 1901; Rudolf Arendt: Grundzüge der Chemie und Mineralogie, 10. Auflage, Verlag von Leopold Voss, Hamburg, 1910; Hermann Warnecke: Der Che- miker,, Verlag von Gebrüder Jänecke, Hannover, 1900. To my wife, Gudrida Buck Greenfield, and to my col- league James Harvey Ransom, Professor of Chemistry at Purdue University, I wish to express my hearty thanks for much valuable information and many helpful suggestions and criticisms. PREFACE E. V. G. La Fayette, Indiana August, 1918 TABLE OF CONTENTS PAGE Introduction vii Empfehlenswerte Bücher xxi Text I. Einleitung 1 II. Stellung und Aufgabe der Chemie 7 III. Schwere Metalle 8 IV. Chemische Formeln 11 V. Benennung einiger Verbindungen 14 VI. Übersicht einiger chemischen Elemente und ihrer Zeichen . . 17 Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Kohlenstoff, Eisen, Natrium, Schwefel, Phosphor, Chlor, Fluor, Blei, Quecksilber. VII. Atomlehre 43 VIII. Valenz oder Wertigkeit 51 IX. Wasser 54 X. Natur der Oxyde 58 XI. Natur der organischen Verbindungen 60 XII. Nahrungsmittel 66 XIII. Roheisen und schmiedbares Eisen 71 XIV. Kulturgeschichtliche Bedeutung der Reduktions- prozesse 78 XV. Zuckerindustrie 81 XVI. Zündmittel, Schießpulver und Explosivstoffe.... 85 XVII. Zellulose und Papierfabrikation 91 XVIII. Herstellung der Seifen und Kerzen 93 XIX. Beleuchtung und Heizung 96 XX. Die Gase 106 XXI. Die Verflüssigung der Gase 118 XXII. Der Dampfdruck 121 V VI TABLE OF CONTENTS PAGE XXIII. Spezifische Wärme fester Körper. Atomwärme . . 123 XXIV. Flüssigkeitsgemische 128 XXV. Die Probenahme 131 XXVI. Trink- und Brauchwasser 134 XXVII. Boden 144 XXVIII. Erinnerungen an Robert Bunsen 154 XXIX. Beziehungen zwischen Wissenschaft und Industrie in Deutschland und Amerika 163 XXX. Über Färberei 171 XXXI. Über einige bedeutende Chemiker 188 Paracelsus, Agricola, Boyle, Cavendish, Priestley, Scheele, Lavoisier, Berthollet, Gay-Lussac, Du- long, Petit, Berzelius, Liebig, Wöhler, Kekule, Kolbe. XXXII. Wolcott Gibbs 201 XXXIII. Wöhler an Berzelius 224 XXXIV. Berzelius an Wöhler 227 XXXV. Geschichte des Zeitalters der Phlogistontheorie ... 229 XXXVI. Chemischer Unterricht und chemische Literatur . . 241 Notes 245 Vocabulary 2 269 INTRODUCTION In order to translate scientific German with any degree of facility and accuracy, it is absolutely essential that the student have a thorough knowledge of the participial construction and of word composition, both of which modes of expression, because of their conciseness, make especial appeal to the scientific mind and are made use of constantly. The Participial Construction. Both the present and the perfect participle are employed in the participial construction. A few specific illustrations of the difference in the general arrangement of participial phrases in English and German may be helpful. In einer viel Sauerstoff enthaltenden Atmosphäre, in an atmosphere containing much oxygen. Die auf diese Weise entstehende Verbindung, the compound arising in this way. Wegen der auf diese Oberfläche senkrecht wirkenden Kraft, on account of the force acting vertically upon this surface. Trotz dieses von ihm entdeckten wichtigen Gesetzes, in spite of this important law discovered by him. Eine am unteren Ende nach oben gebogene Glasröhre, a glass tube bent upward at its lower end. In einen mit den oben beschriebenen Gasen gefüllten Kolben, into a flask filled with the gases described above. Das von dieser bekannten Fabrik gewonnene Produkt, the product obtained by this well-known factory. Beim Entzünden eines in richtigem Verhältnis hergestellten Gemisches von Wasserstoff und Sauerstoff, on igniting a mix- ture composed of hydrogen and oxygen in the proper ratio. VII VIII INTRODUCTION The present participle preceded by zu is used as a gerundive, with a future passive sense. Thus: Die zu wiegenden Gegenstände, the objects to be weighed. Nach der später zu beschreibenden Methode, according to the method to be described later. In dem von uns morgen auszufdhrenden Versuch, in the experiment to be carried out by us to-morrow. Die kaum zu übersehende Mannigfaltigkeit der sich hieraus ergebenden Verhältnisse, the well-nigh infinite multiplicity of ratios resulting from this {condition). Note that in the English participial construction the object is usually first named and then described, whereas in German the participial description stands first, the object described being the last word in the phrase. The following rule will usually give a good translation: Translate (i) the preposition, if there is one; (2) the article; (3) the noun; (4) the participle; (5) the intervening words. The participial phrase may always be translated as a relative clause, and in many cases this is the best solution of the difficulty. Word Composition. The German language permits the compounding of words almost without restriction. These composite words, because of their compactness and conciseness, are especially adapted to the requirements of scientific litera- ture, and occur in unusually rich abundance in chemical German. The first impulse of the average student, on encountering these compounds, is to have recourse to the Vocabulary. However, these words are always composed of short root- stems, with which the student, on reflection, will usually find himself familiar. It is, therefore, strongly recommended that the student try to deduce independently and without recourse to the lexicon, the meaning of every compound word encoun- tered. A word thus deciphered has an added interest, is something living, and is a permanent acquisition, whereas a word composed of very simple components may be slavishly thumbed after a score of times, and still acquire no place in memory outside of the sentence in which it occurs. Examples: Undurchsichtigkeit, Rückstand, Widerstands- fähigkeit, Zusammenhang, zahlreich, Spätfrühlingsnachmittag, Unabhängigkeit, Verwirklichung, Bromwasserstoffentwickelung, Eingang, Merkwürdigkeit, ausschließlich, Vorbereitungsschule, Anziehungskraft, Baumwolle, Gleichgewicht, Tatsache, durch- schnittlich, Einfluß, Bestandteil. It is also of prime importance that the student clearly recognize the force of the prefixes and suffixes that occur most frequently. A knowledge of these will not only prove a great economy in time and labor, but will add very materially to the student’s interest in translation and in language study generally. -bar, usually corresponding to the English suffixes -able, -ible; sichtbar, visible; denkbar, conceivable; brauchbar, serv- iceable, useful; brennbar, combustible; teilbar, divisible; fühlbar, perceptible; verwendbar, applicable. —los, corresponding to English -less; herzlos, heartless; zahllos, countless; bewegungslos, motionless; treulos, faithless; kraftlos, powerless; rücksichtslos, without consideration. -mäßig, signifying in measure, moderate; regelmäßig, regidar; verhältnismäßig, proportional, relative; zweckmäßig, suitable; planmäßig, systematic. un-, having usually a negative force; unfähig, incapable, unable; unerfahren, inexperienced; das Unglück, misfor- tune; unendlich, infinite. ur-, usually signifying primeval, ancient; die Ursache, cause; der Urwald, primeval forest; uralt, ancient; das Urvolk, primeval people; ursprünglich, original. INTRODUCTION IX X INTRODUCTION ver-, (a) signifying away, forth; verschwenden, to spend, squander; vertreiben, to drive away; verkaufen, to sell; verlieren, to lose; verlassen, to leave, forsake; verführen, to mislead, lead astray; verschließen, to lock up. (b) Ver- is prefixed to numberless nouns and adjectives to denote a transformation into the state or thing ex- pressed by these nouns and adjectives. Thus: verein- fachen, to simplify; vermehren, to increase; verdichten, to condense; verdünnen, to dilute; verdampfen, to evaporate. (c) Ver- is also used as a verbal prefix with an intensive force (comparable to that of Latin per-). Thus: ver- bergen, to hide; verdecken, to cover (completely); ver- mehren, to increase. It has the force of ‘ for ’ in versorgen, to provide for; verdanken, to be indebted for; vertreten, to represent. zer-, signifying apart, in pieces; zerstören, to destroy; zer- setzen, to decompose; zerbrechen, to break to pieces; zertreten, to crush; die Zerlegung, decomposition, dis- integration. In like manner the force of the following affixes should be carefully observed and studied: ab-, all-, an-, bei-, -ei, ein-, ent-, er-, -fach, fest-, fort-, frei-(-frei), -haft, haupt-, -heit, her-, hin-, -ig, -in, -isch, -keit, -lieh, -mal, nach-, neben-, rück-, -schaft, selbst-, -tat, über-, -ung, unter-, vor-, wider-, wieder-, zu-, etc. WORD LIST The following words (520) recur constantly in German chemical literature. This list has been compiled to pro- vide the student with the basis for a ready interpreta- tion of the text. It is earnestly recommended that the student, under the supervision of the teacher in class or independently, in the first six or eight weeks of the course, INTRODUCTION XI make himself thoroughly familiar with this fundamental vocabulary. Words derived from the same root, and words related in meaning have, as far as was practicable, been grouped to- gether. In many instances very simple words are given, in order that the student may be led to understand more clearly the derivatives and the manner of derivation. Antimon, n. antimony Arsen, n. arsenic Blei, n. lead Brom, n. bromine Chlor, n. chlorine Eisen, n. iron Erz, n. ore Fluor, n. fluorine Jod, n. iodine Kalium, n. potassium Kalzium, n. calcium Kiesel, n. silicon Kohlenstoff, m. carbon Kupfer, n. copper Mangan, n. manganese Natrium, n. sodium Phosphor, m. phosphorus Platin, n. platinum Quecksilber, n. mercury Sauerstoff, m. oxygen Schwefel, m. sulphur Stickstoff, m. nitrogen Wasserstoff, m. hydrogen Wismut, n. (m.) bismuth Zink, n. zinc Zinn, n. tin Ton, m. clay Tonerde, /. alumina, alumin- ium oxide Holz, n. wood Kohle,/, coal, carbon Holzkohle,/, charcoal Dampf, m. vapor, steam verdampfen, to evaporate, vaporize Dunst, m. vapor, mist verdunsten, to evaporate, vaporize Gas, n. gas gasartig, gaseous gasförmig, gaseous Form, /. form, shape Gestalt, /. form, shape Farbe,/, color färben, to color, dye entfärben, to decolorize, dis- color farblos, colorless riechen (o, o), to smell Geruch, m. smell, odor geruchlos, odorless schmecken, to taste Geschmack, m. taste geschmacklos, tasteless sehen (a, e), to see Sicht, /. sight sichtbar, visible XII INTRODUCTION Absicht, /. intention, purpose an-sehen, to look at, examine Ansicht, /. view, opinion aus-sehen, to appear, look Aussicht, /. view, prospect durchsichtig, transparent Undurchsichtigkeit, /. opacity versehen, to provide, equip; sich —, to make a mistake ähnlich, similar Ähnlichkeit,/, similarity gleich, alike, equal gleichen (i, i), to be alike, be equal vergleichen (i, i), to compare Vergleich, m. comparison gleichartig, of the same kind, homogeneous gleichförmig, of like form, uni- form gleichzeitig, simultaneous scheiden (ie, ie), to separate aus-scheiden, to separate from, precipitate unterscheiden, to distinguish, differentiate Unterschied, m. distinction, difference verschieden, different, unlike Verschiedenheit, /. difference, variety dick, thick, bulky Dicke, /. thickness, bulk verdicken, to thicken, coagu- late dicht, dense, close Dichte, /. density verdichten, to condense fest, firm, solid Festigkeit, /. firmness, solidity feucht, damp, moist Feuchtigkeit, /. dampness, moisture hart, hard Härte, /. hardness naß, wet, damp Nässe, /. dampness, moisture trocken, dry trocknen, to dry, make dry spröde, brittle Sprödigkeit, /. brittleness zäh, tough, viscous Zähe, /. toughness, viscosity zart, tender, fine rein, clean, pure reinigen, to cleanse, purify, rinse Verunreinigung, /. impurity sauber, clean schmutzig, dirty heftig, violent, intense sanft, gentle, soft, smooth klar, clear erklären, to explain; declare Erklärung, /. explanation leicht, light, easy erleichtern, to make easy, facilitate schwer, heavy, difficult erschweren, to render difficult Schwierigkeit, /. difficulty gemein, common INTRODUCTION XIII allgemein, general, universal im allgemeinen, in general möglich, possible Möglichkeit, /. possibility ermöglichen, to make possible nützlich, useful nutzlos, useless benutzen, to use, employ breit, broad verbreiten, to spread, diffuse leer, empty aus-leeren, to empty voll, full vollenden, to complete, finish vollkommen, perfect, entire völlig, entire, whole füllen, to fill starr, stiff, rigid erstarren, to solidify, congeal wahr, true Wahrheit, /. truth wahr-nehmen (a, o), to per- ceive, observe wahrscheinlich, probable weich, soft weichen (i, i), to soften, yield entweichen (i, i), to escape ander, other ändern, to change verändern, to change, alter Veränderung,/, change, altera- tion ein, a, one einmal, once einzeln, single, particular, in- dividual einzig, only, sole, single Einheit, /. unit, unity vereinigen, to unite, combine Vereinigung, /. union Fach, n. compartment, divi- sion; business einfach, simple vielfach, manifold, various fähig, able, capable Fähigkeit, /. ability befähigen, to enable eigen, own, peculiar Eigenschaft, /. property, char- acteristic Eigentum, n. property, posses- sion eigentümlich, peculiar geeignet, suitable, proper sauer, sour, acid Säure, /. acid satt, saturated, satisfied sättigen, to saturate, satisfy Sättigung, /. saturation vorhanden, at hand, present Vorhandensein, n. presence schräg, oblique senkrecht, vertical wagerecht, horizontal kennen (kannte, gekannt), to know, be acquainted with erkennen (erkannte, erkannt), to recognize bekannt, (well) known Kenntnis, /. knowledge wissen (wußte, gewußt), to know (a .fact) XIV INTRODUCTION Wissenschaft, /. science wissenschaftlich, scientific Gewalt, /. power, might gewaltig, powerful, mighty Kraft, /. strength, power kräftig, strong, powerful Macht, /. might, power mächtig, mighty, powerful Rohr, n. -e, reed; tube, pipe Röhre, /. -n, tube, pipe Mitte, /. middle, center Mittel, n. means, medium mittels, by means of unmittelbar, immediate, direct Hitze, /. heat erhitzen, to heat, make hot Mangel, m. defect, lack, scar- city mangeln, to lack, be deficient mangelhaft, defective, deficient Not, /. need, want, trouble nötig, necessary notwendig, necessary, requisite Menge, /. quantity, great number Gemenge, n. mixture Regel, /. rule in der Regel, as a rule, usually regelmäßig, regular Gift, n. poison giftig, poisonous Ursprung, m. origin ursprünglich, original fallen (ie, a), to fall fällen {weak), to precipitate Fall, m. fall; case falls, in case that, provided jedenfalls, in any case, at all events lösen, to loosen, dissolve auf-lösen, to dissolve löslich, soluble Löslichkeit, /. solubility Lösung, /. solution Lösungsmittel, n. solvent mischen, to mix Mischung, /. mixture bewegen, to move Bewegung, /. movement, mo- tion bewegungslos, motionless drehen, to turn, twist Draht, m. wire rühren, to stir berühren, to touch Berührung, /. contact spalten, to split, crack Spalt, /. split, fissure entwickeln, to develop Entwicklung, /. development fließen (o, o), to flow Fluß, m. river, stream Einfluß, m. influence beeinflussen, to influence Überfluß, m. superfluity, ex- cess flüssig, liquid Flüssigkeit, /. liquid fliehen (o, o), to flee, escape Flucht, /. flight flüchtig, volatile INTRODUCTION XV verflüchtigen, to volatilize bedeuten, to mean, signify bedeutend, important, con- siderable Bedeutung, /. meaning, im- portance berichten, to report Bericht, m. report, account forschen, to inquire into, in- vestigate Forscher, m. investigator, scholar Forschung, /. inquiry, investi- gation weisen (ie, ie), to show, direct an-weisen (ie, ie), to refer to, assign to beweisen (ie, ie), to prove Beweis, m. proof nach-weisen (ie, ie), to point out, prove erzeugen, to produce, generate Erzeugnis, n. product, produc- tion brauchen, to need; use gebrauchen, to use Gebrauch, n. use; custom gießen (o, o), to pour Gußeisen, n. cast iron spüren, to trace, feel Spur, /. trace, track dienen, to serve Dienst, m. service bedienen (sich einer Sache), to use, make use of verdienen, to earn, deserve besprechen (a, o), to discuss entsprechen (a, o), to corre- spond to versprechen (a, o), to promise auf-hören, to stop, cease gehören, to belong to neigen, to incline, tend Neigung, /. inclination, tend- ency binden (a, u), to bind, tie verbinden, to combine, unite Verbindung, /. combination, union brennen (brannte, gebrannt), to burn brennbar, combustible Brennbarkeit, /. combustibility Brennstoff, m. combustible matter, fuel sein (war, ist gewesen), to be Dasein, n. existence Wesen, n. existence, being, substance abwesend, absent anwesend, present folgen, to follow Folge, /. consequence, result Folgerung, /. conclusion, de- duction Erfolg, m. result, success verfolgen, to pursue, follow hangen (i, a), to hang, be suspended ab-hangen, to hang from, de- pend abhängig, dependent XVI INTRODUCTION Unabhängigkeit, /. independ- ence Zusammenhang, m. connec- tion, relation legen, to lay, place zerlegen, to decompose, ana- lyze Zerlegung, /. decomposition messen (a, e), to measure Maß, n. measure, dimension mäßig, moderate nehmen (nahm, genommen), to take ab-nehmen, to take away, diminish Abnahme, /. deduction, dim- inution an-nehmen, to accept, assume Annahme, /. assumption aus-nehmen, to take out, ex- cept Ausnahme, /. exception zu-nehmen, to increase Zunahme, /. increase, addition drücken, to press, squeeze Druck, m. pressure Ausdruck, m. expression Eindruck, m. impression fordern, to demand erfordern, to require, necessi- tate erforderlich, requisite, neces- sary fahren (u, a), to move, proceed erfahren, to experience, under- go, learn Erfahrung, /. experience fort-fahren, to continue gehen (ging, gegangen), to go Gang, m. path, way über-gehen, to pass over Übergang, m. transition Vorgang, m. process zugänglich, accessible kommen (a, o), to come bekommen, to get, obtain, receive vor-kommen, to occur, be found schaden, to injure Schade, /. damage, injury, loss schädlich, injurious finden (a, u), to find sich befinden, to be, be situ- ated empfinden, to feel, perceive empfindlich, sensitive erfinden, to invent Erfindung,/, invention statt-finden, to take place, happen suchen, to seek, look for untersuchen, to investigate, examine versuchen, to try, experiment Versuch, m. attempt, experi- ment halten (ie, a), to hold behalten, to keep, preserve enthalten, to contain erhalten, to receive, get unterhalten, to support, keep sich verhalten, to behave, act, bear a relation to INTRODUCTION XVII Verhältnis, n. relation, propor- tion verhältnismäßig, relative, pro- portionate Gehalt, m. content, quality, constituents Inhalt, m. contents, capacity tun (tat, getan), to do, act Tat, /. deed, act tätig, active Tätigkeit, /. activity Tatsache, /. fact wirken, to work, operate bewirken, to effect, bring about Wirkung, /. effect, result Einwirkung, /. action, influence wirksam, effective wenden (wandte, gewandt; also weak), to turn an-wenden, to employ, use Anwendung, /. employment, use verwenden, to employ, use verwandt, related Verwandtschaft, /. relation- ship, affinity wiegen (o, o), to weigh vor-wiegen, to preponderate, predominate Gewicht, n. weight Gleichgewicht, n. equilibrium wichtig, weighty, important Wage, /. scales, balance setzen, to set, place aus-setzen, to expose, subject to auseinander-setzen, to decom- pose, analyze entgegen-setzen, to oppose ersetzen, to replace, substitute Ersatz, m. substitute fort-setzen, to continue, pro- ceed Gesetz, n. law versetzen, to mix, treat with zersetzen, to decompose Zersetzung, /. decomposition zusammen-setzen, to put to- gether, compose Zusammensetzung, /. composi- tion, compound zu-setzen, to add to, mix with Zusatz, m. addition, admixture stellen, to place, put dar-stellen, to show, represent Darstellung, /. representation, exhibit fest-stellen, to establish, de- termine her-stellen, to manufacture, produce Herstellung, /. manufacture, production stehen (stand, gestanden), to stand Abstand, m. interval, space bestehen, to exist bestehen aus, to consist of beständig, stable, lasting Bestandteil, m. constituent, component enstehen, to arise, originate Entstehung, /. origin XVIII INTRODUCTION Gegenstand, m. object, subject Rückstand, m. residue Umstand, m. circumstance verstehen, to understand verständlich, intelligible, clear vollständig, complete, entire widerstehen, to resist Widerstand, m. resistance Zustand, m. state, condition tragen (u, a), to carry, bear betragen, to amount to Betrag, m. amount, total ertragen, to endure, bear Vortrag, m. lecture scheinen (ie, ie), to shine, seem erscheinen, to appear Erscheinung, /. appearance, phenomenon Schein, m. shine; appearance scheinbar, seeming, apparent teilen, to divide Teil, m. part, portion teilbar, divisible Teilbarkeit, /. divisibility teils, partly, partially teilweise, partly, partially Abteilung, /. division, section erteilen, to impart, give to mit-teilen, to inform Nachteil, m. disadvantage, drawback Vorteil, m. advantage vorteilhaft, advantageous zählen, to count Anzahl (Zahl),/, number bezahlen, to pay for zahllos, countless, innumerable zahlreich, numerous ziehen (zog, gezogen), to draw, pull an-ziehen, to attract Anziehung,/, attraction Anziehungskraft, /. attractive force Acht, /. heed, attention in acht nehmen, to watch, give attention to beobachten, to observe betrachten, to consider, look at in Betracht nehmen, to take into consideration Sache, /. thing, affair Hauptsache, /. chief thing or affair hauptsächlich, principal, chief Nebensache,/, secondary thing or matter Ursache, /. cause verursachen, to cause schaffen (u, a), to create, pro- duce Beschaffenheit, /. quality, character, constitution bald . . . bald, now . . . now entweder . . . oder, either . . . or weder . . . noch, neither . . . nor je . . . je, the . . . the je . . . desto, the . . . the je . . . umso, the . . . the allmählich, gradual Anstalt, /. establishment, in- stitution INTRODUCTION XIX an-zünden, to ignite, light Art, /. kind, species, manner Aufgabe, /. task, problem aus-üben, to exert, exercise begleiten, to accompany behandeln, to treat Beispiel, n. example bereiten, to prepare beschleunigen, to accelerate besonders, especially bezeichnen, to designate blaß, pale bloß, mere, bare Boden, m. earth, ground, bot- tom dauern, to last, continue deutlich, distinct, clear, lucid durchschnittlich, average, on the average eng, narrow entdecken, to discover Ergebnis, n. result erleiden (erlitt, erlitten), to undergo, endure Fabrik,/, factory Flasche, /. flask, bottle fortwährend, continual, con- tinuous gediegen, free, pure Gefahr,/, danger gefährlich, dangerous Gefäß, n. container, vessel gelten (a, o), to be worth, be considered, hold good, be a question of genau, exact gering, slight, small gewiß, certain gewöhnlich, usual, customary Grenze, /. boundary, limit Handel, m. business, trade häufig, frequent hell, clear, bright herrschen, to rule, prevail höchstens, at the highest, at most kochen, to cook, boil Kolben, m. large flask, carboy Körper, m. body Kunst, /. art langsam, slow leiden (litt, gelitten), to suffer, undergo leisten, to do, perform, supply, give • liefern, to deliver, yield namentlich, especially nämlich, namely Niederschlag, m. precipitate niedrig, low 01, n. oil plötzlich, sudden prüfen, to examine, test rasch, quick, speedy Rauch, m. smoke, fume Raum, m. space, room Reihe, /. row, series Richtung, /. direction ruhen, to rest, repose ruhig, quiet, still sammeln, to collect sanft, gentle, mild Schicht, /. layer, stratum schmelzen (o, o), to melt, fuse schmelzbar, fusible schütteln, to shake XX INTRODUCTION sonderbar, unusual, peculiar sonst, else, otherwise; more- over; formerly Staub, m. dust stets, always, constantly Tropfen, m. drop übrig, left, remaining ungefähr, approximately, about ungeheuer, huge, immense veranlassen, to occasion, cause verbessern, to better, improve verdanken, to owe, be in- debted to verderben (a, o), to spoil, decay verdichten, to condense verdoppeln, to double verdünnen, to dilute vergrößern, to enlarge, in- crease verkleinern, to diminish, de- crease verkürzen, to shorten verlängern, to lengthen verlangsamen, to retard Verlust, m. loss vermehren, to increase, mul- tiply vermindern, to decrease, dim- inish verringern, to lessen, diminish verschwinden (a, u), to vanish, disappear verwandeln, to transform, turn into verwittern, to decay, crumble Vorrat, m. stock, supply Weise,/, way, manner wiederholen, to repeat Ziel, n. goal, aim, object Zutritt, m. access zuweilen, at times Zweck, m. purpose, aim EMPFEHLENSWERTE BÜCHER Geschichte der Chemie Bauer: Geschichte der Chemie; Sammlung Göschen, 264, 265. Berlin, 1906. Kopp: Geschichte der Chemie. 4. Bd. Braunschweig, 1843. v. Meyer, E.: Geschichte der Chemie. 3. Auflage. Leipzig, 1905. Ostwald: Lehrbuch der allgemeinen Chemie. Leipzig, 1902. Ramsay, W.: Vergangenes und Künftiges aus der Chemie. Leipzig, 1909. Allgemeine und physikalische Chemie Traube: Grundriß der physikalischen Chemie. Stuttgart, 1904.. Walker: Einführung in die physikalische Chemie. Braun- schweig, 1904. Soddy: Die Chemie der Radioelemente. Leipzig, 1912. Ostwald: Grundriß der Kolloidchemie. Dresden, 1909. Nernst: Theoretische Chemie. 7. Aufl. Stuttgart, 1913. Löb: Grundzüge der Elektrochemie. 2. Aufl. Leipzig, 1910. Kaufmann: Die Valenztheorie. Stuttgart, 1911. Curie: Die Radioaktivität. 2 Bände. Leipzig, 1912. Eder: Photochemie. 3. Aufl. Halle a. S., 1906. v. Jüptner: Lehrbuch der physikalischen Chemie. Leipzig u. Wien, 1905. Planck: Vorlesungen über die Theorie der Wärmestrahlung. 2. Aufl. Leipzig, 1913. XXI XXII INTRODUCTION Roloff: Grundriß der physikalischen Chemie. Leipzig, 1907. Sackur: Lehrbuch der Thermochemie und Thermodynamik. Berlin, 1912. Kayser: Handbuch der Spektroskopie. 6. Bände. Leipzig, 1900-1912. Ostwald: Grundriß der allgemeinen Chemie. 4. Aufl. Leip- zig, 1909. Ostwald: Lehrbuch der allgemeinen Chemie. 2. Bände. 2. Aufl. Leipzig, 1911. Le Blanc: Lehrbuch der Elektrochemie. 4. Aufl. Leipzig, 1906. Herz: Leitfaden der theoretischen Chemie. Stuttgart, 1912. Chemische Technologie Dämmer: Handbuch der chemischen Technologie. 5 Bände. Stuttgart, 1895-1898. Rauter: Anorganische Chemische Industrie. 3 Bände. Leip- zig, 1904. Rauter: Die Betriebsmittel der chemischen Technik. Han- nover, 1905. Lunge: Handbuch der Sodaindustrie und ihrer Nebenzweige. 3. Aufl. Braunschweig, 1903. Fischer: Handbuch der chemischen Technologie. 4. Aufl. Leipzig, 1902. Ost: Lehrbuch der chemischen Technologie. 6. Aufl. Han- nover, 1908. Lunge: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden. 3 Bände. Berlin, 1904. v. Lippmann: Die Chemie der Zuckerarten. 2 Bände. 3. Aufl. Braunschweig, 1904. Richter, M. M.: Lexikon der Kohlenstof Verbindungen. 2 Bände. Hamburg, 1900. INTRODUCTION XXIII Verschiedenes Patterson: German-English Dictionary for Chemists. John Wiley & Sons, New York, 1917. Meyer und Jacobson: Lehrbuch der organischen Chemie. 4 Bände. 2. Aufl. Leipzig, 1907. Beilstein: Handbuch der organischen Chemie. 4 Bände. 3. Aufl. Hamburg, 1893. Auch 5 Ergänzungsbände, 1901. Abegg und Auerbach: Handbuch der Anorganischen Chemie. 4 Bände. Leipzig, 1908. Dämmer: Handbuch der Anorganischen Chemie. 3 Bände. 2. Aufl. Stuttgart, 1904. AN INTRODUCTION TO CHEMICAL GERMAN I. Einleitung Die Veränderungen, welche wir in der uns umgebenden Körperwelt1 wahrnehmen, sind teils physikalischer, teils chemischer Natur. Rein physikalische Vorgänge sind die Ortsveränderungen 2 und die Zerteilung der Körper, ihre Temperaturwechsel, die Farbänderungen, welche die verschiedene Beleuchtung bewirkt, die elektrische Ladung der Metalle, kurz, solche Vorgänge, welche nur den Zu- stand eines Körpers, nicht aber seine stoffliche Beschaf- fenheit antasten. Chemische Vorgänge dagegen sind solche, bei welchen sich eine Umwandlung des Stoffes voll- zieht, wie etwa beim Rosten, Verbrennen oder Vergären.3 Die Aufgaben der Physik und Chemie sind nicht scharf gegeneinander abgegrenzt, und zwischen ihnen liegt ein Arbeitsgebiet, in welchem sich beide Wissenschaften be- gegnen. Dieses Gebiet umgreift zunächst solche Fragen, bei welchen, wie etwa bei den Lösungen, die Unterschei- dung zwischen physikalisch und chemisch bedeutungslos werden kann. In seinem Rahmen sind aber noch ganz andere, viel allgemeinere Fragen zu behandeln.4 Die chemischen Vorgänge hangen von den Versuchsbedingun- gen ab und richten sich nach den verschiedenartigsten physikalischen Einflüssen, nach dem Druck, der Tem- 1 2 AN INTRODUCTION TO peratur, der Beleuchtung usw. Sie sind zumeist begleitet von einer Entwicklung von' Wärme, unter Umständen auch von Elektrizität oder Licht, und so tritt klar zutage, daß eine tiefere Erforschung chemischer Vorgänge ohne gleichzeitige volle Berücksichtigung der physikalischen Verhältnisse nicht erfolgen kann. Man heißt daher den- jenigen Zweig der chemischen Forschung, welcher die Gesetze des chemischen Geschehens5 unter Zuhilfenahme physikalischer Mittel zu ergründen sucht, physikalische Chemie. Da es sich dabei im Gegensatz zur speziellen Chemie, wTelche sich nur mit dem besonderen Verhalten der einzelnen Stoffe befaßt, um die Ableitung möglichst allgemeiner Grundsätze handelt, nennt man diesen Zweig auch allgemeine Chemie. Das chemische Verhalten der Stoffe ist der Inbegriff dessen, was man als chemische Eigenschaften bezeichnet. Die chemischen Eigenschaften sind von Fall zu Fall ver- schieden und abhängig von der Natur der Stoffe. Aber nicht allein die chemischen, sondern auch viele phy- sikalische Eigenschaften, am sinnenfälligsten die Farbe, offenbaren eine solche Abhängigkeit. Die Erforschung dieser Abhängigkeit ist ein weiteres wichtiges Arbeits- gebiet der allgemeinen oder physikalischen Chemie. Sämtliche physikalische und chemische Anschauungen werden von zwei Grundgesetzen beherrscht, die als sichere, unerschütterliche Unterlagen überhaupt jeglicher natur- wissenschaftlichen Betrachtung gelten. Das eine ist das Gesetz von der Erhaltung des Stoffes, das andere das Gesetz von der Erhaltung der Energie. Das Gesetz von der Erhaltung des Stoffes, dessen große Bedeutung zuerst Lavoisier6 (1743-1794) erkannte, spricht aus, daß bei allen chemischen Vorgängen die Summe der CHEMICAL GERMAN 3 Gewichte der Stoffe völlig unverändert bleibt. Die Ge- wichte messen die Mengen des Stoffes, und daher drückt das Gesetz aus, daß trotz aller Änderungen die Gesamt- menge des Stoffes weder eine Einbuße noch einen Gewinn erfährt. Der Stoff wechselt also nur seine Beschaffen- heit, ist aber unzerstörbar. Um das Gesetz von der Erhaltung des Stoffes zu prüfen, hat man chemische Vor- gänge, in zugeschmolzenen Glasgefäßen, in welchen durch geeignetes Neigen Substanzen zur gegenseitigen Einwir- kung gebracht werden konnten, sich vollziehen lassen.7 Die neuesten Versuche dieser Art hat Landolt8 (1907) ausgeführt, der zeigte, daß selbst, wenn man die Wägun- gen mit den feinsten modernen Hilfsmitteln vornimmt, Gewichtsdifferenzen des Gefäßes vor und nach dem chemi- schen Vorgang nicht auf treten. Die Stoffe teilt man in zusammengesetzte und einfache ein und erreicht dadurch eine klarere Einsicht in das Gesetz von der Erhaltung des Stoffs. Alle diejenigen Substanzen, aus welchen man andere, also einfachere Stoffe abzuscheiden und welche man daher auch durch Vereinigung anderer herzustellen vermag, nennt man zu- sammengesetzte Stoffe oder chemische Verbindungen, die- jenigen dagegen, bei welchen eine weitere Zerlegung nicht mehr gelingt, einfache oder Grundstoffe oder chemische Elemente. Die zusammengesetzten Stoffe sind chemische Verbindungen der Elemente, und die letzteren werden kurz als ihre Bestandteile bezeichnet. Sowohl die physi- kalischen als auch die chemischen Eigenschaften der ein- zelnen Elemente gehen durch die chemische Vereinigung verloren, und der entstandene zusammengesetzte Stoff besitzt neue Eigenschaften, die in nichts mehr an die Eigenart der Bestandteile erinnern. So gibt die schwarze, 4 AN INTRODUCTION TO unschmelzbare und unverdampfbare Kohle mit dem gel- ben, erst oberhalb ioo° schmelzenden Schwefel den farb- losen, leicht flüchtigen, flüssigen Schwefelkohlenstoff. Man darf keineswegs annehmen, daß die Elemente zugleich auch die allerletzten Bestandteile der Stoffe seien. Sie sind nur als die näheren Bestandteile aufzu- fassen,9 deren weitere Zerlegung wohl gegenwärtig noch keine Aussicht auf Erfolg hat, aber vielleicht mit künfti- gen Erfahrungen und Hilfsmitteln dennoch glückt. Wie dem indessen auch sein mag,10 für die Chemie sind die jetzt als Elemente geltenden Stoffe die Bausteine, aus welchen sich die Körperwelt zusammenfügt. Die Ele- mente können nicht ineinander umgewandelt und ihre Mengen daher nicht vergrößert oder verkleinert werden. Bei chemischen Vorgängen gehen sie neue oder andere Verbindungen ein; da dabei ihre Menge sich nicht ändert, so wird auch das Gewicht kein anderes und die Erhaltung des Stoffes leicht verständlich. Das Gesetz von der Erhaltung der Energie wurde von Robert Mayer 11 (1842) erkannt und von Helmholtz12 (1847) auf die verschiedensten Gebiete exakt angewandt. Unter Energie versteht man die Fähigkeit eines Systems von Körpern, Arbeit zu leisten, und die geleistete Arbeit mißt die Abnahme der Energie. Die mechanische Arbeit wird nach Meterkilogramm gemessen ; ihre Einheit ist diejenige Arbeit, die erforderlich ist, um 1 kg 1 m 13 zu heben, oder allgemein, um den Widerstand von 1 kg auf dem Wege von 1 m zu überwinden. Im absoluten Maß- system rechnet man mit einer kleineren Einheit, mit Erg, d. h. mit einer Arbeit, die beim Überwinden einer Dyne (Krafteinheit) auf einen Zentimeter zu leisten ist. 1 mkg hat 980,6 • io5 Erg14 und 1 cmg 15 980,6 Erg. Da ein Erg CHEMICAL GERMAN 5 sehr klein ist, wird häufig eine io716 größere Einheit ver- wendet, die in der Elektrotechnik als Joule, abgekürzt j, bezeichnet wird, i Kilojoule, kj, besteht aus 1000 j. Jeder Vorgang, der sich von selbst abspielt, kann Ar- beit leisten; nur bedarf es zur Gewinnung der Arbeit gewisser maschineller Einrichtungen. Die Arbeitsfähig- keit eines Systems kann auf verschiedenen Ursachen beruhen, und je nachdem unterscheidet man verschiedene Energieformen. Handelt es sich nur um rein mechani- sche Vorgänge, wie bei fallendem Wasser oder aufgezo- genen Uhrwerken, so spricht man von mechanischer Energie. Ein Körper, der heißer ist als seine Umgebung, kühlt sich von selbst ab, kann also Arbeit liefern und ist Träger von thermischer oder Wärmeenergie. Ein elek- trisch geladener Körper ist der Sitz elektrischer Energie, und ein System von Stoffen, die chemisch aufeinander einwirken können, wie z. B. Luft auf Kohle, birgt chemi- sche Energie. Auch das Licht kann Arbeit leisten, und alle durchstrahlten Räume und Substanzen enthalten Lichtenergie. Die verschiedenen Energieformen sind ineinander ver- wandelbar. Mechanische Arbeit geht bei der Reibung in Wärme und mit Hilfe von Dynamos in elektrische Energie über. Chemische Energie erzeugt Wärme und Licht. Der Satz von der Erhaltung der Energie sagt nun aus, daß bei allen Veränderungen, die sich in einem abgeschlossenen System vollziehen, die Gesamtsumme der Ener- gie stets gleich groß bleib t.17 Jeder Betrag, der von irgend einer der Energiearten verschwindet, wird durch das Entstehen der gleichwertigen Menge einer ande- ren Art völlig ausgeglichen. 6 AN INTRODUCTION TO Jede Energieart hat ihre eigene Maßeinheit, und man muß daher auf experimentellem Wege 18 ermitteln, welche Beträge der verschiedenen Arten einander gleichwertig sind. Die Wärme wird in Kalorien gemessen. Man versteht unter einer Kalorie diejenige Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Gramms reinen destillierten Wassers von 150 um einen Grad zu erhöhen. Da dieser Betrag, die Grammkalorie, welchen man durch das Symbol „cal.“ ausdrückt, ziemlich klein ist, so ist noch eine tausendmal größere, sich auf ein kg Wasser beziehende Einheit im Gebrauch, die als große Kalorie bezeichnet und bei der Abkürzung „Cal.“ geschrieben wird. Neben diesen werden häufig noch andere Kalorien angewendet, die zwar fast von gleicher Größe sind, aber immerhin Differenzen zeigen, die bei genauen Messungen ins Gewicht fallen. Die Nullpunktskalorie ist die Wärmemenge, welche 1 g Wasser von o° auf i° er- wärmt, und die mittlere Kalorie ist der hundert- ste Teil der Wärme, welche für die Erwärmung von 1 g Wasser von o° auf ioo° nötig ist. Man nennt den Arbeitsbetrag, welcher einer Kalorie gleichwertig ist, also bei seiner völligen Umwandlung in Wärme gerade eine Kalorie erzeugt, mechanisches Wärmeäquivalent. Dieses Äquivalent wurde erstmals von Robert Mayer berechnet, bald darauf von Joule 19 (1850) experimentell ermittelt und beträgt nach neueren Versuchen für eine cal. 42 720 cmg oder 41,89 Millionen Erg oder 4,189 Joule. Hugo Kauefmann : Allgemeine u. physikalische Chemie, Seite 5; Band 71, Sammlung Göschen. CHEMICAL GERMAN 7 n. Stellung und Aufgabe der Chemie Die Chemie ist ein Zweig der beobachtenden Natur- wissenschaften (Naturlehre), welcher das Verhalten der Naturkörper, das heißt deren1 Veränderungen unter verschiedenen Umständen studiert und zugleich die Ursachen der Naturerscheinungen erforscht. (Andere Zweige der beobachtenden Naturwissenschaften: Phy- sik, Physiologie, Geologie und Astronomie.) Die Chemie speziell hat es nur mit den substantiellen Veränderungen der Naturkörper, d. h. mit den Veränderungen des Stoffes zu tun und deren Ursachen aufzufinden. Die substantiellen (chemischen) Veränderungen beru- hen entweder (wie in den meisten bisher betrachteten Fällen) auf einer Verbindung zweier2 (oder mehrerer) Körper zu einem neuen: chemische Verbindung oder Synthese, oder auf einer Trennung eines Körpers in Be- standteile verschiedener Natur: chemische Zersetzung oder Analyse, z. B. Zersetzung des Quecksilberoxyds durch Erhitzen in Quecksilber und Sauerstoff. Das Produkt einer Synthese ist ein zusammengesetzter Kör- per oder eine chemische Verbindung; die Substanzen, aus denen sie besteht, heißen ihre Bestandteile. Die Verbindungen bestehen meist aus zwei (binäre) oder drei (ternäre) Bestandteilen, seltener aus vier (quaternäre). Verbindungen mit mehr als 4 Bestandteilen sind schon recht selten. Chemischer Prozeß oder chemische Re- aktion ist die allgemeine Bezeichnung für chemische Vorgänge aller Art. Körper, die aufeinander chemisch einwirken (reagieren), heißen Agenzien oder Reagenzien. Auf dem Wege der Analyse gelangt man zu einfacheren 8 AN INTRODUCTION TO Stoffen; Stoffe, die sich mit den uns heute zu Gebote stehenden Hilfsmitteln nicht mehr chemisch zerlegen lassen,3 heißen Urstoffe oder Elemente. Die Zahl der chemischen Verbindungen ist außeror- dentlich groß, denn mit Ausnahme weniger Metalloide und Metajle (C, S, Sb, As, Bi, Fe, Cu, Pb, Hg, Ag, Au, Pt), die sich überdies in verhältnismäßig sehr geringer Menge im Mineralreich finden, und des die Atmosphäre bildenden freien 0 und N, sind alle Körper, welche die Erde trägt und die ihre Rinde, soweit sie uns bekannt ist, enthält, zusammengesetzter Natur. Trotz der unend- lichen Mannigfaltigkeit dieser zahllosen lebenden und leblosen (organischen und anorganischen) Gebilde ist die Zahl der Urstoffe, aus denen dieselben zusammengesetzt sind, doch eine sehr beschränkte; denn bis jetzt sind nur etwa 80 Elemente bekannt. Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, io. Aufl., Seite 46. ÄUSZERE ODER PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN III. Schwere Metalle Unter den leblosen (anorganischen) Naturkörpern haben die Metalle infolge gewisser Eigentümlichkeiten von jeher die Aufmerksamkeit der Menschen in hohem Grade angezogen. Diese Eigentümlichkeiten sind: Glanz, Farbe, spezifisches Gewicht, bei einigen auch Festigkeit, Härte und Elastizität; ferner die Verwendbarkeit zu mancherlei Zwecken infolge leichter Verarbeitbarkeit, welche ihrerseits zum Teil auf der Dehnbarkeit, zum Teil auf der Schmelzbarkeit und Schweißbarkeit beruht; die Undurchdringlichkeit für Flüssigkeiten, die Undurchsich- tigkeit u. dgl. mehr. CHEMICAL GERMAN 9 Der Glanz ist bei den Metallen so eigentümlicher Art, wie nur bei wenig anderen Naturkörpern ; daher geradezu „Metallglanz“ genannt. In der Farbe sind die einzelnen Metalle, wie bekannt, verschieden; die meisten sind weiß oder grau; immer haben aber die Metallfarben etwas so Charakteristisches, daß man besondere Farben- bezeichnungen darauf gegründet hat, z. B. silberweiß, kupferrot, goldgelb, bleigrau. Auch in bezug auf das spezifische Gewicht kommen große Verschiedenheiten vor ; die dichtesten aller Körper müssen unter den Metallen gesucht werden (Platin, Gold, Silber, Quecksilber, Blei). Festigkeit ist der Widerstand, den ein Körper der Tren- nung seiner Teile durch mechanische Kräfte entgegen- setzt ; sie wird durch Belasten mit Gewichten bestimmt und in Gewichtsgrößen ausgedrückt. Härte, eine beson- dere Art der Festigkeit, ist der Widerstand, den ein Kör- per der Trennung seiner Teile durch das Eindringen von Spitzen oder Schneiden entgegensetzt; sie wird durch Ritzen mit Körpern von bekannter Härte bestimmt und in Graden der Härteskala (vom geringsten zum höchsten Härtegrade aufsteigend : i. Talk ; 2. Steinsalz ; 3. Kalk- spat ; 4. Flußspat; 5. Apatit; 6. Feldspat; 7. Quarz ; 8. Topas; 9. Korund; 10. Diamant) ausgedrückt. Es gibt harte Körper, welche weniger fest sind als weichere, z. B. Glas im Vergleich mit Eisen. Ebenso schließt die Härte die Sprödigkeit (s. unten) nicht aus, z. B. Glas, selbst1 Edelsteine, welche durchschnittlich härter sind als die Metalle und dabei auch in Sprödigkeit vielen der letzteren voranstehen. Elastizität ist die Kraft im Innern der (festen) Körper, welche kleine Formverände- ; rungen derselben, die durch Einwirkung äußerer Kräfte erzeugt sind, wieder aufzuheben strebt (Zug-, Biegungs-, 10 AN INTRODUCTION TO Druck- und Drehungselastizität des Kautschuks und Stahls). Diese Kraft wirkt nur innerhalb einer bestimm- ten Grenze (Elastizitätsgrenze), welche bei den einzelnen Körpern verschieden ist. Wird2 diese Grenze überschrit- ten, so nehmen die Körper entweder eine neue Gestalt an, in der sie verbleiben (dehnbare oder duktile Körper), oder der Zusammenhang ihrer Teile geht verloren (spröde Körper). Demnach ist die Dehnbarkeit die Eigenschaft der (festen) Körper, nach Überschreitung der Elastizitäts- grenze, eine neue Form anzunehmen, Sprödigkeit dagegen die Eigenschaft derselben, nach Überschreitung der Elas- tizitätsgrenze in Stücke zu zerfallen (Glasröhre). Die Dehnbarkeit macht sich besonders beim Ziehen, Häm- mern und Walzen (ziehbare, hämmerbare und walzbare Körper) oder auch beim Biegen (biegsame Körper) gel- tend ; zeigt ein Körper bei hinreichender Dehnbarkeit großen innern Zusammenhang, verträgt er also z. B. starken Zug und wiederholtes Hin-3 und Herbiegen, so heißt er zähe. Schweißbarkeit endlich besitzt ein Metall, wenn es beim Erhitzen nicht sofort schmilzt, sondern erst weich wird und sich in diesem Zustande durch Druck oder Schlag beliebig formen und mit anderen erweichten Stücken Zusammenarbeiten läßt.4 Nicht jedes Metall besitzt alle diese Eigenschaften in ausgezeichnetem Grade; bei einigen z. B. fehlt oder ist schwach die Elastizität, Härte, Festigkeit, bei anderen die Dehnbarkeit, bei noch anderen die Schweißbarkeit usw., aber wenigstens sind doch immer mehrere vorhan- den, die dem betreffenden Metall seinen eigentümlichen Charakter geben und seine Verwendung als Gebrauchs- metall bedingen. Die Eigenschaften ermöglichen somit vor allem die Erkennung und Unterscheidung verschie- CHEMICAL GERMAN 11 dener Metalle, während die äußere Form oder Gestalt, die man dem Metall zufällig gegeben hat und die man jeden Augenblick ändern kann, für die Erkennung und Unterscheidung völlig gleichgültig ist. Bei ähnlichen Metallen sind es oft nur eine oder zwei der obigen Eigen- schaften, die eine sichere Unterscheidung ermöglichen. Man kann die Metalle nach ihrem spez. Gew. in schwere und leichte Metalle einteilen, wobei als Grenze das spez. Gew. 4 gilt.5 Die sogenannten Leichtmetalle sind erst im vorigen Jahrhundert entdeckt worden, wäh- rend die Schwermetalle zum Teil schon seit dem Altertum bekannt sind. Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, 10. Aufl., Seite 1. IV. Chemische Formeln Berzelius 1 hat zuerst die symbolische Schreibweise für chemische Vorgänge durch Buchstaben und Gleichungen eingeführt. H + CI = HCl2 bedeutet danach, daß sich ein Volum Wasserstoff und ein Volum Chlor zu einem Molekül Chlorwasserstoff vereinigen. Diese chemische Gleichung bringt zugleich das Gesetz von der Erhaltung des Gewichts zum Ausdruck, denn H bedeutet auch i Gewichtsteil Wasserstoff und CI bedeutet 35,5 Gewichtsteile Chlor, während HCl 36,5 Gewichtsteile Chlorwasserstoff dar- stellt. Enthält ein Molekül mehrere gleichartige Atome, so schreibt man die Anzahl derselben als Index rechts neben das Symbol: H2 bedeutet also ein Molekül Was- serstoff, bestehend aus 2 Atomen, P4 ein vieratomiges Molekül Phosphor. Eine vor dem Molekül stehende 12 AN INTRODUCTION TO Zahl gibt die Anzahl der Moleküle. 4HCI heißt also 4 Moleküle Chlorwasserstoff. Wir wissen, daß Atome von Wasserstoff und Chlor in freiem Zustande gar nicht Vorkommen, sondern daß die kleinsten Teilchen des Was- serstoffs und des Chlors zweiatomige Moleküle sind. Die obige Gleichung muß also folgendermaßen geschrie- ben werden: H2 + Cl2 = 2HCI. H2O bedeutet ein Molekül Wasser, das aus 3 Atomen besteht, nämlich aus 2 Atomen Wasserstoff und 1 Atom Sauerstoff. Die Buchstaben, mit denen man die Elemente bezeich- net, haben hiernach eine dreifache Bedeutung. i.3 Sie geben den Namen der Elemente an, 2. Sie bezeichnen ein Atom des betreffenden Ele- ments, und 3. Sie schließen zugleich das Atomgewicht ein. Es heißt also: H: 1 Atom oder 1 Gewichtsteil Wasserstoff, 0: 1 “ “ 16 Gewichtsteile Sauerstoff, CI: 1 “ “ 35,5 “ Chlor, Fe: 1 “ “ 56 “ Eisen, usw. H2: 1 Molekül “ 2 “ Wasserstoff, N2: 1 “ “ 28 “ Stickstoff. HgO bedeutet 1 Molekül Quecksilberoxyd oder 216 Gewichtsteile Quecksilberoxyd, worin auf je 200 Gewichts- teile Quecksilber 16 Gewichtsteile Sauerstoff kommen. HCl bedeutet 1 Molekül Chlorwasserstoff oder 36,5 Gewichtsteile Chlorwasserstoff, worin auf je 1 Gewichts- teil Wasserstoff 35,5 Gewichtsteile Chlor kommen. H20 bedeutet 1 Molekül Wasser oder 18 Gewichtsteile CHEMICAL GERMAN 13 Wasser, worin auf 2 (2mal 1) Gewichtsteile Wasserstoff 16 Gewichtsteile Sauerstoff kommen. Wenn wir nur HO schrieben, so hieße das: Im Wasser kommt 1 Gewichts- teil Wasserstoff auf 16 Gewichtsteile Sauerstoff, da H 1 Atom und 1 Gewichtsteil Wasserstoff und O 1 Atom und 16 Gewichtsteile Sauerstoff bezeichnet. Wenn die Atomgewichte feststehen, läßt sich aus der chemischen Zusammensetzung, die durch eine quantita- tive Analyse ermittelt wird, und aus dem Molekularge- wicht leicht eine chemische Formel aufstellen.4 Beispiel. Für Kohlendioxyd sei gefunden, daß in 100 g derselben enthalten seien 27,27 g Kohlenstoff und 72,73 g Sauerstoff. Das Molekulargewicht sei zu 43 bestimrfit. Wenn ich die Gewichtsmengen für Kohlenstoff durch 27,27 das Atomgewicht des Kohlenstoffs dividiere = 2,273, 12 erhalte ich eine Zahl, die sich zu dem Quotienten aus dem Gewicht des Sauerstoffs durch das Atomgewicht des 72J3 Sauerstoffs —— = 4,546 verhält wie die Anzahl Kohlen- 16 stoffatome zur Zahl der Sauerstoffatome. Das Verhältnis ; der beiden Quotienten 2,273 : 4,546 ist 1: 2.5 Das heißt, auf je 1 Atom Kohlenstoff kommen im Kohlendioxyd 2 Atome Sauerstoff. Diese Feststellung allein genügt aber noch nicht, denn hiernach könnte die Formel sowohl CO2 als auch C2O4, C3O6 usw. sein. Erst die Molekularge- ; wichtsbestimmung ermöglicht die genaue Feststellung der Formel. Das Molekulargewicht ist aber zu 43 bestimmt, d. h. die Formel kann nur sein CO2, denn 12 + 2-16 = 44.6 Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, xo. Aufl., Seite 76. 14 AN INTRODUCTION TO V. Benennung einiger Verbindungen Zur Unterscheidung der vielfachen Oxyde, Sulfide und Chloride eines und desselben Elementes bedient man sich deutscher, lateinischer oder griechischer Präpositionen und Zahlwörter, die man den Namen vorsetzt, oder ge- wisser Abänderungen der Endsilben, wie sich aus der folgenden Zusammenstellung ergibt: Gewöhnliche Oxyde heißen -oxyde (oder -ioxyde). Eisenoxyd (Fe203) = Ferrioxyd, Bleioxyd (PbO), Chromoxyd (C^Oß), Zinkoxyd (ZnO), usw. Niedrigere Oxyde heißen -oxydule (oder -ooxyde). Eisenoxydul (FeO) = Ferrooxyd, Zinnoxydul (SnO), Kupferoxydul (Cu20), Mangan- oxydul (MnO), usw. Höhere Oxyde heißen -Superoxyde oder -peroxyde. Wasserstoffsuperoxyd (H202), Kaliumsuperoxyd (K202), Natriumperoxyd (Na202), Baryumperoxyd (Ba02), usw. Gewöhnliche Säuren heißen -säuren. Salpetersäure (HNO3), Chlorsäure (HC103), Schwefelsäure (H2S04), Mangansäure (H2Mn04), usw. CHEMICAL GERMAN 15 Niedrigere Säuren heißen -ige Säuren. Salpetrige Säure (HN02), Chlorige Säure (HC102), Schweflige Säure (H2SO3), usw. Höhere Säuren heißen Über . . . -säuren. Überchlorsäure (HCIO4), Übermangansäure (HMn04), Überchromsäure (H2Cr05), usw. Gewöhnliche Sulfide heißen -sulfide oder -isulfide. Kupfersulfid (CuS), Ferrisulfid (Fe2S2), Stannisulfid (SnS2), Cadmiumsulfid (CdS), usw. Niedere Sulfide 'heißen -sulfüre oder -osul- fide. Stannosulfid (SnS), Ferrosulfid (FeS) oder Eisensulfür (FeS), Kupfersulfür (Cu2S), usw. Höhere Sulfide heißen -supersulfide oder -persulfide. Wasserstoffsupersulfid (H2S2), usw. Gewöhnliche Chloride heißen -chloride oder -ichloride. Manganchlorid (MnCls), Kupferchlorid (CuCl2), Borchlorid (BC13), Ferrichlorid (FeCh) oder Eisenchlorid usw. 16 AN INTRODUCTION TO Niedere Chloride heißen -chlorüre oder -ochloride. Eisenchlorür (FeCk) oder Ferrochlorid, Chromchlorür (CrCk), Zinnchlorür (SnCk), Nickelchlorür (NiCl2), Aurochlorid (AuCk), usw. Höhere Chloride heißen -superchloride oder -perchloride. Statt „super“ wird auch „hyper“ oder „per“ gesagt. Bei den Oxyden, Sulfiden und Chloriden zählt man auch wohl die Sauerstoff-, bzw. Schwefel- und Chloratome und sagt: Monoxyd Monochlorid Monosulfid Trioxyd Trichlorid Trisulfid Pentoxyd Pentachlorid Pentasulfid. Dioxyd Dichlorid Disulfid Tetroxyd Tetrachlorid Tetrasulfid Die Salze der Schwefelsäure werden Sulfate, die der Salpetersäure Nitrate, die der Salzsäure Chloride, die der Kohlensäure Karbonate, die der Chlorsäure Chlorate usw. genannt. Man hängt diese Bezeichnungen an den deut- schen Namen des Metalles, also z. B. Kaliumsulfat, Zink- sulfat, Natriumnitrat usw. Bildet das Metall mehrere Salze derselben Säure, in denen es verschiedenwertig auftritt, so wird die Säure- bezeichnung an den auf -i oder -o endigenden Stamm des lateinischen Metallnamens gehängt, z. B. FeCk = Ferro- chlorid, FeCl3 = Ferrichlorid. Die Salze, in denen die CHEMICAL GERMAN 17 Metalle mit höherer Wertigkeit auftreten, werden i-Salze, die, in denen sie mit niedrigerer Wertigkeit auftreten, o-Salze genannt (Cr, Fe, Mn, Co, Ni, U, Hg, Cu, Sn, Pt). Oft werden auch die Namen des Säurerestes als Adjek- tive vor den Namen der Metalle gesetzt, z. B. schwefel- saures Natrium, kohlensaures Calcium, salpetersaures Silber, chlorsaures Baryum, usw. Falls das Metall Salze bildet, in denen es mit verschie- denen Wertigkeiten auf tritt, werden an die Metallnamen bei der höheren Wertigkeit die Silben -oxyd, bei der niedrigeren Wertigkeit -oxydul angehängt, z. B. schwefel- saures Eisenoxydul (Ferrosulfat), schwefelsaures Eisen- oxyd (Ferrisulfat). Die Salze der -igen Säuren werden bezeichnet durch die Endsilbe -it statt -at, z. B. schwefelig- saures Natrium = Natriumsulfit. Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, io. Aufl., Seite 79. VI. Übersicht einiger chemischen Elemente und ihrer Zeichen SAUERSTOFF — OXYGENIUM — On Mol. = 02 = 32 (a) Vorkommen Wasser, Luft und Erde sind sauerstoffhaltig, aber nur die Luft enthält 0 im freien Zustande. Trockene Luft enthält 23 % ;1 die Felsgesteine, die die Hauptmasse der Erde bilden, enthalten etwa 49 % ; reines Wasser enthält 89% 0 chemisch gebunden. 18 AN INTRODUCTION TO (b) Darstellung 1. Aus Metalloxyden: (a) durch Erhitzen von Quecksilberoxyd (rotes Präzipitat): 2HgO = 2Hg + 02; (b) durch Erhitzen von Kaliumchlorat (chlorsaures Kalium) : 2KCIO3 = 2KCI + 3O2; (c) durch Erhitzen von Braunstein (Mangandioxyd): 3MnÜ2 = Mn304 + 2O ; (d) durch Erhitzen von Bariumoxyd und Überleiten von trockener Luft (technische Gewinnung): 2BaO + 02 = 2BaÜ2. 2. Aus Wasser: Indem man durch Wasser, dem 1/102 seines Gewichtes Schwefelsäure zugesetzt ist, den elektrischen Strom leitet; alsdann zeigt sich an der Anode der Sauerstoff (Elek trolyse). (c) Eigenschaften Vollkommen durchsichtig, farblos, geruchlos, ge- schmacklos, kann ohne Nachteil eingeatmet werden, ist im Wasser wenig löslich, 1 ccm O wiegt bei o° 3 und 760 mm Barometerstand 0,001 429 g,4 d. i. seine Dichte (die in der Volumeneinheit [1 ccm] enthaltene Masse). 1 Liter O wiegt daher 1,429 g O. O brennt nicht, aber unterhält das Brennen lebhaft. Bei —11805 und 50 Atm. Druck verdichtet sich O zu einer bläulichen Flüssigkeit, die bei -182° siedet. Diejenige Temperatur, oberhalb welcher CHEMICAL GERMAN 19 ein Gas durch keinen Druck mehr verflüssigt werden kann, heißt die kritische Temperatur; der von dem Gase ausgeübte Druck heißt der kritische Druck. O verbindet sich mit allen Elementen außer Helium, Fluor, Neon, Argon, Krypton und Xenon. Manche Elemente verbinden sich mit ihm schon bei gewöhnlicher Temperatur; bei den meisten erfolgt die chemische Vereinigung erst bei höherer Temperatur. Den Vorgang der Vereinigung der Körper mit O nennt man Oxydation, einen mit O verbundenen Körper oxy- diert, jede Sauerstoffverbindung ein O x y d. Bindet ein Element 2 oder 3 oder 4 Atome O, so heißen die ent- stehenden Verbindungen Dioxyde, Trioxyde, Tetroxyde, z. B. C02, SO3, 0s04. Die sauerstoff- arme Oxydationsstufe heißt Oxydul oder Sub- oxyd, die sau er Stoff reiche heißt Peroxyd oder Superoxyd. Ist eine Oxydation von einer Feuer- erscheinung begleitet, so heißt sie Verbrennung. 1 Die Verbrennung ist aber keine Vernichtung, sondern wenn ein Körper verbrennt, nimmt er an Gewicht zu, und zwar um so viel, als er dabei O aufnimmt. Daraus folgt das Gesetz von der Erhaltung der Materie: Die bei einem chemischen Prozesse beteiligten Stoffe haben vor und nach dem Prozesse gleiches Gewicht. 1/5 Volumen Luft ist O, 4/5 Volumen sind zur Haupt- sache N. Bringt man Metalle in reinen O, so verbrennen sie unter lebhafter Licht- und Wärmeentwickelung. So verbindet sich C mit 02 zu C02 (Kohlendioxyd), S mit 02 zu S02 (Schwefeldioxyd) und P4 mit 5O2 zu 2P2O5 (Phos- phorpentoxyd). Löst man die entstandenen Produkte in Wasser auf, so zeigen die Lösungen eine eigentümliche Erscheinung : sie röten blaues Lackmuspapier ; sie heißen 20 AN INTRODUCTION TO Säuren. Bringt man aber K oder Na zur Erhitzung, so zeigen die Lösungen der entstehenden Produkte einen basischen Charakter ; sie bläuen rotes Lakmuspapier. Durch leicht entzündliche Körper wird ein Körper auf seine Entzündungstemperatur gebracht und erreicht durch die Verbrennung seine Verbrennungstemperatur. Durch den Atmungsprozeß wird das venöse Blut in arterielles verwandelt, indem die eingeatmete Luft einen Teil ihres O an das Blut abgibt und dafür aus dem letz- teren CO2 aufnimmt. Die im Sonnenlichte atmenden Pflanzen nehmen aus der Luft CO2 auf und geben 0 ab, während bei den Tieren und Menschen es umgekehrt ist. Bläst man die ausgeatmete Luft in eine Lösung von Kalkwasser, so zeigt sich eine Trübung (Reaktion), indem die ausgestoßene CO2 sich mit Ca zu CaCCL verbindet. Entzieht man einem Oxyde den O, so nennt man dies eine Reduktion ; man bringt das Oxyd mit solchen Kör- pern' (Reduktionsmitteln) zusammen, die eine größere Affinität zu 0 haben. Läßt man einen elektrischen Funken durch die atmos- phärische Luft oder durch O schlagen, so entwickelt sich ein eigentümlicher Geruch, der vom Ozon (O3) herrührt. Ozon wird als Bleichmittel und zum Reinigen von Trink- wasser verwendet. 0 wurde 1772 von Scheele6 aus Salpeter, 1774 von Priestley 7 aus HgO dargestellt. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 15 ; Mentor Verlag, Berlin. CHEMICAL GERMAN 21 WASSERSTOFF — HYDROGENIUM — H1 Atom. = i,oi (c) Vorkommen H findet sich auf allen Himmelskörpern, in den Klüften der Steinsalzbergwerke, in den Gasen der Vulkane, in den Gasquellen der Erdölgebiete, in der atmosphärischen Luft rein; meist gebunden in H20, in allen tierischen und pflanzlichen Stoffen und allen Gesteinsarten. H war schon einem Zeitgenossen von Luther, dem Naturforscher Teophrastus Paracelsus1 (1493-1541) be- kannt. (b) Darstellung H entsteht durch Einwirkung vieler Metalle auf H20 bei gewöhnlicher Temperatur : 2HOH + 2Na = 2NaOH + H2; Zn, Fe, Ni wirken bei Glühhitze auf Wasser- dampf ein: Zn + H20 = ZnO + H2; C zersetzt H20 bei Glühhitze : C + H20 = CO + 2H ; Fe mit verdünnter H2S04: Fe + H2SÜ4 = FeS04 -f- 2H; durch Elektrolyse von angesäuertem Wasser. H wird im großen gewonnen durch Glühen von Kalzi- umhydroxyd mit C: 2Ca(OH)2 + C = 2CaO + C02 + 2H2. (c) Eigenschaften H ist das leichteste aller Gase; 14,5 2 mal leichter als Luft, 16 mal leichter als O, 239 000 mal leichter als Uran ; farblos, geruchlos, geschmacklos; stärker lichtbrechend als Luft; 1 Liter H wiegt 0,089947 g ; 1 g H nimmt einen Raum von n,n Litern ein; brennt selbst, unterhält das 22 AN INTRODUCTION TO Brennen nicht; verbrennt mit wenig bläulicher, aber sehr heißer Flamme zu H20; bei - 2350 verflüssigt sich H zu einer farblosen Flüssigkeit; H ist sehr wenig reak- tionsfähig, da die beiden H Atome im Molekül (H2) sehr fest Zusammenhängen; nur F verbindet sich mit H unter Feuererscheinung : H2 + F2 = 2HF ; H verbindet sich mit CI im Sonnenlichte sofort zu HCl; ein Gemisch von H und O ist nicht lichtempfindlich und bleibt in der Kälte ganz unverändert; erst bei 6oo° erfolgt eine explo- sionsartige Reaktion nach der Gleichung : 2H0 + 02 = 2H2O ; H bildet mit atmosphärischer Luft oder reinem O ein stark explosibles Gemenge, das Knallgas (2H + iO), das durch einen brennenden Körper oder durch den elek- trischen Funken oder durch die bloße Gegenwart gewisser starrer Körper entzündet wird ; diese Eigenschaft besitzt der Platinschwamm (metallisches Platin in fein verteiltem Zustande), der Gase an seiner Oberfläche verdichten kann ; das H Atom in statu nascendi3 hat metallische Eigen- schaften, denn der elektrische Strom führt die in wäs- serigen Lösungen von Säuren vorkommenden freien Wasserstoffionen nach der Kathode, an welcher sich die Metalle abzuscheiden pflegen; H verliert aber sehr schnell seinen metallischen Zustand und steigt dann in Bläschen auf; H vereinigt sich mit Palladium zu einer Legierung, dann nimmt man Palladiumblech als Kathode, so schwillt dieses durch die Aufnahme von H stark an, wird spezifisch leichter, behält aber ein metallisches Aus- sehen, leitet Wärme und Elektrizität gut und ist dehnbar und prägbar; Palladium absorbiert das 9oofache Volu- men H; glühende Metallröhren lassen Wasserstoffgas in hohem Grade durch ; H ist in statu nascendi und bei Glühhitze ein energisches Reduktionsmittel: CuO + H2 = CHEMICAL GERMAN 23 Cu + H20, Fe203 + 3B2 = 2Fe + 3H2O, 2AgCl + H2 = 2Ag + 2HCI; 1 cbm H wiegt 0,09 kg, 1 cbm Luft 1,29 kg, daher verwendet man H zur Füllung von Luftballons; H besitzt eine außerordentliche Heizkraft; das Knall- gasgebläse entwickelt intensive Hitze (2000°), z. B. bei autogener Schweißung; hält man in die Knallgasflamme ein fein zugespitztes Kreidestück, so zeigt sich ein blen- dendweißes Licht, Drummondsches Kalklicht. (d) Verbindungen Wasser (H20) ist sehr verbreitet; es kommt in drei Aggregatzuständen vor: Eis, Schnee, Gletscher; Was- ser, Grundwasser, Quellwasser, Flußwasser, Seewasser; Dampf, Wolken, Nebel; es kommt auch als unsichtbarer Wasserdampf in der Luft, die zu 2/3 damit gesättigt ist, in allen tierischen und pflanzlichen Organismen, auch als Kristallwasser chemisch gebunden an Mineralien vor. H20 ist ein Verbrennungsprodukt aller organischen Substanzen ; es wird auch beim Atmen der Tiere gebildet. Trübes Wasser wird durch Filtrieren gereinigt; Meer- wasser, bitteres Wasser wird zum Sieden erhitzt und der entweichende Wasserdampf verdichtet — Destillation ; man unterscheidet hartes und weiches Wasser; ersteres enthält verschiedene Kalksalze (Kalziumdikarbonat und Kalziumsulfat), die durch Kalkmilch und Soda entfernt werden ; hartes Wasser bringt Seife nicht zum Schäumen, sondern es bildet sich ein unlösliches Gerinnsel aus fett- sauren Salzen; selbst destilliertes Wasser enthält meist noch Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Kohlensäure, die durch Zusatz von etwas Kalilauge und übermangansaures Kalium gebunden werden. H20 ist farblos, geruchlos, geschmacklos, siedet unter 24 AN INTRODUCTION TO 760 mm Druck bei ioo°, auf dem Montblanc bei 84°; bei 5 Atm. Druck siedet es bei 1520; hat bei 40 die größte Dichte; gefriert bei o° und dehnt sich um yg- seines Volu- mens aus; beim Verdampfen nimmt das Volumen um das i68ofache zu; überhitzter Dampf ist unsichtbar und bringt Papier zum Verkohlen; die latente Wärme des Dampfes ist 540 Kalorien, d. h. diese Wärme genügt um 540 kg Wasser von o° auf i° zu erwärmen; ist ein allgemeines Auflö- sungsmittel für die meisten starren Körper ; in der Wärme wird mehr gelöst als in der Kälte; gewisse Körper holen H20 aus der Luft und zerfließen, andere geben ihre Feuch- tigkeit ab und zerfallen dabei zu Pulver, d. h. sie verwit- tern ; H20 absorbiert Gase je nach Temperatur und Druck. Bei der Verdunstung größerer Wassermengen (Rasenbleiche, an Seeküsten, in Laubwäldern) bildet sich Ozon (03), das besonders als Bleichmittel und zur Reini- gung des Trinkwassers verwendet wird. Alle einfachen Grundstoffe (Metalle), die nur aus einatomigen Mole- külen bestehen, leiten Wärme und Elektrizität. Reines Wasser leitet die Elektrizität nicht; wässerige Lösungen aber leiten sie gut. Daher müssen wir in diesen freie Atome oder Ionen annehmen, die, je nach ihrer Natur, mit positiver oder negativer Elektrizität geladen, nach den Elektroden (Kathode +, Anode —) als Kation (+) und Anion (—) wandern und den Transport der Elektri- zität vermitteln. Durch die Ionentheorie kann man die gemeinsamen Eigenschaften der wässerigen Säuren da- durch erklären, daß alle wässerigen Lösungen Wasser- stoffionen enthalten, deren relative Anzahl die Stärke des sauren Geschmacks bedingt. Die außerordentliche Re- aktionsfähigkeit der Säuren, Basen und Salze wird durch ihre Ionisation in wässeriger Lösung begreiflich. CHEMICAL GERMAN 25 Wasserstoffperoxyd = H202. H202 findet sich in sehr ge- ringer Menge in der atmosphärischen Luft nach Gewittern und starken Schneefällen; es wird dargestellt, indem man Natriumsuperoxyd in eiskalte Mineralsäuren ein trägt: 2NaO + 2HCI = 2NaCl + H202, oder indem man Bariumsuperoxyd in kalte, verdünnte Schwefelsäure bringt: Ba02 -f- H2S04 = BaS04 T H202; es ist eine dickflüssige, klare, farblose Flüssigkeit von dem spez. Gewicht 1,4976 ; läßt sich rein nicht lange aufbewahren, da es sich gleich zersetzt: 2H202 = 2H20 + 02; oxydiert organische Substanzen sehr heftig, bleicht Pflanzenfarben und bläut Jodkaliumstärkepapier; ist ein sehr energisches Reduktionsmittel; ein hervorragendes Reagens auf H202 ist Chromsäure, die damit eine inten- sive blaue, in Äther leichtlösliche Verbindung liefert; eine 2-3% Lösung dient bei Blausäurevergiftungen zu Magenausspülungen; in der Textilindustrie ist es auch von hohem Werte, nämlich zum Entfernen lästiger Säure- reste aus den Fasern. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 34 ; Mentor Verlag, Berlin. STICKSTOFF — NITROGENIUM — Nm Atom. = 14 (a) Vorkommen In freiem Zustande in der Luft, etwa ■§• des Volumens; in Urgesteinen, im Boden gebunden ; ständiger Bestand- teil des lebenden Protoplasmas ; in den Guanolagern von Chile und Peru, in den Chilisalpeterlagern. 26 AN INTRODUCTION TO (b) Darstellung 1. Aus der Luft durch Verbrennen von Phosphor. 2. Aus der Luft durch glühendes Kupfer (2CU + O2 = 2C11O). 3. Durch Einleiten von Chlorgas in wässeriges Am- moniak : 8NH3 + 3CI2 = 6NH4CI + N2. 4. Durch Erwärmen einer konzentrierten Lösung von Ammoniumnitrat: NH4NO2 = N2 + 2H2O. 5. Durch Einwirkung von salpetriger Säure auf Harn- stoff : CO(NH2)2 + 2NHO2 = CO2 + 2N2 + 3H2O. (c) Eigenschaften N ist ein farbloses, geruchloses, geschmackloses Gas; wenig leichter als die Luft; löslich in H20, noch löslicher in Alkohol; verflüssigt bei — 1490 und 28 Atm. zu einer farblosen Flüssigkeit; ist nur sehr schwer in Reaktion zu bringen ; erst in der Glühhitze verbindet er sich mit einigen Elementen (Li, Ca, Mg, Si, Ba), brennt selbst nicht und unterhält die Verbrennung nicht. Cd) Verbindungen i. Mit O : Stickstoffoxyd ul — N2O, Stickstoffoxyd — NO, Stickstoffdioxyd — N2O3, Stickstoffdioxyd — N2O4 = 2NO2, Stickstoffpentoxyd — N206. N2O wird durch Erhitzen von reinem Ammoniumnitrat dargestellt (NH4NO3 = N2O + 2H2O); ein farbloses Gas, in kaltem H20 gut löslich, in heißem H2O wenig; nicht CHEMICAL GERMAN 27 brennbar, aber unterhält das Brennen ; mit 0 eingeatmet wirkt es betäubend (Lachgas). NO wird durch Reduktion von Salpetersäure mit Kupfer erhalten; ein farbloses Gas ; läßt sich verdich- ten ; vereinigt sich mit O der Luft zu rotbraunem Dampf von NO2; gibt bei Erhitzung leicht 0 ab und erhält dadurch die Verbrennung. N2O3 entsteht durch Erhitzen von Salpetersäure mit Stärkemehl; bei sehr niedriger Temperatur eine rein indigoblaue Flüssigkeit, die sich aber leicht spaltet unter Entwickelung von roten Dämpfen. NO2 entsteht, indem man durch ein Gemisch von 1 Vol. N und 2 Vol. O elektrische Funken schlagen läßt; oder durch Erhitzen von Bleinitrat; es bildet bei hoher Tem- peratur ein schwarzrotes Gas, bei niedriger Temperatur aber helles Gas. N2O5 entsteht durch Einwirkung von trockenem CI auf salpetersaures Silber; farblose, glänzende Kristalle, die schon bei 290 schmelzen. 2. Salpetersäure (HNO3) findet sich bisweilen im freien Zustande, meist als Ammoniumsalz in der Atmosphäre, im Regenwasser und in vielen Brunnenwässern; sehr verbreitet in Verbindung mit Na, C, Mg, K; wird durch Einwirkung von H2SO4 auf Kaliumnitrat dargestellt: KNO3 + H2SO4 = KHS04 + HN03; HNO3 ist in reinem Zustande eine farblose, leicht bewegliche, sehr flüchtige, stechend riechende Flüssigkeit, die bei — 470 kristal- lisiert ; mischt sich mit H20 in allen Verhältnissen; schmeckt intensiv sauer, rötet blaues Lackmuspapier; wirkt in hohem Grade ätzend; zieht sehr begierig H20 an ; zerfällt unter Einwirkung des Lichtes in NO2, H20 und 0; wird durch C, S und andere Metalloide sowie 28 AN INTRODUCTION TO die meisten Metalle zersetzt und gibt ein O nach dem andern ab und zwar im Augenblick des Entstehens (in statu nascendi); hierdurch ist HNO3 ein Oxydations- mittel, und zwar ein sehr kräftiges; HNO3 wird durch H2SO4 ausgetrieben ; entfärbt Pflanzenfarben ; tierische Stoffe werden gelb gefärbt. HNO3 gibt mit organischen Stoffen leicht explosible Körper wie Nitroglyzerin (mit 25% Kieselgur gemischt, Dynamit) und Schießbaum- wolle, rauchschwaches Pulver. HNO3 gehört zu den stärksten Säuren. 3. Ammoniak (NH3) ist ein ständiger Bestandteil des fruchtbaren Bodens und der Luft, nie aber in größeren Mengen ; Ammoniakverbindungen sind leicht löslich und flüchtig; toniger Boden bindet viel NH3; entsteht beim Faulen stickstoffhaltiger organischer Stoffe; farblos, von stechend durchdringendem Geruch, läßt sich bei + io° und 6,5 Atm. verflüssigen ; sehr leicht löslich in kaltem H20, schmeckt als Lösung ätzend laugenhaft, reagiert stark alkalisch und heißt Salmiakgeist; NH3 ist unge- mein reaktionsfähig auf Metalle und Metalloide; dient zur Kälteerzeugung, usw. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 22 ; Mentor Verlag, Berlin. KOHLENSTOFF — CARBONICUM — C™ Atom. = 12 (a) Vorkommen C ist ein sehr verbreitetes Element; kommt in drei allotropen Modifikationen vor, zwei kristallisierte und eine amorphe. In reinem Zustande heißt der C Diamant; in Brasilien, CHEMICAL GERMAN 29 Ostindien, Borneo, Südafrika gefunden; teils eingewach- sen, teils lose im Alluvium, im Sande der Flüsse; meist farblos und durchsichtig; ausgebildete Kristalle (Okta- eder), meist vollkommen spaltbar ; stark lichtbrechend ; auch gelb bis schwarz vorkommend; pulverisierter Dia- mant ist dunkelgrau bis schwarz; der härteste Körper; verbrennt in O mit großem Glanze zu CO2; der zu tech- nischen Zwecken (Bohren) begehrte Diamant heißt Car- bonado ; schlechter Leiter der Wärme und Elektrizität. Der Graphit (Reißblei) kommt im Ur- und Über- gangsgebirge,1 Granit, Gneiß, Urkalk vor; bei Borrow- dale in Schottland, im südlichen Siberien, auf Ceylon, bei Passau, Marbach, Montabaur; grauschwarz, me- tallglänzend, weich, sehr abfärbend; guter Leiter der Elektrizität; kristallisiert in Tafeln und Blättchen des hexagonalen Systems; wie der Diamant unlöslich in H20 und Säuren; unschmelzbar, daher zu Schmelztiegeln verwendet. Amorph C findet sich als Bestandteil aller organi- schen Verbindungen, Holzkohle, Tierkohle (Beinschwarz), Koks und Ruß; Holzkohle wird in Meilern hergestellt und behält ihre faserige Struktur. Durch Glühen von Knochen, Blut usw. erhält man die Knochenkohle, ein Gemenge von C und Kalziumphosphat; bei der Leucht- gasgewinnung erhält man den Koks; Ruß (Kienruß, Lampenruß) ist C in zarten Rußflocken, der bei gehin- dertem Luftzutritt sich bildet; chinesische Tusche ist sehr feiner Lampenruß; 1 kg Holzkohle hat etwa 8000 Kal., 1 kg reiner C hat 8100 Kal.; die Holzkohle und Knochenkohle sind sehr porös und können das 35- bis 4ofache Volumen Gas absorbieren und werden daher als Konservierungsmittel für Fleisch, als Kohlenfilter zur 30 AN INTRODUCTION TO Reinigung des Wassers, als Desinfektionsmittel, zum Entfärben des Zuckersaftes und Entfuselung des Brannt- weines benutzt. Die fossilen Kohlen bilden eine eigene geogno- stische Formation; über alle Teile der Erde verbreitet; sie sind das Verkohlungsprodukt von tropischen Wäl- dern, die vor vielen Jahrtausenden untergegangen und von Sandstein- oder Schieferschichten abgeschlossen wurden. Man unterscheidet: Anthrazit: amorph, schwarzglänzend, undurch- sichtig, muschelig im Bruch, enthält 90 bis 98% C, ver- langt starken Luftzutritt; hinterläßt wenig Asche; kommt in Sachsen, Westfalen,2 England, Pennsylvanien, China vor. Steinkohle: amorph, schieferig, undurchsichtig, schwarz, fettglänzend, verbrennt mit rußender Flamme, bei Luftabschluß zu Koks; 70 bis 92 % C ; meist viel FeS2 enthaltend; Fettkohle zur Koks- und Leuchtgas- fabrikation. Kommt in Deutschland, England, Nord- amerika vor. Braunkohle: jünger3 als Steinkohle ; Bruch un- eben, muschelig, läßt häufig die Holzstruktur erkennen; braun bis schwarz; selten fettglänzend; meist durch Tagebau gewonnen und zu Briketts4 verarbeitet; 45 bis 75 % C; verbrennt mit rußender Flamme und bildet große Rußflocken; liefert, trocken destilliert, Paraffin; in Deutschland und vielen anderen Ländern gefunden. Torf: Das jüngste Produkt der pflanzlichen Ver- wesungsprozesse, noch heute sich bildend in den mit Moos bewachsenen feuchten Landstrichen; die oberen Schichten sind locker, die tiefer liegenden immer fester; wird gegraben, getrocknet und als Brennmaterial benutzt. CHEMICAL GERMAN 31 (b) Darstellung Man läßt Azetylen durch glühende Röhren streichen: 2C2H2 = 3C + CH4. (c) Eigenschaften sind schon unter (a) erwähnt. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 28 ; Mentor Verlag, Berlin. EISEN — FERRUM — FeIL 111 Atom. - 55,9 Fe findet sich gediegen als Körner im Basalt, Glimmer- schiefer und Zerit, in größeren Blöcken auf der Insel Disko bei Grönland und regulär kristallisierend als Ferrit in den Meteoriten (die noch 5 bis 7 % Nickel und Kobalt enthalten und beim Schleifen die „Widmannstättenschen Figuren“ 1 zeigen); kommt meist mit O und S verbunden in mächtigen Lagern als Eisenerze vor; auch in Brunnen- und Mineralquellen, Eisensäuerlinge, Stahlquellen; im Chlorophyll (dem grünen Farbstoffe der Pflanzen) und im Hämoglobin, dem roten Farbstoffe des Blutes; im menschlichen Körper sind etwa 7 g Fe und werden von der Milz erhalten. (a) Vorkommen Fe läßt sich durch Reduktion technisch nicht in reinem Zustande gewinnen, sondern wird nur als Roheisen erhal- ten durch den Hochofenprozeß. Aus folgenden Eisen- erzen kann man Roheisen gewinnen : (b) Darstellung 32 AN INTRODUCTION TO i. Magneteisenerz, Magnetit = FeO + Fe203, das meist dicht oder körnig, aber auch in regulären Oktaedern vorkommt, natürlichen Magnetismus besitzt, 70% Fe enthält und im Ural, Nordamerika, Kleinasien und in Skandinavien gefunden wird. 2. Roteisenerz, B 1 u t s t e i n = Fe2Ü3, bis 70% Fe; schwarz bis blutrot; erscheint als Eisenglanz, rhom- boedrische Kristalle ; stark metallglänzend ; Elba, Skan- dinavien, Ural, Deutschland, Brasilien. 3. Spateisenstein = Eisenspat = FeC03, kristallisiert rhomboedrisch, derb, von faseriger Struktur ; 35 bis 50% Fe ; graugelb ; in Säure mit grünlicher Farbe löslich ; meist manganhaltig; in Deutschland und vielen andern Ländern gefunden. 4. Brauneisenerz = Eisenoxydhydrat = 2Fe2Ü3 + 3ELO; 60% Fe; braun, schwarz; Strich gelb- braun bis ockergelb, kristallinisch faserig, meist derb; häufig mit Ton gemengt; zuweilen in Schalen ; meist in größeren und kleineren Kugeln und Körnern. 5. Schwefelkies oder Eisenkies = FeS2 = Pyrit; metallischgelb; am Stahl funkelnd; oft in Würfeln, in hemiedrischen Formen des regulären Sys- tems ; die Schwefelkiese dienen meist zur Darstellung von S, H2S04 und Eisenvitriol. (c) Eigenschaften Reines Fe ist silberweiß, weich, nicht zähe, schwer schmelzend (Weißglut), hämmerbar und schweißbar; temporär magnetisch ; von ausgezeichnetem Metallglanz und sehr politurfähig; leitet Wärme und Elektrizität; hat ein außerordentlich linienreiches Spektrum ; oxydiert an der Luft (Rost), wenn diese feucht ist, oder in H20; CHEMICAL GERMAN 33 Rost ist Fe-Oxydulhydrat [Fe(OH)2]. Erhitzt man Fe an der Luft, so bildet sich Fe304 = Eisenoxyduloxyd = Hammerschlag (springt beim Hämmern ab); reduziert in der Rotglut H20 ; löslich in HCl, H2S04, konz. HN03; schnell in HN03 getauchtes und abgewaschenes Eisen wird von HN03 nicht mehr angegriffen und heißt pas- sives Eisen; spez. Gewicht = 7,88; dient als Ferrum pulveratum 2 gegen Blutarmut und Bleichsucht als Heil- mittel. Fe bildet zwei Reihen von Verbindungen : I. Oxydul- oder F erroverbindungen mit Fe11, II. Oxyd- oder Ferriverbindungen mit FeIIL C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 59 ; Mentor Verlag, Berlin. NATRIUM — Na1 Atom. = 23,05 (a) Vorkommen In den feldspatartigen Gesteinen, im Chilisalpeter (NaN03), im Borax (Na2B407 + ioH20), im Kryolith (Na3AlF6), im Glaubersalz (Na2S04 + ioH20), im Blute aller lebenden Wesen ; während bei der Verwitterung der Gesteine die Kalisalze mit großer Begierde von den Pflan- zen auf genommen werden, geht Na als NaCl durch das Flußwasser dem Ozean zu, dessen Salzgehalt ständig zunimmt; daher enthält die Asche der See- und Strand- pflanzen viel Natriumsalz. Na wird erhalten durch Einwirkung des Magnesiums auf Natriumhydroxyd, oder durch Erhitzen von Natrium- (b) Darstellung 34 AN INTRODUCTION TO hyperoxyd mit gepulverter Holzkohle (3NaO + C = Na2C03 + Na); in der Technik durch Elektrolyse aus geschmolzenem Ätznatron. Na ist silberglänzend, wachsweich bei gewöhnlicher Temperatur ; schmilzt bei 96° und siedet bei 7420 ; ent- zündet sich auf Wasser nicht, aber entwickelt heftig H; löst sich als Natriumhydroxyd in H20 und gibt diesem eine stark alkalische Reaktion; löst sich in flüssigem Ammoniak mit violetter Farbe; seine Dämpfe brennen mit gelber Farbe. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 42 ; Mentor Verlag, Berlin. (c) Eigenschaften SCHWEFEL — SULFUR — SIL Iv' VI Atom. = 32 (a) Vorkommen Sehr verbreitet in der Natur; gediegen in rhombischen Kristallen und kristallinisch, sowie verbunden als Gips, Cölestin, Kalzit (bei Girgenti auf Sizilien, 300 000 t jährlich); in Schwefelquellen (Aachen, Marienbad); in Schwefelmetallen (PbS = Bleiglanz, FeS2 = Eisenkies, ZnS = Zinkblende) ; in schwefelsauren Salzen (Gips = CaS04 + 2aq, Schwerspat = BaS04); im Schwefelwas- serstoff (H2S), Schwefeldioxyd = S02, im Eiweiß, im Haar und in zahlreichen Algen. (b) Darstellung (i) Durch Oxydation von Schwefelwasserstoff: 2H2S + 02 = 2S + 2H20. CHEMICAL GERMAN 35 (2) Durch Einwirkung von Schwefelwasserstoff auf Schwefeldioxyd: 2H2S + S02 = 3S + 2H2O. (3) Durch Erhitzen von Schwefelkies unter Luftab- schluß : 3FeS2 = Fe3S4 + 2S. (4) Durch Verdampfen des natürlich vorkommenden Schwefels erhält man Rohschwefel. Dampft man die- sen nochmals um, so erhält man Schwefelblumen (feines Pulver) und Stangenschwefel. Bei gewöhnlicher Temperatur fest, gelb, spröde, ge- schmack- und geruchlos, unlöslich im Wasser, leitet Wärme und Elektrizität sehr schlecht, wird durch Reiben negativ elektrisch. Bei 1150 schmilzt er zu einer dünnen; gelben Flüssigkeit, die bei 1600 braun und schwerbeweg- lich, bei 2000 dunkelbraun und zähe, oberhalb 300° wieder dünnflüssig wird und bei 448° siedet; der Dampf ist rotbraun, schwer, fast siebenmal so schwer als Luft. Kühlt man den Dampf schnell ab, so erhält man ein gelbes Pulver (Sublimation), kühlt man ihn langsam ab, so erhält man eine braune Flüssigkeit (Destillation). Der Schwefel kristallisiert in Formen des rhombischen (Ok- taeder) und monoklinen Systems (prismatische Säule), ist also dimorph (zweigestaltig). Erhitzt man ihn auf 230° und kühlt ihn in kaltem Wasser plötzlich ab, so erhält man eine zähe, dunkle Masse, den plastischen oder amorphen Schwefel, der aber nach längerer Zeit wieder in rhombischen Schwefel übergeht. Mit den meisten (c) Eigenschaften 36 AN INTRODUCTION TO Elementen verbindet sich S, besonders leicht mit H, 0, den Halogenen und den Metallen. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 16; Mentor Verlag, Berlin. PHOSPHOR — PHOSPHORUS — Pm Atom. = 31 (a) Vorkommen P kommt nur in gebundenem Zustande vor als Phos- phate des Kalziums, Aluminiums und des Eisens ; mäch- tige Phosphatlager sind in Florida, Karolina, Algier, Estremadura, in kleinen Mengen in der Ackererde; ein wesentlicher Bestandteil des fruchtbaren Bodens; erfor- derlich namentlich zur Entwicklung des Samens ; wesent- licher Bestandteil (Kalziumphosphat) des Knochengerüstes von Mensch und Tier ; im Eiweiß, Muskelsubstanz, Hirn- und Nervensubstanz. 1. Aus tierischem oder mineralischem Kalziumphosphat erhält man durch Einwirkung von H2S04 und Erhitzen des entstandenen Monokalziumphosphats [Ca(H2P04)2] mit C : 3Ca(P03)2 + ioC = P4 + Ca3(P04)2 + 10CO ; oder 2. man mischt Kalziummetaphosphat mit C und Alumi- nium und erhitzt im elektrischen Ofen bis zur Rotglut: 2Ca(P03)2 + 2Si02 + ioC = 2CaSi03 + 10CO + P4; oder 3. man glüht im elektrischen Ofen gewöhnliches Kal- ziumphosphat mit Quarz und Kokspulver : 2Ca3(P04)2 + 6Si02 + 6CO = 6CaSi03 + 10CO + P4. (b) Darstellung CHEMICAL GERMAN 37 (c) Eigenschaften P ist schwach gelblich, wachsglänzend, knoblauch- ähnlich riechend, wachsweich, läßt sich schneiden,1 in der Kälte spröde; bei 44 0 schmilzt er, bei 290° verwandelt er sich in Dampf (bei Luftabschluß); aus flüchtigen Lösungsmitteln scheidet er sich bei der Verdunstung in Kristallen ab ; in H20 unlöslich, aber schwer in Alkohol, Äther, ätherischen Ölen, leicht in Schwefelkohlenstoff (CS2); leuchtet im Dunkeln (oxydiert); sehr giftig, wird hauptsächlich von der Leber resorbiert (Vergröße- rung der Leber bei Phosphorvergiftung; Gegengift: 1 g CuS04 in 1/2 Liter H20); zur Hälfte von Wasser bedeckt gibt P der in einer Flasche eingeschlossenen Luft einen eigentümlichen Geruch; sie enthält Ozon (03) und Was- serstoffsuperoxyd (H202); der gelbe P verwandelt also den O der Luft in Ozon; löslich in HN03 und Königs- wasser ; verbindet sich leicht mit CI und Br; erteilt der Wasserstoffgasflamme eine schöne smaragdgrüne Färbung (sehr empfindliches Erkennungsmittel des P); ist allotrop: weißer, roter und schwarzer P; setzt man gewöhnlichen P längere Zeit dem Lichte unter H20 aus, so wird er un- durchsichtig und an der Oberfläche rein rot, amorph, vollkommen geruchlos, leuchtet nicht im Dunkeln, ent- zündet sich nicht durch Reiben, ist unlöslich in CS2 und nicht giftig ; schwarzen, metallischen P erhält man durch anhaltendes Erhitzen von rotem P auf 360°; verwendet zu Zündwaren und als Medikament. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 24 ; Mentor Verlag, Berlin. 38 AN INTRODUCTION TO CHLOR — CHLORUM — CI1 Atom. = 35,5 CI kommt nur in gebundenem Zustande in der Natur vor; meist mit H und Metallen verbunden ; besonders im Steinsalz und den Abraumsalzen, sowie flüssig oder gelöst in den Solen und dem Meerwasser. (a) Vorkommen 1. Aus der Salzsäure (HCl) durch die Elektrolyse: 2HCI = Ho + Cl2; oder aus den Chloriden oder Chlormetallen ebenfalls durch den elektrischen Strom ; CI geht zur Anode. 2. Aus Braunstein und HCl: Mn02 + 4HCI = MnCl2 + 2H20 + Cl2. (b) Darstellung (c) Eigenschaften Ein schweres Gas, fast 2|mal so schwer als Luft; grünlichgelb; von durchdringendem, erstickendem Ge- ruch ; hat ätzende Eigenschaften; läßt sich flüssig machen bei o° und 6 Atm. Druck; das flüssige CI ist rein gelb ; wird von H20 absorbiert; die Lösung heißt Chlorwasser; sehr reaktionsfähig; vereinigt sich mit metallischen und nichtmetallischen Elementen unter Feuererscheinung; sogar Gold wird gelöst in Chlorgas; ähnlich wie beim 0 verbindet sich CI zu Chlorür, Chlorid, Superchlorid, ein sehr starkes Oxydationsmittel; verbin- det sich gierig mit den Wasserstoffatomen organischer Substanzen und wirkt dadurch zerstörend (bleichend); CHEMICAL GERMAN 39 durch Vernichtung jedes organischen Lebens wirkt es antibakteriell; überschüssiges CI entfernt man mit Thiosulfat. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 19 ; Mentor Verlag, Berlin. FLUOR — FLUORUM — F1 Atom. = 19 (a) Vorkommen Hauptsächlich als Flußspat (CaF2) und als Kryolith (Na3AlF6); nie frei; im Zahnschmelz. Durch elektrolytische Zersetzung wasserfreier Flußsäure 2HF = H2 + F2, aber n u r in Gefäßen, die aus Flußspat und Platiniridium bestehen, die von F nicht angegriffen werden. (b) Darstellung (c) Eigenschaften F ist ein Gas von grünlichgelber Farbe, heller als Chlor, von stechendem Geruch; ist das reaktionsfähigste Metalloid ; vereinigt sich mit H, S, Se, Te, Br, J, Si, B, fein verteilter Kohle unter lebhafter Licht- und Wärme- erscheinung ; organische Substanzen entzünden sich meist sofort im Fluorgase; Metallchloride werden durch F sofort zerlegt. Leitet man Fluorgas in H20, so bildet sich sofort Flußsäure und Ozon (3H2O + 6F = 6HF + 03). C. Homann: Anorganische Chemie, Seite 20; Mentor Verlag, Berlin. 40 AN INTRODUCTION TO BLEI — PLUMBUM — PbIL IV Atom. = 206,9 Pb ist seit den ältesten Zeiten bekannt, wurde viel in den Bleiwerken zu Laurium, südlich von Athen, gewon- nen ; findet sich gediegen nur bei Paßberg in Schweden; sehr viel in Deutschland als Bleiglanz; noch viel mehr in Spanien und den Vereinigten Staaten; kommt vor als Weißbleierz, Bleivitriol, Gelbbleierz, Rotbleierz, Pyro- morphit. (a) Vorkommen (&) Darstellung Reines Blei erhält man durch Schmelzen von reinem Zyankalium mit getrocknetem Bleikarbonat in einem Porzellantiegel; ist das hierbei gewonnene Pb ganz rein, so zeigt sich der Meniskus (die konvexe Oberfläche); im andern Falle nicht. Rohblei (Werkblei) wird hüttentechnisch meist aus Bleiglanz gewonnen : PbS + Fe = Pb + FeS ; durch Rösten von PbS erhält man : 2PbS + 3O2 = 2PbO + 2SO2; wird nun PbO (Bleioxyd, Bleiglätte) mit PbS geschmolzen, so erhält man Pb nach der Gleichung: 2PbO + PbS = 3Pb + SO2; dieses Werkblei wird zuerst von Cu, Fe, Ni, Co durch Schmelzen bei mäßiger Tem- peratur im Flammofen befreit werden ; die dann noch vorhandenen Verunreinigungen (As, Sb, Sn) werden mit Hilfe von oxydierendem Schmelzen entfernt. Dieses Pb, das noch Au und Ag enthält, wird unter beständigem Luftzutritt auf sog. Treibherden geschmolzen, wobei Pb oxydiert und als Bleiglätte abfließt, während Au und Ag CHEMICAL GERMAN 41 unoxydiert Zurückbleiben. Durch Reduktion der Blei- glätte mit C erhält man das Frischblei. Nach dem Parkes-Prozeß (1850) schmilzt man mit den Bleierzen Zn zusammen und kann so die wertvollen Verunreini- gungen für sich gewinnen. Auf frischer Schnittfläche bläulichweiß, metallglän- zend ; an der Luft bald blaugrau anlaufend (Oxydschicht); sehr dehnbar, aber nicht zähe; läßt sich auswalzen oder ausschlagen, und mit dem Messer schneiden; spez. Ge- wicht = 11,3 5 gibt auf Papier einen grauen Strich; schmilzt bei 330° ; oxydiert dann sehr rasch zu Bleiglätte und in kohlensäurehaltigem Wasser, daher zu Wasser- leitungen wenig verwendbar, wenn das H20 freie C02 enthält; wird von HNO3 sehr rasch aufgelöst; unlöslich in H2SO4; von HCl wenig angegriffen; aber organische Säuren oxydieren Pb sofort und lösen die Oxyde auf; darf deshalb nicht zu Eßgefäßen und Konservenbüchsen verwendet werden. Pb mit Sb gibt das Hartblei; 60% Pb + 25% Sb + 15% Sn geben das Letternmetall; Pb und Sn geben das Schnellot; Pb mit 0,2 % As geben den Schrot. Die löslichen Bleisalze haben alle einen süß- lichen Geschmack; sie sind schleichende Gifte und füh- ren nach Jahren zur tödlichen Bleikolik (Gegenmittel sind Opium und Jodkalium). Pb wird aus seinen Salzen durch Fe und Zn gefällt; wird verwendet zur Herstellung der Bleikammern (Schwefelsäurefabrikation), zum Be- dachen der Häuser und Türme, zur Bereitung von Men- nige, Bleiweiß, Bleizucker. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 71 ; Mentor Verlag, Berlin. (c) Eigenschaften 42 AN INTRODUCTION TO QUECKSILBER — HYDRARGYRUM — HgL 11 Atom. = 200 (o) Vorkommen Gediegen ganz selten in Tropfen, die eingesprengt oder eingeschlossen sind; meist mit anderen Mineralien ge- mengt ; das wichtigste Vorkommen ist mit S als Zinnober, das in der Rheinpfalz, in Kalifornien, Mexiko, Ungarn, Spanien, Italien, in Südrußland gewonnen wird; Queck- silberchlorür und Quecksilberoxydchlorid werden viel in Texas gefunden; bituminöse Quecksilbererze kommen bei Idria in Krain vor. (b) Darstellung Man röstet die zinnoberhaltigen Erze in Schacht- oder Flammöfen; dabei verbrennt S zu SO2; das Hg wird in Verdichtungskammern aufgefangen und enthält meist noch Pb, Sn, Cu, Zn ; das Rohquecksilber destilliert man vorsichtig und preßt das gewonnene Hg durch Leder oder läßt es durch eine mit verdünnter HNO3 angefüllte Röhre tropfen, wobei alle Beimengungen oxydiert und zurück- gehalten werden. Das einzige Metall, das bei gewöhnlicher Temperatur flüssig ist; silberähnlicher Glanz; in höchst fein zerteil- tem Zustande ist es ein graues Pulver; wird fest bei — 39,6°; siedet bei + 358°; spez. Gewicht = 13,59; verdunstet bei gewöhnlicher Temperatur und bildet schädliche Quecksilberdämpfe; chemisch reines Hg hält sich an der Luft unverändert, bedeckt sich beim Erhitzen (c) Eigenschaften CHEMICAL GERMAN 43 mit rotem Quecksilberoxyd; von HNO3 schon in der Kälte angegriffen, auch von heißer konzentrierter H2SO4; von HCl und verdünnter H2S04 nicht ange- griffen; dehnt sich beim Erwärmen gleichförmig aus, daher zu Thermometern, Barometern und zur Queck- silberluftpumpe verwendet; ruft im menschlichen Kör- per schwere Vergiftungserscheinungen hervor; mit Fett innig verrieben zu medizinischen Salben; liefert bei sehr starker Verdünnung ein lichtstarkes Spektrum; Quecksilberlampen in der Photographie; legiert sich mit den meisten Metallen zu Amalgamen; in eisernen Flaschen versandt. C. Homann : Anorganische Chemie, Seite 77 ; Mentor Verlag, Berlin. VII. Atomlehre I. QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG CHEMISCHER VERBINDUNGEN Bei unseren bisherigen Versuchen verfolgten wir mit wenigen Ausnahmen das Ziel, aus zwei Elementen eine chemische Verbindung herzustellen (Synthese der Oxyde, Sulfide, Chloride); in einigen Fällen haben wir auch schon Analysen ausgeführt, indem 1 wir z. B. Quecksilber- oxyd, Chlornatrium usw. in ihre Bestandteile zerlegten. In allen Fällen interessierte uns hauptsächlich die Frage nach der qualitativen Zusammensetzung einer Verbin- dung. Unser nächstes Ziel soll die Erforschung der Mengenverhältnisse sein, in welchen sich die Elemente in den uns bekannt gewordenen Verbindungen vereinigen ; wir berücksichtigen also von jetzt an außer der qualita- 44 AN INTRODUCTION TO tiven auch die quantitative Zusammensetzung einer Verbindung. Das Verdienst, letztere für viele Stoffe zuerst erforscht zu haben, gebührt Lavoisier (| 18. Mai 1794), der als erster die Wage bei seinen Arbeiten be- nutzte. Die Anhänger der Phiogistontheorie hielten die bei den Verbrennungen entstehende Wärme für einen wägbaren Stoff und glaubten, daß die entstehende Ver- bindung weniger wöge als die Bestandteile zusammen, weil ja die Wärme austrete. Diesen Irrtum mit Hilfe der Wage widerlegt zu haben, ist das große Verdienst Lavoisiers. Er nahm Verbrennungen in einem geschlos- senen Gefäß vor und stellte durch Wägung fest, daß trotz der Wärmeabgabe keine Gewichtsabnahme statt- fand. Er begründete damit einen Fundamentalsatz der Chemie, das Gesetz von der Erhaltung des Gewichtes (oder der Masse). Dies sagt also aus: Weder2 bei einer chemischen Verbindung zweier Elemente noch beider Zersetzung einer Verbindung in ihre Bestandteile kann etwas an Gewicht gewonnen werden oder verloren gehen. — Mit Lavoisier beginnt das Zeitalter der quantitativen Chemie und hiermit die wissenschaftliche Chemie. Versuch. Man bringt ein Stückchen weißen Phosphor in einen Kolben, verschließt ihn luftdicht und setzt ihn auf die Wage. Dann erwärmt man die Stelle, wo der Phosphor liegt, von außen etwas, so daß er Feuer fängt und ganz oder zum Teil verbrennt. Wägt man nun wieder, so ist keinerlei GewichtsVeränderung festzustellen. — Öffnet man dagegen jetzt den Stopfen, so tritt unter zischendem Geräusch Luft ein und die Wagschale, auf der der Kolben steht, sinkt herunter. CHEMICAL GERMAN 45 Wasserstoff und Chlor verbinden sich im Volumenver- hältnis i: i zu Chlorwasserstoff : H : CI = i: i,3 Wasserstoff und Sauerstoff dagegen verbinden sich im Volumverhältnis 2 :1 zu Wasser : H : 0 = 2 : 1. Von den Volum Verhältnissen kann man leicht zu den Gewichtsverhältnissen gelangen, wenn man die Gewichte gleicher Volumina dieser Gase kennt. 1 1 Wasserstoff wiegt im Normalzustand (bei o° und 760 mm Druck) 0,09 g 1 1 Sauerstoff wiegt im Normalzustand 1,429 g 1 1 Chlor “ “ “ 3,165 g. Da sich 1 1 Chlor gerade mit 1 1 Wasserstoff zu Chlorwasserstoff vereinigt, so verbinden sich also beide Gase im Gewichtsverhältnis 3,165 :0,09. Dagegen ver- binden sich mit 1 1 Sauerstoff 2 1 Wasserstoff, d. h. 1,429 Gewichtsteile Sauerstoff mit 2 mal 0,09, also mit 0,18 Gewichtsteilen Wasserstoff. Die Vereinigung von Arsen mit Sauerstoff erfolgt, wie wir schon gesehen haben, stets in dem Gewichtsverhältnis 25 :8. Erhitzt man eine abgewogene Menge Quecksilberoxyd, wägt das entstehende Quecksilber und mißt den frei- werdenden Sauerstoff, so ergibt sich, daß aus 1 g Queck- silberoxyd stets entstehen, abgesehen von unvermeid- lichen Versuchsfehlern, 0,926 g Quecksilber und 0,074 g oder (bei o° und 760 mm) 51,8 ccm Sauerstoff. Dieser Versuch bestätigt wiederum das Gesetz von der Erhaltung des Gewichts und zeigt zugleich, daß im Queck- 46 AN INTRODUCTION TO silberoxyd Quecksilber und Sauerstoff in ganz bestimmten Gewichtsverhältnissen verbunden sind. 2. KONSTANTE VERHÄLTNISSE Wasser und Chlorwasserstoff, Quecksilberoxyd und Arsentrioxyd sind nach konstanten Gewichts- und Volum- verhältnissen zusammengesetzt. Dies war das Haupt- ergebnis der letzten Versuche. Wenn sich also Wasser- stoff mit Sauerstoff oder Wasserstoff mit Chlor verbindet, so wird für eine bestimmte Menge des einen Elements stets eine bestimmte Menge des anderen verbraucht; was von dem einen oder anderen zuviel ist, bleibt unver- bunden übrig. Wenn Quecksilberoxyd in die Elemente zerlegt wird, entstehen aus ioo Gewichtsteilen immer 92,6 Gewichtsteile Quecksilber und 7,4 Gewichtsteile Sauerstoff. Zahlreiche Versuche haben ergeben, daß die- ses Gesetz auch für die Verbindungen aller übrigen Ele- mente im allgemeinen gilt. Im besonderen aber sind die Verhältnisse für je zwei Elemente andere, d. h. eine jede chemische Verbindung hat zwar eine konstante, aber von derjenigen irgend einer anderen chemischen Verbindung abweichende Zusammensetzung. So verbinden sich z. B.: 16 Gewichtsteile Sauerstoff mit 2,0 Gewichtsteilen Wasserstoff 16 “ “ “ 12,0 “ Kohlenstoff 16 “ “ “ 200,0 “ Quecksilber 16 “ “ “ 65,4 “ Zink 16 “ “ “ 63,6 “ Kupfer 16 “ “ “ 56,0 “ Eisen 16 “ “ “ 40,1 “ Calcium usw. usw. Die Verbindung derselben Elemente mit Schwefel und mit Chlor, Brom, Jod usw. würde wieder andere Gewichts- CHEMICAL GERMAN 47 Verhältnisse verlangen. Die kaum zu übersehende Man- nigfaltigkeit der sich hieraus ergebenden Verhältnisse vereinfacht sich aber in außerordentlicher Weise, wenn man bei einer Berechnung derselben für die übrigen Elemente diejenigen Zahlen zugrunde legt, welche bereits für ihre Sauerstoff Verbindungen gefunden worden sind. Dann erhält man z. B. für Wasserstoff und Schwefel: 2 Gewichtsteile Wasserstoff mit 32 Gewichtsteilen Schwe- fel, und wenn man wiederum von 32 Gewichtsteilen Schwefel ausgeht, so ergibt sich für die Zusammensetzung der Sulfide folgende Zusammenstellung: 32 Gewichtsteile Schwefel mit 2,0 Gewichtsteilen Wasserstoff 32 “ “ “ 200,0 “ Quecksilber 32 “ “ “ 65,4 “ Zink 32 “ “ “ 63,6 “ Kupfer 32 “ “ “ 56,0 “ Eisen 32 “ “ “ 40,1 “ Calcium usw. usw. Sonach erhält man für jedes Element nur eine Zahl, nach welcher sich die Verbindungsverhältnisse desselben mit allen übrigen Elementen regeln. Diese Zahlen, für O = 16, S = 32, Hg = 200 usw., welche diejenigen Gewichtsmengen ausdrücken, mit denen die Elemente chemische Verbindungen eingehen, nennt man Verbindungsgewichte der Elemente. In diesen festen Gewichtsverhältnissen liegt der wich- tigste Unterschied der chemischen Verbindungen von den bloß mechanischen Gemengen, oder mit anderen Worten : sobald die Elemente nur mechanisch miteinander ge- mengt sind, z. B. Sauerstoff mit Wasserstoff, Wasserstoff mit Chlor, gepulvertes Eisen mit gepulvertem Schwefel usw., sind alle beliebigen Verhältnisse möglich; sobald 48 AN INTRODUCTION TO aber die chemische Verbindung eintritt, nimmt das eine Element von dem anderen stets die ihm zukommende Menge. Diese Tatsache wurde durch die von Lavoi- sier eingeleitete quantitative chemische Forschung fest- gestellt. Proust4 faßte 1801 die Ergebnisse zusammen in dem Gesetz der konstanten Verhältnisse. Wenn sich zwei oder mehrere Elemente mit- einander verbinden, so geschieht dies stets nach ganz bestimmten (konstan- ten) Gewichts- und Volumverhält- nissen. 3. VIELFACHE VERHÄLTNISSE ODER MULTIPLE PROPORTIONEN Schon zu Ende des 18. Jahrhunderts hatte man erkannt, daß zwei Elemente oft mehrere untereinander verschie- dene Verbindungen miteinander bilden, die sämtlich wieder nach konstanten Gewichtsverhältnissen zusam- mengesetzt sind. i. Beispiel, Für den Kohlenstoff und Sauerstoff läßt sich dies sehr einfach dadurch beweisen, daß man ein Rohr mit gut getrockneter Kohle füllt, der ganzen Länge nach 5 erhitzt und dann vorsichtig Sauerstoff hindurch- leitet. Das austretende Gas ist brennbar, kann also nicht Kohlendioxyd sein, gleichwohl muß es aus Kohlen- stoff und Sauerstoff bestehen. Hält man eine innen mit Kalkwasser benetzte Glasglocke über die Flamme, so überzieht sich die Innenwand mit einem weißen Be- schläge, ein Zeichen, daß durch Verbrennung des Gases Kohlendioxyd entsteht. Hieraus ergibt sich mit Sicherheit, daß das brennende Gas weniger Sauerstoff enthält als das Kohlendioxyd. CHEMICAL GERMAN 49 Es6 existieren also zwei Verbindungen zwischen Kohlen- stoff und Sauerstoff: Sie heißen Kohlenoxyd und Koh- lendioxyd. Eine vergleichende quantitative Analyse ergibt, daß auf die gleiche Kohlenstoffmenge das Koh- lendioxyd genau doppelt soviel Sauerstoff enthält, als das Kohlenoxyd. 2. Beispiel. Erhitzt man in einem Probierröhrchen ein Stückchen Schwefelkies, so bildet sich an den Wänden bald ein gelber Beschlag von ausgeschiedenem Schwefel, während das Mineral selbst in einen schwarzen Körper übergeht, der ebenso wie das aus den Elementen darge- stellte Schwefeleisen mit Salzsäure übergossen Schwefel- wasserstoff liefert, also noch Schwefel enthält. Es gibt also zwei Sulfide des Eisens, in denen sich die Schwefel- mengen, die mit der gleichen Gewichtsmenge Eisen verbunden sind, ebenfalls (wie die genaue Analyse gezeigt hat) wie 2 : 1 verhalten. Im Schwefelkies kommen auf 56 Gewichtsteile (1 Verbindungsgewicht) Eisen 64 = 2 X 32 Gewichtsteile Schwefel. Im Schwefeleisen kom- men auf 56 Gewichtsteile Eisen 32 = 1 x 32 Gewichtsteile Schwefel. Gesetz der vielfachen Verhältnisse oder multiplen Pro- portionen: Wenn sich zwei Elemente in mehr als einem Verhältnis miteinander verbinden, so geschieht dies stets so, daß die Gewichts- mengen des einen, welche sich mit derselben Gewichtsmenge des anderen verbinden, un- tereinander im Verhältnis einfacher ganzer Zahlen stehen. Für dieses Gesetz fand Dalton7 eine möglichst einfache und anschauliche Erklärung in der schon von den Griechen aufgestellten Atomhypothese. Der eigentliche Begründer 50 AN INTRODUCTION TO der Atomlehre ist Demokrit von Abdera,8 der aus dem Bestreben heraus, die Umwandlungen und Verschieden- heiten der Stoffe einheitlich zu erklären, folgende An- nahme machte: Die Stoffe bestehen aus Atomen, d. h. unteilbaren Teilchen eines und desselben Urstoffes. Die Verschiedenheit der Stoffe rührt her von einer Verschie- denheit in der Zahl, Größe, Gestalt und Ordnung ihrer Atome. Während nun diese Annahme eine reine Speku- lation ohne experimentelle Grundlage war, geht die in den Jahren 1802-1808 begründete Daltonsche Atomlehre von planmäßig angestellten Versuchen, von Tatsachen aus. Nach Dalton sind die Atome die klein- sten, nicht weiter teilbaren Teilchen der Elemente. Es gibt also ebensoviele verschie- dene Atome, wie es Elemente gibt. Man kann Daltons Hypothese zusammenfassen in die beiden Sätze : Jedes Element besteht aus gleichartigen Atomen von unveränderlichem Gewicht. Die chemischen Verbindungen bilden sich durch Vereinigung der Atome verschiedener Ele- mente nach einfachsten Zahlenverhältnissen. Nach diesen Hypothesen kann sich z. B. ein Atom des Elementes A sowohl mit 1, als auch mit 2, 3 oder mehr Atomen des Elementes B verbinden oder umgekehrt. Dann müssen aber die verschiedenen Gewichtsmengen des Elementes B, die sich mit derselben Gewichtsmenge des Elementes A verbinden, zueinander im Verhältnis ganzer Zahlen (1:2:3: . . .) stehen. Das Gesetz der vielfachen Verhältnisse wird so überaus anschaulich und einfach erklärt. Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, 10. Aufl., Seite 61. CHEMICAL GERMAN 51 Vm. Valenz oder Wertigkeit Die Atome der verschiedenen Elemente besitzen eine sehr verschiedene Verbindungsfähigkeit (atombindende Kraft). Einige Elemente können mehr, andere wieder weniger Atome eines dritten Elements, und umgekehrt kann in vielen Fällen ein und dasselbe Atom von dem einen Element mehr, von dem anderen weniger binden. Für je zwei Elemente aber hat die atombindende Kraft erfahrungsmäßig eine gewisse Grenze. Um hiernach die Elemente einzuteilen, geht man von dem mit der gering- sten atombindenden Kraft begabten aus und wählt dieses als Einheit. Das ist der Wasserstoff, dessen Atom stets nur ein Atom eines anderen Elementes zu binden vermag.1 Nimmt man das H-Atom als einwertig an und bezeich- net diejenigen Elemente, deren Atome nur ein H-Atom binden können, ebenfalls als einwertig, die, deren Atome sich mit 2 H-Atomen vereinigen, als zweiwertig usw., so ist, wie die Formeln: HCl, H20, H3P, H4C—welche die Symbole bekannter Verbindungen sind — erkennen lassen : das Chlor einwertig, Sauerstoff zweiwertig, Phos- phor dreiwertig und Kohlenstoff vierwertig. Um die bindende Kraft (Wertigkeit) auch für diejenigen Elemente festzustellen, die keine chemische Verbindung mit dem Wasserstoff eingehen, wie die meisten Metalle, betrachtet man ihre Verbindungen mit dem einwertigen Chlor, oder dem zweiwertigen Sauerstoff. Die Wertigkeit oder Valenz wird durch römische Ziffern bezeichnet, welche man oben rechts neben das Symbol des Elements schreibt, also: CI1 On Pm CIV. 52 AN INTRODUCTION TO Die Wertigkeitskoeffizienten dem Wasserstoff gegen- über 2 entsprechen im allgemeinen der früher gegebenen Einteilung der Elemente in Gruppen, insofern die Ele- mente, welche derselben Gruppe angehören, auch gleiche Wertigkeit besitzen (mit wenigen Ausnahmen). Es sind nämlich die Elemente Wasserstoff und die der Halogengruppe i-wertig der Sauerstoffgruppe 2-wertig der Stickstoff gruppe 3-wertig der Kohlenstoff gruppe 4-wertig (Bm) der Alkalimetallgruppe i-wertig der Alkalierdmetallgruppe 2-wertig der Erdmetallgruppe 3-wertig der Eisengruppe 3-wertig (Zn11, Cd11) der Kupfergruppe 2-wertig (Ag1) die übrigen Metalle 4-wertig (Au111, Bi111). Zu dieser Zusammenstellung muß aber ausdrücklich bemerkt werden, daß sie den tatsächlichen Verhältnissen, wie wir sie bei den chemischen Verbindungen zweier Elemente finden, nur teilweise gerecht wird. Es zeigt sich 3 nämlich, daß manche Elemente mit an Zahl ver- schiedenen Wertigkeiten auftreten können, je nach der chemischen Natur desjenigen Elements, mit dem sie sich verbinden, ja daß sie sogar ein und demselben Element gegenüber verschiedenwertig sein können. So ist der Schwefel zwar dem Wasserstoff gegenüber zweiwertig (H2S); von dem einwertigen Chlor kann er jedoch vier — (SCI4) —, vom einwertigen Jod sogar 6 Atome binden — (SJe) —; und dem zweiwertigen Sauerstoff gegenüber äußert er sich als vier- und sechswertig, was die Formeln CHEMICAL GERMAN 53 SO2 und SO3 ausdrücken. Stickstoff, Phosphor, Arsen, Antimon, treten drei- und fünfwertig in ihren Verbindun- gen auf, wie aus den Formeln NH3, N2O5, PC13, PCI5 hervorgeht. Die Metalle Eisen, Chrom, Mangan, Kobalt treten mit 2 und 3 Wertigkeiten auf usw. Die Wertigkeit der Elemente darf demnach nicht als eine feststehende Eigentümlichkeit der Elemente angesehen werden; man muß sich vielmehr stets gegenwärtig halten, daß die ganze Lehre von der Wertigkeit einen durchaus hypo- thetischen Charakter trägt. Sie ist erdacht worden, um die Tatsache zu erklären, daß die Atome verschieden- artiger Elemente sich nicht immer in derselben Anzahl zu Molekülen vereinigen und aus dem Bedürfnis, in diese Verschiedenheit der Verbindungen eine gewisse Ordnung zu bringen. Die Wertigkeitskoeffizienten der Elemente und die Schreibweise der Molekularformeln ihrer Verbindungen stehen in innigem Zusammenhänge, wie ein Blick auf die Formeln HCl, OCl2, PC13, CC14 zeigt. Noch mehr tritt dieser Zusammenhang hervor, wenn man zugleich in den Formeln, wie es vielfach geschieht, der Wertigkeit Aus- druck gibt: C1 /CI /£} H—CI 0< C<^ XC1 XC1 \£J Die Striche sollen andeuten, wie die Atome miteinander verbunden sind. Die Art und Weise, wie man diese Verbindungen bildlich darstellt, ist gleichgültig. Es las- sen sich 4 z. B. die obigen Verbindungen auch folgender- maßen schreiben: 54 AN INTRODUCTION TO CI CI CI \/ I H—CI CI—0—Cl P Cl—C—CI I I CI CI Formeln dieser Art werden Strukturformeln oder Konstitutionformeln genannt; sie sollen uns den Bau des Moleküls veranschaulichen. Um sich ein Bild von den Wertigkeitsverhältnissen eines Atoms zu machen, kann man sich vorstellen, daß jedes Atom gewisse Punkte (deren Zahl aber nicht kon- stant ist) besitzt, welche es befähigen, sich mit anderen Atomen zu verbinden (Affinitätspunkte, Verwandtschafts- einheiten). Die Wertigkeit würde dann der Zahl dieser Verwandtschaftseinheiten entsprechen; stellt man, wie in den letzten Formeln, die Verbindung der Atome durch Striche dar, so entspricht jeder Strich einer Verwandt- schaftseinheit. Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, io. Aufl., Seite 80. IX. Wasser Wasser ist eine chemische Verbindung zweier an sich1 gasförmiger Körper: Wasserstoff und Sauerstoff. Indem sich beide Gase innig miteinander verbinden, entsteht das bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Wasser. Diese Verbindung wird herbeigeführt a) durch Verbrennen von Wasserstoff in einer Sauerstoff enthaltenden Atmosphäre; statt dessen2 kann man auch Sauerstoff oder Luft in einer Wasserstoffatmosphäre verbrennen (umgekehrte Flam- men), b) beim Entzünden eines in richtigem Verhältnis hergestellten Gemisches von Wasserstoff und Sauerstoff CHEMICAL GERMAN 55 (2 : i) entweder an einer Flamme oder durch den elek- trischen Funken ; eine chemische Verbindung der beiden Gase erfolgt jedesmal, wenn ein Gemisch derselben auf die nötige Entzündungstemperatur gebracht wird. In allen Fällen explodiert das Gemenge mit sehr heftigem Knalle. Es heißt deshalb Knallgas. Die Verbrennung desselben erfolgt unter sehr hoher Wärmeentwicklung. Um dieselbe gefahrlos zu machen, bedient man sich des Knallgasgebläses, in welchem die beiden Gase in dem Moment entzündet werden, wo sie Zusammenkommen. In dieser Flamme schmilzt selbst Platin; Kalk oder Zirkonerde werden zum heftigsten Glühen gebracht, wobei sie ein intensives Licht ausstrahlen (Drummond- sches3 Kalklicht). Läßt man aus einer feinen Spitze Wasserstoff gegen fein verteiltes Platin (Platinschwamm) strömen, so wird es glühend und der Wasserstoff entzün- det sich an ihm. Hierauf beruht die Döbereinersche4 Zündmaschine, die vor der Erfindung der Zündhölzer vielfach zur Anwendung kam. Unter dem Einfluß des fein verteilten Platins vereinigen sich Wasserstoff und Sauerstoff so schnell, daß die dabei erzeugte Wärme das Platin zum Glühen bringt. Das Platin selbst wird dabei in keiner Weise verändert. Stoffe, die chemische Vor- gänge beschleunigen, ohne selbst dabei verändert zu werden, nennt man Katalysatoren, den Vorgang bezeich- net man als Katalyse. Das Wasser nimmt den großartigsten Anteil an den Veränderungen der Erdoberfläche und an dem Leben und Gedeihen der sie bewohnenden organischen Wesen (Pflan- zen wie Tiere). Aus den Wolken, die durch Kondensation der Wasserdämpfe entstanden sind, als Regen herabströ- mend, bewässert es das ganze Land, macht fort und fort 56 AN INTRODUCTION TO durch das ihm innewohnende Lösungsvermögen zahlreiche Stoffe, die in den Gesteinen und im Erdboden vorhanden sind, flüssig (Auflösung), zerreißt Berge und Felsen, führt sie hinab ins Tal und überflutet zeitweilig ganze Land- striche, die es nicht selten, nachdem es wieder abgeflossen ist, auf weite Strecken hin mit Schlamm bedeckt zurück- läßt. Gleichzeitig aber befruchtet es auch das Erdreich, indem es ihm die zur Ernährung der Pflanzen notwendigen Stoffe im gelösten Zustande zuführt. Für die Entwicklung der organischen Wesen ist das Wasser von der allerhöchsten Bedeutung. Der Körper der Pflanzen und Tiere besteht zum größten Teile5 aus Wasser, welches in den Organen derselben in einer eigen- tümlichen Weise eingeschlossen ist, so daß es diese nicht durchnäßt, wohl aber in einem vollsaftigen, strotzenden Zustande (Schwellung oder Turgeszenz) erhält, der eine unerläßliche Bedingung des organischen Lebens ist (Wie- derauffrischen abgeschnittener, welker Pflanzen nach dem Einstellen ihrer Stiele in Wasser). Zugleich dient es als Lösungsmittel für alle zum Leben notwendigen Substan- zen (Nährstoffe), die es im flüssigen Zustande durch die Organe verbreitet und an die für die Ernährung bestimm- ten Orte führt, wo sie in Körpersubstanz umgewandelt werden. Welch hohe Bedeutung das Wasser außerdem für die gewerblichen Verrichtungen der Menschen besitzt, weiß jeder. (Beispiele!) Die natürlich vorkommenden Wässer sind : Regenwas- ser (und Schnee), Tau (und Reif), Quellwasser (Brunnen- oder Trinkwasser), Flußwasser, Mineralwässer und Meer- wasser. Sie sind niemals rein, sondern enthalten immer mehr oder weniger fremde (mineralische und auch orga- CHEMICAL GERMAN 57 nische) Bestandteile, welche sie auf ihrem Wege von den Wolken herab bis zum Meere infolge ihres Lösungsver- mögens in sich aufgenommen und in den flüssigen Zustand übergeführt haben. Am wenigsten davon enthält das Regenwasser und der Tau, doch sind auch diese, da sie mit dem Staube der Atmosphäre in Berührung gekommen sind, nicht völlig rein. Das Quellwasser enthält ver- schiedene Bestandteile des Erdbodens, durch den es geströmt ist, und' hinterläßt dieselben nach dem voll- ständigen Eindampfen als einen festen Rückstand. Das Flußwasser ist in der Regel ärmer an solchen Bestand- teilen, da sich ein Teil der in den Quellen enthaltenen Stoffe während des ruhigen Laufs der Flüsse wieder aus- scheidet. Dagegen enthalten die Mineralwässer in der Regel so viel mineralische Bestandteile gelöst, daß sie danach schmecken. Das Meerwasser endlich ist eine Lösung verschiedener Salze, etwa 3,5%, unter denen das gewöhnliche Kochsalz vorwaltet (2,7%). Auch Gase vermag das Wasser in sich aufzunehmen, aufzulösen oder zu absorbieren und im flüssigen Zustande festzuhalten ; erst nach längerem ruhigen Stehen scheidet sich ein Teil derselben wieder aus (Gasbläschen an den Wänden eines mit Brunnenwasser gefüllten Glases nach dem Stehen über Nacht). Rasch erfolgt die Ausscheidung beim Kochen. Unter diesen Gasen befindet sich bei den natürlichen Wässern auch stets Luft. Doch ist diese Luft Sauerstoff reicher (35% O und 65% N) als die atmosphärische, weil der Sauerstoff in Wasser leichter löslich ist als der Stickstoff. Der Sauerstoff gelangt auf diese Weise zu den Wassertieren und unterhält den Atmungsprozeß derselben. Um ein wirklich reines Wasser zu erhalten, muß man 58 AN INTRODUCTION TO es destillieren (destilliertes Wasser). Liebigscher6 Küh- ler ! Schlangenkühler! Versuch. Destillation von gefärbtem Wasser. Rudolf Arendt: Grundzüge der Chemie, io. Aufl., Seite 17. X. Natur der Oxyde Sämtliche unedlen Metalle und die meisten Metalloide verbinden sich direkt mit Sauerstoff zu neuen Produkten, welche im allgemeinen Oxyde genannt werden. Die äußeren Eigenschaften der Oxyde sind zwar sehr ver- schieden, doch lassen sie sich ungezwungen in drei Grup- pen ordnen. 1. Indifferente Oxyde: die Oxyde der schweren Metalle und des Aluminiums, in Wasser unlös- lich, ohne Geschmack und ohne Reaktion auf Pflanzen- farben. Farbe verschieden. 2. Basenanhydride : die Oxyde der leichten Metalle (außer Aluminium); in Wasser löslich, und zwar leicht (eigentliche Alkalien: Kali und Natron), oder weniger leicht (alkalische Erden : Kalk, Baryt, Strontian, Magnesia). Geschmack der Lösungen ätzend, Reaktion auf Farben alkalisch, d. h. rotes Lackmus bläuend und gelbe Curcuma bräunend. 3. Säurenanhydride: die Mehrzahl der Metal- loidoxyde. In Wasser löslich (Schwefeldioxyd, Phosphor- pentoxyd, Arsentrioxyd, Kohlendioxyd, Bortrioxyd) oder unlöslich (Antimontrioxyd und Siliciumdioxyd) : die Lösungen der in Wasser löslichen Oxyde färben blauen Lackmusfarbstoff rot (saure Reaktion) und heißen Säuren. Versuch. Man rühre1 in mehreren nebeneinander CHEMICAL GERMAN 59 stehenden Kelchgläsern die obengenannten Oxyde mit Wasser zusammen, lasse die Gläser einige Zeit stehen und prüfe dann die Flüssigkeit durch Eintauchen von blauem und rotem Lackmuspapier. Ergebnis, i. Die Oxyde der schweren Metalle und das des Aluminiums sind in Wasser unlöslich und in- different gegen Geschmack und Lackmus. 2. Die Oxyde der Alkali- und Alkalierdmetalle sind in Wasser löslich und schmecken ätzend. Ihre Lösungen bläuen rotes Lackmus, bräunen Curcuma. Magnesium- oxyd ist sehr wenig löslich. Die Erstarrungsrinde des Erdkörpers besteht bis zu einer großen Tiefe hinab2 hauptsächlich aus Oxyden; wir leben auf einem durchaus verbrannten Boden. Die Hauptbestandteile des Ackerlandes, des Wiesengrundes und des Waldbodens sind Ton und Sand (Kieselsäure), gemengt mit geringen Mengen Kalk, Magnesia, Eisen- oxyd, Kali, gebunden an Säuren, darunter namentlich Kohlensäure und Phosphorsäure. Die Felsarten, durch deren Verwitterung der Ackerboden, überhaupt das Schwemmland, entstanden sind, enthalten im großen und ganzen ebenfalls die genannten Oxyde als Bestand- teile. Endlich ist auch das Wasser des Meeres und der Flüsse ein Oxydationsprodukt. Es liegen also ganz un- geheure Mengen Sauerstoff gebunden in der festen und flüssigen Erdrinde, und außerdem enthält die Atmos- phäre noch sehr bedeutende Mengen in freiem Zustande. Durch diesen atmosphärischen Sauerstoff werden mit Ausnahme der edlen Metalle und des Diamants ohne Unterlaß alle brennbaren Körper (unedle Metalle und organische Substanzen) oxydiert, und zwar entweder rasch mit Flamme (gewöhnliche Verbrennung) oder lang- 60 AN INTRODUCTION TO sam ohne Flamme (langsame Verbrennung, welche bei den Metallen im allgemeinen Rosten, bei den organischen Stoffen Vermoderung und Verwesung genannt wird) ; endlich auch bei der Atmung der lebenden Wesen. Die Oxydation oder Verbrennung ist also einer der allgemein- sten Vorgänge auf der ganzen Erdoberfläche, und es müßte demnach mit der Zeit alles Brennbare verbrennen und verbrannt bleiben, wenn nicht andere Vorgänge existierten, die den verbrannten Körpern, wenigstens denen einer gewissen Kategorie, ihren Sauerstoff wieder entzögen und so einen Wechsel aufrecht erhielten, welcher, solange die gegenwärtigen Bedingungen unseres Erdkör- pers unverändert bleiben, seinerseits unbegrenzt erscheint. Hierüber wird in dem Abschnitte, welcher über die Reduktionen handelt, näheres auszuführen sein. Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, 10. Aufl., Seite 44. XI. Natur der organischen Verbindungen Die organische Chemie ist die Chemie der Kohlenstoff- verbindungen. Die Zahl der Kohlenstoffverbindungen oder organischen Verbindungen ist außerordentlich groß und durch fortdauernde neue Entdeckungen in stetem Wachsen begriffen. Jetzt gibt es mehr als ioo ooo. Ehedem (vor 1828) waren außer dem Kohlenoxyd, dem Kohlendioxyd und einigen anderen nur solche Kohlen- stoffverbindungen bekannt, welche durch die Lebens- tätigkeit der Organismen innerhalb des Tier- und Pflan- zenkörpers entstehen oder sich durch nachträgliche Zersetzung und Wechselwirkung derselben bilden. Des- halb galt es als feststehend, daß die organischen, d. h. im lebenden Organismus aufgebauten Verbindungen nicht CHEMICAL GERMAN 61 wie die anorganischen aus den Elementen, oder aus ein- facheren Substanzen auf synthetischem Wege 1 dargestellt werden könnten, und demgemäß schien auch die Annahme nicht ungerechtfertigt, daß in den Organismen eine eigen- tümliche Kraft, die sogenannte Lebenskraft, vorhanden sei, unter deren Einfluß eben jene Verbindungen sich bildeten. Diese Ansicht mußte aber als eine irrtümliche aufgegeben werden, nachdem Wöhler2 im Jahre 1828 den Harnstoff, der bis dahin nur als ein Produkt des tierischen Stoffwechsels bekannt war, auf künstlichem Wege dargestellt hatte. Dieser epochemachenden Ent- deckung sind im 19. Jahrhundert andere derselben Art gefolgt, so sind das Alizarin, der Indigo, das Coniin, der Trauben- und der Fruchtzucker, Körper, die bis dahin nur aus den Pflanzen gewonnen werden konnten, auch künstlich im Laboratorium dargestellt worden. Daraus geht unzweifelhaft hervor, daß es zur Bildung der orga- nischen Verbindungen einer besonderen Lebenskraft nicht bedarf. Wenn man gleichwohl die organische Chemie als einen selbständigen Zweig der Chemie von der anorganischen unterscheidet, so sind dabei vor allen Dingen Zweck- mäßigkeitsgründe maßgebend, weil die außerordentlich große Anzahl und die besonderen Eigenschaften der organischen Verbindungen eine abweichende Behandlung dieses Wissensgebietes wünschenswert und nötig machen. Die Anzahl der am Aufbau der organischen Verbindun- gen beteiligten Elemente ist verhältnismäßig gering. Der Kern aller organischen Körper ist der Kohlenstoff; mit ihm verbinden sich Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, in einigen Fällen auch Schwefel, Phosphor und die Halo- gene ; die schweren Metalle fehlen, mit Ausnahme des 62 AN INTRODUCTION TO Eisens, in den organischen Körpern gänzlich. — Dennoch ist die Zahl der heute bekannten Kohlenstoffverbindungen fast unübersehbar. Diese Tatsache findet ihre Erklärung in folgenden Eigentümlichkeiten, die man für das C-Atom annimmt. 1. Das C-Atom ist in seinen Verbindungen konstant vierwertig (ausgenommen im CO) und seine vier Wer- tigkeitskräfte können durch Atome anderer Elemente gesättigt werden, z. B.: /p J* /h / CI Cf , < , C<" , C-H , ec"; . \> \ So \£J 2. Die C-Atome können sich wie die Glieder einer Kette aneinander hängen, indem sie sich mit je einer oder mehreren Wertigkeiten gegenseitig binden ; so ent- stehen die Verbindungen mit offener Kohlenstoff kette, z. B.: * H I H—C—H H—C—H C—H I II Hl H—C—H H—C—H C—H I H Äthan Äthylen Azetylen. Organische Körper, bei denen man nur einfache Bin- dung zwischen den C-Atomen annimmt, heißen gesättigte, diejenigen mit zwei- oder dreifacher Kohlenstoffbindung ungesättigte. 3. Eine offene Kette aus C-Atomen kann sich mit CHEMICAL GERMAN 63 ihren Endgliedern zusammenschließen; so entsteht ein ringförmig (zyklisch) gebautes Molekül, wie man es für das Benzol, CöHe, annimmt, z. B.: H nc/ xch I II , HC\C/CH H von dem sich eine sehr große Zahl von Verbindungen ableitet. 4. Durch die unter 1-3 aufgeführten Annahmen für das C-Atom kann zwar die große Anzahl der organischen Verbindungen im allgemeinen erschöpfend erklärt werden, aber doch nicht völlig. Schon 1830 fand Berzelius, daß zwei organische Verbindungen (Wein- und Traubensäure), welche laut Analyse dieselben Atome in gleicher Anzahl im Molekül hatten, dennoch ganz verschiedene physi- kalische und chemische Eigenschaften besaßen. Er nannte diese Körper isomer und erklärte ihre Existenz durch die Annahme, daß die Atome innerhalb der Mole- küle in verschiedener Weise angeordnet sind. Wir werden solchen isomeren Körpern häufig begegnen. QUALITATIVE UNTERSUCHUNG ORGANISCHER VERBINDUNGEN Ob ein Körper ein organischer ist, wird leicht daran3 erkannt, daß er beim Erhitzen unter Luftabschluß ver- kohlt und dabei meist brenzlich riechende, mit leuchtender Flamme brennende Gase liefert, daß er ferner beim Ver- 64 AN INTRODUCTION TO brennen, sei es an der Luft oder unter der Einwirkung von Oxydationsmitteln, Kohlendioxyd und Wasser gibt. Versuche, i. Man erhitze4 im bedeckten Tiegel Holz, Zucker, Talg, Federn usw.; die Substanz verkohlt, brenn- bare Gase entweichen. 2. Man halte über eine brennende Kerze zunächst ein trockenes Becherglas, dann ein solches, dessen Innen- wände mit Kalkwasser befeuchtet sind; das erste be- schlägt, das Kalkwasser im zweiten wird getrübt. 3. Man erhitze ein Gemenge von 2 g Stärke mit etwa 20 g trockenem Kupferoxyd im Reagensrohr und leite die entweichenden Gase zuerst durch ein gekühltes, trockenes U-Rohr, dann in ein Becherglas mit Kalk- wasser. Im U-Rohr sammelt sich Wasser, das Kalkwas- ser wird getrübt. Stickstoffhaltige organische Verbindungen werden in den meisten Fällen als solche leicht erkannt, wenn man ein wenig der Substanz im Reagensrohr mit festem Natron- calciumhydrat (Natronkalk) erhitzt. Der Stickstoff ent- weicht in Form von Ammoniak, welches am Geruch oder mit Salzsäure erkannt wird. (Versuch mit Hornspänen.) Phosphor, Schwefel und die Halogene werden nach den aus der anorganischen Chemie bekannten Methoden ermittelt. Die Reinheit eines organischen Körpers wird durch die Bestimmung des Siedepunktes, bzw. des Schmelzpunktes, des spezifischen Gewichts oder auch der Kristallform ermittelt; nur wenn eine Verbindung absolut rein ist, sind Siedepunkt und Schmelzpunkt konstant. CHEMICAL GERMAN 65 KLASSIFIKATION DER ORGANISCHEN VERBINDUNGEN Die organischen Verbindungen werden nach dem inne- ren Bau ihres Moleküls in zwei Hauptklassen eingeteilt; diese sind : 1. Fettkörper; sie lassen sich von Kohlenwasserstoffen mit offener Kohlenstoffkette ableiten; man rechnete ursprünglich nur die natürlichen Fette hierher und deren unmittelbare Bestandteile. Später reihte man ihnen alle ähnlich zusammengesetzten Körper an und dehnte den Namen schließlich auf alle Verbindungen aus, die nach ihrem chemischen Verhalten auf eine offene Kohlenstoff- kette schließen lassen. 2. Aromatische Körper oder zyklische Verbindungen; sie lassen sich ableiten vom Benzol CeH6, in dessen Mole- kül man einen geschlossenen Kohlenstoffring annimmt. Viele unter diesen haben aromatischen Geruch, daher die Bezeichnung. Für die weitere Einteilung dieser beiden Hauptgruppen ist die Art, wie sie sich gegenseitig zersetzen oder mit- einander verbinden, wie sie sich unter dem Einfluß von Wärme, Licht, Elektrizität oder mit Hilfe chemischer Reagenzien (z. B. Oxydations- und Reduktionsmitteln usw.) zerlegen (spalten) oder in andere Verbindungen überführen lassen, maßgebend. In letzterer Flinsicht zeigt sich im allgemeinen, daß bei den Umsetzungen der organischen Körper gewisse Gruppen von Atomen in dem Molekül, in welchem sie enthalten sind, unter sich einen festeren Zusammen- halt haben, als mit den übrigen Atomen, so daß sie bei der Zersetzung des Moleküls nicht auseinanderfal- 66 AN INTRODUCTION TO len, sondern als Ganzes wieder in neue Verbindungen eintreten können. Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, io. Aufl., Seite 385. XII. Nahrungsmittel Nicht alle Stoffe, die der Mensch zu seiner Ernährung benutzt, dienen dem Stoffwechsel in unmittelbarer Weise ; sehr viele üben nur einen Reiz auf die Nerven, indem sie die Tätigkeit derselben in eigentümlicher Weise modifi- zieren. Diese sog. Genußmittel, welche man von den eigentlichen Nahrungsmitteln zu unterscheiden pflegt, sind trotzdem für die Ernährung von besonderer Wich- tigkeit, da gerade bei der Verdauung die Nerventätigkeit von hohem Einfluß ist. Bei der Klassifikation derselben nach ihrem Nährwert ist vor allem ihr Gehalt an stickstoffhaltiger und stick- stofffreier Substanz maßgebend, da hiernach bei der Auswahl und der Zusammensetzung der Speisen deren Menge zu bemessen ist. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Nahrungsmittel, nach ihrer chemischen Zusammensetzung geordnet, zusammengestellt. I. EIGENTLICHE NAHRUNGSMITTEL Zusammensetzung der wichtigsten Nahrungsmittel Animalische Namen Rindfleisch, mager .. . Wasser •••75 Eiweiß- körper 20 Fett 3 Kohle- hydrate Kalbfleisch, mager . . . .. .72 18 6 Hammelfleisch, mager • • - 73 20 3 Schweinefleisch . ..72 20 6 Hühnerfleisch • ••74 18 3 CHEMICAL GERMAN 67 Karpfen • • -77 21 1 Hecht • - -77 20 1 Lachs • • - 75 iS S Aal 14 22 Hering, frisch .. .70 14 IO Hering, gesalzen ...48 20 12 Käse, deutsch . . .40 42 7 3 Käse, Schweizer • ..36 25 3° 5 Käse, holländischer . . . • ..36 3° 27 6 Eier • ••75 14 IO Milch ...84 4 6 4 Rindstalg X 97 Schweineschmalz .. .. 99 Butter 5 85 Vegetabilische Namen Wasser Eiweiß- körper Fett Kohle- hydrate Erbsen, trocken .. . 14 22 3 58 Bohnen, weiße .. .. 24 2 56 Linsen 24 2 SS Weizenmehl, fein. . . iS 9 1 75 Weizenmehl, grob . 14 12 1 72 Roggenmehl 14 11 2 7i Graupen 7 1 76 Reis 7 1 77 Maismehl 11 14 4 72 Hirse 11 4 68 Roggenbrot 6 1 48 Weizengebäck 38 6 1 52 Grüne Erbsen 6 1 12 Kartoffeln 75 2 1 20 Stärkemehl iS 1 84 Grünes Gemüse .. . 9° 2 1 6 Obst, frisch 83 4 13 Obst, gedörrt 1 •• 67 Kopfsalat 1 3 2 68 AN INTRODUCTION TO Die Zahlen dieser Tabelle sind nur Mittelwerte; sie geben aber ein Bild von dem Nährwert der verschiedenen Nahrungsmittel. Obenan stehen die animalischen Nah- rungsmittel durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß, welches überdies meistens leicht verdaulich ist, d. h. mit nur geringem Aufwand organischer Kraft durch den Ver- dauungsprozeß in den assimilierbaren Zustand überge- führt wird. Von den vegetabilischen Nahrungsmitteln zeichnen sich vor allem die Hülsenfrüchte (Erbsen, Boh- nen, Linsen), durch ihren hohen Eiweißgehalt aus, welcher den der Fleischsorten sogar noch etwas übertrifft. Allein dieses ist zunächst eine Folge des bedeutend geringe- ren Wassergehaltes der Hülsenfrüchte im Vergleich mit frischem Fleisch, so daß, auf gleiche Mengen Trocken- substanz berechnet, der Eiweißgehalt jener hinter dem des Fleisches beträchtlich zurückbleibt. Außerdem wird das Legumin weit schwerer verdaut, als das Myosin des Muskelfleisches oder das Albumin der Eier, so daß die Leguminosen keineswegs dem Fleisch gleichwertig sind. Immerhin müssen sie als ein vortreffliches Pflanzennah- rungsmittel angesehen werden. Alle übrigen Nahrungs- mittel aus dem Pflanzenreich stehen in bezug auf ihren Eiweißgehalt ganz bedeutend zurück, sind also für sich 1 zur Ernährung entweder gar nicht oder nur sehr unvoll- kommen geeignet. Sollte z. B. allein durch Gemüse oder Kartoffeln der für den Stoffwechsel nötige Eiweißbedarf geschafft werden, so müßten davon so enorme Mengen aufgenommen werden, daß sie der Verdauungsapparat gar nicht bewältigen könnte. Die Ernährung des Men- schen durch bloße Pflanzenkost ist demnach irrationell. Dagegen sind die vegetabilischen Nahrungsmittel durch- aus nützlich, ja notwendig als Beigabe zur animalischen CHEMICAL GERMAN 69 Kost, da nur hierdurch das günstigste Verhältnis zwischen Eiweiß und stickstofffreien Nährstoffen hergestellt wer- den kann. 2. GENUSZMITTEL Hierzu können die verschiedenen Obstsorten, die Ge- würze, die Fleischbrühe, die alkoholischen Getränke, der Kaffee und der Tee gerechnet werden. Ihre Bedeutung besteht, wie erwähnt, darin, daß jedes derselben eine eigentümliche (spezifische Wirkung) auf die Nerven, zu- nächst die des Verdauungskanals, ausübt und dadurch die Verdauungsarbeit erleichtert und beschleunigt; einige derselben (z. B. alkoholische Getränke, Kaffee und Tee) äußern überdies noch eine ihrer Art nach2 wohlbekannte Wirkung auf das zentrale Nervensystem und werden deshalb besonders geschätzt. Die Gewürze (Kümmel, Pfeffer, Muskatnuß, Zimt, Nelken, Vanille, Ingwer, Senf, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Majoran, Thymian, Dill, Salbei, Lorbeer usw.) wirken besonders durch ihren Gehalt an ätherischem Öl, welches den Geschmack verbessert und den Appetit steigert. Im Magen erhöhen sie den Blutandrang und veranlassen eine lebhaftere Sekretion des Magensaftes; sie beschleunigen den Kreislauf und veranlassen einen rascheren Übergang der gelösten Nahrungsstoffe in das Blut. Bei zu reichlichem Genuß bringen sie aber leicht eine Überreizung hervor, deren Folgen für den Organis- mus nur von Nachteil sind. Der Fleischextrakt und die Fleischbrühe (Bouillon) wirken besonders durch ihren Gehalt an Salzen und löslichen Extraktivstoffen (Kreatin, Kreatinin, Sarkin, Xanthin, Milchsäure usw.) reizend auf das Nervensy- 70 AN INTRODUCTION TO stem, jedoch bedeutend milder als die Gewürze. Da bei ihrer Bereitung sämtliche Eiweißkörper und auch das Fett des Fleisches abgeschieden werden, also nicht in die Lösung übergehen, so haben beide für sich als Nahrungs- mittel keinen Wert, leisten aber als Zusatz zu Suppen und Gemüsen vortreffliche Dienste und sind durch ihre ner- venanregende Wirkung nicht ohne diätetischen Wert, welcher allerdings vom Laienpublikum in der Regel ganz bedeutend überschätzt wird. Kaffee und Tee werden besonders wegen ihrer aufre- genden, das Ermüdungsgefühl beseitigenden Wirkung ge- schätzt, welche dem in beiden enthaltenen Kaffein (Thein) zuzuschreiben ist. Beim Kaffee kommen überdies noch ätherische und empyreumatische Produkte in Betracht, welche durch das Rösten der Bohnen entstanden sind. Beide enthalten außerdem Gerbsäuren, deren Übergang in das Getränk indes verhütet werden muß, da sie den Geschmack verderben und die Wirkung nicht verbessern. Deshalb darf weder Kaffee noch Tee bei der Bereitung gekocht werden, sondern nur kurze Zeit mit heißem Wasser in Berührung bleiben. Die alkoholischen Getränke oder Spirituosen (Brannt- wein, Wein, Bier) wirken als Genußmittel hauptsächlich durch ihren Gehalt an Alkohol. Ihre allgemeine Verbrei- tung haben die Spirituosen ihrer aufregenden, berauschen- den Wirkung zu verdanken, welche mit einer Steigerung des Wärmegefühls, einer vorübergehenden Erhöhung des Kraftgefühls und der organischen Leistungsfähigkeit ver- bunden ist, aber bald einer um so größeren Erschlaffung Platz macht. Fortgesetzter Alkoholgenuß führt zu be- deutenden Störungen der Verdauungsorgane, vermindert die Eßlust, wirkt verändernd auf die Zusammensetzung CHEMICAL GERMAN 71 wichtiger Organe, setzt die geistige Tätigkeit herab und untergräbt in dieser Weise die Gesundheit des Körpers völlig. Das Kochsalz, die einzige Substanz aus dem Mineral- reich, welche der menschlichen Nahrung zugesetzt wird, kann man zwar insofern zu den Genußmitteln rechnen, als es, wie diese, an der Bildung der Körpersubstanz keinen direkten Anteil nimmt; allein zum Unterschied von den übrigen Genußmitteln ist es gleichwohl für die Ernährung unentbehrlich, weil es einen normalen Be- standteil des Blutes bildet und jedenfalls dazu dient, die für die Verdauung nötige Salzsäure im Magensaft zu liefern. Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, 10. Aufl., Seite 489. XIII. Roheisen und schmiedbares Eisen I. Roheisen. Der Hochofenprozeß liefert kein reines Eisen, sondern eine Legierung von Eisen und Kohlenstoff, sog. Roheisen (abgesehen vom Gehalt an Mangan, Sili- cium, Phosphor und Schwefel). Enthält das Roheisen nur geringe Mengen Silicium, so scheiden sich beim schnellen Erkalten nur Spuren des chemisch gebunde- nen Kohlenstoffs als Graphit aus, man bekommt dann i. weißes Roheisen mit blätterigen Bruchflächen. Eine Eisenmanganlegierung mit besonders großblätteri- gem Gefüge heißt Spiegeleisen. Treten dagegen neben dem Kohlenstoff größere Mengen Silicium (1-3%) auf, so scheidet sich ein Teil des Kohlenstoffs beim langsamen Übergang des flüssigen Roheisens in den festen Zustand in Form von Graphit innerhalb der ganzen Eisenmasse gleichmäßig aus; durch die ausgeschiedenen Graphit- 72 AN INTRODUCTION TO blättchen bekommt das Eisen auf den Bruchflächen graue Farbe, man nennt es deshalb 2. graues Roheisen. Der chemische Unter- schied zwischen weißem und grauem Roheisen liegt also darin, daß erst eres den Kohlenstoff fast ausschließlich chemisch gebunden enthält (4-5%), letzteres wenig ge- bundenen Kohlenstoff, aber viel graphitisch ausgeschie- denen. Das graue Roheisen bildet das eigentliche Material unserer Gußwaren, daher auch Gußeisen genannt, wäh- rend das weiße hauptsächlich zur Gewinnung des schmied- baren Eisens verwendet wird. Der Kohlenstoffgehalt (2,3-5%) beeinflußt die Eigen- schaften des Roheisens wesentlich, er erniedrigt die Schmelztemperatur, welche beim reinen Eisen 1800- 1900° beträgt, auf 1100-1200°, er macht ferner das Eisen spröde, so daß es Form Veränderungen nicht erträgt, also nicht geschmiedet, sondern nur gegossen werden kann. Aus dieser Eigenschaft des Roheisens ergibt sich not- wendig die weitere Bearbeitung desselben zu schmied- barem Eisen. Der Kohlenstoff ist die Ursache der Sprö- digkeit, also muß er entfernt werden. Sinkt der Gehalt an Kohlenstoff unter 2,3 %, so wird das Eisen schmiedbar; das meiste im Handel vorkommende schmiedbare Eisen hat aber weniger als 0,5%, sehr häufig noch weniger als 0,1 % Kohlenstoff. II. Schmiedbares Eisen.. Es enthält weniger als 2,3% Kohlenstoff, in der Regel weniger als 1,5%. Man unterscheidet zwei Arten von schmiedbarem Eisen: 1. Schweißeisen, welches durch den unten be- schriebenen Puddelprozeß und durch Zusammenschwei- ßen von Eisenstücken gewonnen wird. Es enthält CHEMICAL GERMAN 73 noch ziemlich viel Schlacken eingeschlossen. 2. Flußeisen, das durch einen Schmelzprozeß, wie wir noch sehen werden, hergestellt wird und schlackenfrei ist. Falls diese beiden Eisensorten mehr als o,6% Kohlen- stoff enthalten, können sie durch plötzliche Abkühlung, durch Abschrecken, gehärtet werden, dann heißen sie Stahl, und zwar Schweißstahl oder Flußstahl, je nachdem, ob sie aus Schweißeisen oder aus Flußeisen erhalten wor- den sind. Enthalten Schweißeisen oder Flußeisen aber weniger als o,6 % Kohlenstoff, so sind sie nicht härtbar; sie heißen dann Schweiß (schmiede) eisen oder Fluß- (schmiede)eisen. Während der Stahl sehr hart, zug- und druckfest, aber wenig zähe zu sein pflegt, ist das Schmiede- eisen weicher als Stahl, nicht härtbar, weniger fest aber, zäher und dehnbarer als Stahl. Durch sog. Anlassen, d. h. durch Erwärmen auf 400-600° kann man den Härte- grad des Stahls beliebig verändern, je nach dem Zwecke, dem er dienen soll. Die Entfernung des Kohlenstoffs aus dem Roheisen und damit die Herstellung des schmiedbaren Eisens wird erreicht, indem man das Roheisen wieder flüssig macht und dann den Kohlenstoff mit Hilfe des atmosphärischen Sauerstoffs verbrennt. Dieser Entkohlungsprozeß wird entweder auf offenen Herden (Frischprozeß) oder in Flammenöfen (Puddelprozeß) oder in bimförmigen Re- torten, sog. Konvertern (Bessemerprozeß)1 ausgeführt. Das P u d d e 1 n (von to puddle, rühren) geschieht in Flammenöfen, deren Herdsohle mit einem an Eisenoxyd reichen Futter versehen ist. Das Eisenoxyd des' von Zeit zu Zeit zu ersetzenden Herdfutters oxydiert ebenso wie die sauerstoffreichen Flammen des Kohlenstoffs, das Silicium und der Phosphor. Das Eisen wird dabei mit 74 AN INTRODUCTION TO langen Eisenstangen beständig gerührt. Die Schlacken, d. h. die Verbrennungsprodukte der Beimischungen, vor allem Kieselsäure, werden nun durch Hämmern und Walzen möglichst entfernt. Meist zerschneidet man auch das Puddeleisen in Stäbe, die man in Pakete zusammen- legt und in einem Regenerativofen bis zur Schweißglut erhitzt, so daß die Schlacke schmilzt. Durch Hämmern und Walzen werden die einzelnen Stäbe wieder vereinigt und die Schlacke herausgepreßt. Dieser Prozeß wird oft mehrmals wiederholt, daher die Bezeichnung Schweiß- eisen. Soll Schweißstahl hergestellt werden, so muß man den Puddelprozeß früher abbrechen, ehe der Koh- lenstoffgehalt unter o,6 % gesunken ist. Der Frisch- und der Puddelprozeß haben an Bedeutung für die Eisenindustrie immer mehr verloren; eine um so größere Rolle spielt heute der Bessemerprozeß (so genannt nach seinem Er- finder, Henry Bessemer, 1855), einer der großartigsten hüttenmännischen Prozesse. Die Umwandlung des Roh- eisens in Stahl geschieht bei diesem Prozesse dadurch, daß ein rascher Luftstrom unter starker Pressung (i|-2 Atm.) durch geschmolzenes Roheisen geblasen wird (Frischprozeß), wobei der größte Teil des Kohlenstoffs und die obengenannten fremden Beimengungen in kurzer Zeit verbrannt -werden. Durch die hierbei entwickelte Wärme steigt die Temperatur bis zu höchster Weißglüh- hitze, so daß selbst das nahezu entkohlte Eisen noch geschmolzen bleibt. Der hierzu dienende Apparat hat eine birnenförmige Gestalt (Bessemerbirne oder Kon- verter) und hängt, um zwei starke Achsen drehbar, freischwebend in der Luft. Er ist von solcher Größe, daß er durch 150, bzw. 200 Zentner geschmolzenes Eisen CHEMICAL GERMAN 75 ungefähr zur Hälfte gefüllt wird. Das Roheisen wird entweder direkt aus dem Hochofen genommen oder in einem neben dem Konverter errichteten Flammenofen, umgeschmolzen. Beim Eingießen wird der Konverter in eine schräge Lage gebracht. Nach dem Aufrichten be- ginnt sogleich das Einblasen von Luft mittels einer star- ken, durch eine Dampfmaschine getriebenen Luftpumpe. Die gasförmigen Verbrennungsprodukte (Kohlendioxyd, Schwefeldioxyd usw.) und der Stickstoff reißen beträcht- liche Mengen verbrennender, funkensprühender Eisen- teilchen mit sich fort und bilden eine blendend leuchtende feurige Garbe, welche durch das Schutzdach entweicht. Wird der Prozeß bis zur völligen Entkohlung durchgeführt, so gewinnt man Schmiedeeisen, will man Stahl herstellen, so wird entweder nur so lange geblasen, daß nicht aller Kohlenstoff verbrennt, oder man kohlt das gebildete Schmiedeeisen wieder durch Zusatz entsprechend großer Mengen Roheisen. Man kann so in der Bessemerbirne jede beliebige Art schmiedbaren Eisens darstellen. Nach beendetem Prozeß (etwa 20 Minuten für 10 t Eisen) wird das flüssige Metall durch Umdrehen der Birne in die Gußpfanne, welche an einem hydraulischen Krahn hängt, und von dort in Formen gegossen. Das Thomas2-Verfahren, 1878 von dem Engländer Thomas in die Technik eingeführt, ist nur eine Abart des Bessemerprozesses, ermöglicht aber die Entfernung des Phosphors, der das Eisen brüchig macht, aus phosphorhaltigen Roheisensorten und ist deshalb ge- rade in Deutschland, dessen Eisenerze (Minette) vielfach phosphorhaltig sind, von großer Bedeutung. Während beim Bessemerprozeß die Birne mit einem sauren Futter aus tonhaltigem Quarzsand ausgekleidet ist, wodurch 76 AN INTRODUCTION TO der Phosphor nicht zu entfernen ist, benutzt Thomas zu dieser Auskleidung ein basisches Material, meist ge- brannten Dolomit, und setzt außerdem dem flüssigen Roheisen in der Birne noch gebrannten Kalk zu. Da- durch erzielt er die Bildung einer stark basischen Schlacke, in welche der Phosphor übergeht. Diese sogenannte Thomasschlacke trennt sich beim Umkehren der Birne leicht vom Eisen; sie ist wegen ihres Phosphorgehaltes ein wertvolles Düngemittel. Das Siemens3-Martin-Verfahren erzeugt ein schlackefreies schmiedbares Flußeisen durch Zusam- menschmelzen von Roheisen und Schmiedeeisen. Die Idee wurde schon 1865 von den Franzosen Gebr. Martin angegeben, ihre praktische Verwertung im Großen aber erst durch die 1885 von Siemens eingeführte Regenera- tivfeuerung mit Generatorgas ermöglicht; denn erst dadurch gelang es, Temperaturen von etwa 2000°, wie sie zu diesem Schmelzprozesse nötig sind, zu erzeugen. Man schmilzt auf einem Herde Roheisen und taucht Schmiedeeisenabfälle (alte Schienen usw.) ein, welche sich in dem Roheisen lösen. Je nach Mischung erzeugt man ein Eisen, dessen Kohlenstoffgehalt zwischen 0,1-1,5% schwankt. Das Siemens-Martin-Eisen zeichnet sich durch große Gleichmäßigkeit und Festigkeit aus ; es liefert des- halb das Material für Brückenbauten, Schiffsschrauben, Zahnräder usw. Zementstahl wird hergestellt, indem man Schmiede- eisen, in Kohlenpulver gebettet, anhaltend glüht; dabei nimmt es wieder Kohlenstoff auf und erlangt die Eigen- schaft des Stahls. Dieser Stahl ist aber stets ungleich- mäßig, er muß deshalb unter dem Hammer oder der Walze zu einer gleichmäßigen Masse durchgearbeitet oder CHEMICAL GERMAN 77 im Tiegel umgeschmolzen werden. In letzterem Falle bekommt man den besonders wertvollen Tiegelstahl, der zu feinen Instrumenten Verwendung findet. Gußstahl ist Frisch- oder Puddelstahl, der nachträglich nochmals in Graphit-Ton tiegein auf dem Herd eines Regenerativofens umgeschmolzen wird; er wird z. B. in den Kruppschen4 Werken in Essen hergestellt und ver- arbeitet. (Kanonen, Glocken usw.) In neuester Zeit haben Legierungen des schmiedbaren Eisens mit anderen Metallen große technische Bedeutung gewonnen: Nickel-, Chrom-, Mangan-, Wolfram-, Alu- miniumstahl. Deutschland produziert gegenwärtig etwa 14 Millionen t Roheisen in fast 300 Hochöfen, von denen einer täglich zwischen 120 und 600 t liefert. Nur die Vereinigten Staaten haben eine größere Roheisenproduktion, sie er- zeugen etwa doppelt soviel wie Deutschland, während Großbritannien, das noch vor wenigen Jahren an der Spitze stand, nur noch etwa n Millionen t Roheisen jährlich herstellt. Der Wert der deutschen Roheisen- produktion beträgt mehr als 1 /2 Milliarde5 Mark. Vom deutschen Roheisen werden etwa 70% zu Flußeisen, 22% zu Eisenguß waren, 8% zu Schweißeisen verarbeitet. Bis zur Fertigstellung dieser Produkte sind in den deutschen Hochöfen, den Eisengießereien, den Flußeisen- und Schweißeisenwerken nahezu 400 000 Arbeiter beschäftigt. Verallgemeinerung. Kupfer, Blei, Zink, Zinn werden ebenfalls durch Reduktion ihrer Erze mittels Kohle gewonnen; da aber die Erze dieser Metalle meist schwefelhaltig (Sulfide) sind, so müssen diese zuvor in geeigneter Weise in Oxyde umgewandelt werden. Rudolf Arendt: Grundzüge der Chemie, 10. Aufl., Seite 106. 78 AN INTRODUCTION TO XTV. Kulturgeschichtliche Bedeutung der Reduktionsprozesse Früher ist gezeigt worden, daß der mineralische oder anorganische Teil der starren Erdrinde bis zu einer großen Tiefe hinab, überhaupt so weit wir sie kennen, seiner Hauptmasse nach aus Oxyden unedler (leichter und schwerer) Metalle und des Siliciums besteht. Wir leben auf einem durchaus verbrannten Boden. Nur wenige Elemente kommen in der Natur im freien Zustande vor: außer Sauerstoff und Stickstoff und edlen Metallen nur spärliche Mengen einiger Metalloide und weniger unedler Metalle. Die meisten Elemente würden uns deshalb in freiem Zustande unbekannt sein, und namentlich würde unsere Kenntnis von den Metallen, wenn sie sich auf die wenigen beschränken müßte, welche sich in der Natur im gediegenen Zustande vorfinden, eine äußerst unvoll- kommene sein. Es unterliegt keinem Zweifel, daß dieser Zustand der anorganischen Natur seit der Bildung der starren Erdrinde ein dauernder war und auch in Zukunft ein dauernder bleiben ward. Denn im Mineralreich sind alle chemischen Kräfte gebunden, und infolgedessen kann sich kein Oxyd von selbst reduzieren ; was einmal verbrannt ist, bleibt verbrannt im Mineralreich. Nur durch Mitwirkung einer fremden Energie (Wärme, Licht, Elektrizität, stärkere Verwandtschaft) können, wie wir sahen, die Oxyde ihres Sauerstoffs wieder beraubt und die Elemente in den freien Zustand zurückgeführt werden. Wir sahen ferner, daß die Verbrennungswärme der Kohle, verbunden mit der sehr starken Verwandtschaft des glühenden Kohlenstoffs zum Sauerstoff insbesondere imstande ist, eine solche CHEMICAL GERMAN 79 Wirkung auszuüben. Nun lagern zwar im Mineralreich ungeheure Kohlenmassen vergraben, umgeben von Oxy- den. Trotzdem läßt sich leicht übersehen, daß sich die bestimmten Bedingungen, welche nötig sind, um Metalle, wie z. B. Eisen, mit Hilfe von Kohle in erheblichen Massen zu reduzieren (Hochofen!), in der leblosen Natur nicht von selbst realisieren können, und daß es nur unter Mit- wirkung des Menschen, welcher in zielbewußter Weise diese Bedingungen schafft, möglich geworden ist, die Metalle aus ihren Erzen frei zu machen. Hierin liegt die kulturgeschichtliche Bedeutung der Reduktionsprozesse. Denn die Metalle sind die wich- tigsten Faktoren in der Kulturgeschichte des Menschen- geschlechts. Erst nachdem er sie darzustellen und benutzen gelernt hat, ist der Mensch zur vollen Herr- schaft über die besser bewehrte Tierwelt und über die Naturkräfte gelangt. Ohne sie würden wir zweifellos nicht über die Kulturstufe der Steinzeit hinausgekommen sein. Oxydation und Reduktion in der or- ganischen Natur. Auch in der Natur der Lebe- wesen ist der freie Sauerstoff der Atmosphäre fortwährend tätig, um die brennbare Substanz der organischen Wesen in Oxyde zu verwandeln (rasche und langsame Verbren- nung von Pflanzen- und Tiersubstanz, Atmung, Ver-' moderung, Verwesung). Das Ende würde sein, daß alles, was brennbar ist, verbrennen und die organische Welt mit der Zeit ihrem Untergange entgegengeführt werden müßte, — wenn hier die Verhältnisse ebenso lägen, wie im Mineralreich. Dem ist aber nicht so : Im Gegenteil walten im Pflanzenreich Kräfte, welche der Oxydation entgegenarbeiten und das durch den 80 AN INTRODUCTION TO Sauerstoff Verbrannte immer wieder in brennbare Sub- stanz verwandeln. Einen näheren Einblick in diese Verhältnisse gewährt die Organische Chemie (s. deren dritten Abschnitt: Physiologische Chemie), doch möge immer einiges hier vorausgenommen werden. Alle Pflanzen und Pflanzen teile enthalten, wie wir gese- hen haben, Kohlenstoff. Das organische Leben scheint also an diesen gebunden zu sein. Er allein aber bildet den Körper der Pflanzen nicht, sondern bedarf zum Auf- bau desselben noch drei anderer Elemente: Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff. Die Quelle des Kohlenstoffs ist für die Pflanze ausschließlich das atmosphärische Koh- lendioxyd, welches sie durch feine Öffnungen ihrer Blatt- organe (Spaltöffnungen) in sich aufnimmt und unter dem Einflüsse von Licht (Sonne), Feuchtigkeit und Wärme in die zahllosen, mannigfaltigen und verschiedenartigen Sub- stanzen, aus denen ihr Körper besteht, umwandelt. Da diese alle, ohne Ausnahme, ärmer an Sauerstoff sind als das Kohlendioxyd, einige sogar gar keinen Sauerstoff ent- halten, so muß sich die Pflanze des Überschusses entledi- gen, der nun durch dieselben Öffnungen, durch welche Kohlendioxyd eingesogen wurde, wieder ausgeschieden und der Atmosphäre zurückgegeben wird. Diese Rückbildung brennbarer Substanz aus verbrann- ter ist also ein natürlicher Reduktionsprozeß, welcher der Oxydation1 durch den freien Sauerstoff der Luft das Gleichgewicht hält und dadurch einen dauernden Fort- bestand des organischen Lebens ermöglicht. Rudolf Arendt : Grundzüge der Chemie, io. Aufl., Seite iio. CHEMICAL GERMAN 81 XV. Zuckerindustrie Unter Kohlenhydraten versteht man eine Klasse von Körpern, deren chemische Gesamtformel eine zahlen- mäßige Zusammensetzung hat, in der sie als aus Koh- lenstoff und Wasser zusammengesetzt erscheinen, z. B. Rohrzucker, C12H22O11 = 12C + iiH20. Sie sind Erzeug- nisse der Pflanzenwelt, wo sie aus der Kohlensäure der Luft und dem Wasser des Bodens unter dem Einflüsse des Lichtes entstehen, indem sich dabei gleichzeitig Sauer- stoff abspaltet. Man kann sie in drei Gruppen einteilen, deren erste die Zuckerarten bilden, während die zweite von der Stärke und die dritte von der Zellulose eingenom- men wird. Die Zuckerarten wiederum zerfallen im wesentlichen in die Monosaccharide, C6Hi206, zu denen Traubenzucker und Fruchtzucker gehören, sowie die Bisaccharide, wozu Rohrzucker (Rübenzucker), Malzzucker (Maltose), sowie Milchzucker (Laktose) rechnen. Die Formel der letzte- ren ist C12H22O11, also das Doppelte der vorigen, vermin- dert um ein Molekül Wasser. Eine weniger bedeutende Rolle spielen dann noch die Trisaccharide, von der Formel C18H32O16. Die beiden letzteren Zuckergruppen zerfallen beim Behandeln mit verdünnten Säuren unter Aufnahme von Wasser in mehrere Moleküle der Monosaccharide. Dies ist das sogenannte Invertieren. Die Zersetzung der Zuckerarten durch Gärung unter Bildung von Alkohol und Kohlensäure wurde bereits bei der Industrie der Alkohole besprochen. Die am längsten bekannte Zuckerart ist der Honig, ein Gemisch von Traubenzucker und Fruchtzucker. Später wurde man mit der Herstellung des Zuckers aus Zucker- 82 AN INTRODUCTION TO rohr bekannt, woraus er auch heutzutage noch in Ost- und Westindien in großem Maßstabe hergestellt wird. Hier- bei wird das Rohr ausgepreßt und der Saft unter Zusatz von ein wenig Kalk eingedampft. Nach Erreichung einer gewissen Stärke läßt man absitzen, zieht den Saft ab und vollendet das Eindampfen. In den Ländern mit gemäßigter Temperatur wird der Zucker aus der Zuckerrübe gewonnen, die etwa 15% Rohrzucker enthält. Die Rüben werden zunächst ge- waschen, dann in kleine Schnitzel zerschnitten, sodann ausgelaugt. Zu letzterem Zweck dienen die sogenannten Diffuseure, stehende eiserne Zylinder von je 3000-5000 Liter Inhalt, deren 8-12 zu einer Reihe vereinigt zu sein pflegen. Die Auslaugung wird durch Wärme beschleunigt, wes- halb man die Übersteigrohre, die ein Gefäß mit dem anderen verbinden, mit An wärme Vorrichtungen versehen hat, in denen die Flüssigkeit allmählich bis auf 8o° C. erwärmt wird; eine höhere Temperatur ist wegen der sonst eintretenden Zersetzung des Zuckersaftes indessen nicht anwendbar. Die ausgelaugten Schnitzel enthalten nur 4-5 % Trockenstoff und werden deshalb in Schnitzel- pressen ausgepreßt, wobei sie etwa die Hälfte ihres Was- sers verlieren. Sie werden als Futtermittel benutzt. Der ausgelaugte Saft führt den Namen Diffusionssaft und wird mittelst Kalk gereinigt. Er wird mit 3 % Kalk versetzt, wodurch von den vorhandenen Nichtzucker- stoffen etwa zwei Drittel ausgefällt1 werden. Gleich- zeitig wird der Zucker in eine leicht lösliche Kalkverbin- dung übergeführt und entgeht dadurch der Ausfällung. Um den Kalk wieder zu beseitigen, wird Kohlensäure eingeleitet, bis die Lösung nur noch ganz schwach alka- CHEMICAL GERMAN 83 lisch ist. Das Behandeln mit Kalk nennt man Scheidung und das Einleiten von Kohlensäure Saturation. Von den entstandenen Schlammassen wird abfiltriert, sodann mit schwefliger Säure weiter gereinigt. Hierbei fällt noch eine weitere Menge Kalk als schwefligsaurer Kalk aus, da die schweflige Säure auch noch einen Teil des an organische Säuren gebundenen Kalks niederschlägt, dem die Kohlensäure nichts anhaben kann.2 Auch wirkt die schweflige Säure entfärbend auf die Lösung. Diese Behandlung heißt Nachsaturation. Der gereinigte Dünnsaft wird nunmehr zur Gewinnung des Zuckers selbst zu sogenanntem Dicksaft eingedampft. Man filtriert dann nötigenfalls3 noch einmal und dampft weiter auf sogenannte Füllmasse ein, welch letztere Be- handlung Verkochen heißt. Das Einkochen der Zuk- kersäfte geschieht allgemein in Vakuumapparaten mit mehrfacher Wirkung, welche Apparate gerade für die Zuckerfabrikation zuerst hergestellt und von da aus in die übrigen Industrien übergegangen sind. Sie werden jetzt namentlich auch bei der Herstellung der kaustischen Soda angewandt. Der schließlich erhaltene — auf Korn gekochte — Zuckersaft ist ein Kristallbrei vom Aussehen körnigen Honigs und heißt Füllmasse I. Diese wird durch Aus- schleudern weiter gereinigt. Da sie hierfür an und für sich4 zu hart ist, so wird sie zunächst unter Zusatz von Sirup mittelst einer Brechmaische in den breiigen Zustand zurückgebracht. Die abgeschleuderten Kristalle sind als Rohzucker I oder Kornzucker unmittelbar verkäuflich und werden von den Raffinerien zur weiteren Reinigung übernommen. Es ist nämlich nicht jede Zuckerfabrik auch auf das Raffinieren des Zuckers eingerichtet, sondern 84 AN INTRODUCTION TO letzteres wird nur von einer verhältnismäßig kleineren Anzahl von Fabriken ausgeführt. Der Ablauf von dem Rohzucker I wird wiederum ein- gekocht, und zwar zunächst ohne daß sich Zuckerkristalle aus ihm ausscheiden; er wird also blank gekocht, wie der Ausdruck lautet. Beim Abkühlen und Stehenlassen bilden sich aus ihm, der Füllmasse II, Zuckerkristalle, die beim Ausschleudern den Rohzucker II ergeben. Entsprechend kann man dann auch noch ein III. und sogar auch IV. Produkt erhalten, welch letzteres herzu- stellen sich allerdings meist nicht mehr lohnt. Zum Zwecke des Raffinierens wird der Rohzucker ent- weder mit gesättigter reiner Zuckerlösung in Zentrifugen ausgewaschen oder wieder aufgelöst, durch Knochenkohle filtriert und wiederum zur Kristallisation eingedampft. Der schließlich erzielte beste Reinzucker enthält 99,9% Rohzucker. Die bei der Herstellung des Rohzuckers sich ergebenden zähflüssigen Mutterlaugen heißen Sirupe; namentlich heißt der vom I. Produkt Grünsirup. Die vom letzten Produkt abfallenden unreinen, nicht mehr kristallisa- tionsfähigen Sirupe heißen Melasse und sind eine dicke, schwarzbraune, mehr oder weniger alkalische Flüssigkeit von etwa der Hälfte ihres Gewichtes Zucker. Die Me- lasse wird entweder entzückert oder zur Spiritusbereitung verwendet, oder auch unmittelbar als Viehfutter benutzt. Die Entzuckerung der Melasse geschieht hauptsächlich nach dem sogenannten Strontianverfahren. Strontian bildet mit Rohrzucker ein in heißer Strontianlösung fast unlösliches Saccharat, Ci2H220n.2Sr0,5 das durch kaltes Wasser langsam zersetzt wird, indem eine an Strontian ärmere Zuckerverbindung, Ci2H22Oii.SrO, in Lösung CHEMICAL GERMAN 85 geht, ioo Teile Melasse werden mit etwa 12 Teilen kristallisierten Strontianhydrats vermischt und mit Was- ser verdünnt. Man kocht mittelst Dampf, bis sich Saccharat abgeschieden hat, saugt in Filtern die Lauge mit den darin enthaltenen Nichtzuckerstoffen ab und wäscht mehreremale mit heißer Strontianlösung aus. Das abfiltrierte Saccharat wird mit kaltem Wasser in eine strontianhaltige Zuckerlösung und in Kristalle von zuckerfreiem Strontian zerlegt. Es wird nun wieder abfiltriert und aus der Lösung der Strontian mit Kohlen- säure ausgefällt. Die die Nichtzuckerstoffe enthaltende Lösung wird zunächst von dem Strontian befreit, der zum Teil aus- kristallisiert, zum Teil mit Kohlensäure ausgefällt wird. Er gelangt alsdann in den Kreislauf der Fabrikation zurück. Die übrigbleibende, zuckerfreie und strontianfreie Lauge heißt Schlempe; sie wird eingedampft, getrock- net und schließlich verkohlt. Die Schlempekohle wird dann zur Gewinnung des in ihr enthaltenen Kalis auf Pottasche weiter verarbeitet. Gustav Rauter: Allgemeine chemische Technologie, Seite 116; Band 113, Sammlung Göschen. XVI. Zündmittel, Schiesspulver und Explosivstoffe Von Zündmitteln kommen in erster Linie die Zünd- hölzer in Betracht, nämlich Phosphorzündhölzer und schwedische oder Sicherheitszündhölzer. Zur Herstel- lung der ersteren werden kleine Holzstäbe zunächst in geschmolzenen Schwefel oder in Paraffin eingetaucht, sodann am Kopf mit einer Zündmasse versehen, die aus 86 AN INTRODUCTION TO etwa ein Zwanzigstel Phosphor, der Hälfte Bleisuperoxyd, Salpeter, Mennige, Braunstein oder dergleichen besteht, während der Rest wesentlich Dextrin oder ein sonstiges Bindemittel ist. Beim Reiben entzündet sich der Phos- phor, setzt dann den Kopf, die Schwefelschicht und schließlich das Holz in Brand. Die Giftigkeit und Gefährlichkeit des Phosphors gab Veranlassung zur Erfindung der zuerst in Schweden her- gestellten Sicherheitszündhölzer, deren Zündmasse aus chlorsaurem Kali, Schwefelantimon, Glaspulver und Dex- trin besteht, und die sich nicht überall, sondern nur auf besonderen Reibflächen entzündet, welch letztere mit einer Mischung von rotem Phosphor, Schwefelantimon und Dextrin bestrichen sind. Die in der Feuerwerkerei gebrauchten Zündsätze be- stehen wesentlich aus Mehlpulver, das heißt aus mehl- feiner Schießpulvermischung. Dadurch, daß die Mi- schung nicht gekörnt ist, brennt sie viel langsamer ab als eigentliches Schießpulver und vermag keine Spreng- wirkungen mehr auszuüben. Außerdem enthalten sie noch andere Zusätze, die teils die Brennbarkeit noch weiter vermindern, teils auch der Flamme eine besondere Färbung geben sollen, wie z. B. Strontiumverbindungen, die rot, oder Baryumverbindungen, die grün färben, usw. Am längsten von allen hier zu behandelnden Körpern ist das Schießpulver bekannt, auch Schwarzpulver ge- nannt, das viele hundert Jahre hindurch allein für Schieß- und Sprengzwecke dienen mußte. Es besteht aus einer Mischung von Kalisalpeter, Kohle und Schwefel. Das frühere deutsche Militärpulver ent- hielt 76% Kalisalpeter, 15% Kohle und 9% Schwefel. Während Salpeter und Schwefel chemisch rein sein müssen, CHEMICAL GERMAN 87 so nimmt man als Kohle Holzkohle, die außer Kohlenstoff noch Wasserstoff, Sauerstoff und eine gewisse Menge Asche enthält. Die einzelnen Bestandteile werden in Kugelmühlen gemahlen und vorsichtig gemischt. Das hierbei zunächst entstehende Mehlpulver wird in der Feuerwerkerei zu Zündschnüren und dergleichen verwendet. Für die Pul- verdarstellung wird es weiter gemahlen und zwischen Platten gepreßt, sodann gekörnt, gesiebt, getrocknet und in sich drehenden Trommeln mit etwas Graphit poliert. Die Verbrennung des Pulvers geschieht unter starker Rauchentwickelung, was daher rührt, daß hierbei neben 43% Gasen noch 57% feste Verbrennungsrückstände entstehen. Um diese Rauchbildung zu vermeiden und zugleich eine stärkere Kraftentwickelung erzielen zu können, ist man daher in letzten Jahrzehnten ziemlich allgemein zur Einführung des rauchlosen Pulvers übergegangen, das aus den gleich zu besprechenden Nitrosprengstoffen durch geeignete Behandlung hergestellt wird. Was diese anbetrifft,1 so zeichnen sich viele Nitrover- bindungen und Salpetersäureester aus dem Gebiete der organischen Chemie durch leichte Zersetzbarkeit aus, so daß eine Reihe von ihnen als Sprengstoff hat2 Verwen- dung finden können. Der erste Vertreter dieser Klasse von chemischen Kör- pern war das Nitroglyzerin, eigentlich Salpetersäureglyze- rinester, C3H5(0N02)3- Dieses wird hergestellt durch die Einwirkung von einem Gemische konzentrierter Sal- petersäure mit konzentrierter Schwefelsäure auf wasser- freies Glyzerin. Während hierbei die Salpetersäure sich mit dem Glyzerin verbindet, so hat die Schwefelsäure den 88 AN INTRODUCTION TO Zweck, das dabei gleichzeitig freiwerdende Wasser zu binden, sowie ferner das in der Salpetersäure allein lösliche Glyzerin auszufällen. Das Nitroglyzerin ist eine Flüssig- keit und hat stark giftige Eigenschaften. Wegen seiner Gefährlichkeit und der Unbequemlichkeit seiner Hand- habung wird es als solches kaum mehr angewendet. Dagegen findet es eine große Verwendung namentlich in Form von Dynamit. Tränkt man Kieselgur mit Nitrogly- zerin, so entsteht eine etwa 25% Kieselgur enthaltende, leicht formbare Masse, die sehr bequem zu handhaben ist, der Dynamit. Der Zusatz von Kieselgur ist natürlich hierbei nur ein Ballast, da er selber nicht explosiv ist. Statt seiner3 kann man auch andere Stoffe verwenden, die an der chemischen Umsetzung der Explosion teilnehmen. Der- artige Mischungen sind z. B. Karbonit, Lithofrakteur und namentlich Sprenggelatine, welch letztere etwa aus sieben Achtel Nitroglyzerin und einem Achtel Kollodiumwolle besteht. Diese letztere ist nahe mit der Schießbaumwolle ver- wandt. Zu deren Herstellung wird Zellulose, als die hier reine Baumwolle in Betracht kommt, durch ein Gemisch von Salpetersäure und Schwefelsäure, ähnlich wie es mit dem Glyzerin der Fall ist, in die Salpetersäureverbindung verwandelt. Gegenüber dem Nitroglyzerin ist jedoch die Nitrozellulose kein einheitlicher chemischer Körper, son- dern besteht aus einem Gemische verschiedener stark nitrierter Nitrozellulosen. Nach dem Nitrieren wird die Schießbaumwolle ausgeschleudert und gut gewaschen, dann in einem, dem Holländer der Papierfabriken ent- sprechenden Apparat zerkleinert, nochmals gewaschen und schließlich getrocknet. CHEMICAL GERMAN 89 Ähnlich der Schießbaumwolle, jedoch mit einem gerin- geren Gehalte an Salpetersäure, ist die Kollodiumwolle. Sie ist nicht explosiv und sehr leicht in einem Gemische von Alkohol und Äther löslich. Die ätherische Lösung, Kollo- dium genannt, hinterläßt beim Ein trocknen die Kollodium- wolle als durchsichtiges Häutchen und fand namentlich früher in der Medizin sowie in der Photographie verbreitete Anwendung. Heute dient sie insbesondere, wie bereits erwähnt, im Gemisch mit Nitroglyzerin zur Herstellung von Sprengstoffen sowie für rauchloses Schießpulver. Auch das Zelluloid muß hier angeführt werden, obschon es kein Sprengstoff ist. Es wird aus Kollodiumwolle in Gemisch mit Kampfer und unter Zusatz von verschiedenen anderen Körpern hergestellt und ist in der Industrie zu vielen Zwecken sehr beliebt. Sein Hauptfehler ist seine sehr leichte Entzündlichkeit. Die Kollodiumwolle dient ferner noch zur Herstellung künstlicher Seide, worüber in dem Abschnitt Textil- industrie bereits einige Mitteilungen gemacht sind. Was die Herstellung des rauchlosen Schießpulvers an- betrifft,4 so wird dieses aus Schießbaumwolle und Kollo- diumwolle hergestellt, indem man ein Gemisch davon mit einer Mischung von Alkohol und Äther in geschlos- senen Gefäßen knetet und dadurch in eine formbare Masse verwandelt. Diese wird dann zu dünnen Platten ausgewalzt und in kleine Plättchen oder Stengelchen zerschnitten. Auch erhält das Pulver manchmal noch einen Zusatz von Kampfer. Ein anderer Grundstoff für Sprengstoffe ist die Pikrin- säure, Trinitrophenol, C6H2(N02)30H. Diese ist im Gegensatz zu der Nitrozellulose eine wirkliche Nitro- verbindung und wird durch Nitrieren von Karbolsäure, 90 AN INTRODUCTION TO C6H5OH, hergestellt. Sie selbst ist allerdings nur schwierig zur Explosion zu bringen, weshalb man sie auch nicht zu den eigentlichen Sprengstoffen rechnet. Jedoch sind ihre Salze sehr stark explosiv. Sie bildet den wesentlichen Bestandteil der Sprengstoffe Melinit, Lyddit und verschiedener anderer. In Bergwerken zu verwendende Sprengstoffe werden vielfach als sogenannte Sicherheitssprengstoffe hergestellt. Das heißt, man gestaltet deren Zusammensetzung so, daß die Verbrennungstemperatur möglichst niedrig und die Explosionsdauer möglichst kurz ist, um dadurch eine Entzündung der in den Bergwerken enthaltenen Gase zu vermeiden. Ferner gehört zu den Sprengstoffen noch das in seiner chemischen Zusammensetzung von den vorigen stark ab- weichende Knallquecksilber. Es ist von äußerst kräftiger Wirkung und sehr gefährlich, so daß es nicht als eigentlicher Sprengstoff, sondern nur zum Füllen von Zündhütchen angewendet wird. Es wird durch Eingeben von Alkohol in eine Lösung von Quecksilber in viel Salpetersäure hergestellt und besitzt die Zusammensetzung HgC2N202. Die Sprengstoffe explodieren meistens nur durch Schlag oder durch elektrische Zündung oder durch Einwirkung eines anderen explodierenden Körpers, der als Zünder dient und als der für gewöhnlich Knallquecksilber benutzt wird. Werden sie angezündet, so brennen viele Spreng- stoffe nur mehr oder weniger heftig ab, ohne zu explo- dieren, im Gegensatz zum gewöhnlichen Schießpulver, das nicht durch Stoß, wohl aber durch Anzünden zur Explosion gebracht wird. Gustav Rauter : Allgemeine chemische Technologie, Seite 129; Band 113, Sammlung Göschen. CHEMICAL GERMAN 91 XVII. Zellulose und Papierfabrikation Die dritte Gruppe der Kohlenhydrate bildet die Zellu- lose, die sich in der Natur am reinsten in der Baumwoll- faser findet. Sie bildet neben Holzsubstanz auch den wesentlichen Bestandteil der Hölzer. Das Papier besteht aus miteinander verfilzten Zellu- losefasern, ist aber ganz allgemein noch mit verschiedenen anderen Stoffen versetzt. Vollkommen reine Zellulose ist nur das zu chemischen Zwecken dienende Filtrierpapier. Soll das Papier zu Schreibzwecken dienen, so werden seine Poren durch Leimung oder mit Mineralstoffen gefüllt. Das Leimen geschieht entweder mit tierischem Leim, dem gewöhnlichen, aus Knochen gewonnenen Leim, oder mit sogenanntem vegetabilischem Leim, der aus Kolophonium hergestellt ist. Die sogenannten Füllstoffe bestehen aus Schwerspat, Gips, Kaolin und anderen Mineralstoffen. Der älteste und beste Rohstoff für das Papier ist das Leinen; das aus leinenen Lumpen gewonnene Papier ist bei weitem am haltbarsten, namentlich auch, wenn es nicht mit zu viel mineralischen Bestandteilen gefüllt ist. Die für die Papierfabrikation verwendeten Lumpen werden in kugelförmigen Kochern unter Druck mit Kalk erhitzt, um die Fette zu verseifen und die Verunreinigun- gen zu lösen. Hierauf wird die Masse in sogenannten Holländern zerfasert und gewaschen, schließlich mit Chlorkalklösung oder auf elektrolytischem Wege1 ge- bleicht. Der Holländer dient auch dazu, den Leim und die Füllstoffe, wie auch nötigenfalls die Farbstoffe dem Papier zuzumischen. Der Papierbrei fließt darauf über ein Sieb, das sich in rüttelnder Bewegung befindet und durch das ein großer Teil des Wassers bereits abfließt. . 92 AN INTRODUCTION TO Hierauf wird zwischen Walzen und geheizten Zylindern der Rest des Wassers ausgepreßt und verdunstet. Feinere Papiere werden mit Handsieben geschöpft und heißen Büttenpapiere. Bei ihnen wird also jeder Bogen einzeln hergestellt. Das Kennzeichen der Büttenpapiere ist wesentlich das Wasserzeichen, das sich aus dem Schöpf- sieb auf dem Papier abbildet. Seitdem in der neueren Zeit der Bedarf an Papier so sehr gestiegen war, daß die Lumpen nicht hinreichten, um ihn zu decken, so begann man sich auch des Holzes als Rohstoff für seine Herstellung zu bedienen. Hierzu wer- den Fichtenholzscheite in kleine Stücke zerschnitten und in Kochern mit einer Lösung von saurem Kalziumsulfit (Bisulfit) längere Zeit unter Druck erhitzt, bis die soge- nannte Ligninsubstanz gelöst und die eigentliche Zellulose in Freiheit gesetzt ist. Die hierbei entstehenden Lösun- gen von ligninsulfosaurem Kalk haben leider bis jetzt noch keine nutzbringende Verwendung gefunden und bilden bei ihrer großen Menge eine Quelle für viele Beschwerden der Fabriken sowohl wie der Umwohner. Die den Kocher verlassende Zellstoffmasse wird alsdann gewaschen und gereinigt, unter Umständen 2 auch noch gebleicht. Ist sie fertig, so bildet sie eine feinfaserige, weiche Masse, deren einzelne Teilchen Ähnlichkeit mit der Baumwollfaser haben, aber bedeutend kürzer sind. Sie bildet heute das Hauptmaterial für die Papierfabrika- tion. Schlechtere Papiersorten erhalten außerdem noch einen Zusatz von Holzschliff, das ist von ohne weitere chemische Behandlung zerkleinerter Holzmasse. Auch Stroh dient zur Herstellung von Papier, wird aber nicht mit Sulfit, sondern mit Natronlauge aufge- schlossen. CHEMICAL GERMAN 93 Taucht man ungeleimtes Papier kurze Zeit in Schwefel- säure und wäscht diese dann aus, so erhält man das Pergamentpapier, das dem tierischen Pergament sehr ähnlich ist. Seine Fasern sind durch den Einfluß der Schwefelsäure stark gequollen. Ähnlich wie Schwefel- säure wirkt auch Chlorzink. Das mit Chlorzink perga- mentierte Papier dient zur Herstellung der sogenannten Vulkanfiber. Anders ist die Herstellung des sogenannten Pergament- ersatzes, der aus feingemahlenem Holzstoff dargestellt wird, sowie des Zelluliths, einer aus noch feiner zerkleiner- tem Holzstoff gewonnenen hornartigen Masse. Gustav Rauter : Allgemeine chemische Technologie, Seite 126; Band 113, Sammlung Göschen. XVIII. Herstellung der Seifen und Kerzen Wenn tierische oder pflanzliche Fette mit ätzenden Alkalien erhitzt werden, so werden sie verseift, das heißt, sie werden in ihre Bestandteile, Glyzerin und Fettsäuren, gespalten. Hierbei bilden sich einerseits fettsaure Alka- lien, andererseits freies Glyzerin. Die gewöhnlichen Sei- fen zerfallen in harte Seifen oder Natronseifen und weiche Seifen oder Kaliseifen. Nur diese beiden Verbindungen sowie auch Ammoniakseifen sind im Wasser löslich, wäh- rend die übrigen fettsauren Salze unlöslich sind. Außer den gewöhnlichen Seifen wird Tonerdeseife für die Trän- kung wasserdichter Zeuge angewendet. Blei- und Man- ganseifen sind in den vorhin besprochenen Firnissen enthalten. Auch die in der Heilkunde verwendeten Salben sind vielfach nichts anderes als Seifen. Zur Herstellung der Seifen werden Fette der verschie- 94 AN INTRODUCTION TO densten Art genommen, namentlich Talg ; auch Palmfett sowie für bessere Seifen Olivenöl werden viel angewendet. Der Vorgang der Seifenherstellung heißt das Sieden. Hierzu dient ein Eisenblechkessel, in dem zunächst das Fett eingeschmolzen wird. Die Alkalilauge wird dann nach und nach zugegeben. Wenn das Sieden fertig ist, was einen Zeitraum von ein bis zwei Tagen erfordert, so wird die Seifenlösung — Seifenleim genannt — einiger- maßen eingedampft. Alsdann wird Kochsalz zugesetzt, um die Seife auszusalzen, d. h. auszufällen. Denn da die Seife in Kochsalzlösung nicht löslich ist, so scheidet sie sich auf Kochsalzzusatz aus, während das Glyzerin in Lösung bleibt. Statt der Fette kann man auch unmittel- bar die freien Fettsäuren benutzen. Diese heißen dann gespaltene, oder wenn sie fast ganz frei von Glyzerin sind, hoch gespaltene Fette. Hierauf wird die Seife nach Ablassen der Mutterlauge, der sogenannten Unterlauge, mit verdünnter Salzlösung gesotten, wobei die Seife bis etwa zu io oder 15% Wasser aufnimmt. Der hierbei stattfindende Übergang der Seife aus dem schaumigen in einen festeren Zustand heißt Klarsieden oder Sieden auf Kern ; die Einverleibung von Wasser heißt Schleifen. Entsprechend heißt die so er- haltene Seife mehr oder weniger stark geschliffene Kern- seife. Die Seife wird dann in Formen ausgeschöpft, worin sie erstarrt. Schließlich wird sie mittelst Stahl- drähten zerschnitten. Bei der Herstellung der Kaliseifen verwendet man billigere Ölsorten oder Trane und unterläßt das Aus- salzen. Die Seife wird noch warm in Holzfässer gefüllt, worin sie zu der bekannten schmierigen Masse eindickt. Billigere Seifen werden unter Zusatz von Fichtenharz CHEMICAL GERMAN 95 hergestellt und heißen Harzkernseifen. Noch andere Zusätze, die indessen schon als Verfälschungen zu betrach- ten sind, sind in den sogenannten gefüllten Seifen enthal- ten, namentlich Wasserglas, Soda, Borax, Pottasche, Talk. Insbesondere pflegt Seifenpulver verhältnismäßig viel Soda zu enthalten. Auch ein sehr stark gesteigerter Wassergehalt muß zur Verfälschung der Seifen dienen. Dieser wird nament- lich bei der Herstellung der sogenannten Leimseifen erzielt. Diese sind erstarrter, von der Unterlauge nicht durch Aussalzen getrennter Seifenleim1 und enthalten demnach noch das ganze Wasser, das Glyzerin und alle sonstigen Bestandteile der Unterlauge. Sie werden mit- telst Kokosfettes und Palmkernfettes gewonnen, die die Eigenschaft haben, daß der mit ihnen hergestellte Seifen- leim ohne weiteres hart wird. Manche derartigen Seifen enthalten das Vierfache von Wasser und anderen Zusätzen gegenüber wirklicher Seife. Besonders sorgfältig hergestellte Seifen sind dagegen die besseren Toiletteseifen, die aus reinen Grundstoffen erzeugt, mittelst Beimischung von ätherischen Ölen wohl- riechend gemacht und schließlich durch Maschinen in Formen fertig gepreßt sind. Schlechtere Toiletteseifen sind mit Nitrobenzol — statt Bittermandelöl — versetzte gefüllte Seifen. Zu Beleuchtungszwecken wurden früher verschiedene Fettarten ohne weiteres benutzt, als die namentlich Bienenwachs, Talg und Walrat in Betracht kamen. Gegenwärtig stellt man Kerzen meistens aus den durch Verseifung der Fette erhaltenen Fettsäuren dar. Zu dieser Verseifung werden sie indessen nicht mit Alkalien versotten, sondern mit Kalkmilch oder Schwefelsäure 96 AN INTRODUCTION TO unter mehreren Atmosphären Druck erhitzt. Hierbei zerfallen sie in freie Fettsäuren, die unter dem Namen Stearin zusammengefaßt werden, und in eine wässerige, das Glyzerin enthaltende Flüssigkeit. Sodann werden die rohen Fettsäuren durch Destillation mit Dampf ge- reinigt, worauf man das Destillat zum Kristallisieren stehen läßt. Schließlich wird das Stearin dann nochmals kalt ausgepreßt, um das bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Olein von ihm zu trennen, das zur Seifenherstel- lung verwendet wird. Außer Stearin dient namentlich auch Paraffin — jedes von beiden meist unter Zusatz des anderen — zum Her- stellen von Kerzen. Auch Zeresin und Wachs werden in großen Mengen hierzu verarbeitet; letzteres namentlich für kirchliche Zwecke. Das bei der Seifen- und Kerzenherstellung abfallende Glyzerin wird als süßender, verdickender oder das Ge- frieren erschwerender Zusatz zu vielen Mischungen, auch als schwer frierende Flüssigkeit allein verwendet. Ins- besondere dient es aber zur Herstellung des Nitroglyzerins, von dem bei Besprechung der Sprengstoffe noch die Rede sein wird. Gustav Rauter: Allgemeine chemische Technologie, Seite 105; Band 113, Sammlung Göschen. XIX. Beleuchtung und Heizung Die Oxydationsprozesse sind stets von Wärmeentwick- lung begleitet, wenn auch 1 in gewissen Fällen (z. B. bei mancher langsamen Verbrennung) eine Temperaturer- höhung direkt nicht wahrnehmbar ist. Lichtentwicklung dagegen tritt (wenn wir von der langsamen Verbrennung des Phosphors absehen) nur bei der raschen Verbrennung CHEMICAL GERMAN 97 ein, da nur hier der Oxydationsprozeß so lebhaft von- statten geht, daß die verbrennenden Körper dadurch zum Glühen gelangen. Kerzenflamme. Durchschnitt der Kerzenflamme. Die Intensität der Lichtentwicklung hängt i. von dem Aggregatzustand, 2. von der Dichte der glühenden Kör- per, 3. von der Temperatur ab. Gasförmige Körper verbreiten im allgemeinen weniger Licht als glühende feste und flüssige Körper; nur sehr dichte Gase geben eine eigentlich leuchtende Flamme. Reines Wasserstoff- gas, Sumpfgas, Kohlenoxyd und ähnliche verbrennen nur mit bläulicher, wenig leuchtender Flamme. Was die Temperatur anbelangt,2 so läßt sich bei festen Körpern zwischen 400 und 6oo° bei Tag noch kein Licht wahr- nehmen ; im Dunkeln aber bemerkt man ein schwaches Glühen (Dunkelrotglut, Kirschrotglut) ; darauf folgt zwischen 600 und iooo° Hellrotglut, dann zwischen 1000 I. BELEUCHTUNG 98 AN INTRODUCTION TO und 2ooo° Weißglut. Temperaturen, die höher liegen als 2600°, scheinen die Lichtentwicklung wieder zu ver- mindern. Gase werden selbst3 bei Temperaturen von 1500-2000° noch nicht leuchtend. Zur Beleuchtung bedient man sich gewisser Öle und Fette aus dem Pflanzen- und Tierreiche oder der flüssigen, fossilen Kohlenwasserstoffe (Petroleum), oder endlich der festen, flüssigen und gasförmigen Destillationsprodukte von Steinkohlen, Braunkohlen, Holz, Harz, Torf usw. (Paraffin, Solaröl, Leuchtgas). Alle diese Stoffe brennen mit Flamme. Eine Flamme entsteht nur dann, wenn der verbren- nende Körper entweder selbst gasförmig ist, oder bei der Verbrennungstemperatur Gasgestalt annimmt, oder endlich bei eben dieser Temperatur sich in gasförmige Produkte zersetzt. Um über die Natur der Flamme Aufschluß zu erlangen, beobachte man die Flamme einer gewöhnlichen Kerze. Man erkennt drei verschiedene Bestandteile: zuerst einen blauen, wenig leuchtenden Teil, a, darüber einen leuchtenden kegelförmigen Teil, ef g, und dann um das Ganze eine fast gar nicht leuch- tende, in der Entfernung kaum sichtbare Hülle, bed. Die beiden letzteren Teile endigen oben in einer Spitze. Wie das Innere der Flamme beschaffen ist, läßt sich zeigen, wenn man mit einem feinen Drahtnetz die Flamme in einer gewissen Höhe oberhalb des Dochtes durchschnei- det (Fig. 2). Letztere brennt dann nur unterhalb des Drahtnetzes, während oberhalb desselben die Gase wie nach dem Ausblasen des Lichtes aufsteigen. Das Innere der Flamme erscheint als dunkler Kern, umgeben von einem leuchtenden Ring, welcher dem leuchtenden Kegel (ef g, Fig. 2) entspricht, und außerhalb des Ringes sieht CHEMICAL GERMAN 99 man das Drahtnetz glühen. Das Innere der Flamme ist also nichtleuchtend; es besteht aus schweren dichten Gasen (Kohlenwasserstoffen), welche noch nicht zum Glühen gelangt, aber schon so weit erhitzt sind, daß sie in Berührung mit dem Sauerstoff der Luft brennen. Diese Berührung erfolgt, sobald die Gase durch Aufstei- gen dem äußeren Mantel der Flamme, der von Luft bis zu einer gewissen Tiefe durchdrungen wird, näher kom- men. Werden diese Gase aber abgekühlt, ehe sie sich mit Sauerstoff verbinden können, so entweichen sie un- verbrannt in Gestalt eines dunklen Rauches. Dasselbe findet statt, wenn der Sauerstoffzutritt zur vollständigen Verbrennung aller in der Flamme enthaltenen Gase nicht ausreicht. Auch in diesem Falle rußt die Flamme, und ihr Licht erscheint dunkelrot und wenig hell. Bei Ver- mehrung des Sauerstoffzutritts steigt die Lichtintensi- tät bis zu einem gewissen Grade, dann aber, wenn die Sauerstoffzufuhr noch weiter steigt, nimmt die Flamme wieder an Leuchtkraft ab und wird schließlich blau und wenig leuchtend. Daher ist die Luftzufuhr gehörig zu regeln. Dies geschieht bei Kerzen dadurch, daß man dem Dochte eine der Kerzendicke und der Natur des Brennmaterials entsprechende Dicke gibt (zu dicke Dochte geben stets rußende Flammen), bei Lampen durch die Weite und Form des Zugglases, bei Gas durch Form und Weite der Brennöffnung sowie durch Luftzuführung. Bei kohlenstoffreichen Brennmaterialien muß die äußere Fläche der Flamme im Verhältnis zu ihrem Volumen größer sein als bei kohlenstoffärmeren ; daher brennen schwere, kohlenstoffreiche Öle mit dünnem und breitem Dochte reiner; kohlenstoffreiche Gase müssen engere Schlitze in den Brennern haben, als kohlenstoffärmere. 100 AN INTRODUCTION TO Zu den kohlenstoff reicheren Brennmaterialien gehören Paraffin, Solaröl und Petroleum; zu den kohlenstoff- ärmeren Talg und fette Öle: Stearin steht etwa in der Mitte. Ob das Leuchtgas reicher oder ärmer an Kohlen- stoff ist, hängt von seiner Bereitung und der Natur der Steinkohlen ab. Sogenannte fette Kohlen geben schwere- res Gas als magere, und wenn man die Retorten in den Gasöfen schwach erhitzt, so entstehen schwerere Gase, als bei höherer Temperatur. Durch Einführung nicht zu großer Mengen von reinem Sauerstoff in die Flamme des brennenden Körpers läßt sich die Intensität der Ver- brennung und damit auch die Lichtentwicklung bis zu einem gewissen Grade steigern. Bläst man z. B. durch das Rohr einer gewöhnlichen Gebläselampe statt Luft Sauerstoff, so kann man durch Regulierung des Stromes eine Flamme von außerordentlicher Lichtstärke erhalten. Bei dem kohlenstoff reichen Azetylen wird schon durch geeignete Luftzufuhr eine große Helligkeit erzielt. Wenn man umgekehrt zu viel Luft oder auch gewisse andere Gase, z. B. Kohlendioxyd, mit dem Gase der Flamme mischt, so verliert diese ihre Leuchtkraft. Gasflammen werden auf diese Weise in dem bekannten Bunsenschen4 Brenner vollständig entleuchtet. Derartig entleuchtetes Gas kann man ebenso wie andere nichtleuchtende Gase, z. B. Wassergas, wieder zu Beleuchtungszwecken verwer- ten, entweder durch Karburieren oder dadurch, daß man in diesen Gasen gewisse Metalloxyde erhitzt, die intensiv leuchten. Die größte Bedeutung hat von diesen Beleuch- tungsarten das Auersche5 Gasglühlicht erlangt. Versuch. Man tränke ein reines Tüllgewebe mit einer Lösung von 99 T. Thoriumnitrat und 1 T. Zernitrat, trockene dann und halte es in die nichtleuchtende Gas- CHEMICAL GERMAN 101 flamme. Das Gewebe verbrennt und das aus den Oxyden bestehende Aschenskelett zeigt das intensive Leuchten der Auerlampe. Die Nitrate sind beim Glühen in die Oxyde übergegangen. Die Auerlampe bedeutet einen gewaltigen Fortschritt in der Gasbeleuchtung, der in einer beträchtlichen Er- höhung der Lichtstärke bei vermindertem Gasverbrauch und bei geringerer Wärmeentwicklung besteht. Das hängende Gasglühlicht bringt eine weitere Ersparnis an Gas, weil die heißen Verbrennungsgase das Leuchtgas vor wärmen. Der Vollständigkeit wegen mögen auch die elektrischen Beleuchtungsarten hier kurz erwähnt werden. Die ein- fachste Art elektrischer Lampen sind die Glühlampen. Bei den gewöhnlichen Glühlampen wird ein in einer luft- leeren Glasbirne eingeschlossener Kohlefaden durch einen hindurchgeführten Strom zum Glühen gebracht. Bei der Tantallampe haben wir an Stelle der Kohle einen dünnen Tantaldraht, in der Osmiumlampe einen Osmiumdraht und in der Osramlampe einen Draht aus einer Legierung von Osmium und Wolfram. In der Nernstlampe 6 wird wieder ein Metalloxyd, nämlich ein MgO-Faden, durch den elektrischen Strom zum Glühen und Leuchten ge- bracht. Eine luftleere Birne ist nicht notwendig, doch ist die Lampe gegen Stoß empfindlich und der MgO-Faden muß zuerst vorgewärmt werden, ehe er den Strom leitet; dies geschieht durch eine dünne Drahtspirale im Neben- schluß. Die kräftigsten künstlichen Lichtquellen sind die elektrischen Bogenlampen, bei denen die Helligkeit hauptsächlich von der positiven Kohle ausgeht, welche durch den zwischen den beiden Kohleelektroden über- gehenden Lichtbogen zur hellen Weißglut erhitzt wird. 102 AN INTRODUCTION TO Bei der Bremerlampe erzielt man dadurch, daß man den Kohlen Kalziumsalze zusetzt, bei gleichem Stromver- brauch eine viel größere Helligkeit. Die Farbe des Lichtes ist orangegelb. Die folgende Tabelle nach Lummer 7 enthält die wich- tigsten Beleuchtungsarten mit Angabe der Kosten für die Einheit der Lichtstärke, eine Hefnerkerze HK pro Stunde. Beleuchtungsart i HK pro Stunde Verbrauch Preis in Pfg. I. Gasglühlicht • i,7 1 0,022 2. Bremerlicht . 0,4-0,6 Watt 0,02-0,03 3- Petroleumglühlicht . 1,3 g Petroleum 0,03 4- Petroleum • 3,° g “ 0,07 5- Bogenlicht (mit Glocke) . 1,4 Watt 0,07 6. Nernstlampe . 2,0 “ 0,10 7- Gaslicht (Rundbrenner) . 10,0 1 0,13 8. Elektr. Kohlefaden-Glühlampe. . 2,8-4 Watt 0,14-0,20 9- Metallfadenlampe . 0,8-1,8 Watt 0,04-0,09 IO. Azetylen . 1,0 1 0,15 ii. Gaslicht (Schnittbrenner) .17,0 1 0,21 Diese Tabelle gibt nur Durchschnittspreise. Im ein- zelnen richten sich die Preise der verschiedenen Beleuch- tungsarten außer nach der Intensität der Beleuchtung nach den Betriebs- und Anlagekosten, die örtlich sehr verschieden sein können. 2. HEIZUNG UND THERMOCHEMIE Auch zur Entwicklung von Wärme behufs der Heizung bedient man sich fast ausschließlich kohlenstoffhaltiger Brennmaterialien, indem man sie in geeigneten Apparaten (Öfen) der Oxydation unterwirft. Ein jeder Ofen muß so eingerichtet sein, daß diejenige Luft, welche zur voll- ständigen Verbrennung einer angemessenen Menge von CHEMICAL GERMAN 103 Brennmaterial notwendig ist, in der erforderlichen Zeit Zutritt erhalten kann. Andernfalls entwickelt sich Rauch, und die Verbrennung ist unvollkommen. Große freibren- nende Feuer rauchen stets. Bei Öfen wird der Luftzu- tritt von unten her durch den Rost vermittelt und durch die Esse, welche saugend wirkt (zieht), veranlaßt. Je höher und weiter und je wärmer die Esse, desto stärker der Zug. Zu weite Essen aber wirken nachteilig, weil in ihnen leicht eine Gegenströmung entsteht. Da der Rauch nicht nur lästig ist, sondern auch einen Verlust an Brennmaterial bewirkt, so strebt man nach der Einrichtung rauchfreier Feuerungen (Kettenroste, rotierende Roste, Treppen- und Pultroste, Doppelroste, Roste, welche gestatten, das Brennmaterial von unten nachzuschieben usw.). Doch haben alle Konstruktionen bis jetzt das Problem noch nicht vollständig gelöst. Am geeignetsten ist die Feuerung mit Heizgasen (Luftgas, Wassergas, Mischgas), weil dabei kein Kohlenstoff als Ruß verloren geht. Sie findet daher in der Technik meist in Verbindung mit Wärmespeichern ausgedehnte Anwendung. Die Brennmaterialien unterscheiden sich sehr in bezug auf ihren Heizwert. Holz, Torf, Braunkohle, Steinkohle, Holzkohle, Koks sind ihrer Zusammensetzung nach höchst verschieden, wie folgende Tabelle zeigt: Kohlenstoff Wasserstoff Sauerstoff Asche Holz •. So % 5% 44% 1% Torf .. 48 4 28 20 Braunkohle 60 S 25 10 Steinkohle 82 4 8 6 Holzkohle 93 3 3 1 Koks 90 2 2 6 104 AN INTRODUCTION TO Diese Zahlen gelten nur für vollkommen ausgetrocknete Materialien. In dem Zustande, in welchem sie zur Ver- brennung verwendet werden, enthalten sie außerdem noch ein gewisses Quantum Wasser, welches 12 bis 20% und mehr betragen kann. Bei der Wertschätzung der Brennmaterialien auf Grund ihrer Zusammensetzung kommt vornehmlich ihr Kohlenstoff- und Wasserstoff- gehalt in Betracht. Je höher dieser ist, desto höher ist im allgemeinen die Heizkraft. Je größer dagegen der in dem Brennmaterial enthaltene Sauerstoff, desto geringer die Heizkraft (s. unten). Die Asche ist stets von dem Gewichte des Brennmaterials in Abzug zu bringen. Nasse Materialien brennen erst, nachdem ihr Wasser verdampft ist, und hierdurch findet ein mitunter sehr beträchtlicher Wärmeverlust statt. Absichtliche Be- netzung des Brennmaterials ist ein auf einem weitver- breiteten Vorurteil beruhender Mißbrauch. Wenn man unter einer Kilogramm-Kalorie diejenige Wärmemenge versteht, welche nötig ist, um 1 kg Wasser i° zu erwärmen, so gibt die folgende Tabelle die Anzahl der Wärmeeinheiten, welche erzeugt wird bei der Ver- brennung einer Reihe der gewöhnlichen (lufttrockenen) B rennmaterialien. 1 kg Holz entwickelt etwa 4000 Wärmeeinheiten. 1 “ Torf 2500-3800 1 “ heller leichter Torf 2900 1 “ brauner und schwarzer Torf 3300 1 “ Braunkohle 3500-4000 1 “ Steinkohle 6000 1 “ Koks 6000 1 “ Holzkohle 7000 In der Thermochemie wird die Wärmetönung, die einen chemischen Prozeß begleitet, auf eine Gramm- CHEMICAL GERMAN 105 Molekel (i Mol) der entstehenden Substanz bezogen und in kleinen sogen. Gramm-Kalorien (i kal. = Y~ffö'ö einer Kilogramm-Kalorie) angegeben. Man schreibt die ther- mochemischen Gleichungen folgendermaßen: H2 + 0 = H20 + 67 500 kal., (flüssig) d. h. bei der Verbrennung von 2 g H durch 16 g reinen O entstehen 18 g flüssiges Wasser und es werden 67 500 gr-Kalorien frei. Wesentlich ist immer die Angabe, in welchem Aggregatzustande sich der entstehende Körper befindet, weil bei der Überführung aus einem Zustand in einen anderen noch weitere Wärme abgegeben oder ver- braucht wird. Hier mögen noch einige chemische Vor- gänge mit ihren thermochemischen Gleichungen aufgeführt werden (n. Nernst). C + 02 = C02 + 94 300 kal. Diamant C + O = CO + 26 600 “ S + O2 = S02 + 71 080 “ rhomb. Schwefel H + CI = HCl + 22 000 “ gasf. Chlor H + Br = HBr + 8 400 “ flsg. Brom H + J = HJ — 6 100 “ festes Jod N + O = NO — 21 000 “ K + CI = KCl + 105 600 “ Die Verbrennungswärme des Kohlenstoffs zu Kohlen- oxyd ist nicht experimentell ermittelt worden. Sie ist in der folgenden Weise aus der Verbrennungswärme des Kohlenstoffs zu Kohlendioxyd und aus der des Kohlen- oxyds zu Kohlendioxyd berechnet worden. Nach dem Gesetz von den konstanten Wärme- summen (Hess 1840)8 entsteht stets dieselbe Wärme- 106 AN INTRODUCTION TO menge, wenn ein chemischer Vorgang, von denselben Stoffen ausgehend, zu den gleichen Endprodukten führt, wobei es gleich ist, ob der Prozeß in einer Reaktion oder in mehreren abläuft. Bei der Verbrennung des Kohlen- dioxyds aus Kohlenstoff und Sauerstoff erhält man 94 300 kal., bei der Verbrennung von Kohlenoxyd mit Sauerstoff 66 700 kal. Demnach muß die Verbrennungswärme des Kohlenstoffs zu Kohlenoxyd 94 300 — 66 700 =27 600 kal. sein. Hess hat das Gesetz der konstanten Wärmesum- men experimentell bestätigt, es ergibt sich aber auch als eine notwendige Folge des Gesetzes von der Erhaltung der Energie. Aus dem Gesetz von der Erhaltung der Energie folgt auch, daß die bei einem chemischen Vorgang frei wer- dende Energie genau so groß sein muß wie die Energie, •die erforderlich wäre, um den Vorgang im umgekehrten Sinne verlaufen zu lassen. Rudolf Arendt: Grundzüge der Chemie, 10. Aufl., Seite 351. XX. Die Gase DAS GESETZ VON BOYLE-MARIOTTE 1 Die Gase sind für die allgemeine Chemie von ganz besonderer Bedeutung, da sie in hohem Grade zur Klärung der Grundbegriffe beitragen und die zahlenmäßige Er- mittlung wichtiger Größen ermöglichen. Die Gasgesetze beziehen sich sowohl auf die eigentlichen Gase als auch auf die Dämpfe; zwischen beiden besteht kein prinzi- pieller Unterschied, nur daß die letzteren schon bei gewöhnlicher Temperatur bereitwilligst den gasförmigen Zustand aufgeben und den flüssigen oder festen Aggregat- zustand auf suchen. CHEMICAL GERMAN 107 Den Gasen wohnt das Bestreben inne, sich auszubreiten und auszudehnen, und daher üben sie auf die Wand des sie umschließenden Behälters einen bestimmten Druck aus. Dieser Druck ist pro Flächeneinheit, d. h. pro qcm Wandfläche, im ganzen Behälter überall derselbe; man mißt ihn in Atmosphären oder durch die Höhe einer Quecksilbersäule, die ihm das Gleichgewicht hält. Hat der Behälter eine bewegliche Wand, besteht er etwa aus einem Zylinder Z mit beweglichem, dicht schließen- dem Kolben K (Fig. i), so kann man den Rauminhalt verringern, ohne daß Gasverluste eintreten. Das Gas ist nun auf ein kleineres Volumen zusammengepreßt und übt jetzt einen größeren Druck aus als vorher. Diese Änderungen regeln sich nach dem Boyle-Mariot- teschen Gesetz: Volumen und Druck sind bei konstanter Temperatur ein- ander umgekehrt proportional. Bezeichnet man die anfänglichen Werte des Volumens und des Druckes mit v und p, die nachherigen mit vi und pi, so gilt also : Pi: P = v : vi. Erhält man bei einem weiteren Versuche die Werte V2 und P2, so muß in gleicher Weise gelten : p2: p = v : v2. Durch Ausmultiplizieren dieser Proportionen ergibt sich: pv = pivx Fig. i. 108 AN INTRODUCTION TO und pv = P2V2 oder zusammengezogen: pv = pm = p2v2. Die Produkte aus zusammengehörigen Werten von Druck und Volumen sind somit stets einander gleich, und das ist jedesmal der Fall, wenn noch so viele Versuche gemacht werden. Man kann daher aussprechen: Das Produkt aus Druck und Volumen einer Gasmasse hat bei konstanter Tempe- ratur einen unveränderlichen Wert. Das Boyle-Mariottesche Gesetz gilt sowohl für Volum- verminderungen wie -Vergrößerungen, wie an einem ein- fachen Beispiel näher erläutert sei: In der durch Fig. 1 skizzierten Versuchsanordnung betrage der Druck an- fänglich 1 Atmosphäre und das Volumen 6 Liter. Steigt der Druck auf das Doppelte, so fällt das Volumen auf die Hälfte, also auf 3 Liter; steigt er auf 3 Atmosphären, so fällt das Volumen auf ein Drittel, also auf 2 1. Sinkt dagegen der Druck, so vergrößert sich das Volumen; sinkt er auf eine halbe Atmosphäre, so verdoppelt sich das Volumen auf 12 1. Die einzelnen Produkte 1X6, 2 X 3, 3 X 2, und \ X 12 ergeben alle denselben Wert. ERSTES GESETZ VON GAY-LUSSAC Wird ein Gas erwärmt, so wächst der Druck, den es auf seinen Behälter ausübt. Hat letzterer wieder eine bewegliche Wand (vgl. Fig. i), so kann anstatt der Druck- steigerung eine Volum Vergrößerung eintreten. Falls man dafür sorgt, daß bei dieser Ausdehnung des Gases der Druck derselbe wie vor dem Erwärmen bleibt, gilt ein CHEMICAL GERMAN 109 einfaches Gesetz, das gleichzeitig von Gay-Lussac 2 und Dalton (1802) entdeckt wurde: Alle Gase deh- nen s„ich bei gleichen Temperaturän- derungen um den gleichen Betrag aus. Die Ausdehnung macht für eine Temperaturerhöhung von i° Celsius desjenigen Volumens aus, welches das Gas bei o° einnimmt. Dieser Bruchteil wird als Aus- dehnungskoeffizient bezeichnet und hat als Dezimalbruch den Wert 0,00367. Benennt man ihn a, so vergrößert sich also das Volumen v0, welches ein Gas bei o° hat, beim Erwärmen auf i° um av() und beim Erwärmen auf eine beliebige Temperatur t um t«v0. Das Gesamtvolu- men v bei der Temperatur t beträgt somit v0 -1- tav0, d. h. es ist: v = v0(i + at). Ein Gas, das bei o° einen Raum von 6 1 einnimmt, hat also, falls der Druck sich nicht ändert, bei ioo° ein Volu- men von 6(1 + 0,367) oder 8,202 1. Bei 2730 ist, da 1 +at gleich 2 wird, das Volumen gerade doppelt so groß als bei o°. Die Drucksteigerung, welche eintritt, wenn man beim Erwärmen die Volumvergrößerung verhindert, läßt sich leicht berechnen. Der Druck sei bei o° gleich p0 und bei der Temperatur t gleich p. Dann stelle man sich vor, das Gas werde zunächst unter konstantem Druck, also unter dem Druck p0, auf die Temperatur t gebracht und dadurch von v0 auf v ausgedehnt; hierauf werde es bei gleichbleibender Temperatur t wieder auf das ursprüng- liche Volumen v0 zusammengepreßt und somit auf diesem Umweg schließlich auf den Druck p gebracht, auf den es beim direkten Weg sofort kommt. Da beim Zusammen- 110 AN INTRODUCTION TO pressen sich die Temperatur nicht ändert, so ist darauf das Boyle-Mariottesche Gesetz anwendbar, und man hat: pv0 = pov. Der Ersatz von v durch vo(i + at) verwandelt diese Gleichung in: p = p0(i + at), und man kann daher aussprechen: Bei konstan- tem Volumen wächst infolge Tempe- raturerhöhungen der Druck bei allen Gasen im gleichen Verhältnis. Die Druck- steigerung beträgt pro i° Celsius 273 des bei o° herr- schenden Druckes. Bei ioo° steigt demnach der Druck auf das i,367fache und bei 2730 auf das Doppelte. In den meisten Fällen vollzieht sich die Erwärmung eines Gases weder unter konstantem Druck noch bei konstantem Volumen; aber auch dann, wenn sich also beide Größen gleichzeitig ändern, läßt sich eine einfache Beziehung zur Temperatur ableiten. Druck und Volu- men seien bei o° gleich p0 und v0, bei t° gleich p und v. Um das Gas von dem einen in den anderen Zustand überzuführen, kann man so arbeiten, daß man es zunächst unter dem konstanten Druck p0 auf t° erwärmt und dabei von vo zu einem Volumen v' ausdehnt, welches sich aus der Gleichung: v' = v0(i + at) ergibt. Dann preßt man das Gas vom Volumen v' bei gleichbleibender Temperatur auf v zusammen und bringt es dadurch gerade auf den Druck p. Hierfür gilt die Gleichung: pv = p0v', CHEMICAL GERMAN 111 aus welcher mit Hilfe der vorangehenden die folgende wird: pv = p0Vo(i +at). Dies ist die allgemeinste Form der Beziehung zwischen Druck, Volumen und Temperatur eines Gases. Sie ist bei Temperaturen sowohl oberhalb wie unterhalb von o° gültig. Da das Volumen demnach von dem Druck und der Temperatur stark abhängt, darf man aus demselben nicht ohne weiteres auf die Menge des Gases schließen. Von zwei gleich großen Mengen ein und desselben Gases, von Mengen, die also gleiches Gewicht besitzen, nimmt die wärmere und unter niedrigerem Druck befindliche stets einen größeren Raum ein als die andere. Sorgt man aber dafür, daß bei beiden Temperatur und Druck genau die gleichen sind, so wird auch das Volumen das gleiche. Um durch diese Abhängigkeit beim Vergleich verschiedener Gase nicht gestört zu werden, reduziert man das gemessene Gasvolumen durch Rechnung auf eine Temperatur und einen Normaldruck, die durch Vereinbarung ein für allemal festgenagelt sind. Als Temperatur nimmt man den Nullpunkt des Thermo- meters, als Normaldruck eine Atmosphäre, d. h. den Druck einer Quecksilbersäule von 760 mm Höhe bei o°. Dieser Druck beträgt pro 1 qcm Querschnitt der Säule io33,3 g. Versteht man in der zuletzt abgeleiteten, all- gemeinsten Gleichung unter p0 diesen Normaldruck, so bedeutet vo das reduzierte Volumen, und dieses kann nun mit Hilfe der Gleichung aus den gemessenen Werten von v, p und t berechnet werden. 112 AN INTRODUCTION TO ABSOLUTE TEMPERATUR Der sich stets wiederholende algebraische Ausdruck (i + at) kann, wenn man für a den Zahlenwert einsetzt, auch in der Form : 273 + t 273 geschrieben werden. Es empfiehlt sich nun, eine Tem- peraturskala einzuführen, deren Nullpunkt bei — 2730 liegt, deren Grade folglich um 273 größer sind als die gewöhnlichen. Dieser neue Ausgangspunkt der Tem- peraturzählung wird als absoluter Nullpunkt und der in der neuen Skala angegebene Grad als absolute Tempera- tur bezeichnet. Wird die letztere durch den Buchstaben T dargestellt, so ist : T = 273 + t, und die allgemeine Gleichung auf Seite 25 geht über in : Pov0rr pv = -— T. 273 Zur Abkürzung werde Povo = R 273 gesetzt, wodurch die Gleichung die Form: pv = RT annimmt, welche man Zustandsgleichung der Gase nennt. Da p0 den Normaldruck und v0 das reduzierte Volumen, also eine bestimmte, unveränderliche Zahl bedeutet, so ist R für eine gegebene Gasmenge konstant. Aus der Zustandsgleichung folgt, daß das Volumen bei unveränderlichem Druck und ebenso CHEMICAL GERMAN 113 der Druck bei unveränderlichem Vo- lumen der absoluten Temperatur un- mittelbar proportional sind. Hieraus entspringt die merkwürdige Konsequenz, daß das Volumen eines Gases beim absoluten Nullpunkt gleich Null wird und verschwindet. Dieses Ergebnis ist un- denkbar und darum wertlos, weil bei tiefen Temperaturen oder, genauer gesagt bei solchen Temperaturen, die in der Nähe des Verflüssigungspunktes des Gases liegen, die Gasgesetze unrichtig werden. Trotzdem hat sich die Einführung der absoluten Temperatur durchaus bewährt, und auch dem absoluten Nullpunkt ist eine wichtige Rolle beschieden, denn er dürfte die tiefste Temperatur sein, die überhaupt möglich ist. Bis jetzt gelang es noch nicht bis zu ihm herabzusteigen, aber die Temperatur von etwa — 270° ist bereits'erreicht worden. ZWEITES GESETZ VON GAY-LUSSAC Die chemischen Vereinigungen von Gasen sind dem Gesetz der konstanten Proportionen unterworfen und vollziehen sich daher nach bestimmten Gewichtsverhält- nissen. Vorausgesetzt, daß die aufeinander einwirkenden Gase sich alle unter gleichem Druck und gleicher Tem- peratur befinden, entspricht jeder Gewichtsmenge von jedem einzelnen derselben stets ein ganz bestimmtes Volumen, und man beobachtet infolgedessen, daß bei Gasen die chemischen Vorgänge nicht nur nach konstan- ten Gewichts-, sondern auch nach konstanten Volumver- hältnissen erfolgen. Da die spezifischen Gewichte der Gase verschieden sind, hat selbstverständlich das Volum- verhältnis einen ganz anderen Zahlenwert als das Ge- wichtsverhältnis ; merkwürdigerweise ist aber das erstere 114 AN INTRODUCTION TO sehr viel einfacher beschaffen und unterliegt einem wichtigen, von Gay-Lussac entdeckten Gesetz, welches lautet: Die Volumina sich verbindender Gase verhalten sich zueinander wie die einfachen ganzen Zahlen. Ist der entstehende Stoff ebenfalls ein Gas, so steht auch dessen Volumen in einem einfachen Z a h 1 e n v e r h ä 11 n i s zu dem Volumen der ursprünglichen Gase. So verbindet sich i 1 Wasserstoff mit i 1 Chlor und liefert 2 1 Chlorwasserstoff. 1 1 Sauerstoff gibt mit 2 1 Wasserstoff 2 1 Wasserdampf. Während beim ersten Beispiel durch den chemischen Prozeß das Volumen der miteinander gemengten ursprünglichen Gase nicht ver- ändert wird, tritt beim zweiten eine Zusammenziehung von 3 auf 2 1, also auf 2/3 ein. Ein Beispiel einer Volum- vermehrung ist die Zersetzung des Ammoniakgases, bei welcher aus 2 1 sich 1 1 Stickstoff und 3 1 Wasserstoff bilden und somit das Volumen sich verdoppelt. HYPOTHESE VON AVOGADRO 3 Um das gleiche Verhalten der Gase und die Einfachheit der Gesetze zu erklären, griff man auf die Atomtheorie zurück, und Avogadro stellte 1811 den Satz auf, daß alle Gase bei gleichem Druck und glei- cher Temperatur in gleichen Räumen die gleiche Anzahl von Molekülen ent- halten. Dieser Satz ist kein Gesetz, das sich, da man die Mole- küle nicht einzeln sehen und zählen kann, unmittelbar beweisen läßt. Er ist nur eine Annahme, aber eine Annahme, die sich als überaus fruchtbar und aufklärend CHEMICAL GERMAN 115 erwies und einer der wichtigsten Grundpfeiler des chemi- schen Lehrgebäudes wurde. Enthält i 1 Wasserstoff genau so viele Wasserstoffmole- küle als i 1 Sauerstoff Sauerstoffmoleküle, dann müssen die Gewichte dieser zwei Gasmengen sich verhalten wie die Gewichte der beiden Moleküle. Das Verhältnis der Gasgewichte ist durch die spezifischen Gewichte gegeben, und daher kann man aussprechen: Die Moleku- largewichte gasförmiger Stoffe stehen zueinander in dem gleichen Verhält- nis wie die spezifischen Gewichte. Diese Überlegungen beschränken sich selbstverständ- lich nicht allein auf den Wasserstoff und Sauerstoff, son- dern sind von allgemeinster Gültigkeit. Sie ermöglichen auf direktem experimentellem Wege die Ermittlung von Molekulargewichten; vor der Beschreibung dieser Me- thoden sind jedoch noch einige Fragen klarzustellen. Die Wassersynthese vollzieht sich so, daß aus 2 1 Wasserstoff und 1 1 Sauerstoff 2 1 dampfförmiges Wasser entstehen; nach der Avogadroschen Hypothese bilden also je 2 Wasserstoffmoleküle mit 1 Sauerstoffmolekül 2 Wasser- moleküle. Die einfachste Voraussetzung, und man hat sie in der Tat zunächst gemacht, wäre nun die, daß die Moleküle des Wasserstoffs und Sauerstoffs nur aus einem einzigen Atom beständen, und somit die Reaktion nach der Gleichung: 2H T 0 = H20 stattfände. Dann bekäme das Wassermolekül die Formel H20. Damit verirrte man sich aber in Widersprüche, denn die Gleichung spricht nun aus: 2 Moleküle H und 1 Molekül O verwandeln sich in 1 Molekül Wasser. Die 116 AN INTRODUCTION TO Synthese sagt aber in aller Klarheit, daß 2 Moleküle Wasser entstehen, und daraus folgt unmittelbar die Hin- fälligkeit der Gleichung und der ihr zugrunde liegenden Voraussetzung.4 Erteilt man hingegen den Wasserstoff- und Sauerstoff- molekülen die Formeln H2 und O2, faßt man sie also als aus 2 Atomen bestehend auf, so begegnet man nirgends Widersprüchen. Die Reaktionsgleichung lautet nun : 2H2 + 02 = 2H2O. Die Formel des Wassers ist zwar H20 geblieben, aber jetzt ist deutlich zum Ausdruck gebracht, daß 2 Mole- küle desselben entstehen. Das Sauerstoffmolekül bekommt also die Formel O2. Da das Atomgewicht des Sauerstoffs zu 16 festgelegt wurde, beträgt nach dieser Formel das Molekulargewicht des Sauerstoffs 32, und diese Zahl bietet nun die Unter- lage zur Berechnung der Molekulargewichte anderer Gase. Die Zustandsgleichung der Gase ist auf eine beliebige Gasmenge bezogen; sie wird aber ganz besonders lehr- reich, wenn man sie auf Mengen anwendet, die gleich dem Molekulargewicht, ausgedrückt in Grammen, sind. Eine solche Menge wird als 1 Grammolekül oder kürzer als 1 Mol bezeichnet. Auf die Natur des Gases kommt es dabei nicht an, denn 1 Mol füllt immer den gleichen Raum aus, nämlich 22,411 1 bei o° und dem Normaldruck von einer Atmosphäre. Die schon eingeführte Konstante R erhält damit den Wert: p0vo 1. 22,411 R = -— = = 0,08207. 273 273 Diese Zahl gilt für alle Gase und geht in sehr viele physi- kalisch-chemische Berechnungen ein. CHEMICAL GERMAN 117 BESTIMMUNG DES MOLEKULARGEWICHTS AUS DER DAMPEDICHTE Da die Molekulargewichte von Gasen sich wie die spezifischen Gewichte verhalten, so läuft die Ermittlung der ersteren auf eine Bestimmung der letzteren hinaus. Unter dem spezifischen Gewicht eines festen oder flüssigen Körpers versteht man das Verhältnis des Gewichts des Körpers zu dem eines gleichen Volumens Wasser. Man könnte bei den Gasen das spezifische Gewicht ebenso definieren; man bekommt aber dann nur sehr kleine Zahlenwerte, und darum bezieht man die Gase gewöhn- lich nicht auf Wasser, sondern auf atmosphärische Luft. Das spezifische Gewicht eines Gases ist also diejenige Zahl, welche angibt, wieviel mal schwerer das Gas ist als das gleiche Volumen reine trockene Luft von gleicher Temperatur und gleichem Druck. Diese so definierte Zahl hat den Vorteil, daß sie unabhängig von der Tem- peratur und dem Druck ist, denn jede Verschiebung dieser zwei Faktoren ruft bei beiden Gasen die gleiche Verände- rung des Volumens hervor. Das spezifische Gewicht der Gase wird auch als Dampfdichte und mit dem griechischen Buchstaben A bezeichnet. i 1 Luft wiegt bei o° und Normaldruck 1,2932 Gramm, 1 1 des betreffenden Gases daher : 1,2932 • A Gramm. Da 1 Mol einen Raum von 22,411 1 einnimmt, so wiegt 1 Mol des Gases: 22,411 • 1,2932 • A Gramm. 118 AN INTRODUCTION TO Nun ist aber ein Mol das in Grammen ausgedrückte Molekulargewicht; nennt man dieses M, so wird folglich : M = 22,411 • 1,2932 • A oder ausgerechnet und abgerundet: M = 29,0 • A. Um das Molekulargewicht zu berech- nen, hat man also nur die Dampfdichte mit 29,0 zu multiplizieren. Es fällt hiernach nicht schwer, das Molekulargewicht sämtlicher gasförmiger Stoffe zu bestimmen ; aber auch für zahlreiche flüssige und feste Stoffe ist dies möglich, nämlich für alle solche, die sich verdampfen lassen, ohne daß sie sich dabei chemisch zersetzen. Die Methoden zur Ermittlung der Dampfdichte sind aus diesem Grunde für die Chemie von großer Wichtigkeit und sollen in folgendem kurz beschrieben werden. Hugo Kauffmann : Allgemeine u. physikalische Chemie, Seite 21; Band 71, Sammlung Göschen. XXI. Die Verflüssigung der Gase Preßt man ein Gas sehr stark zusammen, so kann es sich in zwei Zonen teilen, eine untere, die flüssig ist, und eine obere, die gasförmig bleibt. Diese Umwandlung wird außer1 durch hohe Drucksteigerung auch durch starke Abkühlung ermöglicht, und letztere ist in gewis- sen Fällen sogar unumgänglich nötig. Die Verflüssigung gelingt selbstverständlich am leichtesten bei den Dämp- fen, d. h. bei solchen Stoffen, die wie das Wasser gewöhn- lich flüssig sind und im gasförmigen Zustand vor allem infolge erhöhter Temperatur verweilen. In diesen Fällen CHEMICAL GERMAN 119 bedarf es nur der Wiederabkülilung, um zum flüssigen Stoff zurückzugelangen. Aber auch viele der eigentlichen Gase bieten der Verflüssigung keinerlei Schwierigkeiten; so geht die gasförmige Kohlensäure bei Zimmertemperatur unter einem Druck von etwa 55 und bei o° schon unter einem Druck von etwa 35 Atmosphären in den tropfbaren Zustand über. Diese leicht kondensierbaren Gase wei- chen merklich von den allgemeinen Gasgesetzen ab und geben damit zu erkennen, daß sie sich von den vollkom- menen Gasen erheblich entfernen. Gase, welche wie der Wasserstoff, Sauerstoff und Stick- stoff dem idealen Gase sehr nahe kommen, sind viel schwieriger zu verflüssigen. Früher nahm man an, sie seien überhaupt nicht in den flüssigen Zustand überführ- bar, und bezeichnete sie aus diesem Grunde als perma- nente Gase. Seit den Untersuchungen Andrews 2 (1869) weiß man indessen, daß zwischen den verschiedenen Gasen kein prinzipieller Unterschied besteht, und daß für das Gelingen der Verflüssigung die Temperatur eine ausschlaggebende Rolle spielt. Die Temperatur muß unterhalb einer gewissen Grenze liegen; andernfalls tritt selbst bei den höchsten Drucken keine Kondensation ein. Diese Grenze wird als kritische Temperatur bezeichnet. Bei den permanenten Gasen liegt die kritische Tempera- tur sehr niedrig, noch unterhalb — ioo°, und solange solche tiefen Abkühlungen nicht ausführbar waren, mußten alle Versuche erfolglos verlaufen. Bei dem Kohlendioxyd liegt die kritische Temperatur viel höher, nämlich bei + 310, und daher ist es leicht verständlich, daß hier die Verflüssigung noch bei gewöhnlicher Temperatur mög- lich ist. Der Druck, welcher bei der kritischen Temperatur für 120 AN INTRODUCTION TO die Verflüssigung erforderlich ist, wird kritischer Druck genannt. Er beträgt beim Kohlendioxyd 75 Atmosphä- ren. Oberhalb 310 genügt kein Druck, um das Kohlen- dioxyd zur Aufgabe des gasförmigen Zustandes zu zwingen. Wird aber das Gas, ohne daß man hierbei den Druck erniedrigt, auf unterhalb 310 abgekühlt, so ist dasselbe, ohne daß eine sichtbare Veränderung stattgefunden hat, in den flüssigen Zustand übergegangen, wie sofort daran 3 zu bemerken ist, daß nach Aufheben des Druckes die Substanz ins Sieden gerät. Die Verflüssigung hat sich bei diesem Versuch, weil der Druck höher als der kritische ist, abweichend von sonst ohne Bildung zweier Schichten, also ohne plötzlichen Übergang vom einen zum andern Aggre- gatzustand vollzogen. Das spezifische Gewicht eines Stoffes ist im flüssigen Zustande stets größer als im gasförmigen. Ist jedoch seine Temperatur gleich der kritischen und sein Druck ebenfalls gleich dem kritischen, dann verschwinden die Unterschiede zwischen beiden spezifischen Gewichten, da ja auch die Unterschiede zwischen den beiden Aggregat- zuständen verschwinden. Sind die spezifischen Gewichte einander gleich, so sind dieses auch die spezifischen Volumen, d. h. die Volumen der Gewichtseinheit des Stoffes. Das spezifische Volumen, welches vom Stoff bei der kritischen Temperatur und dem kritischen Druck eingenommen wird, bezeichnet man als kritisches Volumen. Um die permanenten Gase zu verflüssigen, muß man, wie aus diesen Darlegungen hervorgeht, über Verfahren und Erzeugung sehr tiefer Temperaturen verfügen. Die älteren Verfahren bestanden darin, daß man leichter kondensierbare Gase, etwa Kohlendioxyd, im Vakuum CHEMICAL GERMAN 121 zur Verdampfung brachte. Gegenwärtig fällt das Arbei- ten bei tiefen Temperaturen nicht mehr schwer, da man in der flüssigen Luft, deren Temperatur etwa — i8o° beträgt, ein leicht in großen Mengen zu beschaffendes, bequemes Abkühlungsmittel besitzt. Die technische Er- zeugung der flüssigen Luft geschieht mit von Linde4 und von Hampson erfundenen Maschinen und beruht darauf,5 daß schon die Luft, wenn auch nur kleine, so doch ausreichende Abweichungen von den Gasgesetzen aufweist. Wenn sich zusammengepreßte Luft ohne Ar- beitsleistung ausdehnt, so sollte sich ihre Temperatur dabei nicht ändern; in Wirklichkeit tritt jedoch eine Abkühlung ein, die zwar nur gering ist, die aber dadurch,5 daß sie zur Vorkühlung neuer, nachher sich ebenfalls ausdehnender Luft dient, in sinnreicher Weise dazu benützt wird, nach und nach viel erheblichere und schließ- lich sehr große Abkühlungen zu bewirken. Hugo Kauffmann : Allgemeine u. physikalische Chemie, Seite 51; Band 71, Sammlung Göschen. XXII. Der Dampfdruck Die bei der Kondensation eines Gases noch im gas- förmigen Zustand verbleibende Zone wird als Dampf der Flüssigkeit bezeichnet. Dieser Dampf übt natürlich einen bestimmten Druck aus, befolgt aber, solange er mit der Flüssigkeit in Berührung ist, nicht mehr die Gasgesetze. Versucht man bei gleichbleibender Tem- peratur den Druck zu erhöhen, so gelingt dies'nicht, und der Erfolg besteht nur darin, daß die Menge des Dampfes ab- und die der Flüssigkeit zunimmt, daß also die Kon- densation voranschreitet. Erst dann, wenn der letzte 122 AN INTRODUCTION TO Rest des Dampfes verschwunden ist, sind Drucksteige- rungen, welche sich dann aber nur auf die jetzt noch allein vorhandene Flüssigkeit erstrecken, überhaupt mög- lich. Umgekehrt sind auch Druckverminderungen aus- geschlossen, und jeder Versuch hierzu bewirkt lediglich Wiederverdampfung. Der Dampf einer Flüssigkeit übt also bei einer gegebenen Temperatur einen ein für allemal festgelegten, völlig unveränderlichen Druck aus. Diese Drucke, Spannungen oder Tensionen hängen nur von der Temperatur ab und sind um so kleiner, je nie- driger letztere ist. Welches auch die Temperatur sein mag, eine Flüssigkeit entwickelt stets Dampf, falls natür- lich Platz für diesen vorhanden ist, d. h. falls neben der Flüssigkeit sich ein leerer oder nur von Gasen erfüllter Raum befindet. Bei niederen Temperaturen kann jedoch die Neigung zur Verdampfung so gering werden, daß der Dampfdruck verschwindend kleine Werte annimmt. Substanzen, die sich leicht verdampfen lassen, also schon bei gewöhnlicher Temperatur oder mäßiger Erwärmung hohen Dampfdruck zeigen, bezeichnet man als leicht, diejenigen, die erst bei starker Erhitzung gasförmig werden, als schwer flüchtig. Verdampft die Flüssigkeit in einem geschlossenen Gefäß, so tritt schließlich ein Stillstand ein, und zwar dann, wenn der Dampf den zur Temperatur gehörigen Druck erreicht hat. Man sagt: Dampf und Flüssigkeit stehen jetzt im Gleichgewicht miteinander. Die Menge des erzeugten Dampfes wird von der zufälligen Größe des Gefäßes bestimmt, charakterisiert also das Gleich- gewicht in keiner Weise. Kennzeichnend hingegen ist der Druck und ferner die Dichte des Dampfes. Verdampft die Flüssigkeit in einem offenen Gefäß, so CHEMICAL GERMAN 123 entweicht der Dampf, und ein Stillstand tritt nun über- haupt nicht ein. Die Flüssigkeit geht restlos als Dampf fort, der sich in der Umgebung ausbreitet. Dieser Vor- gang spielt sich um so leichter ab, je höher der Dampf- druck ist, und infolgedessen in der Hitze rascher als in der Kälte. Der größte Wert, den der Dampfdruck einer im offenen Gefäß befindlichen Flüssigkeit erreichen kann, ist der Druck der auf ihr lastenden Atmosphäre. Das Wasser z. B. erreicht diesen Druck von einer Atmos- phäre bei ioo°. Führt man ihm weitere Wärme zu, so dient diese nicht mehr dazu, die Temperatur und den Druck zu steigern, sondern allein nur noch dazu, eine weitere Menge Flüssigkeit in Dampf zu verwandeln, und zwar zumeist in so raschem Tempo, daß sich der Dampf schon im Innern der Flüssigkeit in Form von Blasen bildet. Die Flüssigkeit siedet jetzt, und daher bezeich- net man die Temperatur, bei welcher also der Dampfdruck dem äußeren Druck gleich geworden ist, als Siedepunkt. Sinkt der äußere Druck, wie etwa auf hohen Berggipfeln, dann fällt auch der Siedepunkt. Hugo Kauffmann : Allgemeine u. physikalische Chemie, Seite 54 ; Band 71, Sammlung Göschen. XXIII. Spezifische Wärme fester Körper. Atomwärme Von allen allgemeinen Eigenschaften der festen Körper kommt auf Grund neuerer theoretischer Vorstellungen vor allem der spezifischen Wärme hervorspringende Be- deutung 1 zu. Aber auch schon früher war sie von großer Wichtigkeit, weil sie ähnlich wie der Isomorphismus ein geschätztes Hilfsmittel bei der Festlegung der Atomge- 124 AN INTRODUCTION TO wichte ist. Ihre Anwendung zu diesem Zwecke beruht auf der von Dulong2 und Petit im Jahre 1818 an den chemischen Elementen beobachteten Regelmäßigkeit, daß das Produkt aus spezifischer Wärme und Atomge- wicht nahezu konstant und im Durchschnitt gleich 6,4 ist. Da dieses Produkt als Atomwärme bezeichnet wird, so läßt sich die Regel auch folgendermaßen fassen: Die Atomwärme aller Elemente in fe- stem Zustande ist gleich groß. Hierdurch ist ausgesprochen, daß die Wärmemenge, welche zur Erhöhung der Temperatur um i° erforderlich ist, pro Atom für alle festen Elemente denselben Wert hat. Wie die Tabelle (S.125) zeigt, kann die Regel von Du- long und Petit keinen Anspruch darauf machen, ein exak- tes Gesetz zu sein, denn die Zahlen schwanken ziemlich stark um den Mittelwert 6,4. Am zuverlässigsten ist die Regel bei den Metallen und bewährt sich da ebensogut beim Lithium wie beim Uran, also bei dem Metall mit den leichtesten, ebenso wie bei dem mit den schwersten Ato- men. Das Atomgewicht eines Elementes muß hiernach so festgelegt werden, daß seine Multiplikation mit der spezifischen Wärme, die sich nach einfachen Methoden leicht bestimmen läßt, ungefähr den Wert 6,4 ergibt. Ursprünglich schrieb man z. B. dem Uran nur die Hälfte seines jetzigen Atomgewichtes zu und kam auf den heu- tigen Wert, der mit allen späteren Erfahrungen aufs beste harmonierte, erst, als man seine spezifische Wärme ermittelte. Von Kopp3 ist festgestellt worden, daß die verschie- denen Elemente ihre Atomwärmen auch in den Verbin- dungen beibehalten. Die Molekularwärme, d. h. das Produkt aus spezifischer Wärme und Molekulargewicht CHEMICAL GERMAN 125 TABELLE DER SPEZIFISCHEN UND ATOMWÄRMEN DER WICHTIGSTEN ELEMENTE Element Spez. Atom- Wärme wärme Lithium 0,94 6,6 Natrium 0,294 6,7 Magnesium .... 0,246 6,0 Kalium .... 0,166 6,5 Kalzium 0,170 6,8 Chrom .... 0,121 6,3 Eisen 0,114 6,4 Kobalt .... 0,107 6,3 Nickel .... 0,108 6,4 Kupfer 0,094 6,0 Zink 0,093 6,1 Arsen 0,083 6,2 Selen .... 0,080 6,6 Brom .... 0,084 6,7 Palladium 0,059 6,3 Silber 0,056 6,0 Kadmium 0,055 6,2 Zinn 0,055 6,4 Antimon 0,050 6,0 Tellur 0,047 6,0 Jod 0,054 6,8 Cer 0,045 6,3 Wolfram 0,033 6,1 Iridium 0,032 6,3 Platin 0,032 6,3 Gold 0,032 6,3 Quecksilber 0,032 6,4 Blei .... 0,031 6,5 Wismut 0,031 6,5 Thorium 6,4 Uran 6,4 126 einer Verbindung, läßt sich direkt aus der Atomwärme der Bestandteile berechnen. Die Molekular- wärme einer festen Verbindung ist gleich der Summe der Atomwärme der in ihr enthaltenen Metalle. Als Beispiel diene das Jodkalium JK, dessen spezifische Wärme 0,819 und dessen Molekularwärme daher 0,819 X (I27 + 39) oder 13,6 beträgt. Durch Addition findet man: A torn wärme für das Jod 6,8 “ “ “ Kalium also Molekular wärme für Jodkalium 13,3. Der experimentelle Wert 13,6 stimmt mit dem theoreti- schen 13,3 gut überein. Als zweites Beispiel sei das Quecksilberjodid HgJ2 gewählt, bei welchem sich die spezifische Wärme zu 0,042 und damit die Molekular- wärme zu 0,042 x (200 + 2 x 127) oder 19,1 ergibt. Durch Addition erhält man : Atomwärme für das Quecksilber 6,4 “ “ 2 Jodatome 13,6 Molekularwärme für Quecksilber jodid 20,0, also gleichfalls wieder annähernde Übereinstimmung. Obgleich der Koppsche Satz, wie schon diese beiden Beispiele beweisen, nicht in aller Strenge, sondern nur näherungsweise gilt, so kann man ihn doch dazu verwen- den, um auch über die Atomwärme von solchen Elemen- ten, die bei gewöhnlicher Temperatur nicht fest sind, Aufschluß zu bekommen. So läßt sich z. B. aus der Molekularwärme des Chlorkaliums C1K, welche sich aus der spezifischen Wärme 0,173 zu 12 >9 berechnet, durch AN INTRODUCTION TO CHEMICAL GEEMAN 127 Subtraktion der Atomwärme 6,5 des Kaliums die des Chlors ermitteln. Die Differenz beträgt 6,4 und zeigt damit an, daß das Chlor sich gleichfalls der Regel von Dulong und Petit fügt. Eine Reihe von Elementen befolgt die Regel nicht und gibt große Abweichungen. Anzuführen sind hauptsäch- lich : Beryllium, Bor, Kohlenstoff, Silizium, Phosphor und Schwefel, also Elemente, deren Atomgewicht kleiner als 35 ist. Kohlenstoff hat als Diamant eine andere Atomwärme wie als Graphit; im ersteren Falle beträgt sie ungefähr 1,4, im letzteren 2,0, ist folglich beide Male viel zu gering oder würde eine weitgehende Abänderung des Atomgewichts erfordern, wovon jedoch in Rücksicht auf sehr schwerwiegende andere Tatsachen keine Rede sein kann. Die Abweichungen sind dahin zu erklären, daß bei diesen Elementen die spezifische Wärme sehr veränderlich ist, stark mit der Temperatur ansteigt und erst in der Hitze sich allmählich einem konstanten Wert nähert. Benützt man diesen Grenzwert, so geht die Entfernung der A torn wärme von der Zahl 6,4 um ein großes Stück zurück. Weber4 fand, daß die Atom wär- men des Diamants und des Graphits in der Gegend von iooo° sich kaum noch ändern, und daß dann beide den gleichen Wert 5,5 annehmen, der sich der Regel von Dulong und Petit nun genügend fügt. Übrigens ist auch bei jenen Elementen, die ohne wei- teres der Regel gehorchen, die spezifische Wärme keines- wegs konstant, so daß je nach der Temperatur die Werte der Atomwärmen anders ausfallen. In der Kälte erhält man kleinere Werte, und bei sehr tiefen Temperaturen wird, wie Nernst5 nachwies, die Atomwärme sogar nahezu Null. Die überraschende Tatsache, daß die spezifische 128 AN INTRODUCTION TO und die Atomwärme in der Nachbarschaft des absoluten Nullpunktes verschwinden, ist von enormer Tragweite, da sie sich nur mit der von Planck6 entwickelten Quan- tenhypothese der Energie erklären läßt und daher diese zu bestätigen scheint. Mit wenigen Worten sei hierauf eingegangen. Während vor allem in den Gasen, aber auch noch in den Flüssigkeiten den Molekülen eine freie Beweglichkeit zukommt, sind sie in den festen Körpern an einen be- stimmten Ort festgebannt. Trotzdem befinden sie sich natürlich nicht in Ruhe, da ja der Körper eine gewisse Temperatur hat und sie selbst infolgedessen eine gewisse kinetische Energie besitzen. Die einzig möglichen Be- wegungen, die sie ausführen können, sind Schwingungen um ihre Ruhelage. Früher nahm man an, daß die kine- tische Energie dieser Schwingungen, deren Mittelwert ähnlich wie bei den Gasen ein Maßstab der Temperatur ist, beliebig größer oder kleiner werden und daß man sie somit durch Zufuhr von Wärme stetig steigern kann. Die neueren Untersuchungen lehrten nun die Hinfälligkeit dieser Auffassung und sind im Einklang mit der von Planck aus anderen Tatsachen abgeleiteten Vorstellung, daß von sch w i ngun g s fähigen Atomen Energie nur in bestimmten Quanten aufgenommen wird. Hugo Kauffmann : Allgemeine u. physikalische Chemie, Seite 71; Band 71, Sammlung Göschen. XXIV. Flüssigkeitsgemische Flüssigkeiten untereinander zeigen bald unbeschränkte, bald begrenzte Mischbarkeit. Äther z. B. löst sich in Wasser nur wenig und der Überschuß schwimmt auf CHEMICAL GERMAN 129 letzterem; Alkohol dagegen mischt sich mit Wasser in jedem beliebigen Verhältnis. Besteht begrenzte Misch- barkeit, so ist immer mehr als nur eine einzige Phase vorhanden, von denen jedoch jede als eine Lösung auf- zufassen ist. Im Falle der Äther-Wasser-Mischung be- steht die eine Phase, nämlich die untere Schicht, aus einer Lösung von Äther in Wasser und die andere, nämlich die obere Schicht, aus einer Lösung von Wasser in Äther. Der aufschwimmende Äther ist also keineswegs, wie man vermuten könnte, unverändert geblieben, sondern naß oder feucht geworden. In manchen Fällen läßt sich durch Temperaturänderungen, in der Regel durch Erhitzen, die begrenzte Mischbarkeit in eine unbegrenzte verwandeln. Es beruht dies darauf, daß die Bestandteile ineinander löslicher werden, die einzelnen Phasen sich daher in der Zusammensetzung sich einander mehr und mehr nähern, bis sie bei einem bestimmten Punkt völlig gleich sind und in eine einzige zusammenfließen. Beim Abkühlen voll- zieht sich der umgekehrte Vorgang, und die beiden Phasen entmischen sich wieder. Der Punkt, bei welchem soeben die einzelnen Phasen verschwinden, wird kritischer Lö- sungspunkt genannt. Die gegenseitige Auflösung zweier Flüssigkeiten tritt, sowie sie sich berühren, stets von selbst ein. Schichtet man z. B. über'Wasser Alkohol, so findet man, obgleich er ein geringeres spezifisches Gewicht als das Wasser hat, dennoch nach einer längeren Spanne Zeit ein völlig homogenes Gemisch beider vor. Die Flüssigkeiten ver- mögen demnach ebenso wie die Gase ineinander zu dif- fundieren. Der Vorgang der Diffusion ist erst dann abgeschlossen, wenn die Mischung überall durchaus gleichartig geworden ist; bringt man daher die Lösung 130 AN INTRODUCTION TO einer Flüssigkeit in einer anderen mit weiteren Mengen der letzteren zusammen, so tritt aufs neue eine Diffusion ein, die wieder zu einer homogenen, jedoch nun verdünn- teren Lösung führt. Umrühren oder Schütteln beschleu- nigt in jedem Fall die Diffusion. Gegenüber den Gasmischungen ist bei den flüssigen Lösungen zu betonen, daß mit dem Lösungsvorgang die selbständige Existenz der einzelnen Bestandteile eine gewisse Einbuße erleidet und erst wieder nach der Besei- tigung der anderen Bestandteile zum Vorschein kommt. Während man bei einer Gasmischung die Eigenschaften, z. B. das spezifische Gewicht, durch einfache Addition aus denen der Bestandteile berechnen kann, gibt hier ein derartiges Rechen verfahren aus diesem Grunde nur un- brauchbare Resultate. Wäre das Verhalten wie bei den Gasen, dann müßte eine Mischung von Alkohol und Was- ser einen Raum einnehmen, der gleich der Summe der von den einzelnen Flüssigkeiten erfüllten Räume ist; in Wirklichkeit tritt aber eine ganz erhebliche Raumver- minderung ein. Solche Tatsachen lehren, daß auch bei Mischungen der flüssige vom gasförmigen Zustand sich durch das Auftreten von Kräften zwischen den Mole- külen unterscheidet; nur kommt noch als neu hinzu, daß die Kräfte nicht allein zwischen gleichartigen, son- dern auch zwischen ungleichartigen Molekülen wirken können. Erhitzen des Gemisches verursacht ebenso wie bei einer einheitlichen Substanz Verdampfen und Sieden. Ein be- stimmter Siedepunkt stellt sich aber im allgemeinen nicht ein ; vielmehr geht die Siedetemperatur bis zum letzten Rest fortwährend in die Höhe. Die dampfförmige Phase enthält die Bestandteile in einem anderen Mischungs- CHEMICAL GERMAN 131 Verhältnis wie die flüssige und ändert ihre Zusammen- setzung in dem Maße, als der Prozeß voranschreitet. In den zuerst verdampfenden Partien wiegt der niedriger siedende, in den zuletzt verdampfenden der höher sie- dende Bestandteil vor. Man kann demnach ein Flüssig- keitsgemisch dadurch1 in seine Bestandteile zerlegen, daß man es zum Sieden erhitzt, die Dämpfe ableitet, mit Hilfe einer Kühlvorrichtung wieder kondensiert und die sich folgenden Anteile des entstehenden Destillats in verschiedenen Gefäßen auffängt. Man bezeichnet dieses Verfahren als fraktionierte Destillation. Jedes der Gefäße enthält eine Fraktion von anderer Zu- sammensetzung ; in der ersten Fraktion herrscht die niedriger siedende, in der letzteren die höher siedende Flüssigkeit vor, und die anderen bilden Zwischenstufen. Man unterwirft jede Fraktion aufs neue der fraktionierten Destillation, und indem man diese Operation mehrfach wiederholt, gelingt es schließlich, die Bestandteile wieder rein zurückzugewinnen. Die fraktionierte Destillation ist um so erfolgreicher und führt um so rascher zum Ziel, je weiter die Siedepunkte der zu trennenden Flüssigkeiten auseinanderliegen. Hugo Kauffmann : Allgemeine u. physikalische Chemie, Seite 81; Band 71, Sammlung Göschen. Schon hier begegnen wir einer Schwierigkeit, die für den rein wissenschaftlichen Analytiker so gut wie gar nicht besteht und deren Vorhandensein von ihm häufig nicht genügend gewürdigt wird; vielleicht noch häufiger aber ist der nicht wissenschaftlich gebildete Techniker damit gar nicht bekannt, und entstehen dann schwere XXV. Die Probenahme 132 AN INTRODUCTION TO Irrtümer und große Verluste. Dies bezieht sich natürlich auf die Herstellung einer die Beschaffenheit des zu unter- suchenden Materiales wirklich repräsentierenden Durch- schnittsprobe. Es kommt z. B. vor, daß ein Unterneh- mer dem Professor an irgend einer Lehranstalt ein Stück Mergel aus einem Steinbruch bringt und wissen will, ob sich dieser Mergel zum Brennen auf Zement eignen wird, daß dann wirklich von diesem Stück eine genaue Analyse gemacht und daraus ein Schluß auf die Brauchbarkeit des ganzen Steinbruchmateriales zur Zementfabrikation gezogen wird! Bei einem alten griechischen Schriftsteller wird gespottet über einen Mann, der sein Haus verkaufen wollte und zur Information für etwaige Käufer einen Ziegel als Probe auf den Markt brachte; dies ist zwar drastischer, aber kaum verkehrter als die oben (aus der Erfahrung) angeführte und in recht vielen ähnlichen Fällen auftretende Verkehrtheit. Selbst da, wo die Sache viel leichter ist oder doch zu sein scheint, wird oft auch von den Nächstbeteiligten die Schwierigkeit der Ziehung einer wirklichen Durchschnitts- probe nicht genügend gewürdigt. Wie leicht wird z. B. bei der Probenahme von Steinkohlen ein erheblicher Fehler begangen, indem ein größeres Stück Schwefelkies mit in das Muster gelangt — oder auch in umgekehrter Richtung! Aber selbst beim Probeziehen von pulverigen Materialien können noch grobe Irrtümer oder auch ab- sichtliche Täuschungen Vorkommen, wenn nicht in ganz richtiger Weise verfahren wird. Weitaus am schwierigsten ist die Herstellung einer richtigen Durchschnittsprobe bei grobstückigem Mate- riale, erheblich leichter bei feinerem Korn, noch leichter bei pulverigem Materiale, am leichtesten im allgemeinen CHEMICAL GERMAN 133 bei Flüssigkeiten, schwieriger wieder bei Gasen. Beson- dere Schwierigkeiten treten auf, wo die Berührung mit der Luft während der Probenziehung und Zerkleinerung des Musters die Beschaffenheit desselben durch Verdunstung, Wasseranziehung, Oxydation usw. verändern kann. Hier sind dann ganz spezielle Vorsichtsmaßregeln nötig, die an den betreffenden Stellen näher angeführt sind. Es ist unnötig zu sagen, daß die genaueste Analyse wertlos ist und daß unendliche Irrtümer und Streitigkei- ten entstehen müssen, wenn bei der Probenahme gefehlt worden ist; hierauf muß also unbedingt ebensoviel Sorg- falt wie auf die analytische Arbeit im Laboratorium ver- wendet werden. Am schwierigsten ist, wie bemerkt, die Probenahme bei stückigem Material und ganz besonders da, wo der wertvolle Bestandteil nur in kleiner Menge und in sehr ungleicher Verteilung darin vorkommt, wie z. B. bei Edelmetallerzen, oder da, wo gewisse, sehr schädliche Verunreinigungen in ebenso ungleicher Verteilung darin enthalten sind. Die hieraus entspringenden Unannehm- lichkeiten haben wohl zuerst dahin geführt, daß man erstens für die Probenziehung ganz bestimmte Regeln aufgestellt hat, und daß sich zweitens der Gebrauch ein- gebürgert hat, in wichtigeren Fällen die Operation der Entnahme der Proben, die Zerkleinerung derselben und die Reduktion auf die dem Chemiker einzuhändigende Substanz kontradiktorisch in Gegenwart von Vertretern beider Parteien oder aber eines von ihnen bestimmten Unparteiischen vorzunehmen. Meist werden mit dem schließlich erhaltenen Durchschnitts-Muster mehrere Flaschen gleichzeitig gefüllt und mit dem Siegel beider Parteien verschlossen. 134 AN INTRODUCTION TO Die folgenden Vorschriften können natürlich nicht beanspruchen, die schwierige, hier vorliegende Aufgabe in absolut richtiger Weise zu lösen ; sie können nur eine Annäherung daran darstellen, tun dies aber wohl in min- destens ebenso guter Weise, wie jede andere irgendwo übliche Weise. Im wesentlichen beruhen sie auf den in des Verfassers „Taschenbuch für die Sodafabrikation“ etc., 3. Aufl., S. 278 ff. enthaltenen Vorschriften, die unter Mitwirkung einer Anzahl erfahrener Fabrikanten entstanden sind, doch sind sie nicht nur ausführlicher, sondern auch durch anderweitige Erfahrungen ergänzt. In vielen Fällen, namentlich in den organischen chemi- schen Industrien, aber auch z. B. bei kaustischer Soda, rauchender Schwefelsäure, etc. müssen infolge der eigen- tümlichen Beschaffenheit der betreffenden Substanzen die Proben in ganz bestimmter, nur für den betreffenden Fall gültiger Art gezogen werden. Hierüber findet sich das Nötige nicht in diesem allgemeinen Teile, sondern bei den einzelnen Abschnitten. Georg Lunge : Chemisch-technische Untersuchungsmethoden, 5. Aufl.; Band 1, Seite 8. XXVI. Trink- und Brauchwasser Prof. Dr. L. W. Winkler, Budapest Chemisch reines Wasser kommt in der Natur nicht vor ; jedes natürliche Wasser enthält kleinere oder größere Men- gen von Salzen etc. gelöst. Im allgemeinen ist das Glet- scherschmelzwasser, dann das Regenwasser das reinste; abgesehen von den im Regenwasser gelösten Gasen (N2, 02, C02) findet man darin fast immer Ammoniak (im Liter 1-5 mg), so auch Spuren von salpetriger Säure und Salpetersäure. Der Regen reißt ferner Staubteile CHEMICAL GERMAN 135 mit sich und löst daraus geringe Mengen mineralischer Bestandteile, z. B. Natriumchlorid. Merkliche Mengen anorganischer Bestandteile, namentlich Schwefelsäure, findet man im Regenwasser, welches im Umkreise von Fabrikstädten gesammelt wurde. Das Regenwasser ent- hält auch immer Kleinwesen und deren Keime. Das niedergefallene Regenwasser dringt den Bodenver- hältnissen entsprechend mehr oder minder tief ein, um stellenweise als Quellwasser wieder zur Oberfläche zu gelangen. Auf diesem seinen Wege 1 kommt das Wasser mit mineralischen Stoffen in innige Berührung und löst davon größere oder geringere Mengen. Die Erdrinde besteht zwar zum größten Teile2 aus in reinem Wasser fast unlöslichen Verbindungen, das in den Boden ein- dringende Wasser wird jedoch durch die Bodenluft mit Kohlensäure geschwängert, wodurch es auch solche Verbindungen zu lösen vermag, die sonst in Wasser unlöslich sind. Dementsprechend enthält jedes Quell- wasser Kalzium- und Magnesiumsalze, die dessen Härte bedingen. Kalzium und Magnesium kommen im natür- lichen Wasser gewöhnlich hauptsächlich als Hydrokar- bonate und nur in untergeordneten Mengen als Sulfate vor. Auf dem erwähnten Wege löst das Wasser auch geringe Mengen von Natrium- und Kaliumsalzen, ferner gelangen Sulfate, Chloride und Silikate hinein. Es fin- den sich auch Spuren von näher nicht bekannten Koh- lenstoffverbindungen im Quellwasser; die Menge der organischen Substanzen ist jedoch im Verhältnisse zu den mineralischen in reinem, natürlichem Wasser ver- schwindend klein. Das Brunnenwasser ist eine durch Grundwasser gespeiste, künstlich eröffnete Quelle, ent- hält daher dieselben Bestandteile wie das eigentliche 136 AN INTRODUCTION TO Quellwasser. Manche Quellwässer sind gehaltreicher oder besitzen eine höhere Temperatur als die gewöhn- lichen ; dies sind die sogenannten Mineralwässer. Das an die Erdoberfläche gelangte Quellwasser setzt seinen Lauf als Bach und Fluß fort. Unterdessen kommt das Wasser vielfach mit Luft in Berührung, wodurch die Hydrokarbonate größtenteils zersetzt werden; das Koh- lendioxyd entweicht, die im Wasser fast unlöslichen Karbonate dagegen werden abgeschieden. Darum ist das Flußwasser weicher als das Quellwasser. Das Fluß- wasser führt auch kleine Trümmer von Mineralien (Ton, Glimmer, Quarz etc.), ferner Substanzen vegetabilischen und animalischen Ursprungs mit sich, welche durch den Regen hineingeschwemmt werden, endlich auch lebende Wesen. Der durch den Fluß mitgeführte Schlamm wird bei ruhiger Strömung abgesetzt, die organischen Bestand- teile aber, besonders durch die oxydierende Wirkung der Luft, unter Mitwirkung von Klein wesen, mineralisiert: Selbstreinigung der Flüsse. In diesem Abschnitte sollen besonders die für die hygienische Beurteilung des Wassers maßgebenden Un- tersuchungsmethoden behandelt werden. Obwohl die mei- sten dieser Methoden sich mit jenen decken, welche man zur Prüfung des Wassers für technische Zwecke anwendet, so werden dennoch die einschlägigen, speziell geeigneten Verfahren im nächsten Kapitel nochmals hervorgehoben werden. In natürliche Wässer können verschiedene Verunreini- gungen gelangen. Die Kanäle der Ortschaften ergießen ihren Inhalt meist in Flüsse, aber auch das Wasser eines in der Nähe einer Senkgrube oder eines Stalles etc. be- findlichen Brunnens kann bei ungenügender Bodenfiltra- CHEMICAL GERMAN 137 tion mehr oder weniger vom durchsickernden Harn und löslichen Fäkalstoffen verunreinigt werden. Abgesehen davon, daß ein solches Wasser als Trinkwasser ekeler- regend ist, ist es auch oft direkt gesundheitsschädlich. Die Erfahrung hat nämlich gezeigt, daß ein solches Was- ser von Kleinwesen wimmelt, unter denen auch Krank- heitserreger Vorkommen können. Häufig wird das Wasser auch durch verschiedene Industriebetriebe, besonders durch Fabrikabwässer, verunreinigt (siehe Abschnitt: Abwässer). Endlich ist nicht zu vergessen, daß das durch Metallröhren geleitete Wasser metallhaltig werden kann. Zur Beurteilung der Güte eines Wassers für Trinkwas- serzwecke kann nur ausnahmsweise die physikalische und chemische Untersuchung genügen: die mikroskopische und bakteriologische Untersuchung ist heute kaum mehr zu umgehen ; außerdem ist auch die Lokalinspektion und geologische Untersuchung von besonderer Wichtigkeit, um auf die Reinheit oder auf die Verunreinigung des Wassers sicher schließen zu können (s. Beurteilung des Wassers S. 830). Der Wert einer Wasseruntersuchung hängt in nicht geringem Grade von einer richtigen Probeentnahme ab, da durch Verwendung schlecht gereinigter Sammelge- fäße, alter, schon zu anderen Zwecken verwendeter Korke, oder durch Hantieren mit unsauberen Händen usw. dem Wasser ungemein leicht Verunreinigungen von außen zugeführt werden können. Als Sammelgefäße sind nur wohlgereinigte Glasflaschen aus durchsichtigem Material zu verwenden; am besten ist es, wenn sie mit eingeschliffenem Glasstöpsel versehen sind. Aus Pump- brunnen darf die Wasserprobe immer erst nach längerem Pumpen entnommen werden; aus den Leitungsröhren 138 AN INTRODUCTION TO soll man im allgemeinen (wenn es sich nicht um den Nachweis von Blei handelt) auch erst eine Weile das Wasser ablaufen lassen. In offenen Wasserläufen ge- schieht das Füllen der Gefäße durch Eintauchen in das zu untersuchende Wasser, wobei man sowohl die Ober- fläche, die häufig durch Staub u. dgl. verunreinigt wird, als auch den schlammigen oder sandigen Untergrund zu vermeiden hat. In jedem Falle müssen die Sammel- gefäße zuerst mit dem zu untersuchenden Wasser gründ- lich gespült und dann erst definitiv aufgefüllt werden. Am besten ist es, wenn die Entnahme der Wasserprobe durch einen Sachverständigen geschieht. Zwei Liter genügen meist zur chemischen Untersuchung. Sollen die im Wasser gelösten Gase bestimmt werden, oder wünscht man auch eine bakteriologische Untersuchung vorzunehmen, so müssen beim Entnehmen der Wasser- proben besondere Regeln eingehalten werden (s. S. 814, resp. 816). Kann das Wasser nicht sogleich untersucht werden, so ist es an einem kühlen Orte (Keller, Eis- schrank) aufzubewahren. Für den Transport der Was- serproben auf längere Entfernungen hat man eigens konstruierte Eiskästen. PHYSIKALISCHE UNTERSUCHUNG Bei Trink- und Brauchwasseruntersuchungen kommen nur Temperatur, Klarheit, Farbe, Geruch und Geschmack des Wassers in Betracht. Die Bestimmung des spezi- fischen Gewichtes, sowie auch die bei Mineralwasser- untersuchungen neuerdings übliche Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit, des Gefrierpunktes und des daraus berechneten osmotischen Druckes werden in der Regel nicht ausgeführt. CHEMICAL GERMAN 139 TEMPERATtnRBE STIMMUNG Diese wird mit einem geprüften, in i/io Grade geteilten Quecksilberthermometer vorgenommen ; gleichzeitig wird auch die Lufttemperatur notiert. Kann man nicht direkt zum Wasser gelangen oder den Thermometerstand nicht ablesen, so wird ein größeres Gefäß mit dem Wasser gefüllt und dessen Temperatur unverzüglich bestimmt. Je nachdem die Temperatur des Wassers oder die der Luft eine niedrigere ist, kann auch vorteilhaft ein Minimum- oder Maximum-Thermometer in Anwendung kommen. KLARHEIT, FARBE, GERUCH UND GESCHMACK Klarheit und Farbe des Wassers werden so bestimmt, daß man das Wasser in 20-30 cm hohe und ca. 4 cm breite Zylinder von farblosem Glase einfüllt und diese auf weißes Papier stellt. Zum Vergleiche hält man sich3 absolut farbloses und klares Wasser bereit. Man beobachtet den Farben ton und eventuelle Trübung der Flüssigkeit, indem man von oben in die Zylinder hineinsieht. Huminsub- stanzen geben dem Wasser eine gelbliche oder gelblich- bräunliche Färbung, die auch bei längerem Stehen nicht verschwindet, während die von suspendierten Beimen- gungen herrührenden Trübungen sich vollständig oder wenigstens teilweise durch Absetzen verlieren. Lehm verleiht dem Wasser eine gelbliche oder grünliche Farbe, an der Luft ausgefallenes Ferrihydroxyd eine rötlich- braune, Kalziumkarbonat eine weiße, Schwefelmetalle (Schwefeleisen, Schwefelblei) eine schwarze. — Genaueres über Menge und Charakter der das Wasser trübenden Substanzen kann man auf mikroskopischem Wege,4 ferner 140 AN INTRODUCTION TO durch Filtration und weitere Untersuchung des' Rück- standes (Trocknen, Wägen, Veraschen) erfahren. Äußerst fein suspendierte Stoffe passieren freilich auch manchmal gute Filter. Überhaupt hat gewöhnlich der chemischen Untersuchung des Wassers eine gründliche Filtration vorauszugehen, sobald dasselbe nicht ganz klar ist. Um zu ermitteln, ob das Wasser riechende Substanzen enthält, erwärmt man es in einem großen, halbgefüllten Kolben auf 40-50° C. Besonders deutlich tritt ein all- fälliger Geruch beim Umschwenken des Kolbens hervor. Zur Geschmacksprüfung bringt man das Wasser auf eine Temperatur von 15-200 C. Verunreinigungen durch Eisensalze, Leuchtgas, Moder- und Fäulnisprodukte, eventuell auch größere Kochsalzmengen werden leicht geschmeckt. CHEMISCHE UNTERSUCHUNG Die chemische Untersuchung des Wassers kann eine mehr oder weniger ausgedehnte sein. Oft reicht man, wenigstens für hygienische Zwecke, mit einer Bestimmung des Abdampfrückstandes, des Härtegrades, des Reduk- tionsvermögens, des Chlors und des Proteid-Ammoniaks nebst qualitativer Prüfung auf Ammoniak, Schwefel- und salpetrige Säure aus. Nicht selten wird jedoch eine erschöpfende Analyse benötigt, und zuweilen kommt es wesentlich auf die Bestimmung einzelner Bestandteile (Magnesia, Eisen, Blei usw.) an. Bei Wasseranalysen ist es auch noch heutzutage üblich, das Ergebnis der Analyse in den der dualistischen Formel entsprechenden Komponenten der Salze auszudrücken; es wird also im Analysenbefund angegeben, wieviel das Wasser an Kalk (CaO), an Magnesia (MgO), resp. an CHEMICAL GERMAN 141 Schwefelsäure (SO3), Salpetersäure (N2O5) etc. enthält. Schon im Jahre 1864 schlug C. v. Than aus praktischen Gründen vor, das Ergebnis der Mineralwasseranalysen so auszudrücken, daß wir angeben, wieviel es an Calcium (Ca), an Magnesium (Mg), resp. an Schwefelsäurerest (S04), Salpetersäurerest (NO3) etc. enthält. Die neueren Untersuchungen über die Konstitution der Salzlösungen führten zu dem Ergebnisse, daß die Salze in verdünnten wäßrigen Lösungen großenteils in ihre Ionen dissoziiert vorhanden sind. Da die natürlichen Wässer ja eigentlich nur sehr verdünnte Salzlösungen sind, so enthalten sie dieser Theorie entsprechend die gelösten Salze fast aus- schließlich in Form von Ionen; ein natürliches Wasser enthält also Calcium-Ion (Ca' '), Magnesium-Ion (Mg''), resp. Sulfat-Ion (SO/), Nitrat-Ion (NO3') etc., so daß die von v. Than schon früher vorgeschlagene Ausdrucks- weise mit der Dissoziationstheorie im vollen Einklang steht. Es wäre demnach sehr wünschenswert, daß auch bei Trinkwasseranalysen das Ergebnis den v. Thanischen Prinzipien entsprechend ausgedrückt werden würde, da wir in dieser Weise auch den modernen ionistischen Anschauungen gerecht werden. Vorläufig aber soll im großen Ganzen 5 hier noch die ältere Anschauung bei- behalten werden, da sich die neueren Ergebnisse der physikalisch-chemischen Forschungen bei chemisch-tech- nischen und hygienischen Untersuchungen noch nicht allgemein eingebürgert haben. abdampfrückstand Der Abdampfrückstand enthält alle im Wasser gelösten anorganischen und organischen Substanzen (mit Aus- nahme derjenigen Verbindungen, welche sich schon bei 142 AN INTRODUCTION TO relativ niedriger Temperatur verflüchtigen). Zur Be- stimmung desselben werden 250-1000 ccm Wasser in einer tarierten Platin- oder Glasschale auf dem Wasser- bade vorsichtig verdampft. Um das Hineinfallen von Staubteilchen aus der Luft in das abzudampfende Wasser zu verhüten, befestigt man in geeigneter Entfernung über der Schale einen V. Meyerschen6 Glastrichter. Nachdem alles Wasser zur Trockne gebracht ist, entfernt man die Schale vom Wasserbade, reinigt ihre Außenseite mit einem weichen, sauberen Tuche und bringt sie in einen Luft- trockenschrank, welcher auf einer Temperatur von ioo° C. konstant erhalten werden kann. Nach dreistündigem Trocknen wird die Schale in einen Exsikkator gebracht und nach völligem Erkalten gewogen. Da das erste Wägen immer etwas längere Zeit in Anspruch nimmt und die im Abdampfrückstand enthaltenen Salze häufig Nei- gung haben, Wasser aus der Luft anzuziehen, so findet man hierbei das Gewicht nicht selten etwas zu hoch. Man trocknet deshalb nochmals und wägt wieder, fährt überhaupt mit dem Trocknen und Wägen so lange fort, bis Gewichtskonstanz eintritt. Der Abdampfrückstand gibt die Trockensubstanz in der zur Untersuchung ge- nommenen Wassermenge, und man hat sie nur mit der entsprechenden Zahl zu multiplizieren, um das Gewicht des Abdampfrückstandes in 1 Liter Wasser zu erfahren. Es ist im Interesse der Vergleichung verschiedener Analysen wichtig, daß im allgemeinen immer bei einer und derselben Temperatur getrocknet werde, da man, wie die Beobachtungen von Seil (Mitteilungen des K. Gesundheitsamtes, I, 1881) gezeigt haben, etwas andere Werte erhält, je nachdem man das Trocknen des Ab- dampfrückstandes bei ioo°, 140° oder 1800 vornimmt. CHEMICAL GERMAN 143 Der bei ioo° getrocknete Rückstand enthält nämlich zuweilen noch erhebliche Mengen von Krystallwasser oder hygroskopischem Wasser, da verschiedene anorga- nische Salze (Gips, Bittersalz, namentlich aber Kalzium- und Magnesiumchlorid) ihr Krystallwasser erst bei höheren Temperaturen vollständig abgeben, und amorph abgeschiedene, mineralische und organische Verbindungen bei ioo° zuweilen noch hygroskopisches Wasser zurück- halten. Bei Gegenwart größerer Mengen der erwähnten Salze erhält man also ein genaueres Resultat, wenn man beim Trocknen die Temperatur auf 140° oder noch besser auf 180° steigert. Allerdings erleiden manche in dem Abdampfrückstand vorhandene Stoffe bei diesen Tem- peraturen bereits eine teilweise Zersetzung. Um sich über die Menge der im Wasser enthaltenen organischen Substanzen zu orientieren, wird die Platin- schale, in welcher sich der Abdampfrückstand befindet, mit freier Flamme stärker erhitzt. Ist das Wasser arm an organischen Substanzen, so färbt sich der Rückstand kaum gelblich; im entgegengesetzten Falle bräunt oder schwärzt sich derselbe. Sind die organischen Substanzen mehr pflanzlichen Ursprungs, so wird bei deren 7 durch Hitze verursachten Zersetzung nur ein schwacher, wenig charakteristischer Geruch wahrnehmbar sein, sind aber stickstoffhaltige organische Substanzen in größerer Menge vorhanden, so riecht der Rauch versengtem Horne ähn- lich, usw., usw. Georg Lunge : Chemisch-technische Untersuchungsmethoden, 5. Aufl.; Band x, Seite 768. 144 AN INTRODUCTION TO XXVII. Boden von Dr. E. Haselhoff, Vorsteher der landwirtsch. Versuchsstation u. Privatdozent a. d. Kgl. Universität in Marburg Nach der Entstehungsweise, Beschaffenheit und land- wirtschaftlichen Behandlung unterscheiden wTir zwei Hauptarten von Böden, nämlich Mineral- und Moor- böden ; die ersteren zeichnen sich vorwiegend durch einen hohen Gehalt an mineralischen Bestandteilen, die letzteren durch einen hohen Gehalt an organischen Stoffen aus. Bei der großen Verschiedenheit dieser beiden Boden- arten in ihrer Zusammensetzung und Beschaffenheit ist es erklärlich, daß auch die Art und Weise der Untersu- chung eine verschiedene sein muß. Die Untersuchung der Mineralböden ist in neuerer Zeit wenig, diejenige der Moorböden dagegen besonders von der Moorversuchs- station Bremen 1 eifrigst gefördert worden. Die früheren Untersuchungen beschäftigen sich fast ausschließlich mit Mineralböden. Auf Grund der von Liebig2 ausgespro- chenen Ansicht, daß die Pflanze ihre Nahrung aus der Atmosphäre und dem Boden entnehme und daß eine Vegetation nur dann auf einem Boden möglich sei, wenn dieser die Aschenbestandteile der Pflanze enthalte, glaubte man aus dem durch die chemische Untersuchung festge- stellten Gehalt an Pflanzennährstoffen Schlüsse auf die Fruchtbarkeit des Bodens ziehen zu können. Die Folge davon war, daß der chemischen Analyse des Bodens besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Man sah jedoch bald ein, daß man den Wert der chemischen Unter- suchung eines Bodens für die Beurteilung der Fruchtbar- keit desselben überschätzt hatte, daß neben dem Gehalt CHEMICAL GERMAN 145 an Pflanzennährstoffen auch noch andere Faktoren bei der Fruchtbarkeit des Bodens mitsprechen, und dieses führte zu der mechanischen und physikalischen Unter- suchung der Böden. Immerhin kann uns aber die chemi- sche Bodenanalyse, besonders in Verbindung mit dem Vegetationsversuche, wertvolle Anhaltspunkte für die Beurteilung eines Bodens geben. Da die im Boden enthaltenen Pflanzennährstoffe sich in einem sehr verschiedenen Löslichkeitszustande befinden, so ist es einleuchtend, daß das Resultat der Analyse in hohem Grade abhängig sein muß von der Art des Lösungs- mittels, welches man in Anwendung bringt. Ein gleich- mäßiges Verfahren bei der Bodenanalyse ist daher zur Erlangung allgemein vergleichbarer Resultate unbedingt notwendig. Ich werde im Nachfolgenden die vom Ver- bände landwirtschaftlicher Versuchsstationen im Deut- schen Reiche getroffenen Vereinbarungen zu Grunde legen. Ferner ist es selbstverständlich, daß die nachher angegebenen Untersuchungsmethoden nicht immer sämt- lich Anwendung finden müssen ; um hierfür einen Anhalt zu gewähren, will ich nachfolgend die Fragen, welche bei der Bodenuntersuchung vorzugsweise beachtet werden müssen, nach F. Wahnschaffe 3 kurz angeben : 1. Das gesamte Bodenprofil, soweit es für die Pflanzen- ernährung von Wichtigkeit ist (zumeist die Ackerkrume, der flachere und tiefere Untergrund), ist bei der Unter- suchung zu berücksichtigen. 2. Alle drei Bodenschichten (die Ackerkrume stets, sofern sie nicht dem Moorboden entstammt) sind mög- lichst der mechanischen Analyse zu unterwerfen, da hier- durch Aufschluß über die physikalischen Eigenschaften und die mechanische Mengung des Bodens erhalten wird. 146 AN INTRODUCTION TO 3- Für die Beurteilung des Untergrundes ist die Be- stimmung des Gehaltes an kohlensaurem Kalk und an Ton von Wichtigkeit. 4. Sollten die Schichten des Untergrundes zu Melio- rationszwecken verwertet werden, so sind sie auf die für das Pflanzen wachst um nützlichen und schädlichen Stoffe zu untersuchen; erstere sind vornehmlich kohlensaurer Kalk und Phosphorsäure, letztere schwefelsaures Eisen- oxydul, freie Schwefelsäure und Schwefeleisen. 5. Bei allen chemischen und physikalischen Unter- suchungen der Ackerkrume ist stets der bei 105° getrock- nete Feinboden (unter 2 mm Durchmesser) anzuwenden und die Resultate sind darauf zu beziehen. 6. Was die Abscheidung der Bodenkonstituenten be- trifft, so ist in dem bei 105° getrockneten Feinboden der Ackerkrume der Gehalt an Kalk, Ton, Humus und Sand festzustellen. 7. Die Bestimmung des Stickstoffs ist, abgesehen von den Moorböden, nur in der Ackerkrume auszuführen. 8. Für die Bestimmung der Pflanzennährstoffe ist der Auszug mit kochender konz. Salzsäure zu verwenden; es sind in erster Linie Kalk, Magnesia, Kali, Phosphor- säure und Schwefelsäure zu bestimmen; erst in zweiter Linie sind Kieselsäure, Tonerde, Eisenoxyd, Mangan- oxyd und Natron zu berücksichtigen. 9. Zur Bestimmung der unmittelbar zur Verfügung stehenden Pflanzennährstoffe ermittelt man für Kali den in Kalkwasser löslichen Anteil daran und für Phosphor- säure diejenige Menge, welche in Zitronensäure oder Essigsäure löslich ist. 10. Die Bestimmung des Knopschen4 Absorptions- koeffizienten erfolgt nur bei Oberkrumen. CHEMICAL GERMAN 147 11. Von den physikalischen Untersuchungen sind in erster Linie die Wasserkapazität (wenn möglich auf freiem Felde), die Kapillarität und Benetzungswärme zu berücksichtigen. PROBENAHME Die Aufnahme der Bodenproben geschieht je nach der Größe der Fläche (eine möglichst gleichmäßige Boden- beschaffenheit vorausgesetzt) an 3, 5, 9, 12 oder mehr verschiedenen, in gleicher Entfernung von einander ge- legenen Stellen. Die Proben werden durch senkrechten, gleich tiefen Abstich bis zur Pflugtiefe genommen, für etwaige Untersuchung des Untergrundes bis zu 60 bezw. 90 cm Tiefe. Die Einzelproben werden entweder ge- trennt untersucht oder, wenn es sich um Feststellung eines Durchschnittswertes handelt, sorgfältig gemischt und von der Mischung ein geeignetes Quantum zur Un- tersuchung verwendet. Bei der Probenahme bedient man sich zweckmäßig des Schnecken- oder amerikanischen Tellerbohrers. Behufs vollständiger Untersuchung des Bodens müssen wenigstens 4-5 kg Boden zur Verfügung stehen, welche an der Luft oder in einem mäßig erwärmten Trocken- schrank bei 30-40°, stets gegen Staub etc. sorgfältig geschützt, ausgetrocknet werden. Bei der Probenahme sind zugleich sorgfältige Notizen zu sammeln über: (a) den geognostischen Ursprung des Bodens, (b) die Tiefe der Ackerkrume und über den Zustand des zunächst unter der Ackerkrume liegenden Unter- grundes, sowie womöglich über die Beschaffenheit der tieferen Schichten, 148 AN INTRODUCTION TO (c) die klimatischen Verhältnisse, namentlich auch über die Lage des Feldes über dem Meeresspiegel, (d) die Art der Bestellung und Fruchtfolge in den vorhergehenden Jahren, (e) die Art und Menge der stattgehabten Düngung, (/) die in den vorhergehenden Jahren wirklich er- zielten Erträge und womöglich auch über die Durch- schnittserträge des betreffenden Feldes bei dem Anbau der wichtigeren Kulturpflanzen, (g) die Beurteilung des Bodens durch den praktischen Landwirt (Beschaffenheit, Ertragsfähigkeit etc.), Qi) Grundwasserstand, Neigung des Bodens etc. Aus dem lufttrockenen Boden werden die größeren Steine und Sternchen gesammelt und von demselben abgesiebt, mit Wasser abgespült und deren mineralogische Beschaffenheit, Gewicht und ungefähre Größe ermittelt. CHEMISCHE UNTERSUCHUNG Zur chemischen Untersuchung nimmt man den durch trockenes Absieben mittels des 2 mm-Siebes erhaltenen Feinboden und zwar in lufttrockener, nicht durch vor- heriges Erhitzen veränderter Form. Bei gewöhnlicher, möglichst rasch auszufährender Bodenanalyse wird Was- sergehalt, Glühverlust, Stickstoff- und Humusgehalt be- stimmt und außerdem das durch 3 Stunden langes Erwärmen des Bodens mit io-prozentiger Salzsäure—- auf 1 Gewichtsteil Boden 2 Volumenteile io-prozentiger Säure unter Berücksichtigung der Karbonate des Bodens — auf dem Wasserbade erhaltene Extrakt auf seine Bestandteile untersucht; letztere Untersuchung wird zumeist auf Kalk, Kali und Phosphorsäure beschränkt. CHEMICAL GERMAN 149 Um die chemische Konstitution eines Bodens besser beurteilen zu können, behandelt man den Boden suk- zessive mit • (a) kohlensäurehaltigem Wasser, (b) kalter konzentrierter Salzsäure, (c) heißer konzentrierter Salzsäure, (d) konzentrierter Schwefelsäure, (e) Flußsäure. (a) Behandlung des Bodens mit kohlensäurehaltigem Wasser. 1500 g Boden werden mit 6000 ccm des mit Kohlensäure zu \ gesättigten Wassers in einer gut ver- schließbaren Flasche übergossen und durchgeschüttelt. Das kohlensäurehaltige Wasser erhält man in der Weise, daß man 1500 ccm destillierten Wassers bei gewöhnlicher Temperatur und mittlerem Luftdruck vollständig mit Kohlensäure sättigt und darauf mit 4500 ccm Wasser verdünnt. Unter häufigem Umschütteln läßt man die Mischung 3 Tage lang stehen, läßt dann absetzen, gießt 2/3 der Flüssigkeit = 4000 ccm = 1000 g Boden möglichst klar ab und filtriert sie darauf durch ein doppeltes Filter unter Bedecken des Trichters. Ein Teil des Filtrates wird in einer Platinschale zur Trockne verdampft, der Rückstand bei 1250 getrocknet und gewogen. Man erfährt so die Gesamtmenge der in Lösung gegangenen Substanzen. Um auch die Menge der gelösten Mineral- stoffe kennen zu lernen, glüht man den Rückstand gelinde unter wiederholter Behandlung mit kohlensaurem Am- moniak und wägt. Dieser Rückstand kann auch zur Bestimmung der einzelnen Bestandteile dienen. (,b) Behandlung des Bodens mit kalter konzentrierter Salzsäure. 750 g Boden werden in einer mit Glasstöpsel 150 AN INTRODUCTION TO versehenen Flasche mit 1500 ccm 25-prozentiger Salz- säure übergossen und unter häufigem Umschütteln 48 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Hierbei müssen die im Boden enthaltenen Karbonate berücksich- tigt werden, d. h. man muß eine um so stärkere Salz- säure verwenden, je reicher der Boden an Karbonaten ist, so daß nach Sättigung der Karbonate auf 1 Gewichtsteil des lufttrockenen Bodens stets 2 Volumenteile 25-pro- zentiger Salzsäure einwirken. Nach beendeter Einwirkung dekantiert man 1000 ccm = 500 g Boden ab, verdampft im Wasserbade unter Zusatz von wenigen ccm Salpetersäure — zur Oxydation des Eisenoxyduls und zur Zerstörung der organischen Substanz — zur Trockne, scheidet die Kieselsäure durch wiederholtes Befeuchten des Rückstandes mit Salzsäure und Trocknen bei 100-105° C. in bekannter Weise ab, löst den Rückstand in verdünnter Salzsäure, füllt mit der abgeschiedenen Kieselsäure zu 1000 ccm auf, filtriert durch ein Faltenfilter und bestimmt in dem Filtrat in drei Portionen 1. Eisenoxyd, Tonerde, Mangan, Kalk und Magnesia, 2. Schwefelsäure und Alkalien, 3. Phos- phorsäure. Die Bestimmung dieser Bestandteile erfolgt nach den bekannten Methoden. Man fällt Eisenoxyd und Ton- erde durch Natriumazetat als basisch essigsaure Salze bezw. Phosphate, löst den Niederschlag in Schwefelsäure, teilt die Lösung in 2 Teile, fällt in der einen Hälfte Fe203 + AI2O2 + P2O5 und bestimmt in der anderen Hälfte das Eisen nach der Reduktion titrimetrisch mit Chamäle- onlösung. Aus der Differenz des obigen Befundes an Eisenoxyd + Tonerde + Phosphor säure und dem zuletzt gefundenen Eisen + Phosphorsäure, welche besonders zu CHEMICAL GERMAN 151 ermitteln ist, erhält man den Gehalt an Tonerde. Das Mangan wird zweckmäßig in dem essigsauren Filtrat durch Chlor als Superoxyd abgeschieden; letzteres wird in Salzsäure gelöst, die Lösung mit Wasser verdünnt, mit kohlensaurem Ammon übersättigt, das kohlensaure Man- gan abfiltriert, durch Glühen in Manganoxyduloxyd übergeführt und als solches gewogen. Die von dem Mangansuperoxyd abfiltrierte Flüssigkeit erhitzt man bis zum Sieden, um das Chlor zu verjagen, neutralisiert die- selbe mit Ammoniak und fällt den Kalk mit oxalsaurem Ammon, filtriert nach mehrstündigem Stehen, glüht den Niederschlag und wägt ihn als Kalziumoxyd. Das Filtrat von dem oxalsauren Kalk wird zur Fällung der Magnesia mit Ammoniak und phosphorsaurem Natrium versetzt, der Niederschlag nach 12-stündigem Stehen filtriert, ge- glüht und als pyrophosphorsaure Magnesia gewogen. Die Schwefelsäure wird durch Zusatz von Chlorbaryum als Baryumsulfat gefällt und als solches gewogen. Das erhaltene Filtrat versetzt man unter Erwärmen mit Ammoniak und kohlensaurem Ammon, filtriert, wäscht den Niederschlag mit heißem Wasser bis zum Verschwin- den der Chlorreaktion aus und verdampft das Filtrat in einer großen Platinschale oder in einer glasierten Por- zellanschale auf dem Wasserbade zur Trockne. Die trockenen Ammonsalze werden in letzterem Falle mittels eines Platinspatels in eine kleinere Platinschale gebracht und über freier Flamme vorsichtig verjagt; nach dem Erkalten spült man die noch in der Porzellanschale ver- bliebenen Reste in die Platinschale, setzt Oxalsäure hinzu, verdampft auf dem Wasserbade und glüht vorsichtig. Dabei gehen die oxalsauren Salze in Karbonate über und werden die Alkalien von den noch vorhandenen Resten 152 AN INTRODUCTION TO von Magnesia, Kalk, Baryt, Mangan, Tonerde etc. ge- trennt. Der Glührückstand wird mit heißem Wasser aufgenommen, filtriert und das Filtrat nach Ansäuren mit Salzsäure in einer gewogenen Platinschale zur Trockne verdampft; der Rückstand wird schwach geglüht und als Gesamt-Chloralkalien gewogen. Darauf wird der Rück- stand in Wasser gelöst, filtriert und das Filtrat mit Platin- chlorid zur Trockne verdampft. Der Rückstand wird mit Alkohol aufgenommen, durch ein gewogenes Filter filtriert und als Kaliumplatinchlorid gewogen. Die Dif- ferenz aus dem aus letzterem berechneten Chlorkalium und den Gesamtchloralkalien ergibt den Gehalt an Chlornatrium. „ Zur Bestimmung der Phosphorsäure dampft man die ursprüngliche Lösung mehrmals mit Salpetersäure ein, nimmt dann den Rückstand mit dieser Säure auf und fällt mit molybdänsaurem Ammon. Zur schnellen Be- stimmung der Phosphorsäure kann man auch nach M. Märcker5 in folgender Weise verfahren : 25 g Boden werden mit 20 ccm rauchender Salpetersäure und 50 ccm konzentrierter Schwefelsäure \ Stunde gekocht, die Lö- sung nach dem Erkalten auf 500 ccm gefüllt und hiervon 100 ccm zur Fällung verwendet. Letztere werden mit Ammoniak übersättigt, wieder schwach angesäuert, nach dem Erkalten mit 50 ccm Märckerscher Zitratlösung — 1100 g reine Zitronensäure in 4000 g 24-prozentigen Ammoniaks gelöst und mit Wasser auf 10 1 gefüllt — und 25 ccm Magnesiamixtur versetzt, § Stunde mittels Rühr- apparates umgerührt und erst nach 24-48-stündigem Stehen abfiltriert. (c) Behandlung des Bodens mit heißer konzentrierter Salzsäure. 150 g Boden werden in einem geräumigen CHEMICAL GERMAN 153 Glaskolben mit 300 ccm konzentrierter reiner Salzsäure von 1,15 spez. Gewicht übergossen, unter häufigem Um- schütteln der ganzen Masse bis zum Kochen erhitzt, genau eine Stunde im Kochen erhalten und darauf nach Verdünnen mit Wasser und Auffüllen auf ein bestimmtes Volumen filtriert. Das Filtrat wird wie unter (b) unter- sucht. (d) Behandlung des Bodens mit konzentrierter Schwe- felsäure. Der von (c) verbleibende Rückstand wird nach dem Trocknen an der Luft gewogen und hiervon dann ein Teil zur Aufschließung mit Schwefelsäure verwendet. Zu dem Zwecke wird der Boden in einer Platinschale mit Schwefelsäure zu einem dünnen Brei angerührt und dann die Schwefelsäure in einem Sandbade oder auf einer Asbestplatte bei ganz kleiner Flamme verjagt; die Operation wird 2-3-mal wiederholt. Der Rückstand wird mit Salzsäure im Wasserbade zur Trockne verdampft, darauf einige Zeit im Luftbade erwärmt, mit salzsäure- haltigem Wasser aufgenommen und filtriert. In dem Filtrat werden Tonerde, Eisenoxyd, Kalk, Magnesia und die Alkalien nach den oben unter (b) angegebenen Metho- den bestimmt. Im Rückstände befinden sich Kieselsäure, Sand und Silikate; durch Kochen mit kohlensaurem Natron wird die aufgeschlossene Kieselsäure entfernt, so daß noch Quarzsand und Silikate verbleiben, welche nach dem Trocknen und Einäschern des Filters gewogen und im Achatmörser fein zerrieben werden. Ein Teil dieses Rückstandes dient zur (e) Behandlung mit Flußsäure. 'Man verwendet hier- bei zweckmäßig die flüssige Flußsäure und verfährt dabei wie folgt: Man bringt obigen Rückstand in eine Platin- schale, feuchtet ihn mit Wasser an und übergießt mit 154 AN INTRODUCTION TO starker Flußsäure; die Schale wird unter Bedecken und öfterem Umrühren des Inhalts mit einem Platinspatel 2-3 Tage stehen gelassen, bis die Masse breiartig zergan- gen ist. Darauf wird zur Austreibung der gebildeten Kieselfluorwasserstoffsäure unter Umrühren auf dem Was- serbade zur Trockne verdampft, der Rückstand mit kon- zentrierter Schwefelsäure befeuchtet und letztere durch Erhitzen der Schale verjagt. Der Rückstand wird mit salzsäurehaltigem Wasser aufgenommen und gekocht; wenn sich nicht alles löst, wird filtriert und der Rückstand von neuem mit Flußsäure behandelt. In den vereinigten Filtraten werden Tonerde, Kalk, Magnesia, Kali und Natron nach den obigen Methoden bestimmt. Georg Lunge : Chemisch-technische Untersuchungsmethoden, 5. Aufl.; Band x, Seite 884. XXVIII. Erinnerungen an Robert Bunsen Dr. Felix Kuh Die Bedeutung der wissenschaftlichen Arbeiten Robert Bunsens ist soeben anläßlich der hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages in zahlreichen, längeren und kürzeren Aufsätzen gewürdigt worden. Man hat vor allem den genialen Erforscher der Spektralanalyse gefeiert, man hat daran erinnert, mit wie unermüdlichem Fleiß der große Chemiker alle Hilfsmittel seiner Wissenschaft verbessert, wie er zahllose, uns heute unentbehrliche Apparate und Methoden erfunden hat, man hat der Vielseitigkeit ge- dacht, mit der sein spürender Geist fast das ganze Gebiet der chemischen und physikalischen Forschung umspannte. Die Vulkane auf Island, die Lichtstrahlen entlegener Welt- körper, die Zusammensetzung der Moleküle, die Gase im CHEMICAL GERMAN 155 Hochofen, die Bestandteile der Atmosphäre, die Ent- stehung und Verwendung des elektrischen Stromes, wie weit ist dieses arbeitsreiche Leben von der Vorstellung entfernt, die man sich bisweilen von der Einseitigkeit und „Weltfremdheit“ eines Gelehrtendaseins zu machen pflegt! Über Beruf und Wissenschaft aber steht das Mensch- liche, wie überall, so insbesondere bei Robert Bunsen. Die Größe und Tragweite seiner Forschungen, sie braucht gewiß nicht vor einem Kreise von Fachleuten nochmals erörtert zu werden. Dagegen bleibt es immer eine reiz- volle und freundliche Aufgabe, sich des Lehrers, sich des Menschen zu erinnern, und so mag es1 einem seiner Schüler, der noch das Glück genossen hat, — es sind nun bald drei Jahrzehnte darüber hingegangen, — im alten Heidelberger Laboratorium von Robert Bunsen selbst in die Geheimnisse der chemischen Analyse und Synthese eingeführt zu werden, erlaubt sein, daß er einige unver- geßliche Bilder aus fröhlich-ernster Studentenzeit herauf- beschwört, Bilder, die anscheinend nur kleine, nebensäch- liche Züge aufweisen, die aber doch vielleicht einen tiefen Einblick in ein wahrhaft großes, echt menschliches Da- sein gestatten. War es gestern, war es heute, niemals werde ich den Morgen vergessen, an dem ich, ein hoffnungsvoller Fuchs, zum ersten Male der hohen, leicht übergebeugten Gestalt des Patriarchen unter den Chemikern gegenüberstand. Ich meldete mich bei Seiner Exzellenz, dem Wirklichen Geheimrat von Bunsen, dem weltberühmten Forscher und Entdecker, ich suchte ihn auf in seinem eigenen Reich, in der Werkstatt, aus der so viele Wunder hervorgingen, und ich war, offen sei es eingestanden, im ersten Augen- 156 AN INTRODUCTION TO blick recht überrascht: Das damalige Heidelberger Labo- ratorium in der Akademiestraße war ein recht bescheidenes Bauwerk, nicht entfernt zu vergleichen mit den Pracht- bauten und dem Komfort, an die der junge Student von Berlin her gewöhnt war. Sparsamste Einfachheit, wohin man blickte, überall das Prinzip, mit den kleinsten Mitteln auszukommen, eine Kunst, die, nebenbei bemerkt,2 man- chem Chemiker, der späterhin in exotische Gegenden ver- schlagen wurde, die schönsten Früchte getragen hat. Nun aber Bunsen selbst! Trug schon seine ganze Umgebung den Charakter äußerster Schlichtheit, so war er, der große Bunsen, bekanntlich die Verkörperung des Satzes, daß Wahrheit und Größe immer mit Einfachheit gepaart sind. Veri sigillum simplex!3 Niemals wieder habe ich diesen Satz in gleichem Maße bestätigt gefunden, wie bei Bunsen und in Bunsens Reich. Von äußerem Prunk wußte seine Natur nichts, Titel und Orden waren ihm von Herzen gleichgültig. Ein Student, der Seine Exzel- lenz,4 wie eigentlich recht und billig, mit diesem hohen Titel anzureden wagte, konnte ziemlich bestimmt darauf rechnen, daß Bunsen ihm antwortete: Eurer Hochwohl- geboren,5 die Sache verhält sich so und so. . . . Bisweilen ist freilich solche äußere Einfachheit eben- falls nichts anderes, als eine besondere Form eitler Koket- terie, bei Bunsen aber entsprach sie ganz bestimmt einem innerlichen Wesenszug. Wie einfach, wie rührend be- scheiden, wie treu in der kleinsten Kleinigkeit gab sich der Lehrer seinen Schülern! Kein Morgen verging, an dem nicht der große Bunsen, damals doch schon ein Siebziger, bei den jüngsten Laboranten von Tisch zu Tisch ging und ihnen zeigte, daß man mit Chlornatrium und salpetersaurem Silber einen schönen, in Ammoniak CHEMICAL GERMAN 157 löslichen Niederschlag, oder mit Chlorbaryum und Schwe- felsäure ebenfalls eine prachtvolle Fällung erhält, oder was dergleichen Naturwunder mehr sind. Und wenn es gar an die Flammenreaktionen ging, Bunsens eigentlich- stes und liebstes Gebiet in der qualitativen Analyse! Wie konnte sich da der Forscher, der uns ganze Welten er- schlossen hat, so natürlich und kindlich freuen, so oft nur eine Boraxperle, schön gefärbt, aus der Flamme, aus seiner Bunsenflamme hervorging! Und das Soda- stäbchen! Der kennt euch nicht, ihr chemischen Mächte, der nicht Robert Bunsen hat operieren sehen,6 wie er mit einem gewöhnlichen Streichholz, das mit einem kleinen Sodakristall umschmolzen wurde, so ziemlich eine ganze Mineralanalyse aus dem Handgelenk zuwege brachte. Für ihn gab es keine „Tücke des Objekts“. Er stand im eigentlichen Sinne des Wortes mit der Materie auf du und du.7 Phantasiereiche Gemüter erzählten ihrer schau- dernden Zuhörerschaft, wie Bunsen gemächlich den Finger in die heißeste Stelle der Gasflamme gehalten habe, indem er dozierte: „An dieser Stelle, mein lieber Herr, müssen Sie oxydieren,“ und dann ging der Finger langsam an eine andere Stelle des Flammenkegels, „und hier, sehen Sie, muß man reduzieren; hier ist die Hitze um so und soviel hundert Grade geringer oder größer, als anderswo.“ Ein bißchen Mythenbildung war dabei, aber Tatsache ist es, daß Bunsens feuerfeste Hände mit Glas- gefäßen und Platindeckeln manipulierten, die jeder an- dere Sterbliche nicht ungestraft berührt hätte. Ganz sicherlich hatte man beständig den Eindruck, daß jeder Tiegel, jedes Becherglas, jeder Mörser sich unter diesen wunderbaren Händen in ein beseeltes Wesen verwandelte, das jedem Wink des Meisters willig gehorchte. War es 158 AN INTRODUCTION TO das Alter, war es der gute Rotwein, den Bunsen gelegent- lich nicht verschmähte: ein wenig Zipperlein steckte trotz allem in seinen Fingern. Was aber nicht im ent- ferntesten hinderte, daß er bei der Gasanalyse ein schweres, mit Quecksilber gefülltes Eudiometer auf seinem Daumen mit einer Sicherheit balancierte, um die ihn mancher Taschenspieler beneidet hätte. Daß einmal ein unbot- mäßiges Schießrohr zu Unrechter Zeit explodierte und dem mutigen Forscher die Sehkraft des einen Auges ge- raubt hatte, das war gewiß nur die erste Auflehnung der Materie, die ihren Herrn noch nicht anerkennen wollte. Bunsen war damals, als dieser Unfall geschah, erst 25 Jahre alt. Späterhin haben solche heimtückischen Ko- bolde sich nicht mehr an ihn herangewagt, und mit wel- cher Kühnheit hat er sie bisweilen gereizt! Man muß gesehen haben, wie Bunsen in der Vorlesung mit Chlor- stickstoff und ähnlichen gefahrdrohenden Substanzen um- ging, um sich ein Bild von der zauberhaften Herrschaft, die ihm über Kraft und Stoff zueigen war,8 machen zu können. — Und mit goldenen Buchstaben steht in den Annalen der Naturgeschichte der Heldenmut verzeichnet, mit dem Bunsen seine Untersuchungen über das Kakodyl ausgeführt hat. Der Bruchteil eines Gramms dieser Substanz genügt bekanntlich, um durch den furchtbaren Geruch eine ganze Versammlung erprobter Chemiker spielend zu sprengen. Bunsen aber hat, so erzählte man noch bewundernd zu meiner Zeit, jahrelang und täglich mit großen Quantitäten dieses giftigen und gefährlichen Körpers gearbeitet. „Morgen kommt Bunsen in seinem Kolleg auf die Spektralanalyse.“ Diese Nachricht, die man sich im Laboratorium und auf der Kneipe zuraunte, genügte, um CHEMICAL GERMAN 159 den Hörsaal, der übrigens auch sonst stets gut gefüllt war, bis auf den letzten Platz und alle Gänge zu besetzen. Kein Fechtboden, kein Frühschoppen, kein Exbummel nach Neckargemünd über traf die Anziehungskraft dieses Ereignisses, sie erschienen alle, alle, die bei Bunsen belegt hatten und sonst wohl nur seltene Gäste 9 waren. Und dann kam der feierliche Moment, in dem der große Ent- decker — notgedrungen, schien es — von seiner eigenen Entdeckung erzählte, und wie erzählte! Als handle es sich um die einigermaßen interessante, aber sonst weiter nicht belangreiche oder schon gar nicht bewundernswerte Tat eines völlig fremden Menschen! Der Name Kirch- hoff, ja, der wurde erwähnt, aber von sich sprach Bunsen mit keiner Silbe. Von den Alkalimetallen ist die Rede. „Man kannte erst diese und diese, späterhin ergab sich eine Methode, durch die man die Reihe dieser Metalle noch um einige weitere Glieder vermehrte, und diese Methode, nun, das ist eben die Spektralanalyse, auf die man nun wohl oder übel10 mit einigen Worten eingehen muß.“ Das Auditorium aber wußte, was es dem Meister schuldig war: in flammender Begeisterung brachte es an dieser Stelle jedesmal durch donnerndes Getrampel11 dem bescheidenen Manne am Vorlesungstisch da vom den Tribut seiner Verehrung dar. Und ein unendlich freundliches, aber abwehrendes, fast verschämtes Lächeln antwortete auf diese so reich verdiente Huldigung. Vielleicht darf hier eingeschoben werden, daß Bunsen auch bei anderer Gelegenheit mit der Wahrheitsliebe des echten Gelehrten ängstlich darüber gewacht hat, daß nur ja sein Anteil an der Erforschung der spektroskopi- schen Erscheinungen seinem Mitarbeiter Kirchhoff gegen- über nicht überschätzt würde. Beinahe können wir hier 160 AN INTRODUCTION TO noch ein besonderes Jubiläum feiern, denn ein halbes Jahrhundert ist seit jener denkwürdigen Stunde ver- flossen, in der Bunsen und Kirchhoff in dem großen Barockgebäude in der Märzgasse zu Heidelberg, das den Namen „Der Riese“ trägt, ihren Beobachtungen oblagen. Ein Zufall führte auf die Wahrnehmung des Absorp- tionsspektrums, und nun wird erzählt, wie beide Forscher sich um die Erklärung des Phänomens bemüht haben. Bunsen legte sich nachdenklich auf ein Sofa, das im Be- obachtungszimmer stand, und Kirchhoff ging aufgeregten Schrittes hin und her. Man sprach von diesen und jenen Dingen, unter anderem von einer Schauspieler- truppe, die jüngst in der Stadt eingetroffen war; aber naturgemäß wollte die Unterhaltung nicht in Fluß kom- men, denn immer wieder wandte sich die Aufmerksamkeit der noch unerklärlichen, an dem bescheidenen, kleinen Spektroskop gemachten Wahrnehmung zu. Nach einer geraumen Weile rief der eine von ihnen — war es Kirch- hoff oder Bunsen? — erfreut aus: „Ich weiß, woran es liegt!“, sofort aber erwiderte der andere: „Noch einen Augenblick, auch mir schießt bereits die Erklärung durch den Kopf.“ Darauf tauschten beide ihre Meinungen aus, und es ergab sich, daß sie fast genau in demselben Moment das Richtige gefunden hatten. Bunsen als Lehrer! Weder in meiner Schulzeit, noch auf der Universität bin ich jemals wieder auf ein Beispiel solcher Verehrung gestoßen, wie sie Bunsen bei seinen Schülern genoß. Zum Teil waren es zu meiner Zeit schon das ehrwürdige Alter und die Fülle geschichtlicher Erinnerungen, durch die uns unser Meister und Lehrer imponierte. Wenn Bunsen gelegentlich erzählte: „Mein Freund Avogadro“ usw., so stieg uns allen ein leiser CHEMICAL GERMAN 161 Schauer der Bewunderung auf. Stand nicht ein großes Kapitel der Geschichte unserer Wissenschaft leibhaftig und lebendig vor unseren Augen? Aber dieses Gefühl allein hätte doch schwerlich jene persönliche Hingabe zu- wege gebracht, mit der wir uns alle an den großen Mann gefesselt fühlten. Noch erinnere ich mich deutlich, wie einer von den älteren Schülern — er ist heute wohlbe- stallter Professor an einer deutschen Hochschule — eine halbaufgerauchte Zigarre Bunsens ergattert hatte und diese als kostbares Erinnerungszeichen sorgfältig in ein Glasrohr einschmolz. Zu solcher fast sentimentalen Ver- ehrung wäre es bei aller Größe und Bedeutung des Forschers nicht gekommen, wenn dieser nicht zugleich seinen Schülern gegenüber ein so außerordentlich liebens- würdiges Wesen an den Tag gelegt hätte. Schon war die Rede von der peinlichen Genauigkeit, mit der sich Bunsen auch des jüngsten Laboranten annahm, und wie gut ver- stand er es, das Interesse an. der Sache zu wecken und durch einen freundlichen Scherz dem Anfänger über manche Schwierigkeit hinwegzuhelfen. Noch befindet sich in meinem Schubfach ein Uhrgläschen, in das Robert Bunsen höchst eigenhändig12 zwei kleine Buchstaben hineingeätzt hat, um mir die Wirkung des Fluorwasser- stoffs zu veranschaulichen. Zuerst aber hatte er mich schalkhaft gefragt, was wir denn für Buchstaben wählen wollten. Der Gedanke, etwa seine Initialen vorzuschla- gen, war gänzlich ausgeschlossen; solches Byzantinertum wäre dem alten Herrn sicherlich ein Grund gewesen, meinen Arbeitsplatz sofort zu verlassen. Die Anfangs- buchstaben meines eigenen Namens zu wählen, verbot mir löbliche Bescheidenheit, und als ich demnach ein wenig zögerte, fragte mich Bunsen, ob es denn nicht 162 AN INTRODUCTION TO irgend einen Namen gäbe, den ich gern in Stein, Holz oder Glas einschneiden möchte, es könnte ja auch ein weiblicher sein. Und glücklicherweise kannte ich einen solchen, und Bunsen und ich zogen die beiden Buchstaben auf das wachsüberzogene Gläschen, und das Gläschen brachte ich ihr, und wir beide heben es noch heute sorg- sam auf! — Nicht gering ist die Zahl derjenigen jungen Studenten, die bei Bunsen nur beiläufig hören oder ein Semester im Laboratorium arbeiten wollten, die aber durch die Macht seiner Persönlichkeit und die Anzie- hungskraft seines Vortrages für das dauernde Studium der Chemie gewonnen worden sind. Mit den Anekdoten, die über Bunsens Lebensführung im Gange waren, könnte man Bände füllen. „Warum, Exzellenz, benutzen Sie immer die dritte Klasse der Eisenbahnen?“, worauf ganz harmlos die Antwort er- folgte: „Ja, eine vierte ist doch noch nicht vorhanden.“* Ebenso gaben die berühmten Zigarren, deren Beschaffen- heit das Geschmacks- und Geruchsorgan des großen Chemikers beinahe ebenso unempfindlich erscheinen ließen, wie seine feuerfesten Hände, ferner sein etwas gespanntes Verhältnis zur Musik, seine Abneigung gegen rauschende Geselligkeit und ähnliche Züge der Fama reichlichen Stoff13 zu allerhand teils wahren, teils ausge- schmückten Geschichten. Überall aber erscheint uns Robert Bunsen als eine harmonische Persönlichkeit, in der sich tiefster wissenschaftlicher Ernst mit humorvoller Lebensweisheit, schlichtes Wesen mit wahrer Größe ver- eint hat! * Die im Neckartal verkehrenden Züge führten wohl damals nur drei Wagenklassen. Die Welt der Technik, Heft Nr. 9 vom 1. Mai 1911, Seite 162. CHEMICAL GERMAN 163 XXIX. Beziehungen zwischen Wissenschaft und Industrie in Deutschland und Amerika von Fritz G. Marsteller, Ann Arbor, Michigan Das Ende des Deutsch-Französischen Krieges im Jahre 1871 sah ein geeinigtes Deutschland. — Keine Begeben- heit in der Geschichte Europas ist von größerer Bedeut- samkeit oder weiter reichenden Folgen gewesen, als die Vereinigung des deutschen Volkes zu einer nationalen Politik an Stelle verschiedener und nicht selten feindlich gesinnter Programme. Aber die politische Bedeutung ist nur einer der errun- genen Erfolge gewesen. Nicht weniger bemerkbar und bedeutend ist der industrielle Fortschritt Deutschlands seit seiner Einigung. Noch im Jahre 1870 stand nach dieser Richtung hin 1 Deutschland weit hinter England und Frankreich zurück. Heute steht das „Vereinigte Deutschland“ in der Front der Nationen der Welt in Handel und Industrie2 und leitet alle anderen Nationen in der Anwendung der Wissenschaft auf Industrie und Kunst. Diese Stellung Deutschlands ist um so bemer- kenswerter, weil sie sich in einem Lande vollzog, dessen Bodenkultur und mineralische Verhältnisse nicht mit den ungeheuren Naturschätzen Amerikas oder der Vereinigten Staaten zu vergleichen sind. Außerdem hat Deutsch- land mit den Widerwärtigkeiten langer und kostspieliger Kriege, der Aufstellung einer großen Armee und der nicht zu unterschätzenden Auswanderung seiner Bevöl- kerung zu kämpfen gehabt. Keine Ausnutzung mäch- tiger, jungfräulicher Naturschätze, noch weniger der Zuwachs von Millionen von Bürgern anderer Länder hat 164 AN INTRODUCTION TO Deutschland die Machtstellung gebracht, welche die Vereinigten Staaten von Amerika besitzen. Die Gründe dieser großartigen Entwicklung Deutsch- lands sind verschieden; aber alle entspringen mehr oder weniger aus der Erweckung des Geistes, welche durch die deutsche Einheit vollführt wurde. Einer der bedeu- tendsten Faktoren ist die systematische Entwicklung wissenschaftlicher Untersuchungen gewesen und deren Anwendung auf die praktischen industriellen Probleme der Nation. Vor einigen Jahren hörte ich einen bekann- ten deutschen Chemiker die Überlegenheit seines Landes in industrieller Beziehung in etwa folgenden Worten auseinandersetzen: „Vor vierzig Jahren“, sagte er, „widmeten sich wissenschaftliche Männer der verschie- denen Staaten fast gänzlich theoretischen Objekten. Diese wurden gewissenhaft beschrieben, langatmig aus- einandergesetzt, ohne tatsächlich irgendeinen praktischen Wert zu haben. Ja, in einem gewissen Maße hatten die Forscher jener Tage eine förmliche Verachtung für irgend etwas, was im Leben direkt anzuwenden war. Aber die hohe Entwicklung des Forschungsgeistes in den gesamten deutschen Universitäten bildete eine respektable Menge Forscher heran, welche hochausgebildete Untersucher waren.“ — Als ein vereinigtes Deutschland erstand, um die Bemühungen eines Wilhelm I.3 und die Arbeiten eines unvergeßlichen Bismarcks4 zu krönen, da sahen die Män- ner der Wissenschaft ein, daß ihnen die großen industri- ellen Probleme anvertraut waren, welche gelöst werden mußten, um die Nation zu stärken und zu fördern. Wis- senschaftliche Forschungen, welche bisher mehr einen theoretischen Charakter gehabt hatten, wurden ein wirk- sames Hilfsmittel industrieller Probleme der Nation. CHEMICAL GERMAN 165 Nicht länger bildeten jene „langatmigen Auseinander- setzungen“ das Ergebnis, sondern die ständige Entwick- lung chemischer, mechanischer und elektrischer Gebiete bildete den Gegenstand einzigster wissenschaftlicher Tätigkeit und Forschung. Die bisherigen theoretischen Feststellungen bildeten hinfort die finanzielle Grundlage des Vaterlandes. Die Forschungsgewohnheit — lange kultiviert an deutschen Universitäten — hatte ein Heer von Männern zur Forschung erzogen, welche sich den wahren Untersuchungsgeist angeeignet hatten. Als nun jene Probleme industrieller Entwicklung begannen stark auf den Nationalgeist einzuwirken, verfügte das Land über einen Stab geschulter Männer, welche sich mit Begeisterung in diese Probleme vertieften. Hier ist an erster Stelle das Königlich Preußische Material-Prüfungsamt zu nennen, das zunächst in.be- scheidenen Anfängen neben der Berliner Technischen Hochschule bestand und später in einem neuen und prachtvollen Gebäudekomplex zu Groß-Lichterfelde bei Berlin untergebracht wurde. Die Geschichte des Wachstums und der Ausdehnung dieses Etablissements ist in einem gewissen Grade die Geschichte deutscher Industriefortschritte. Anfangs der siebziger Jahre wurden Anstrengungen gemacht, derartige Laboratorien einzurichten, welche sich der Prüfung und Untersuchung der verschiedensten Ma- terialien widmeten. Diese Experimente wurden in den mannigfachsten Instituten angefangen, so z. B. in ver- schiedenen technischen Hochschulen, in gewissen großen Fabrikanlagen, welche die Fabrikation von Baumate- rialien betrieben. Diese Bemühungen erstreckten sich nach zwei Richtungen — der chemischen und der me- 166 AN INTRODUCTION TO chanischen. Letztere befaßten sich mit Versuchen über die Festigkeit der Materialien, wie Eisen, Bausteine, Zement, Backstein usw., erstere mit der chemischen und metallurgischen Erforschung der Zusammensetzung von Eisen und Stahl, ferner mit der Prüfung von Waren der verschiedensten Art und endlich mit der Untersuchung der chemischen Eigentümlichkeiten des Bodens. Diese getrennten Laboratorien wurden endlich zusammenge- bracht und organisiert durch eine für diesen Zweck bestimmte Kommission unter dem Namen der „Me- chanisch-Technischen Versuchsanstalt“. Im Jahre 1884 wurde dieses Forschungsinstitut nach einem bescheidenen Gebäude der Technischen Hochschule zu Charlottenburg verlegt, von welcher Periode seine große nationale Be- deutung begann. Das Institut verfolgt zweierlei: nämlich den Unter- richt der Studierenden und die Befruchtung der Praxis. Den Anfang bildeten die mechanischen Metallunter- suchungen. Mit der Zeit wurden neue Abteilungen zu den alten zugefügt, wie solche für Papier, Öl, Zement, Bausteine aller Arten usw. In derselben Weise aber wurde auch die chemische Abteilung erweitert und ver- größert, um den Anforderungen der verschiedensten Handelsmaterialien und Substanzen Rechnung zu tragen, wie Farben, Textilien, Baumaterialien, Metalle, Zemente usw. Alle nur bekannten Hilfsmittel chemischer Tech- nologie wurden dort bereit gehalten, um zur Lösung irgend- eines praktischen Problems zu dienen. Ein Fabrikant, der für ein Problem Interesse hat, dessen Lösung ihm unmöglich ist, kann dieses gegen sehr bescheidene Ver- gütung dem Institut übergeben. Der dadurch gewährte Vorteil ist ein sehr bedeutender, da in dem Regierungs- CHEMICAL GERLIAN 167 laboratorium nicht nur ein Stab hochgeschickter Forscher vorhanden ist, sondern auch alle zu dem Gegenstände gehörige Literatur zusammengestellt ist, welche jeder- zeit bereit steht. Hier ist alles einzusehen, was in dem betreffenden Zweige bekannt ist, einschließlich dessen, was irgendwo anders schon als erfolglos verworfen wurde. Ein Berliner Papierfabrikant erzählte mir bei der Dar- stellung der Wohltaten jener Anlage folgende Geschichte: „Vor einigen Jahren wurden wir durch gewisse Umstände gezwungen, unsere Holzversorgung von einer neuen Quelle zu beziehen. Das Holz stimmte aber durchaus nicht mit unseren Handelsbedingungen überein. Unser Geschäft fing an abwärts zu gehen und schien vollends aufhören zu wollen. Wir legten nun die Angelegenheit der Mechanisch-Technischen Versuchsanstalt, Abteilung für Papieruntersuchung, vor. Nicht nur wurden die Beamten dieser Abteilung, sondern auch einige der er- fahrensten Leute unserer Fabrik herangezogen, und das Resultat war, daß sich unser Geschäft nach etwa sechs Monaten zu heben begann und wir nach einem Jahre die Aufgabe als gelöst betrachten konnten. Somit hatte sich unser Geschäft von einem verlierenden zu einem verdie- nenden gehoben, ein Erfolg, den wir jenem außerordent- lich segensreichen Institut zu verdanken haben.“ Wenn ein Baumeister oder sonstige Person in Deutschland einen Stein entdeckt, welcher für gewisse Zwecke wertvoll zu sein scheint, so kann er denselben genanntem Laborato- rium einsenden, woselbst er eingehend geprüft wird. Eine der interessantesten Maschinen ist eine riesige Gefriermaschine, durch welche große Steine zum Gefrie- ren und Auftauen gebracht werden können. Sie werden hierbei in kürzester Zeit den denkbar ungünstigsten 168 AN INTRODUCTION TO Witterungsverhältnissen ausgesetzt, deren Folgen man andernfalls nur erst nach Jahren beobachten könnte. Da ist es nun von großem Interesse, unsere amerika- nischen Institute und Laboratorien mit denen Deutsch- lands zu vergleichen. Wohl schwerlich vergeht ein Tag in Amerika, wo nicht an die Tür irgendeines wissenschaft- lichen Institutes oder großen technischen Laboratoriums ein Erfinder oder Fabrikant klopft, um wichtigen Rat und Beistand einzuholen. Es wird ihm dann freundlich gesagt, daß diese Laboratorien nicht für seine Zwecke errichtet sind. Wenn er dann hilflos fragt, wo er den Beistand eines Spezialisten finden kann, dann ist dieser gewöhnlich nicht erhältlich. Er muß dann eine geeignete Kraft engagieren und in seinen Betrieb einweihen, mit oft nur mageren Resultaten. Mir scheint daher unbedingt nötig, daß wir in Amerika — dem größten Industrielande — öffentliche Anstalten haben müssen, welche speziell für den Zweck geschaffen sind, den Farmern, Fabrikanten, Baumeistern und vor allem den Erfindern den nötigen Beistand zu leisten. Ich sage, hauptsächlich den Erfin- dern, weil die Erfindungen die Industrie schaffen und weil wohl in keinem anderen Lande der Welt so viel erfunden und ausprobiert wird, wie in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die praktischsten, bedeutendsten und nütz- lichsten Erfindungen sind großenteils in Amerika gemacht worden. Man denke nur z. B. an den Telegraphen, die Schreibmaschine, das elektrische Glühlicht, die Setz- maschine, den Phonographen, die Nähmaschine. Hätten jene Erfinder den nötigen Beistand gehabt, würden sie und ihr Land noch erheblich größeren Erfolg gehabt haben. Wir müßten ebenfalls Regierungslaboratorien haben, um dem unwissenden Bewerber zu sagen, daß CHEMICAL GERMAN 169 sein Problem schon längst gelöst ist, und dem Manne mit aussichtsvollem Problem in jeder Beziehung zur Lösung desselben zu verhelfen. Ich sehe niemals einen dieser Leute vom Universitätslaboratorium fortgehen, ohne eine gewisse gekränkte Enttäuschung und ohne die feste Über- zeugung zu haben, daß irgendeine Stelle vorhanden sein sollte, wo der nötige Beistand geleistet und nützliche Probleme in der modernsten Weise in Angriff genommen werden. Dies ist gerade das, was dem deutschen Erfin- der, Farmer, Fabrikanten, Geschäftsmann seit Jahrzehn- ten geboten wird. Für uns Amerikaner ist die Tatsache von größter Be- deutung, daß unter dem deutschen Regierungs-System die Wissenschaft in einer praktischen und erfolgreichen Weise in den Dienst der Industrie gestellt worden ist. Es ist hier für die Vereinigten Staaten von Amerika ein Vorbild gegeben, das wir — eine mächtige industrielle Nation — von den Deutschen übernehmen sollten. Wir müssen eine solche wirksame Einrichtung zur ständigen Hebung der Industrie nach deutschem Muster bei uns einführen! Schon sind Schritte in erfolgreicher Weise unternommen worden. So hat z. B. die Regierung in jedem Staate eine sogenannte ,,Station of Experimental Research“ errichten lassen, welche jetzt der Hauptsache nach der Agrikultur, mechanischen Unterweisung und gewissen Experimenten gewidmet sind. Anderseits fan- gen große Fabrikanlagen an, für die Lösung eigener spezieller Probleme Versuchseinrichtungen zu installieren. „Westinghouse“, ,, General-Electric' ‘, „Carnegie Steel Works“ und die „Edison Co.“ betreiben schon seit vielen Jahren ein Laboratorium, welches für Versuche aller Art eingerichtet ist. Über dasjenige der „Edison Co.“ habe 170 AN INTRODUCTION TO ich in No. 13 der „Welt der Technik“ vom 1. Juli 1913 berichtet. Es ist gewiß wahr, daß vieles, was an Universitäten oft unter dem Namen „Forschung“ geht, durchaus keine Forschung ist. Die Verwandtschaft zwischen Lehren und Forschen ist bis zu einer gewissen Grenze, eine außeror- dentlich intime, aber die bloße Wiederholung dessen, was vom Vorhergehenden bereits Jahr für Jahr durchgenom- men wurde, ist durchaus keine Forschung. Viele Insti- tute und Schulen bearbeiten hochgelehrten Stoff, der für das praktische Leben eines normalen Menschen nie An- wendung findet, die dafür verwendete Zeit ist im gewissen Sinne vergeudet. Der wahre Forschungsgeist wird nur allzu oft als zweiter Ordnung betrachtet. Ein Labora- torium mit einem überarbeiteten Gelehrten als Leiter und unzeitgemäßen Assistenten ist nicht gerade die Atmosphäre, in der Forscher gedeihen, die sich der Lö- sung großer technischer Probleme widmen könnten. Wie bekannt, sind die Handelsbeziehungen Deutschlands zu Amerika ganz außerordentlich große. Der Konkur- renzkampf der beiden großen Weltmächte ist etwas, was die Geschichte der Industrieentwicklung der Welt in einem solchen Maße nie gekannt hat. Wie zwei lautlose, aber klar denkende Kämpfer sucht die eine Nation die andere vom Ehrenplätze der Welt- industrie zu verdrängen! Ein interessantes Ringen! Wer wird gewinnen? Die Welt der Technik, Heft Nr. 11 vom x. Juni 1914, Seite 208. CHEMICAL GERMAN 171 XXX. Über Färberei Nach einem am 2. Februar 1911 in der Polytechnischen Gesell- schaft zu Berlin gehaltenen Experimentalvortrag des Herrn Ingenieur Chemikers Paul Straumer-Barkhausen Carneval! Der italienische Ruf: „Carne vale!“, der da bedeutet: „Fleisch, leb’ wohl!“ und zwar nicht im Zusammenhang mit der Fleischteuerung, bildet das Leit- motiv der gegenwärtigen Tage. Denn Lebenslust und bunt, Freude und Farbe gehören zusammen. Der mo- derne Mensch freut sich der Stunden, wo er einmal das farblose Gewand der Korrektheit mit dem bunten Nar- renkleide vertauschen kann, das durch seine Farben schon kündet: „Ich bin fröhlich! Willst du mit mir fröhlich sein?“ Der Mensch, der nur die Außenseite der Dinge ansieht, läßt sich nicht zweimal fragen und stürzt sich mitten in den Strudel. Dem Polytechniker aber gibt dies Auftreten der Farben mitten im kalten Winter, die Anregung, sich einmal mit der Kunst zu beschäftigen, der diese Farbenpracht zu verdanken ist, mit der Kunst des Färbens oder der Färberei. Unter Färberei im engeren, technischen Sinne ist nun nicht die Kunst zu verstehen, allem und jedem 1 Farbe zu geben, dann wäre z. B. Hausanmalen auch Färberei, sondern die Kunst, eine Gespinst- oder Gewebefaser möglichst gleichmäßig und dauernd mit Farbe zu ver- sehen; Gespinstfasern entweder als lose Faser, Karden- band, Kette, Kammzug und ähnliches, oder gesponnen als Garn, Cops, Kreuzspule und dergleichen; Gewebe- fasern als Stück. Wären alle diese genannten und gezeigten Erschei- nungsformen nur Variationen eines und desselben Mate- 172 AN INTRODUCTION TO rials, dann wäre die Kunst des Färbens verhältnismäßig einfach, bliebe doch das Chemische der Färberei für alle Arten gleich, und nur das Mechanische der Färberei würde sich ändern. So leicht wird es aber dem Färber nicht gemacht. Der Mensch kleidet sich nicht in Baum- wolle allein. Er gibt sich nicht zufrieden mit dem Pro- dukt der Pflanze, der Pflanzenfaser (wie Baumwolle, Jute, Ramie, Kunstseide, Leinen u. a.), er holt seine Schmuck- und Bekleidungsstoffe auch aus dem Tierreich, verwendet tierische Fasern, wie Wolle und Seide. Tierische und pflanzliche Faser verhalten sich chemisch und somit auch färberisch ganz entgegengesetzt. Farbstoffe, die leicht Wolle oder Seide anfärben, wollen von Baumwolle nichts wissen und umgekehrt. Dies hat seinen Grund in der chemischen Zusammensetzung der Fasern. Sind Wolle und Seide eiweißähnliche Gebilde, die die Rolle von Basen und Säuren gleichzeitig spielen können, so bestehen die Pflanzenfasern alle aus Zellulose, einem mehr indiffe- renten Körper. Dieser Unterschied tritt deutlich hervor beim Behandeln der Fasern mit heißer Natronlauge: Wolle löst sich, Baumwolle nicht. Säuren dagegen greifen Wolle nicht an, zerstören aber Baumwolle. Der che- mische Charakter der Fasern ist in dieser, wie in färbe- rischer Beziehung die Ursache verschiedenen Verhaltens. Dies gibt einen Fingerzeig für die Beantwortung der Kardinalfragen: „Woher kommt es überhaupt, daß die Farbstoffe auf die Fasern auf ziehen? Ist das Färben ein einfaches Niederschlagen des Farbstoffes auf die Faser, oder ein chemisches Verbinden mit ihr?“ Diese Fragen haben die Gemüter der Forscher lange erhitzt. Behaup- teten die einen strikte: „Das Färben ist ein rein chemi- scher Prozeß“, so stellten die andern nicht weniger CHEMICAL GERMAN 173 entschieden den Satz auf: „Das Färben ist ein rein me- chanischer Vorgang!“ Wie immer bei solchen Streitereien, die unfruchtbar sind, weil keine einheitliche Theorie auf- zustellen ist, liegt auch hier die Wahrheit in der Mitte. Hauptsächlich sind chemische Vorgänge maßgebend, die aber von physikalischen Verhältnissen, wie Flächen- anziehung, Temperatur, Löslichkeit, Osmosität, Massen- wirkung und ähnlichem mehr oder weniger beeinflußt werden. Chemische und physikalische Energiefaktoren treten neben- und miteinander in die Erscheinung und beiden ist gleiche Aufmerksamkeit zu widmen. Für beide entgegengesetzte Meinungen und für die Ansicht, daß sowohl chemische, wie physikalische Kräfte wirken, gibt es gute Gründe, die sich durch Versuche belegen lassen. Von einer chemischen Verbindung wird im Gegensätze zu einem bloß mechanischen Gemenge dann gesprochen, wenn der entstandene Körper andere Eigenschaften zeigt als seine Bestandteile und sich nicht auf rein mechanische Weise wieder zerlegen läßt. Gewisse Tatsachen sprechen dafür, daß die Verbindungen der Farbstoffe mit der Faser nichts anderes sind, als salzartige Verbindungen, in denen die Faser, ihrer eingangs erwähnten Doppel- natur zufolge,2 entweder, je nach der Art des Farbstoffes, die Rolle einer Säure oder einer Base spielt. Der lehr- reichste Versuch hierfür ist der mit Rosanilin, einem basi- schen Farbstoff, der als freie Base ungefärbt, in Form seiner Salze tief rot ist. Taucht man in farblose Rosani- linlösung einen Wollfaden, so wird dieser tiefrot gefärbt. Darin liegt der Beweis, daß zwischen Wolle und Farbe eine salzartige Verbindung auf getreten ist. Die Faser, besonders die tierische Faser und vor allem die Faser der 174 AN INTRODUCTION TO Seide, hat sogar die Fähigkeit, Farbstoffsalze zu zerlegen. Tauche ich in eine Lösung von Methylgrün gleichzeitig Wollfaser und Seidenfaser ein, so wird nur die Seide gefärbt. Daß eine chemische Verbindung zustande gekommen ist, ergibt sich aus dem schon genannten Grundsatz der Chemie, nach dem man von chemischen Verbindungen immer dann spricht, wenn neue Eigenschaf- ten bei der Vereinigung von Körpern auf treten. Zeigen sich nun neue Eigenschaften bei dem Verbinden von Farbstoff mit Farbe ? Diese Frage ist mit Ja zu beantworten. Der Farbstoff ist löslich z. B. in Wasser; nach der Vereini- gung mit der Faser ist er es nicht mehr, es ist eine neue Eigenschaft aufgetreten. Oft haben auch die Farbstoffe eine andere Farbe als die gefärbte Faser. Das Auftre- ten einer andern Farbe bedeutet Erscheinen einer neuen Eigenschaft. Schwieriger als das Färben mit Seiden- und Wollfarb- stoffen ist die Eigenschaft der sogenannten substantiven Baumwollfarbstoffe zu erklären, die Baumwolle ohne weiteres anfärben. Dieses Manko rührt daher, daß wir über die chemische Natur der Zellulose noch recht wenig wissen. Substantive oder direkte Farbstoffe werden solche Farbstoffe genannt, die eine Faser ohne weiteres anfärben. Ein substantiver Seidenfarbstoff ist hiernach ein Farbstoff, der Seide direkt anfärbt, z. B. Seiden- Scharlach und Methylgrün. Ein substantiver Seiden- farbstoff braucht darum noch lange kein substantiver Woll- oder Baumwollfarbstoff zu sein, das Methylgrün färbt wohl Seide, nicht aber Wolle an. Das Halbwoll- schwarz von Friedrich Bayer & Co. ist ein Beispiel für einen Farbstoff, der Baumwolle sehr leicht, nicht aber Wolle und Seide anfärbt. Saure Farbstoffe sind solche, CHEMICAL GERMAN 175 deren färberisch wirksamer Bestandteil den Charakter einer Säure besitzt, z. B. Helianthin-Dimethylamidoazo- benzolsulfosaures Natrium.3 Basische Farbstoffe werden entsprechend solche genannt, deren wichtiger Bestandteil basischen Charakter hat, z. B. Malachitgrün-Tetrame- thyldiamidotriphenylmethanchlorzinkhydrat.4 Das Gegenteil eines Substantivums, eines Hauptwortes, ist das Adjektivum oder die Beifügung, die nicht allein stehen kann, sondern sich an ein Substantivum anlehnen muß. Das Gegenstück zu den substantiven Farbstoffen bilden dementsprechend die adjektiven Farbstoffe, die zu ihrer Vereinigung mit der Faser einer Hilfe bedürfen. Diese Flilfen sind die Beizen, die eine große Hilfe für die Färberei sind. Ohne sie könnte z. B. mit den wichtigen Alizarinfarbstoffen überhaupt nicht gefärbt werden. Ja, die Baumwolle hätte ohne die substantiven Baumwoll- farbstoffe nur recht eintönig gefärbt werden können. Bis zum Jahre 1884 hatte man für Baumwolle außer Cur- cuma, Safflor und Orlean überhaupt keine substantiven Farbstoffe. Als sie auf traten, wirkten sie so imponie- rend, daß man seither unter „substantiven Farbstoffen“ schlechtweg substantive Baumwollfarbstoffe versteht. Die meisten Naturfarbstoffe sind Beizenfarbstoffe, und ohne die Beizen wäre die Färberei bis zur Einführung der künstlichen Farbstoffe überhaupt kaum möglich gewesen. Worin besteht nun das Beizen ? Das Wort „Beizen“, für das zuweilen das Wort „Mordant“ gebraucht wird, hängt zusammen mit dem Worte „Beißen“. Man dachte sich früher, daß die Beizen die Fasern gleichsam anreizen, an- beißen, so daß sie dann Neigung haben, mit dem Farb- stoff sich zu verbinden. Man hat jetzt eine andere Auffassung. Man sagt: Die Faser verbindet sich mit 176 AN INTRODUCTION TO der Beize, und die Beize verbindet sich nun wieder mit dem Farbstoff. Daß eine Verbindung von Faser und Beize auf tritt, zeigt ein Versuch: eine Auflösung von Kupfervitriol in Wasser ist blau gefärbt. Taucht man Wolle hinein, so müßte die Wolle, träte keine Verbindung ein, blau gefärbt werden ; sie wird aber zeisiggrün gefärbt. Das Auftreten einer neuen Eigenschaft, nämlich einer neuen Farbe, zeigt, daß eine chemische Verbindung ein- getreten ist. Als Beizen werden die Salze mehrwertiger Metalle, besonders von Kupfer, Chrom, Aluminium, Antimon, Zinn, Eisen u. a. m. angewandt. Zum weiteren Befestigen der Beizen dienen Tannin, (Sumach), Wein- säure und ähnliche organische Säuren. Heutzutage kann der Färber, allerdings mehr oder weniger echt, so ziemlich jede gewünschte Nuance her- stellen. Schon die von mir ausgestellten Muster bewei- sen dies. Noch vor 60 Jahren waren die Färber mit wenig Ausnahmen auf die Farbstoffe angewiesen, die die Natur lieferte, auf die natürlichen Farbstoffe, wie Indigo, Blauholz, Gelbholz, Rothölzer, Krapp, Querzitron, Or- seille, Katechu, Cochenille und wie sie alle heißen. Einer der wichtigsten Farbstoffe ist der Indigo, der erst in den letzten 12 Jahren im Großen künstlich hergestellt wird; bis dahin wurde nur der natürliche Indigo angewandt. Zwar hatte schon im Jahre 1869 Bayer5 in München zum ersten Male Indigo künstlich hergestellt, aber nur im Laboratorium und ein Laboratoriumsversuch ist noch lange kein brauchbares Verfahren für die Praxis. Jahr- zehnte raffiniertester wissenschaftlichchemischer Arbeit hat es erfordert eine praktische, rationelle Herstellung zu ermöglichen. Der Indigo hat sehr schöne Eigenschaften, wenn er auf der Faser sitzt. Nur ist es schwierig, ihn CHEMICAL GERMAN 177 darauf zu bringen, weil er die fatale Eigenschaft hat, in keiner in der Färberei verwendbaren Flüssigkeit löslich zu sein. Die Natur hat selbst den Weg gewiesen, wie der Indigo zur Lösung gebracht werden kann. Werfen wir einen kurzen Blick auf das natürliche Vorkommen des Indigos. Der Indigo findet sich gelöst in den Zellen gewisser Pflanzen, z. B. der Indigopflanze (Indigofera tinctoria), die besonders in Indien angebaut wurde und, wie wir sehen werden, in verringertem Maßstabe noch wird. Wird der Saft dieser Pflanze in alkalischer Lösung zur Vergärung gebracht und diese Lösung nach der Gärung durch „Schlagen“ mit Luft in Berührung ge- bracht, so fällt blauer Indigo aus. Wenn es also gelingt, den Indigo in diese alkali-lösliche Form überzuführen, kann man ihn mit der Faser verbinden, indem man die Faser mit der Lösung tränkt und durch Berührung mit Luft Indigo auf der Faser niederschlägt. Der Indigo wird löslich, wenn man ihm 2 Atome Wasserstoff hinzu- fügt. Hinzufügen von Wasserstoff geschieht durch Re- duktion. In der Praxis der Indigofärberei werden sehr verschiedene Reduktionsmittel angewandt, wie z. B. Eisenvitriol, Zuckerstoffe und mancherlei andere mehr. Eines der am bequemsten anzuwendenden Reduktions- mittel ist das Natriumhydrosulfit, das nach seinem Ent- decker auch „Schützenbergersches6 Salz“ genannt wird. Bringt man nun in alkalisch gemachter Flüssigkeit In- digo mit Natriumhydrosulfit zusammen, so werden dem Indigo 2 Atome Wasserstoff hinzugefügt und der unlös- liche blaue Indigo geht in das farblose, aber lösliche Indigweiß über. Taucht man in diese Indigweißlösung eine Faser, so saugt die Faser Lösung auf. Sie ist zu- nächst ungefärbt. An der Luft wird sie blau. Die 178 AN INTRODUCTION TO Erklärung dafür ist die, daß der Sauerstoff der Luft die zwei zugefügten Wasserstoffatome zu Wasser oxydiert und dadurch wieder blauer, unlöslicher Indigo entsteht. (Dem freundlichen Entgegenkommen der „Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft“, die einen ihrer vorzüglich funktionierenden Heißlufttrockenventilatoren zur Ver- fügung gestellt hatte, war es zu danken, daß der Prozeß der Indigofärbung während des Vortrages vorgeführt werden konnte.) Der Indigo ist aus der Lösung, die die Zellen der Faser aufgesogen • hatte, in unlöslicher Form wieder ausgefällt worden. Er hegt in unendlich feiner Verteilung in den Hohlräumen der Faser und ist nicht chemisch mit der Faser verbunden, sondern hat sie als Pigment gefärbt. Der Indigo ist ein Pigmentfarbstoff. Pigmentfarb- stoffe nennt man solche, die sich nicht mit der Faser verbinden, sondern in der Substanz die Färbung erzeu- gen. Indigo wird in sogenannten Küpen gefärbt. Für Indigo-Färberei konnten nicht ohne weiteres die gewöhn- lichen Färbegefäße gebraucht werden, da Reduktionsmit- tel Niederschläge gaben; zur Indigofärberei gehören hohe Gefäße, die tonnenartige Form haben. Das Wort „Küpe“ kommt vom lateinischen „cupa“, die Tonne, und von dem Gefäß hat sich der Name auf die Farbstoffe übertragen. Der Indigo ist somit ein Küpenfarbstoff. Das Verfahren der Küpenfärberei ist schon sehr lange bekannt, und es ist merkwürdig, daß die echtesten Farbstoffe, die es jetzt gibt, die Algolfarbstoffe der Firma Friedr. Bayer & Co. und die Indanthrenfarbstoffe der Badischen Anilin- und Sodafabrik7 Küpenfarbstoffe sind, daß die Industrie des Echtfärbens das älteste Echtfärbeverfahren anwendet. CHEMICAL GERMAN 179 Prachtvolle Ausfärbungen von „Algol“- und „Indan- threns-Farbstoffen zeigt die Ausstellung. Den Küpen- farbstoffen in mancher Beziehung sehr ähnlich sind die Schwefelfarbstoffe, die wegen ihrer hervorragenden Wasch- und Lichtechtheit eine große Rolle in der Baumwollfär- berei spielen. Die Ausstellung zeigt in Substanz und Ausfärbungen Schwefelfarbstoffe, besonders auch die sehr guten Immedialfarbstoffe der Firma Leopold Casella & Co. Schwefelfarbstoffe haben ihren Namen davon, daß sie durch Zusammenschmelzen von Schwefel oder von viel Schwefel enthaltenden Stoffen mit verschiedenen Stoffen erhalten werden. Die meisten Schwefelfarbstoffe sind in Wasser nicht löslich, sondern löslich erst in einer Auflösung von Schwefelnatrium in Wasser. Viele von ihnen werden nach der Methode der Küpenfarbstoffe gefärbt, d. h. also: die Faser wird mit der Lösung des Farbstoffes in Schwefelnatriumlösung getränkt. An der Luft entsteht dann die eigentliche Farbe. Andere Schwe- felfarbstoffe werden wie substantive Baumwollfarbstoffe gefärbt. Das sind diejenigen, die sich in Schwefelna- triumlösung wie substantive Baumwollfarbstoffe verhal- ten, d. h. direkt auf die Faser ziehen. In der Färberei, besonders in der Baumwollfärberei, wird viel mit Farbstoffen gearbeitet, die gar nicht fertig in die Färberei hineinkommen, sondern die erst auf der Faser gebildet, entwickelt werden. Der Prozeß der Farbstoffentwicklung läuft darauf hinaus, Farbstoffe auf- zubauen, die zwei direkt miteinander gebundene Stick- stoffatome enthalten. Der Prozeß der Erzeugung eines so gebauten Stickstoffkomplexes heißt Diazotierung. Das Wort kommt vom griechischen Di = zwei und dem Wort azot = Stickstoff; daher heißen diese Farbstoffe auch 180 AN INTRODUCTION TO Diazotierungsfarbstoffe. Die Farbstoffe, die einen so gebauten Stickstoffkomplex enthalten, sind nicht sehr beständig. Beständig werden sie erst gemacht durch Kuppeln mit Körpern der Klassen Phenole, Amine u. a. Wird eine Faser mit einer Auflösung von gelbem Blut- laugensalz in Wasser getränkt, so ist sie so gut wie unge- färbt. Wird sie darauf in eine ebenfalls kaum gefärbte Auflösung von Eisenchlorid getaucht, so wird die Faser blau gefärbt. Der Farbstoff, das Berliner Blau, hat sich erst auf der Faser gebildet. Wird nun zu einer stark salzsauren Lösung von Paranitranilin salpetrigsaures Natron, Natriumnitrit genannt, gegeben, so wird der Prozeß der Diazotierung ausgeführt, d. h. ein Körper aufgebaut, der zwei direkt aneinander gebundene Stick- stoffatome enthält. Er ist gelöst. Wird nun in diese Lösung eine Baumwollfaser getaucht, die vorher mit der Lösung eines Phenoles, in diesem Falle Beta-Napthol, getränkt ist, so tritt die Kupplung ein und der Farbstoff entwickelt ein kräftiges Rot, das Paranitranilinrot ist entstanden. Die Entwicklungsfarbstoffe sind recht wasch- echt. Ihre Lichtechtheit ist jedoch nicht allzu gut. Durch Nachbehandeln der gefärbten Fasern mit Kupfer, Chrom und andern ähnlichen Salzen kann sie aber ge- bessert werden. Ein außerordentlich wichtiger Entwicklungsfarbstoff ist das Anilinschwarz. Es entsteht durch einen ziemlich verwickelten Oxydationsprozeß von Anilin. Schwarz spielt eine große Rolle, denn seit etwa 1840 ist es die Lieblingsfarbe der gebildeten Nationen geworden. Damit haben wir alle Farbstoffklassen, freilich aber nicht alle Farbstoffindividuen kennen gelernt. In eine kleine Anzahl von Gruppen, die wir kennen gelernt haben, CHEMICAL GERMAN 181 lassen sich alle Farbstoffindividuen einreihen: die di- rekt färbenden, nämlich die sauren, die basischen und die sogenannten substantiven Farbstoffe, ferner die Bei- zenfarbstoffe, die Küpenfarbstoffe, die S c h w e f e 1 f a r b s t o f f e und die Ent- wicklungsfarbstoffe. Bisher haben wir betrachtet, wie sich die Farben den Fasern gegenüber verhalten, jetzt wollen wir den ent- gegengesetzten Standpunkt einnehmen und die Farbstoffe von den Fasern aus betrachten. Ersteres ist der Stand- punkt der Farbenfabriken, sie stellen die Farben her und suchen Fasern, auf die sich die Farbstoffe an wenden las- sen. Das andere ist der Standpunkt des Färbers; dieser bekommt die Faser und muß die Farbstoffe suchen oder kennen, die zu verwenden sind. Wie schon gesagt, sind Wolle und Seide tierische Ge- bilde eiweißähnlicher Struktur, die sich gleichzeitig wie Säuren und Basen verhalten. Der physikalischen Struk- tur nach sind die Wollen mehr rauhe, die Seiden glatte Gebilde. Wollen verfilzen leicht, worauf beim Färben sehr Rücksicht zu nehmen ist und wovon anderseits in der Filzfabrikation Gebrauch gemacht wird. Viele Farb- stoffe ziehen gern auf Wolle und Seide auf. Auf Seide noch lieber, wie auf Wolle, weil die saure Natur der Seide stärker ist als die der Wolle. Das Methylgrün ist ein sehr treffendes Beispiel dafür. Auf Wolle und Seide werden die basischen und sauren Farbstoffe am meisten, in geringerem Maße die substantiven Farbstoffe ange- wandt. Basische Farbstoffe werden dabei meist im neu- tralen Bade ohne jeden Zusatz gefärbt, höchstens wird etwas Essigsäure zugegeben, um den Kalkgehalt des 182 AN INTRODUCTION TO Wassers zu paralysieren. Das Färben mit sauren Farb- stoffen geschieht entweder im sauren „gebrochenen“ Bastseifenbade oder nur in reinem, angesäuertem Wasser. Bastseife entsteht, wenn Rohseide in Lösung von Mar- seiller Seife8 gekocht wird dadurch, daß der Bast der Seide gelöst wird. Der eigentliche Seidenfaden bleibt und ist die entbastete oder abgekochte Seide. Die Aus- stellung zeigt verschiedene Arten von Rohseiden und von abgekochten Seiden (Trame, Organzin, Chappe, Tussah, Floret, Cordonnet), die von der Garnhandlung M. L. Behr in Chemnitz freundlichst geliefert sind. Von großer Bedeutung ist die Färbetemperatur, da jedem Seidenfarb- stoff eine Temperatur entspricht, bei der er am besten auf die Faser auf zieht. Das Färben von Seide erfordert wegen ihrer Zartheit und ihres hohen Preises große Vor- sicht, peinliche Sauberkeit und ein gewisses Verständnis. Die Gefäße bestehen in der Seidenfärberei zweckmäßig aus Kupfer. Wenn besonders licht-, koch- und seifen- echte Färbungen verlangt werden, so sind Beizen-Farb- stoffe anzuwenden. Den Schwefelfarbstoffen ist das Gebiet der Seide- und Wollfärberei verschlossen. Denn das Schwefelnatrium greift Wolle und Seide an. Auch Küpenfarbstoffe sind schwierig zu gebrauchen, ganz be- sonders für Seide, da das Alkali schädlich wirkt. Seide ist stets empfindlicher. Für Wollen lassen sich Küpen- farbstoffe eher verwenden. Ja, die Indigofärberei bildet von je einen Grundpfeiler der Wollenechtfärberei. In großen Mengen wird heute noch Blauholz zur Woll- schwarzfärberei gebraucht. Auch andere natürliche Farbstoffe sind noch nicht verdrängt. In großen Men- gen wird lose Wolle gefärbt. Dazu sind nur die echtesten Farbstoffe zu brauchen, da lose Wolle noch CHEMICAL GERMAN 183 alle Fabrikationsprozesse (Spinnen, Weben, Walken usw.) vor sich hat. Die wichtigste pflanzliche Textilfaser ist die Baum- wolle, eine Samenfaser im Gegensätze zu den Bastfasern, wie Ramie, Esparto, Jute, Hanf u. a. m., die sich der Baumwolle anschließen und für deren Färberei mutatis mutandis 9 dasselbe gilt, wie für Baumwolle. Die Baum- wolle spielt gegenwärtig, wie männiglich bekannt, eine ganz gewaltige Rolle in der Textilindustrie. Mehrere Ursachen bewirkten das Aufkommen der Baumwolle gegenüber Seide und Wolle, sie sind kommerzieller, volks- wirtschaftlicher Art. Der Preis ist im Vergleich zu den tierischen Fasern gering. Dennoch gehen jährlich Mil- lionen von Mark dafür ins Ausland. Eine nationale Kolonialpolitik wird hoffentlich helfen, daß diese Begleit- erscheinung des Baumwollkonsums verschwindet. Von diesem Gesichtspunkte aus ist die Baumwolle aus Deutsch- Ostafrika, die die Ausstellung zeigt, die Herr Paul Behr in Chemnitz geschenkt hat, besonders interessant. Nicht der letzte Grund des Steigens der BaumwollVerwendung hängt mit der Entdeckung der künstlichen, substantiven Baumwollfarbstoffe zusammen. Alle natürlichen Farb- stoffe sind wenig für das Färben von Baumwolle geeignet. Die meisten sind Beizenfarbstoffe, Curcuma, Safflor und Orlean ausgenommen. Das umständliche Färben ver- teuerte die Ware. Die schon länger bekannten künst- lichen basischen Farbstoffe konnten mit vollem Vorteil erst gebraucht werden, als die Entdeckung der Tannin- Brechweins teinbeize durch Brooke und Dale 1870 ge- macht wurde, die einen großen Fortschritt in der Baum- wollfärberei bedeutete. Zum Färben mit basischen Farbstoffen sind gebleichte chromierte und merzerisierte 184 AN INTRODUCTION TO Baumwolle zu verwenden. Der größte Fortschritt aber war die Entdeckung der substantiven Baumwollfarbstoffe. Der erste, das Congorot, wurde 1884 von Böttiger erfun- den. Die Anwendung der substantiven Baumwollfarb- stoffe ist sehr bequem. Salz wird gebraucht, um den Farbstoff, wie der Färberausdruck lautet, ,,an die Faser zu treiben“. Daher rührt der Name „Salzfarben“ für substantive Baumwollfarbstoffe. Sehr echte Färbungen werden mit Beizen-, Schwefel- und Küpenfarbstoffen erzielt. In gewaltigem Umfange wird die sog. Türkisch- rotfärberei ausgeübt. Bei dieser Art der Rotfärberei wird die Baumwolle mit Türkischrotöl oder mit Tour- nantöl, die beide aus Ricinusöl bereitet werden, und mit Alaun gebeizt, dann mit Alizarin ausgefärbt. Alizarin wurde früher aus der. Krappflanze (Rubia tinctorum) gewonnen. 1869 lehrten es Graebe10 und Liebermann aus Anthrazen, einem Bestandteil des Steinkohlenteers, künstlich herzustellen. Die künstliche Herstellung des Alizarins ist ein treffliches Beispiel für die wirtschaftliche Bedeutung chemischer Arbeit. Der Anbau der Krapp- pflanze wurde in großem Maßstabe in Süddeutschland, in Nordafrika, besonders in Südfrankreich betrieben. Als das Alizarin billiger künstlich hergestellt wurde, als es aus der Krappflanze gewonnen werden kann, änderte sich das Bild. In Süddeutschland verschwand der Krapp- bau fast plötzlich. In Frankreich wurde er durch gesetz- geberische Maßnahmen gehalten. Eine der bedeutendsten dieser Hilfen war die Einführung der roten Hosen in der französischen Armee, die auf den Minister und großen Chemiker Dumas11 zurückgeht. In unseren Tagen wurde das Dekret erlassen, das die rote Hose verschwinden läßt. Damit dürfte der Krappbau sein Ende erreicht haben. CHEMICAL GERMAN 185 Ein weiteres, vielleicht noch eklatanteres Beispiel bietet der Indigo. Im Jahre 1881 betrug die Einfuhr von In- digo etwa i Million Tonnen im Werte von io Millionen Mark, io Millionen Mark deutschen Goldes gingen ins Ausland, um den blauen Farbstoff zu kaufen. Heute ist Deutschland der Indigomarkt der Welt. In groß- artigen Anlagen werden, hauptsächlich von der Badischen Anilin- und Sodafabrik, die auch freundlichst eine Probe künstlichen Indigos gespendet hat, für 42 Millionen Mark Indigo aus Steinkohlen teer hergestellt. 38 Millionen Mark ausländischen Goldes kommen ins Inland. China z. B. bezieht allein für 5 Millionen Mark. Die Indigo- pflanzungen Indiens sind zu fünf-Sechstel in Zucker- plantagen verwandelt worden. Ein Triumph deutscher chemischer Wissenschaft und deutscher Technik. Man hört oft sagen, die künstlichen Farbstoffe be- säßen nicht die gleiche Güte wie die natürlichen. Das ist sehr falsch. Künstliches Alizarin, künstlicher Indigo sind viel reiner als die entsprechenden natürlichen Pro- dukte. Bei gleicher Sorgfalt in der Herstellung der Färbungen müssen gleiche oder bessere Resultate erzielt werden, als bei Verwendung natürlicher Farbstoffe. In derselben Beziehung wie Indigo und Alizarin ist die künstliche Seide (und das künstliche Roßhaar) interes- sant. Die Kunstseide hat eine völlig andere Zusammen- setzung als natürliche Seide. Sie besteht aus Zellulose bezw. aus einem zelluloseähnlichen Stoffe. Aus Holz wird sie gewonnen und mit Farben, aus Steinkohlenteer bereitet, wird sie gefärbt! Sie kann mit basischen Farb- stoffen direkt gefärbt werden. • Bis zu diesem Punkte war immer nur von der chemi- schen Technologie der Färberei die Rede. Die mecha- 186 AN INTRODUCTION TO nische Technologie der Färberei ist im Prinzip, allerdings nur im Prinzip, so einfach, daß sie mit ein paar Sätzen abgehandelt werden kann. Im großen und ganzen lassen sich folgende Hauptgruppen der Färbereimechanik unter- scheiden : Garnfärberei und Spezial- oder Apparaten- färberei. Es läßt sich weiter sagen: Handarbeit für Ware in Strangform, Maschinenarbeit für Stücke, Appa- rate für Spezialfärbegüter wie lose Faser, Ketten, Karden- bänder, Kammzug, Capse, Kreuzspulen u. dergl. Für Garnfärberei wird Maschinenarbeit lohnend nur da angewandt, wo fortlaufend große Partien Garnes einer Art der Einwirkung auszusetzen sind, z. B. bei der Anilin- Schwarz- und -Türkischrot-Färberei. Bei der Strang-Handarbeit werden die Garnbündel, auch „Pfunde“ genannt, auf Stöcke gehängt, in die Farbflotte hineingebracht, dann „umgezogen“. Physikalische und chemische Prozesse wirken bei dem Zustandekommen einer Färbung mit, mechanische und chemische Technologie machen erst zusammen die Färbe- rei aus. Mit der Produktion der Färbegüter ist es allein noch nicht getan. Der Konsum ist die andere Seite des Dualismus. Wenn bei der Produktion das technische Vermögen entscheidend ist, so ist bei dem Konsum aus- schlaggebend die Kaufkraft und der Geschmack des Käuferpublikums. Es liegt auf der Hand, daß für die Farbgebung schöner Ballkleider andere Gesichtspunkte maßgebend sind und sein müssen, als für die Färbung von Maskenkostümen. Es ist niemandem zu empfehlen, und wird niemandem einfallen, mit Maskenanzügen große Wäsche zu veranstalten. Wer sie aber doch waschen würde, würde bemerken, daß sich die Farbe ändert und schwindet. CHEMICAL GERMAN 187 Das führt zur Frage der Echtheit der Farben. Nicht alle Farben besitzen gleiche Echtheitseigenschaften, nicht alle gefärbten Waren brauchen gleiche Echtheit zu be- sitzen. Von den Farben eines Teppichs ist nicht Wasch- echtheit zu verlangen, denn Teppiche werden nicht ge- waschen. Ihre Farben müssen aber reibecht und lichtecht sein, denn Teppiche werden geklopft und sind dem Lichte ausgesetzt. Von den Farben des Stickgarnes, das u. a. zur Anfertigung der berühmten und berüchtigten Ge- burtstagsdecken dient, ist wieder hohe Waschechtheit zu fordern. Gerade jetzt machen sich Bestrebungen, die von künst- lerischer Seite ausgegangen sind, nach gediegener, zweck- mäßiger Arbeit, nach guter „Handwerks' ‘-kunst sehr lebhaft geltend. Die Kunst hat bitter das Übel emp- funden, das darin liegt, daß die Farbensymphonie bei Kunstwerken (Teppichen, Stickereien usw.) gestört und zerrissen wird, daß die abgewogenen Stimmungen der Far- ben ihre Harmonie verlieren, wenn die Farben sich in der Wäsche ändern oder vom Lichte gebleicht werden. Kunst und Kunstgewerbe haben laut die Forderung erhoben nach Echtfärberei und schöne Erfolge sind schon erzielt worden. Während es bis vor 5 Jahren noch ganz wenig echtes Grün gab, sind jetzt grüne Farbstoffe auf dem Markte, deren Färbungen sich tatsächlich jeder Anfor- derung gewachsen zeigen, die dem vollen Lichte ausge- setzt werden können, die in Seifenwasser gekocht werden können usw., und die doch nicht einmal den Schein ändern. Wenn man in Abänderung eines bekannten Wortes sagen kann: „Ein jedes Volk hat die Farben, die es verdient!", so ist damit dem deutschen Volke ein großes Lob gesprochen. Denn z. B. die schon genannten 188 AN INTRODUCTION TO Indanthren- und Algol-Farbstoffe stehen tatsächlich un- übertroffen da. An deutscher Kunst und deutschem Kunstgewerbe ist es, das von der Technik gebotene Material recht zu benutzen. So sehen wir, welch innige Wechselwirkungen bestehen. Es ist der Konsum, der fordernd die Produktion an- spornt. Es ist die Produktion, die ihrerseits den Kon- sum anregt. Eins muß in das andre greifen, eins durchs andre blühn und reifen. So zeigt sich, daß nicht die Wissenschaft allein durch Erfindung neuer Farbstoffe, Durchdenken der Arbeits- methoden, nicht die Technik allein durch fleißige Arbeit das Erreichte haben erreichen lassen, auch die Kunst hat einen großen Teil daran. Sie stellt Anforderungen, sie zeigt Ideale, sie ist unzufrieden, und die Unzufriedenheit ist die Mutter des Fortschritts. Die phantasievoll vor- ausschauende, fordernde Kunst, die forschende Wissen- schaft, die nimmermüdeschaffende Industrie, sie müssen Zusammenwirken! Möge zur Förderung des betrachteten Industriezweiges und damit zum Heile der gesamten Volkswirtschaft auch auf diesem Gebiete weiterwirken : ,,Die Zusammenarbeit von Kunst, Industrie und Wissenschaft!“ Die Welt der Technik, Heft Nr. 7 vom 1. April 1911, Seite 133. XXXI. Über einige bedeutende Chemiker Theophrast Bombast von Hohenheim, bezw. Theophrastus Paracelsus wurde am io. November 1493 in einem Bauernhause am Fuße des Etzelberges bei Einsiedeln im Kanton Schwyz geboren, wo sein Vater, Wilhelm Bombast von Hohenheim, als CHEMICAL GERMAN 189 praktischer Arzt wirkte. Er entstammte einem ange- sehenen Adelsgeschlecht, welches in der Nähe von Stutt- gart seinen Stammsitz Hohenheim hatte. Im Jahre 1502 hatte sein Vater Einsiedeln verlassen und war nach Villach in Kärnten übergesiedelt. Wohin sich dann Paracelsus von Kärnten aus als Universitätsstudent ge- wandt hat, weiß man nicht. Er selbst spricht von den hohen Schulen der Deutschen, Italiener und Franzosen. Jedenfalls hat mit seinem Einzug auf die hohe Schule auch sein schicksalsreiches und berühmt gewordenes Wanderleben begonnen. Er durchwanderte nach seinen eigenen Aufzeichnungen Schweden, Dänemark, England, Spanien, ferner Ungarn, Kroatien, Krain und Italien. Im Jahre 1526 ließ er sich in Straßburg nieder, doch schon im nächsten Jahre verließ er es wieder und wandte sich nach Basel, wo er Stadtarzt und Professor an der Universität wurde. Am 5. Juni 1527 erließ er dort an die Studierenden der Universität ein Programm der medi- zinischen Vorlesungen, in welchem er rückhaltlos seine Reform betonte. Er wandte sich dabei in energischer Weise gegen das griechisch-arabische System der Heil- kunde, gegen Claudius Galenus 1 und Avicenna und die sonstigen scholastischen Ansichten. Durch dieses Auf- treten zog er sich viele Feinde und Widersacher zu, deren Haß er immer mehr herausforderte. Als er sich dann auch mit dem Basler Magistrat noch überwarf, mit dem er schon vorher immer im Streite lag, blieb ihm zuletzt nichts anderes mehr übrig, als die Stadt Basel zu ver- lassen. Er flüchtete sich anfangs Februar 1528 über Mülhausen nach Kolmar. Von da an kam er nicht mehr zu einem dauernden ruhigen Wohnsitz, er weilte vorüber- gehend in schweizerischen, österreichischen und deut- 190 AN INTRODUCTION TO sehen Ländern. So war er im Jahre 1531 in St. Gallen, später war er in Ulm, dann in Augsburg, im Jahre 1537 in Mähren, bei Johann von der Leipnik, dem ersten Erbmarschall von Böhmen, und Ende dieses Jahres kam er nach Wien. Doch auch hier blieb er nur vorüber- gehend. Er folgte verschiedenen ärztlichen Berufungen nach verschiedenen Städten und führte auch wissen- schaftliche Reisen aus. Im Jahre 1541 finden wir ihn in Salzburg, wo er am 24. September desselben Jahres im Alter von 48 Jahren gestorben ist. Seinem Wunsche gemäß wurde er auf dem Friedhof zu St. Sebastian mitten unter den Armen des Versorgungshauses beerdigt. Spä- ter wurden seine Gebeine wieder ausgegraben und an der Mauer der Kirche zu St. Sebastian bestattet, im Jahre 1752 erhielt er dann im Stiegenhause der St. Sebastians- kirche zu Salzburg ein pyramidenartiges Grabdenkmal, wo seine Gebeine heute noch ruhen. Die Beurteilung dieses ,,seltsam wunderlichen“, aber sicher hochbegabten Mannes war von jeher eine sehr verschiedenartige. Durch eingehende kritische Studien, welche in neuerer Zeit angestellt worden sind und welche wir hauptsächlich Strunz zu verdanken haben, wurde manches Falsche, das sein Bild bisher verzerrt hatte, aus den ihm zugeschriebenen Werken entfernt. Er erscheint uns deshalb heute als ein Mensch von großem Edelmut und Güte, der durch sein rücksichtsloses Vorgehen für die Anerkennung seiner Reformbestrebungen und ein großes Selbstbewüßtsein den Haß vieler seiner Mitmen- schen herausgefordert hat. Georg Agricola war im Jahre 1494 zu Glauchau geboren; er ist also ein Altersgenosse von Paracelsus. CHEMICAL GERMAN 191 In späteren Jahren finden wir ihn als angesehenen Arzt zu Chemnitz, wo er zugleich das Amt des Bürgermeisters bekleidete. Er übte die Heilkunde nur nebenbei aus, denn seine Hauptbeschäftigung galt dem Studium der Mineralogie und Metallurgie, zu welchem er wohl durch das Berg- und Hüttenwesen Sachsens veranlaßt wurde. Seine Schriften, in denen er eine Reihe von praktischen Anleitungen zu chemischen Operationen gab, stehen im schroffsten Gegensätze zu denjenigen seines Zeitgenossen Paracelsus. Wir finden in denselben eine hervorragende Klarheit der Ausdrucksweise, eine nüchterne Auffassung der beschriebenen Vorgänge und eine exakte Bezeichnung der zu den verschiedenen chemischen Prozessen nötigen Gerätschaften. Aber wie die meisten Chemiker der damaligen Zeit, so stand auch er trotz seiner Geistes- größe immer noch im Banne von alchemistischen Gedan- ken. Er starb im Jahre 1555. Die wichtigsten seiner Schriften sind das als Handbuch der Metallurgie lange Zeit sehr geschätzte Hauptwerk, „De re metallico libri XII“, ferner die mineralogischen Werke „De natura fos- silium“ und „De ortu et causis subterraneorum“. Agri- cola kann mit vollem Recht der Vater der Mineralogie genannt werden. Robert Boyle war am 25. Januar 1626 zu Youg- hall in der Grafschaft Munster in Irland geboren. In seiner Jugend durchreiste er Frankreich, die Schweiz und Italien, hierbei hielt er sich zwTei Jahre in Genf auf, wo er auch seine ersten chemischen Studien betrieb. Im Jahre 1654 siedelte er nach Oxford über, von 1668 an lebte er in London und starb daselbst im Jahre 1691. , Im Jahre 1680 wurde er Präsident der Royal Society, 192 AN INTRODUCTION TO welche im Jahre 1663 gegründet wurde. Betrachtet man seinen edlen, allem äußeren Scheine widerstrebenden Charakter und seine enorme Bescheidenheit mit dem überhebenden Selbstbewußtsein eines Paracelsus, so hat man einen Gegensatz vor sich, wie er wohl kaum drasti- scher zusammengestellt werden kann. Seine Verdienste um die Entwicklung der Chemie sind hauptsächlich in der Untersuchung der Gase zu suchen; hat er doch das noch heute gültige Gesetz von dem einfachen Verhältnis von Druck und Volumen bei den Gasen (p-v = const.) ausgesprochen. Aber auch die angewandte Chemie, spez. die Analyse chemischer Verbindungen und die pharma- zeutische Chemie verdanken ihm, wie wir noch sehen wrerden, bedeutende Erweiterung. Boyle hinterließ eine Reihe von Schriften, welche uns durch ihren einfachen Stil und durch die Klarheit des Ausdrucks erfreuen; sie stehen eben im engsten Zusammenhang mit seinem Cha- rakter und im schroffsten Gegensatz zu der geheimnis- vollen Ausdrucksweise der Alchemisten. Von seinen Schriften, welche sowohl in englischer wie lateinischer Sprache erschienen sind, sollen hier erwähnt werden: „Sceptical Chymist“ im Jahre 1661; „Tentamina quae- dam physiologica“, ebenfalls 1661 und „Experimenta et considerationes de coloribus“ im Jahre 1663. Außerdem sind in den „Philosophical Transactions“ noch mehrere Abhandlungen von Boyle veröffentlicht. He inrich Cavendish, geboren zu Nizza 1731, widmete sich hauptsächlich physikalischen und chemischen Untersuchungen. Er ist der Entdecker des Wasserstoffes, welchen er „inflammable air“ nannte. Ferner führte er den Nachweis, daß das Wasser aus CHEMICAL GERMAN 193 Wasserstoff und Sauerstoff bestehe und daß die Luft ein konstant zusammengesetztes Gemenge von Stickstoff und Sauerstoff sei, sowie daß durch Vereinigung der beiden letzteren Gase sich Salpetersäure bilde. Trotz- dem er mit diesen Untersuchungen viel zum Sturze der Phiogistontheorie 2 beitrug, konnte er sich persönlich doch nicht entschließen, seine Ansichten in dieser Richtung zu ändern. Er bekämpfte so die Lavoisiersche Ver- brennungslehre bis zu seinem im Jahre 1810 in London erfolgten Tode. Joseph Priestley, geboren zu Fieldheat bei Leeds in Yorkshire im Jahre 1733, führte im Gegensatz zu Black3 und Cavendish ein unstetes, an Wechselfällen und Verfolgungen reiches Leben, woran wohl neben seiner persönlichen Unduldsamkeit seine eigenartige Stellung zur Kirche viel schuld war, da er, von Haus aus Theologe, sich als Prediger mit naturwissenschaftlichen Fragen befaßte. Seine Arbeiten trugen viel zum Fortschritt in der Kenntnis der Gase bei; im Jahre 1774 entdeckte er den Sauerstoff, ohne daß seine schönen Versuche mit diesem Gase ihn zur richtigen Erkenntnis des Verbren- nungsprozesses geführt hätten; im Gegenteil er war bis zu seinem Tode (1804) einer der eifrigsten Anhänger der Phiogistontheorie. Es ist dies um so schwerer zu ver- stehen, als er den Kreislauf des Sauerstoffes in der orga- nischen Welt durch den Stoffwechsel von Tier und Pflanze in der richtigen Weise beschreibt. Carl Wilhelm Scheele, einer der hervor- ragendsten Chemiker aller Zeiten, wurde im Jahre 1742 in dem damals zu Schweden gehörenden Stralsund ge- boren. Mit 14 Jahren begann er seine Laufbahn als 194 AN INTRODUCTION TO Apotheker und war als solcher zu Gotenburg, Malmoe und Stockholm tätig. In der Stille seiner Apotheke zu Köping entdeckte Scheele nacheinander das Chlor, den Sauerstoff, das Mangan und die Baryterde. Wenn er sich auch nicht von dem Banne der Phiogistontheorie frei machen konnte und seine Entdeckungen in diesem Sinne deutete, so müssen wir doch an ihm seine wunderbare Gabe der Beobachtung und seine ganz hervorragende Begabung zum Experimentieren bewundern. So hat Scheele auf zahlreichen Gebieten der Chemie bahnbre- chend gewirkt, und wir werden seinem Namen bei der speziellen Besprechung der Fortschritte der chemischen Kenntnisse in diesem Zeitalter sehr häufig begegnen; zumal da seine bahnbrechenden Arbeiten jedem Gebiete der Chemie angehören. Selbst auf der damals noch ziemlich vernachlässigten organischen Chemie war er erfolgreich tätig, indem er neue Wege fand, die verschie- denen Produkte des tierischen und pflanzlichen Stoff- wechsels zu isolieren. Auf diese Weise fand er zahlreiche bisher noch unbekannte organische Säuren und andere Stoffe. Er starb im Jahre 1786, 44 Jahre alt. Anton Laurent Lavoisier wurde geboren im Jahre 1743, also ein Altersgenosse von Scheele; durch die geradezu vorzügliche Erziehung, welche er genoß, hatte er reiche Gelegenheit, sich in Mathematik und Physik auszubilden; den Unterricht in der Chemie er- hielt er von Rouelle,4 welcher ja als Lehrer in besonders hohem Ansehen stand. Die ersten chemischen Arbeiten Lavoisiers fallen in das Jahr 1770 und sind schon quantitativer Natur. Er versuchte nämlich mit Hilfe von Wägungen nachzuweisen, CHEMICAL GERMAN 195 daß die beim Kochen von Wasser sich bildende Erde nicht aus dem Wasser, sondern aus dem Glasgefäß, in welchem das Wasser gekocht wurde, stamme. Die Vorteile, welche ihm bei diesen Untersuchungen die Wage lieferte, mögen wohl bestimmend gewesen sein für seihe späteren Untersuchungen über die Erforschung der Vorgänge beim Verbrennen von Körpern und bei der Verkalkung der Metalle. Die exakte Durchführung dieses Problems unter Benützung der Beobachtungen von Priestley und Scheele über den Sauerstoff veranlaßten ihn im Jahre 1777 zur Aufstellung einer neuen Verbrennungstheorie. Die Französische Akademie nahm ihn schon in jungen Jahren als Mitglied auf, und seine äußere Lebensstellung gestaltete sich bald sehr glänzend. Er entging jedoch dem Neid seiner Mitbürger nicht und wurde auf Grund nichtiger Beschuldigungen, ein Opfer der Französischen Revolution, am 8. Mai 1794 in Paris hingerichtet. Seine Arbeiten veröffentlichte er größtenteils in den Memoiren der Französischen Akademie. Claude Louis Berthollet war im Jahre 1748 zu Talloire in Savoyen geboren. Im Jahre 1772 schlug er seinen Wohnsitz in Paris auf und wurde im Jahre 1780 in die Französische Akademie aufgenommen. Von da an entwickelte er eine rege Tätigkeit auf den verschie- densten Gebieten der Chemie. Zuerst gehörte er zu den Anhängern der Stahlschen Phiogistontheorie, war aber von 1785 an völlig überzeugt von der Verbrennungs- theorie Lavoisiers. Im Jahre 1794 wurde Berthollet Lehrer an der polytechnischen Schule zu Paris. Er be- saß ein hervorragendes organisatorisches Talent, welches ihm sowohl bei verschiedenen von Napoleon aufgetrage- 196 AN INTRODUCTION TO nen, als auch bei sonstigen gemeinnützigen Untersuchun- gen zugute kam. In seinen letzten Jahren lebte er zu Arcueil bei Paris und starb auch daselbst im Jahre 1822. Es stammen von ihm verschiedene Experimentalunter- suchungen, welche das Ammoniak, die Blausäure, den Schwefelwasserstoff und das chlorsaure Kali behandelten. Fernerhin sind seine theoretischen Spekulationen über chemische Affinität zu erwähnen, welche damals zu hoher Geltung gelangten und deren Nachwirkungen bis in unsere Zeit reichen. Joseph Louis Gay-Lussac war geboren im Jahre 1778 zu St. Leonard. Seine Einführung in die chemische Wissenschaft erfolgte durch Berthollet; und bald lenkte er durch seine physikalischen und chemischen Kenntnisse die Aufmerksamkeit seiner Zeitgenossen auf sich. Zur Ausführung seiner Untersuchungen scheute er vor keiner Gefahr zurück, was sich am deutlichsten darin zeigt, daß er zwecks physikalischer Beobachtungen mit- unter geradezu wagehalsige Luftfahrten ausführte. Im Jahre 1808 wurde er Professor der Physik an der „Sor- bonne“,5 im Jahre 1809 auch Professor der Chemie an der „Ecole polytechnique“ und im Jahre 1832 Professor der allgemeinen Chemie am „Jardin des plantes“. Durch seine verschiedenartigen Untersuchungen erfuhren die weitesten Kreise der Chemie namhafte Vorteile. Sein Name ist sowohl mit dem Volumgesetz der Gase, als auch mit dem gesetzmäßigen Zusammenhänge der Volum- größen derselben mit der Temperatur, sowie mit den Untersuchungen über Jod, Zyan und Knallsäure, und endlich mit einer größeren Anzahl analytischer Methoden eng verknüpft. Speziell in letzterer Richtung ist zu CHEMICAL GERMAN 197 erwähnen, daß Gay-Lussac als der Begründer der Titri- metrie zu betrachten ist. Sein Tod fällt in das Jahr 1850. P. L. D u 1 o n g , geboren im Jahre 1785 zu Rouen, hat sich neben seinen physikalisch-chemischen Untersuchun- gen über die Atomwärme auch mit rein chemischen Arbeiten beschäftigt; er entdeckte im Jahre 1811 den Chlorstickstoff, eine Entdeckung, welche er mit dem Verlust von einem Auge und von mehreren Fingern büßen mußte; außerdem arbeitete er noch über die Sauerstoffverbindungen des Phosphors und Stickstoffs. Im Jahre 1838 starb er als Studiendirektor der polytech- nischen Schule zu Paris. T. A. Petit, der Mitarbeiter Dulongs bei der Arbeit über die Atomwärme der Elemente, gehört mit Rücksicht auf seine anderen Arbeiten mehr zu den Physikern als zu den Chemikern; er war geboren im Jahre 1791 und starb als Professor der Physik an der polytechnischen Schule zu Paris im Jahre 1820. Eingehender müssen wir uns jedoch mit dem Lebens- gang von Johann Jakob Berzelius, einem der bedeutendsten Chemiker, der je gelebt hat, beschäftigen. Derselbe war geboren am 29. August 1779 zu Westerlösa in Schweden als Sohn eines dortigen Schulmeisters. Schon in jungen Jahren zeigte er eine besonders stark ausgeprägte Vorliebe für Chemie, allein seine ersten Leh- rer boten ihm nicht das, was er von dieser Wissenschaft erwartete, und so wandte er sich unbefriedigt von dersel- ben dem Studium der Medizin zu. Immerhin war aber sein Interesse für Chemie so groß, daß er dieselbe nicht völlig vernachlässigte; im Gegenteil, seine Wissenschaft- 198 AN INTRODUCTION TO liehen Arbeiten beschäftigten sich vorwiegend mit chemi- schen Ideen, und auf Grund seiner Untersuchungen über die Einwirkung des galvanischen Stromes auf Salze er- folgte zuerst seine Ernennung zum Adjunkten für Medi- zin, Botanik und Pharmazie und später die zum Professor für Chemie und Pharmazie an der Universität Stockholm, welche Stellung er im Jahre 1815 mit der Professur der Chemie daselbst vertauschte. Seit dem Jahre 1808 Mit- glied der Stockholmer Akademie der Wissenschaften, war er vom Jahre 1818 an deren ständiger Sekretär. In dem- selben Jahre wurde er auch von König Karl XIV, in den Adelstand erhoben und im Jahre 1835 erfolgte seine Ver- setzung in den Freiherrnstand. Sein arbeitsreiches Leben wurde am 7. August 1848 durch den Tod abgeschlossen. Die von ihm ausgeführten hervorragenden wissenschaft- lichen Arbeiten und seine ersprießliche Lehrtätigkeit ver- schafften ihm eine Reihe von Schülern, von welchen wir hier als die namhaftesten Rose,6 Mitscherlich, Wöhler und Christian Gmeiin erwähnen wollen. Es versteht sich von selbst, daß durch diesen Anhang bedeutender Schüler die Ideen, Gedanken und Theorien von Berzelius in alle Länder getragen wurden und daß diese so auf die Weiter- entwicklung der chemischen Forschung einen hervor- ragenden Einfluß ausübten. Justus v. Liebig war am 12. Mai 1803 zu Darm- stadt geboren; er ergriff zuerst die Apothekerlaufbahn, sagte ihr aber bald Valet und widmete sich dem Studium der Chemie, wobei er sich durch seine Untersuchungen über das Knallsilber bekannt machte. Schellings 7 fas- zinierende Persönlichkeit hielt ihn in Erlangen zwei Jahre lang in dem Bann der damals herrschenden Naturphilo- CHEMICAL GERMAN 199 Sophie. Dank seiner stark ausgeprägten Selbständigkeit machte er sich jedoch von diesem Einflüsse los und verließ Erlangen, um nach Paris, der damaligen Blütestätte chemischer Wissenschaft, seinen Weg zu lenken, und so finden wir ihn im Jahre 1821 daselbst als Schüler Gay- Lussacs, wo er mit diesem die wichtige Untersuchung über die Fulminate ausführte. Das Jahr 1824 brachte ihm seine Berufung als Professor der Chemie nach Gießen, wo er unter schweren Kämpfen für die Einrichtung einer rationellen Didaktik im chemischen Unterricht 28 Jahre lang wirkte, bis er im Jahre 1852 einem Rufe an die Uni- versität München folgte. Sein an so großen Erfolgen reiches Leben wurde am 18. April 1873 durch den Tod abgeschlossen. In besonders erfolgreicher Weise hatte Liebig sowohl im Laboratorium, als auch in den Vor- lesungen den Unterricht neu gestaltet und zwar so, daß seine Schüler ihr Leben lang mit wahrer Begeisterung von ihm sprachen. Kein Wunder, daß zu seiner Zeit Gießen die Sammelstätte aller wissenschaftlichen Chemiker wurde, so daß eine große Anzahl der bedeutendsten For- scher auf dem Gebiete der Chemie zu den Schülern Lie- bigs zu rechnen sind. Von den bedeutendsten sollen hier nur genannt sein : A. W. Hofmann,8 H. Kopp, Strecker, Fresenius, Varrentrapp, Muspratt, Gerhardt, Wurtz, Frankland und Volhard. Auf die einzelnen Arbeiten Liebigs muß im Laufe der allgemeinen Besprechung so häufig zurückgekommen werden, daß hier in ihre spezielle Besprechung nicht eingegangen werden kann. Friedrich Wühler, geboren im Jahre 1800 in dem Dorfe Eschersheim bei Frankfurt a. M., studierte zuerst Medizin in Marburg und Heidelberg. Durch den 200 AN INTRODUCTION TO Einfluß L. Gmelins 9 wandte er sich aber bald dem Stu- dium der Chemie zu und wurde von letzterem zu Berze- lius nach Stockholm geschickt. Im Herbst 1824 kehrte er nach Deutschland zurück, hier wirkte er zuerst in Ber- lin an der städtischen Gewerbeschule und dann in Kassel an der Kasseler Gewerbeschule als Lehrer der Chemie. Im Jahre 1836 erhielt er den Ruf als Professor der Chemie an die Universität Göttingen, wo er bis zu seinem am 23. September 1882 erfolgten Tode tätig war. Auch er war neben einer ersprießlichen und fruchtbaren Forschungs- arbeit besonders als Pädagog tätig und hatte sich wie Liebig eine Anzahl von Schülern herangezogen, so daß für die Zukunft der Chemie in Deutschland das Zusam- menwirken dieser beiden hervorragenden Männer von bedeutendem Einflüsse war. Von seinen Schülern sind vor allem Kolbe,10 Geuther, Limpricht, Fittig und Beil- stein zu nennen. August Kekule, geboren den 7. September 1829 zu Darmstadt, war vom Jahre 1856 an Privatdozent in Heidelberg und wurde im Jahre 1858 Professor der Chemie in Genf, von wo er im Jahre 1865 einem Rufe nach Bonn folgte. Hier war er bis zu seinem am 13. Juli 1896 er- folgten Tode tätig. Seine Arbeiten, welche für die theo- retischen Ansichten der organischen Chemie grundlegend waren und auch die praktische Verwertung organischer Reaktionen beeinflußten, zeigten, daß er einer der be- deutendsten chemischen Forscher War. Aus seiner lite- rarischen Tätigkeit soll sein Lehrbuch der organischen Chemie besonders hervorgehoben werden. Ein bleibendes und ehrendes Andenken wurde ihm von seinen Schülern und Kollegen dadurch gegeben, daß ihm ein Denkmal CHEMICAL GERMAN 201 errichtet wurde, welches seinen Platz vor dem chemischen Institut der Universität Bonn gefunden hat. Hermann Kolbe, im Jahre 1818 zu Elliehausen bei Göttingen geboren, studierte seit dem Jahre 1838 bei Wöhler in Göttingen. Von 1842 bis 1847 war er teils in Marburg als Assistent Bunsens, teils in London bei L. Playfair,11 teils in Braunschweig als Redakteur des von Liebig gegründeten Handwörterbuchs der Chemie tätig. Im Jahre 1851 erhielt er die Berufung als Nachfolger Bu’nsens nach Marburg und folgte im Jahre 1865 einem Rufe nach Leipzig, wo er bis zu seinem am 25. November 1884 erfolgten Tode tätig war. 42 Jahre hatte er so die Chemie durch eine Reihe von hervorragenden Arbeiten theoretischen und praktisch experimentellen Inhalts be- reichert. Neben zahlreichen Aufsätzen für das erwähnte Handwörterbuch ist von seinen literarischen Arbeiten vor allem ein ausführliches Lehrbuch der organischen Chemie zu erwähnen, welchem er später noch ein kurzes über anorganische und organische Chemie folgen ließ. Vom Jahre 1870 an leitete er auch die Herausgabe des von Erdmann 12 gegründeten Journals für praktische Chemie. Hugo Bauer : Geschichte der Chemie; Bde. 264, 265, Sammlung Göschen. XXXII. Wolcott Gibbs Mit Wolcott Gibbs, dessen Tod wir am 9. Dezember 1908 zu beklagen hatten, verlor die amerikanische Wis- senschaft eine der bedeutsamsten Erscheinungen aus den Reihen ihrer Veteranen. Er war der einzige Amerikaner, dem die Deutsche Chemische Gesellschaft je die Ehrung der Aufnahme in die Liste ihrer Ehrenmitglieder zuteil 202 AN INTRODUCTION TO werden ließ. Gibbs weilte noch durch ein Vierteljahr- hundert, nachdem die deutschen Kollegen seiner hervor- ragenden Bedeutung diese Anerkennung gezollt hatten, unter den Lebenden. Er erreichte ein Alter von 86 Jahren, und so war er auch lange Zeit hindurch fast der einzige, der von den Pionieren der amerikanischen Wis- senschaft übrig geblieben war. Oliver Wolcott Gibbs wurde in der Stadt New York am 21. Februar 1822 geboren. Er war der zweite Sohn von George Gibbs (1776-1833) und dessen Gemahlin Laura Wolcott Gibbs, die beide aus angesehener Familie stammten und dem Knaben das unschätzbare Gut einer reichen Erbschaft an guter Gesundheit und geistiger Befähigung mit auf den Weg gaben. Seine Mutter war eine Tochter von Oliver Wolcott, der unter den Präsi- denten George Washington und John Adams das Amt des Secretary of the Treasury (d. h. des Finanzministers) der Vereinigten Staaten bekleidete. Sie war eine Frau von edelstem Charakter und ungewöhnlicher Begabung; zweifellos hat sie nicht allein durch ihren persönlichen Einfluß, sondern auch durch den Kreis höchst intelligen- ter und gut erzogener Menschen, den sie in ihrem Hause zu versammeln verstand, die rasche Entwicklung ihres späterhin so berühmten Sohnes in ausgezeichneter Weise gefördert. Energisch, patriotisch und voll Interesse für das Gemeinwohl lebte sie noch viele Jahre nach seiner Geburt und kam so in die glückliche Lage, ihm reiche Gelegenheit zu gesunder körperlicher, geistiger und mo- ralischer Entwicklung zu geben. Dies war für den Knaben auch deshalb ein besonderes Glück, weil er schon im Alter von n Jahren seinen Vater durch den Tod verlor. Sein Vater, der den Titel Oberst führte, CHEMICAL GERMAN 203 besaß ein großes Landgut auf Long Island, das unter dem Namen „Sunswick“ bekannt war und nur wenige Meilen von der Stadt New York entfernt lag. Auf dieser schön gelegenen Besitzung konnte der künftige Chemiker seine Jugend in vollem Maße genießen. Wie er später selbst erzählte, beschäftigte er sich hier oft damit, unter Verwendung aller ihm nur irgendwie erreichbaren Mate- rialien künstliche Vulkane herzustellen, sowie die Stein- mauern nach Mineralien oder die Gärten und Felder nach Blumen abzusuchen. Der Vater war ein begeister- ter Mineralog und widmete viel Zeit für die Anlage einer schönen Sammlung, die dann später den Grundstock zu dem berühmten mineralogischen Museum des Yale Col- lege bildete. Unzweifelhaft hat der Knabe von diesem hervorragenden Mann, nach welchem das Mineral Gibbsit benannt worden ist, die ersten wissenschaftlichen An- regungen empfangen; aber auch Wolcotts älterer Bru- der, der wie sein Vater den Namen George führte, erwarb sich später einen Ruf als Mineralog. Diese Umgebung mußte — im Verein mit der ererbten Veranlagung — die Ursache werden, daß sich der junge Oliver Wolcott Gibbs zu einem Mann von ungewöhnlicher Befähigung, gepaart mit praktischem Verständnis, entwickelte. Einen Teil seiner Kindheit verbrachte er auch in Boston in dem Hause einer unverheirateten Tante, wäh- rend er im Sommer in der Fatnilie einer anderen Tante lebte, die die Gattin von William Ellery Channing war, einem hervorragenden Prediger der Unitarischen Kirche. Auch in diesem Hause verkehrten viele interessante Leute, und auch hier wieder konnte der stille, trotzdem aber höchst bedeutsame Einfluß eines liebevollen Fami- lienlebens auf den Charakter des Knaben zur Geltung 204 AN INTRODUCTION TO kommen. Im Alter von 12 Jahren kehrte er dann nach New York zurück und begann dort, sich in der Columbia Grammar School für das Columbia College vorzubereiten, in welches er 3 Jahre später im Alter von 15 Jahren ein- trat. Er verließ dann 1841 das College als Promovierter, nachdem er in den 4 Jahren, die er dort zubrachte, sich mit wissenschaftlichen Dingen weit intensiver beschäftigt hatte, als es den noch mittelalterlichen Gepflogenheiten, die damals auf den amerikanischen Colleges herrschten, entsprach. Während des dritten Jahres seines Aufent- halts auf dem Columbia College veröffentlichte Gibbs, damals erst ein junger Mensch von 18 Jahren, schon eine wissenschaftliche Mitteilung; sie hatte eine neue Form der galvanischen Batterie zum Thema, bei welcher —• vielleicht zum ersten Mal — die Kohle das Material für eine der Elektroden darstellte. Dies ist, wie F. W. Clarke in seinem interessanten Nekrolog treffend aus- führte, ein deutlicher Beweis dafür, daß die frühzeitigen Impulse, die der junge Gibbs von seinem Vater erhalten hatte, durch die klassizistischen Tendenzen der beschränk- ten Erziehungsmethode jener Zeit nicht mehr unterdrückt werden konnten. Nachdem er das Columbia College verlassen hatte, wandte sich der junge Gibbs nach Philadelphia, wo er einige Monate Laboratoriumsassistent von Dr. Robert Hare 1 wurde, der als Erfinder des Knallgas-Gebläses be- kannt geworden ist. Hare hatte damals die Lehrkanzel für Chemie an der Medical School der University of Penn- sylvania inne, und der junge Wolcott beschloß dann rasch, angeregt durch den begeisternden Einfluß seines Lehrers, sich dem Studium der Medizin zu widmen, wobei ihn die Absicht leitete, sich die für ein ähnliches CHEMICAL GERMAN 205 Amt erforderlichen Kenntnisse anzueignen. Das College of Physicians and Surgeons in New York wurde dann die Stätte, an welcher er die Mehrzahl seiner medizinischen Erfahrungen sammelte, und hier promovierte er auch im Jahre 1845 als Doktor der Medizin. Während er sich noch auf die hierfür erforderlichen Prüfungen vorberei- tete, erwarb er 1844 auf dem Columbia College den Titel eines Master of Arts. Obwohl er sich in dieser Weise genügend zur praktischen Ausübung der Heilkunde vor- bereitet hatte, dachte Gibbs wahrscheinlich doch niemals ernstlich daran, seine Kenntnisse für den Beruf des Arztes zu verwerten. Sein Hauptinteresse hatte von Anfang an der Chemie gegolten, und auch seine medizinischen Studien hatte er wohl hauptsächlich mehr im Hinblick auf diese Wissenschaft als mit der Absicht unternommen, sie später einmal in der Praxis zu verwenden. Da es in Amerika zu jener Zeit an einer passenden Gelegenheit fehlte, sich in der Chemie eingehender zu unterrichten, ging Gibbs, der damals 23 Jahre alt war, nach Europa und setzte in Berlin als Schüler von Carl Rammeisberg2 seine schon ziemlich weit vorgeschrittenen Studien fort. Nach mehrmonatlichem Aufenthalt in der preußischen Hauptstadt trat er in das Laboratorium von Heinrich Rose 3 ein, in welchem er dann ungefähr ein Jahr verblieb. Dieser große Meister auf dem Gebiete der analytischen Chemie nahm bald unter den Lehrern Gibbs die bevorzugte Stelle ein, und der Einfluß des älteren Mannes läßt sich dann auch durch das ganze spätere Leben des amerikanischen Pioniers hindurch ver- folgen. Nach Beendigung seines Aufenthalts in Berlin siedelte Gibbs nach Gießen über, wo er ein Semester hindurch unter dem anregenden Einfluß von Liebig4 206 AN INTRODUCTION TO stand; von hier aus wandte er sich nach Paris, um dort die Vorlesungen von Laurent,5 Dumas und Regnault zu hören. Ohne Zweifel hat Gibbs durch seine sich auf so verschiedenen Gebieten unserer Wissenschaft bewegenden Studien einen weit tieferen Einblick in die allgemeineren Beziehungen der Chemie erhalten, als dies auf der Basis einer enger begrenzten Ausbildung möglich gewesen wäre. Sicherlich hat auch das umfassende Verständnis, mit welchem er Probleme aus der physikalischen und physio- logischen Chemie ebenso gut zu meistern wußte, wie solche aus seinen Spezialarbeitsgebieten, der anorganischen und analytischen Chemie, seine gesamte Lebensarbeit so besonders reichhaltig gestaltet und ihn befähigt, sich das Interesse für wissenschaftliche Dinge bis unmittelbar vor dem Abschluß eines ungewöhnlich langen Lebens zu bewahren. Ungefähr um jene Zeit ließ er seinen ersten Vornamen Oliver fallen und machte sich von nun als Wolcott Gibbs bekannt. Als ihm im Herbst des Jahres 1848 vom Col- lege of Physicians and Surgeons ein Amt als außerordent- licher Professor der Chemie angeboten wurde, kehrte er nach New York zurück. Im gleichen Jahr noch hielt er eine Reihe von Vorlesungen am Delaware College in Newark (Delaware); 1849 wurde ihm dann die ordent- liche Professur für Chemie und Physik an der neu be- gründeten Free Academy, dem jetzigen College of the City of New York, übertragen. Hier blieb er 14 Jahre lang, während welcher Zeit seine Haupttätigkeit augen- scheinlich dem Unterricht der jungen Studierenden ge- widmet war. Im Jahre 1851 wurde Gibbs zum Assistenten des Re- dakteurs von Sillimans „American Journal of Science“ CHEMICAL GERMAN 207 ernannt; dieser Zeitschrift hat er dann 22 Jahre hindurch viel Zeit geopfert, indem er eine große Reihe vortrefflicher Referate über die hauptsächlichsten Untersuchungen der chemischen Weltliteratur verfaßte. Im Jahre 1856 er- schien dann seine erste wirklich bedeutende Arbeit, die er in Gemeinschaft mit Prof. Genth6 aus Philadelphia ausgeführt hatte. Es war dies die allgemein bekannte Untersuchung über die Kobalt-Ammoniak-Basen, auf welche wir später noch mehrfach zurückkommen werden. 1861 veröffentlichte er die erste seiner Mitteilungen über die Platinmetalle und zeigte damit, daß er in die erste Reihe der damaligen amerikanischen Chemiker gehörte. Während dieser Zeit mußte Gibbs die Enttäuschung erleben, daß ihm nicht die Professur für Chemie an dem Columbia College, der jetzigen Columbia Universität, übertragen wurde, weil er ein Unitarier war, während das College damals auf streng sektiererischer Basis geleitet wurde. Doch bildete sein unitarischer Glauben kein Hindernis, als er 1863 zum Professor an der Harvard- Universität ernannt wurde. Die Professur, zu welcher er hiermit berufen wurde, war von dem bedeutenden Count Rumford7 begründet worden und sollte ihrer Bestimmung nach eine „Professorship of the Application of Science to the useful Arts“ werden. Dem „Rumford-Professor“ lag damals sowohl die Lei- tung des Chemischen Laboratoriums an der Lawrence Scientific School der Universität ob, wie auch das Halten von Vorlesungen über Licht und Wärme, und so bot sich denn eine ausgezeichnete Gelegenheit für Gibbs, seine an verschiedenen Universitäten des Auslandes gesam- melten Erfahrungen im Dienste einer Aufgabe zu ver- werten, für die er ganz besonders geeignet erschien. Als 208 AN INTRODUCTION TO „Rumford-Professor“ hat Gibbs der Harvard-Universität dann vierundzwanzig Jahre hindurch seine Dienste ge- widmet, zu einer Zeit, in der Cambridge ganz besonders reich an interessanten und außergewöhnlichen Menschen war: Der Zoolog Louis Agassiz,8 der Botaniker Asa Gray, der Mathematiker Benjamin Peirce, der Chemi- ker J. P. Cooke, der Anatom Jeffries Wyman sowie die berühmten Literaten Longfellow, Lowell und Holmes — sie alle waren seine unmittelbaren Kollegen. In eine anregendere Umgebung hätte Gibbs nicht kommen können. In die Zeit dieser Professur fällt zwischen 1864 und 1867 auch seine Tätigkeit als „University Lecturer“ der analytischen, optischen und physikalischen Chemie sowie zwischen 1865 und 1868 als Dekan der School of Mining and Practical Engineering. 1869 beginnt dann auch die interessante Reihe von Referaten über amerikanische chemische Arbeiten für die „Berichte“ der Deutschen Chemischen Gesellschaft, die Gibbs bis 1877 fortge- führt hat. 1871 wurde der Chemie-Unterricht an der Harvard- Universität reorganisiert. Das wissenschaftliche Unter- richtslaboratorium, dessen Vorsteher Gibbs war, wurde mit dem gleichartigen Institut an dem Harvard-College vereinigt und nach Boylston Hall verlegt, wo es unter die Leitung von Prof. Josiah Parsons Cooke kam, der zu jener Zeit, wie auch noch viele Jahre später erster Pro- fessor der Chemie in der „academic“ Fakultät der Har- vard-Universität war. Durch diese Veränderung wurde Gibbs von dem Elementarunterricht der Studenten entlastet, und es blieb ihm von jetzt an mehr freie Zeit für seine eigenen Untersuchungen übrig. Die Neuerung CHEMICAL GERMAN 209 brachte aber den Nachteil mit sich, daß seinem anregen- den Einfluß eine größere Zahl von jungen Männern ent- zogen wurde, die sonst durch sein Beispiel und seine Anleitung wohl zu größeren Leistungen angefeuert wor- den wären. Um jene Zeit änderte Gibbs auch den Cha- rakter seiner Vorlesungen, in welchen er sich von nun an im wesentlichen mit der Spektroskopie und der Thermo- dynamik beschäftigte. Für seine Arbeit im Laboratorium hatte Gibbs einen Privatassistenten zur Verfügung; im übrigen begnügte er sich mit einer äußerst bescheidenen apparativen Ausrüstung, unter welcher beispielsweise ein gewöhn- licher Kochherd als seine hauptsächlichste Wärmequelle diente. Nicht lange danach — im Jahre 1877 — begann Gibbs ein neues Gebiet zu bearbeiten, indem er sich dem Stu- dium der komplexen Säuren zuwandte; auf die hierher gehörenden Untersuchungen werden wir noch später gelegentlich der eingehenderen Schilderung seiner Lebens- arbeit zurückkommen müssen. Erst als 1884 das neue, nach Jefferson benannte physikalische Laboratorium der Harvard-Universität erbaut wurde, bekam Gibbs in diesem Gebäude bequeme Arbeitsräume, die er dann drei Jahre hindurch innegehabt hat. Im Jahre 1887 erhielt Gibbs den Titel eines Professors emeritus der Harvard-Universität und zog sich nun auf sein Landgut nach Newport in der Gibbs Avenue zurück, wo seine Familie schon vor langer Zeit Grundbesitz erworben hatte. Hier richtete er sich ein Privatlaboratorium ein und setzte mit Hilfe mehrerer Assistenten seine Arbeiten auf allen den Gebieten fort, die ihn schon in früherer Zeit interessiert hatten; gleichzeitig nahm er aber auch 210 AN INTRODUCTION TO die Bearbeitung einiger Probleme aus der physiologischen Chemie in Angriff. Länger als zehn Jahre hindurch ist dann in diesem Laboratorium sehr eifrig gearbeitet wor- den, und erst ein sehr hohes Alter und zunehmende Gebrechlichkeit wurden die physischen Gründe, daß Gibbs seine experimentelle Tätigkeit einstellte. Neben diesen akademischen und rein chemischen Ar- beiten widmete sich Gibbs zu verschiedenen Zeiten seines Lebens auch anderen Aufgaben, unter denen einige im besonderen nationale Ziele verfolgten. So machte er, als 1861 der große Bürgerkrieg ausbrach, unter Betäti- gung von großem Patriotismus und tiefem Verständnis für die allgemeinen Angelegenheiten, seinen Einfluß auf das Exekutiv-Komitee der „Sanitary Commission“ gel- tend, und regte die Gründung des „Union League Club“ an — einer Gesellschaft, „which should be devoted to the social organisation of sentiments of loyalty to the Union“. Am 30. Januar 1863 fand dann in seinem Hause eine Versammlung statt, in welcher dieser Plan bespro- chen und die Gründung eines Klubs mit dem angedeute- ten Zweck beschlossen wurde. Obwohl Gibbs in der Öffentlichkeit niemals eine hervorragende Rolle gespielt hat, war er doch auch in seinem späteren Leben immer gern bereit, seine Kenntnisse in den Dienst des Staates zu stellen. So erstattete er als Beauftragter der Regie- rung für die Weltausstellung in Wien (1873) einen aus- führlichen Bericht über die Apparate für physikalische Untersuchungen. Unter den weiteren Berichten, die er verfaßt hat, betrifft einer die Zölle auf Sämereien, wäh- rend sich mehrere andere mit verschiedenen chemischen Gegenständen beschäftigen. Im Jahre 1863 finden wir ihn unter den Begründern der CHEMICAL GERMAN 211 National Academy of Science. Diese Akademie ist die exklusivste unter den wissenschaftlichen Gesellschaften Amerikas; sie nimmt aus den hauptsächlichsten gelehr- ten Disziplinen nur etwa je ein Dutzend Vertreter auf und besteht im ganzen vielleicht aus kaum hundert Mit- gliedern. Die Wahl zu ihrem Mitglied gilt deshalb als eine hohe Auszeichnung. Die National Academy of Science stand ihm wohl am nächsten unter den verschie- denen Gesellschaften, denen er angehört hat; mehrere Jahre war er als ihr Vizepräsident und später auch — von 1895 bis 1901—als ihr Präsident tätig. Der American Association for the Advancement of Science hat Gibbs als auswärtiger Sekretär, 1866 auch als Vizepräsident und 1897 als Präsident Dienste geleistet. Ferner war er lange Jahre hindurch Mitglied der American Academy of Arts and Sciences of Boston. Mit Rücksicht auf seine hohe Bedeutung als Chemiker wurde Gibbs zum Ehrenmit- glied der American Philosophical Society of Philadelphia ernannt, und in gleicher Eigenschaft gehörte er auch der Amerikanischen, der Englischen und der Deutschen Chemischen Gesellschaft an. Von der letzteren war er im Jahre 1883 zum Ehrenmitglied erwählt worden. Zwei Jahre später ernannte ihn die Königl. Preußische Akade- mie der Wissenschaften zum korrespondierenden Mitglied: eine große Ehrung, die nur selten einem amerikanischen Gelehrten zuteil geworden ist. Der British Association for the Advancement of Science hat Gibbs ebenfalls als korrespondierendes Mitglied angehört. Den Grad eines LL. D. (Legum doctor) erhielt Gibbs vom Columbia College 1873, von der Harvard-Universität 1888, von der Columbian University in Washington 1895 und von der Universität in Toronto 1897. Als eine besondere 212 AN INTRODUCTION TO Auszeichnung wurde ihm der gleiche Titel in absentia 1902 auch von der Universität in Pennsylvania verliehen. Unter den kleineren Diensten, die er der Wissenschaft geleistet hat, seien noch seine Tätigkeit für das Rumford- Committee der American Academy of Arts and Sciences genannt. Dreißig Jahre hindurch (von 1864-1894) stellte er seine Arbeitskraft in den Dienst dieses Komitees; und sein Einfluß war auch der ausschlaggebende Faktor dafür, daß die Rumford-Medaille bereits 1880 an J. Willard Gibbs9 in New Haven verliehen wurde, lange bevor weitere Kreise die Leistungen dieses großen Physikers ihrer fundamentalen Bedeutung nach zu würdigen wußten. Dieses Beispiel möge als Illustration für die Tatsache dienen, daß Gibbs, obwohl er im wesentlichen experi- mentell tätig war, doch als einer der ersten zu gelten hat, die unter den amerikanischen Chemikern die Wichtigkeit der Thermodynamik richtig einschätzten. Zur bleibenden Erinnerung an alles das, was Wolcott Gibbs geleistet hat, sind seine Züge in Form eines Bas- reliefs über der Haupttür zum westlichen Eingang des Kapitols in Washington eingemeißelt worden. Im Jahre 1853 hatte sich Gibbs mit Josephine Mauran, der Tochter von Oroondates und Martha Eddy Mauran verheiratet. Seine Frau ist bereits vor vielen Jahren gestorben. Nur weniger Worte bedarf es, um den ruhi- gen, durch besondere Ereignisse kaum bewegten Verlauf seines Alltaglebens zu schildern. Seine Mannesjahre ver- lebte er teils in New York, teils in Cambridge, wie es gerade die akademische Stellung, die er inne hatte, er- forderte; schließlich brachte er Winter und Sommer in Newport auf Rhode Island zu, einer der schönsten und vornehmsten unter den amerikanischen Sommerresiden- CHEMICAL GERMAN 213 zen. Hier verwendete er viel Zeit auf die Anlage und Instandhaltung eines ganz entzückenden Gartens, der interessante und wertvolle Blumen in großer Zahl ent- hielt. Diese anmutige Liebhaberei hat einen freundlichen Schimmer auch noch über die Jahre verbreitet, als seine Kräfte abzunehmen begannen. Am 9. Dezember 1908 ist Wolcott Gibbs dann im Alter von nahezu siebenund- achtzig Jahren entschlafen. Er wurde in der Familien- gruft zu Newport beigesetzt. Zur Zeit seines Todes war Gibbs der Senior unter den Professoren, deren Namen in den Listen der Harvard-Universität geführt worden. Im Folgenden soll nunmehr eine etwas eingehendere Schilderung der wissenschaftlichen Lebensarbeit von Wolcott Gibbs gegeben werden, bei welcher eine chrono- logische Betrachtung als die zweckmäßigste erscheint. Sein erster Versuch, selbständiger Forscher zu werden, bestand, wie schon erwähnt, in dem Vorschlag, als inak- tiven Pol einer elektrischen Batterie die Kohle zu ver- wenden. 1845 verfaßte er dann eine Dissertation über chemische Klassifizierung, und kurz darauf veröffent- lichte er mehrere Abhandlungen analytischen Charakters, darunter auch eine Mitteilung über die Bestandteile des Sirocco-Staubes (1851) und eine Beschreibung über die Verwendbarkeit von Bleisuperoxyd für die Abscheidung des Mangans. Während der zehn Jahre, die der Erwer- bung des Doktorgrades folgten, schrieb er mehrere Abhandlungen aus dem Gebiet der chemischen Struk- turlehre, sowie über andere Gegenstände theoretischer Art. Im Jahre 1855 erschien, nachdem Gibbs inzwischen das 34. Lebensjahr erreicht hatte, eine seiner wichtigsten Abhandlungen, in welcher er zum ersten Mal von seinen 214 AN INTRODUCTION TO Untersuchungen über die Kobalt-Ammoniak-Basen Mit- teilung machte. Sie wurde nicht nur im Silliman-Journal, sondern auch von der Smithsonian-Institution veröffent- licht. In dieser Untersuchung, die er in Gemeinschaft mit F. A. Genth ausgeführt hatte, unterschied er zum ersten Male klar zwischen den Roseo-, Purpureo- und Luteo-Verbindungen, über welche Klassen von Körpern bereits Arbeiten von Claudet, Fremy,10 Rogojski und Gregory Vorlagen. Im November 1852 hatte Gibbs die Reihe der Xanthokobaltamminsalze aufgefunden. In der diese merkwürdigen Substanzen behandelnden Ab- handlung beschrieb er nicht allein deren Darstellung, Analyse und Verhalten, sondern besprach auch ihre Kristallform, welche Dana im Laufe der Untersuchung bestimmt hatte. 1856 veröffentlichte Gibbs dann eine kurze Mitteilung über die Verwendbarkeit des Wasserstoffes als Normalgas für Vergleichszwecke bei der Ausführung von Dampf- dichtebestimmungen ; im nächsten Jahre folgten mehrere Notizen strukturchemischen Inhalts und eine Abhand- lung über Atomgewichte. In das Jahr 1858 fällt der erste Hinweis auf sein Inte- resse für die Platinmetalle: in einer vorläufigen, gemein- schaftlich mit Genth publizierten Notiz beschäftigte er sich zunächst mit einer neuen Base, welche Osmium und die Elemente des Ammoniaks enthielt, i860 und 1861 folgten zwei weitere kurze Mitteilungen über die zur Gruppe des Platins gehörenden Metalle, aber erst 1862 schloß sich an diese eine umfangreichere Abhandlung an, in welcher er auch einige neue Methoden zur Trennung der Elemente dieser Klasse beschrieb. Diese Unter- suchung setzte er dann nach seiner Übersiedelung nach CHEMICAL GERMAN 215 Cambridge fort; 1864 gab er eine weitere Abhandlung in den Druck, welche ebenfalls die Platinmetalle zum Gegenstand hatte. Diese Arbeiten sind ebenso wie seine Untersuchungen über die Kobaltamminbasen von grund- legender Bedeutung geworden und müssen noch jetzt von allen denen gründlich studiert werden, die jenes Gebiet zu beherrschen wünschen. In jene Zeit fallen ferner verschiedene andere Veröffentlichungen aus dem Gebiet der analytischen Chemie, die in der Bibliographie am Schluß dieses Nachrufs mit ihren Titeln aufgeführt wor- den sind. Wie die meisten Chemiker jener Epoche, wurde auch Gibbs von den glänzenden Entdeckungen, die wir Kirch- hoff und Bunsen 11 verdanken, in hohem Maße angeregt; unter ihrem Einfluß wandte er sich ebenfalls spektro- chemischen Problemen zu und veröffentlichte bereits 1863 eine kurze Notiz, in der er eine neue Form des Spektroskops beschrieb. Tm gleichen Jahr erschien noch seine Mitteilung über das Spektrum des Natriums. Meh- rere Jahre hindurch hat dann das Spektroskop ständig sein Interesse in Anspruch genommen, und in jener Zeit konstruierte er auch ein ungewöhnlich großes Instrument dieser Art mit einer großen Zahl von Prismen und mit außerordentlich vollkommenen und großen Linsen. Die- ses Instrument machte er der Harvard-Universität zum Geschenk, und dort findet es noch jetzt Verwendung, so oft im chemischen Laboratorium eine Arbeit ausgeführt wird, bei welcher ein Apparat von starker optischer Wirksamkeit notwendig ist. Kurze Zeit darauf (1865) veröffentlichte Gibbs eine . Abhandlung, in der sich zum ersten Male die Beschrei- bung einer Arbeitsmethode findet, bei welcher man mit- 216 AN INTRODUCTION TO tels des galvanischen Stromes Kupfer und Nickel in einer direkt zur Wägung geeigneten Form ausfallen kann; hierdurch bereicherte er die analytische Chemie mit einer einfachen Methode zur Abscheidung der Metalle aus > allen Lösungen, die Kupfer oder Nickel enthalten. Der späterhin von dem Deutschen Luckow erbrachte Nach- weis, daß er die gleiche Methode zur Ausfällung des Kupfers schon vor Gibbs angewendet hatte, vermag der Originalität der Gibbsschen Idee keinen Abbruch zu tun, > denn dieser hatte bei Veröffentlichung seiner Mitteilung noch keine Kenntnis von der Arbeit Luckows. Durch seine Untersuchungen über die komplexen Kobalt- und Platinverbindungen wurde Gibbs dann auf einige Lücken und Mängel in der damals allgemein ange- nommenen Theorie einer Quantivalenz der Elemente auf- merksam, und so veröffentlichte er 1867 eine theoretische Abhandlung über Molekularverbindungen im allgemeinen. In dieser Mitteilung sprach er die Vermutung aus, daß der Sauerstoff im Krystallwasser vierwertig sein könne. 1 Im gleichen Jahr beschrieb er ein unter Zuhilfenahme von Sand und zerstoßenem Glas hergestelltes Filter, das dann in der Folgezeit mehrfach modifiziert worden ist und sich schließlich unter den Händen von F. A. Gooch 12 in die heute wohlbekannte Form des Gooch-Tiegels verwan- delt hat. Im Jahre 1868 erhielten die Arbeiten von Gibbs eine neue Richtung: es erschien seine Untersuchung über dite Harnsäure, in welcher er einige neue Methoden zu ihrer Reindarstellung beschrieb und gleichzeitig auch einige vorläufige Mitteilungen über die Struktur der Säure ein- flocht. Dieses Thema behandelte er dann im nächsten Jahre weiter; die ganze Zeit hindurch erschienen aber CHEMICAL GERMAN 217 gelegentlich wieder Mitteilungen, die sich mit Gegen- ständen aus der analytischen oder spektroskopischen Chemie beschäftigten. Auch im Jahre 1870 betraf seine Hauptveröffentlichung die Spektroskopie: er empfahl als durch ein besonders hohes Zerstreuungsvermögen aus- gezeichnete Flüssigkeit zur Füllung von Hohlprismen eine Lösung von Phosphor und Schwefel in Schwefelkoh- lenstoff. Erwähnt sei noch, daß er 1869 — wahrschein- lich als erster — die Anwendung eines Vergleichsrohres als einfachstes Hilfsmittel für solche gasanalytischen Arbeiten vorgeschlagen hatte, bei welchen man die Er- mittlung von Temperatur und Druck umgehen möchte. Bis zum Jahre 1873 erschien nun von Gibbs keine wei- tere Abhandlung; dann aber begann er in Sillimans Journal eine weitere Reihe von Notizen analytischen Charakters zu publizieren, denen sich bald neuere Unter- suchungen über die 6-atomigen Kobaltammin-Derivate anschlossen. Als wichtigster Teil dieser Abhandlungen ist die Beschreibung der Flavoverbindungen hervorzu- heben, einer neuen Klasse von Dekaamminen des Ko- balts, in welchen vier Nitrogruppen vorhanden sind. Diese Körper werden jetzt oft Xanthokobaltchloronitrat usw. genannt. Der Unterschied zwischen den Xantho- und den Flavoderivaten liegt darin, daß die ersteren auf jedes Kobalt-Doppelatom zwei, die letzteren aber vier Nitrogruppen enthalten. In allen diesen komplizierten Arbeiten sind Gibbs gelegentlich Irrtümer in der Inter- pretation der einzelnen Verbindungen untergelaufen, welche jedoch nicht ins Gewicht fallen, wenn man die verwirrende Vielgestaltigkeit der Kobaltammine in Be- tracht zieht, und welche auch die Dankbarkeit nicht ver- ringern können, die ihm die chemische Welt für seine 218 AN INTRODUCTION TO Mühewaltung und die in allen Hauptpunkten sehr ge- naue und zuverlässige Untersuchung dieser Körperklasse schuldet. Im gleichen Jahr schob Gibbs dann in seine analytischen Veröffentlichungen die Beschreibung eines mit einem Ge- bläse verbundenen Ringbrenners ein, der zum Erhitzen des oberen Teiles einer Flüssigkeit im Tiegel dient. Hieran schloß sich unmittelbar die Bekanntgabe eines geistreich ersonnenen porösen Diaphragmas an, das mechanische Verluste verhüten sollte, die der Analytiker so oft erleidet, wenn er in dem bekannten Rose-Tiegel im Wasserstoffstrom erhitzt. Die beiden folgenden Jahre brachten in den Proceed- ings der American Academy zusammenfassende Abhand- lungen über die Kobaltammin-Verbindungen, die im ganzen etwa sechzig Seiten beanspruchten; überhaupt hat Gibbs um diese Zeit seine Aufmerksamkeit im wesent- lichen diesen Basen zugewandt und das Spektroskop mehr in den Hintergrund treten lassen. 1877 erschien seine erste Abhandlung über einen nicht weniger schwie- rigen und komplizierten Gegenstand: die komplexen Säuren. Mit dieser Mitteilung wandte sich Gibbs, der unsere Kenntnisse in bezug auf höchst verwickelt zu- sammengesetzte anorganische Basen schon so wesentlich erweitert hatte, nunmehr diesen Säuren zu, in deren Molekül sich ebenfalls eine ganze Reihe von Elementen vereinigt findet. Auf dieses eine unermüdliche Ausdauer erfordernde Thema verwandte er von Zeit zu Zeit, so lange er überhaupt noch arbeiten konnte, immer wieder eine ganze Reihe von Monaten. In der oben erwähnten ersten Veröffentlichung zog er bis zu einem gewissen Grade allgemeiner gültige Schlüsse aus den älteren Un- CHEMICAL GERMAN 219 tersuchungen und beschrieb gleichzeitig mehrere neue, komplizierte Wolframate und Molybdate. In den fol- genden Jahren setzte er dann diese Untersuchungen fort, wobei er sich mit den Salzen des Kaliums, Ammoniums, Zinks und anderer Metalle beschäftigte und eine große Zahl bis dahin noch unbekannter kristallisierter Substan- zen auffand. Er bemühte sich hierbei, ebenso wie bei Gelegenheit seiner früheren Arbeiten über die Kobaltam- minbasen, diese sehr komplizierten Verbindungen durch Strukturformeln auszudrücken, die wir jedoch heutigen Tages zum Teil nicht mehr gelten lassen können. Es muß auch als möglich zugegeben werden, daß Gibbs in jener schon weit zurückliegenden Zeit, in welcher die Kenntnisse über feste Lösungen und isomorphe Gemische weit weniger sichere waren als jetzt, hierbei gelegentlich auch isomorph kristallisierende, ihrer Art nach nicht genau bestimmte Gemische für definierte chemische Indi- viduen gehalten hat, und daß die Zahl der in Wirklichkeit selbständig existierenden Verbindungen nicht ganz so groß ist, als es auf Grund seiner Arbeiten scheinen könnte. Trotzdem kann kein Zweifel darüber herrschen, daß er auch auf diesem schwierigen Gebiet unsere Kenntnisse wesentlich durch Entdeckung einer großen Zahl von neuen komplexen Säuren erweitert hat, die schon durch die Mannigfaltigkeit in ihrer Zusammensetzung unser Interesse anregen müssen, da in ihnen nicht nur die be- reits erwähnten Elemente, sondern auch noch Phosphor, Arsen, Antimon und Vanadium Vorkommen. In dem Zeitraum von 1879-1885 hat er dann zu diesem Kapitel eine lange Reihe von Abhandlungen beigesteuert, die in den Proceedings der American Academy of Arts and Sciences abgedruckt sind. 220 AN INTRODUCTION TO Von 1886 ab wandte er seine Aufmerksamkeit den platinhaltigen komplexen Stoffen zu, für deren Bearbei- tung er durch seine älteren Versuche über die Platin- metalle und die späteren Arbeiten über die komplexen Säuren und Basen besonders geschult war. Mit dieser Körperklasse hat er sich dann auch noch beschäftigt, als ihn das hohe Alter bereits an der Ausführung eigener experimenteller Arbeiten hinderte. Seine letzte Ver- öffentlichung über komplexe, anorganische Säuren, die nicht nur Platin und Gold, sondern auch Silicium, Selen, Tellur, Zer und andere Elemente neben den bereits er- wähnten enthalten, ist erst 1894 erschienen. In Gemeinschaft mit Hare und Reichert begann Gibbs 1889 die toxische Wirkung einer Reihe von organischen Substanzen auf Tiere zu studieren. Zu den Arbeiten dieser Gattung befähigten ihn besonders seine medizini- schen Vorkenntnisse, die er zwar schon in früher Jugend gesammelt, inzwischen aber keineswegs vergessen hatte. Bei diesen physiologischen Untersuchungen beschäftigte er sich mit dem Verhalten der Nitrophenole, der Nitro- aniline, der Amino- und Nitrobenzoesäuren, der Ivresole, der aromatischen Hydrazine, des Nitrobenzols und Ace- tamids, sowie verschiedener anderer Amide und Anilide, ferner des Resorcins, Brenzcatechins, Phloroglucins und Pyrogallols. Durch systematische Heranziehung von Substanzen, die zueinander in genetischen Beziehungen stehen, bemühte er sich hierbei, die Wechselwirkung zwischen chemischer Konstitution und physiologischem Verhalten aufzuklären. Obgleich Untersuchungen dieser Art nur einen Anfang darstellen und zur Deutung ihrer Ergebnisse die Koordination noch mancher Variablen erfordern, so erscheint die Grundidee, von der Gibbs CHEMICAL GERMAN 221 ausging, doch so wichtig, daß man nicht zu fürchten braucht, den Wert dieser Studien zu überschätzen. Denn das ganze Leben hängt von der Einwirkung ab, die ge- wisse Substanzen gegenseitig auf einander ausüben, deren Struktur von vitaler Bedeutung für das Tier ist. Solche Untersuchungen, so schwierig sie auch zu interpretieren sind, tragen doch die Verheißung in sich, uns weit be- stimmtere Aufklärungen zu geben, als jene roheren, phy- siologischen Arbeiten, die sich nur mit dem gesamten Eingang und Ausgang von Stickstoff beschäftigen, oder sich eines ähnlichen Verfahrens bedienen, bei welchem auf die strukturellen Beziehungen zwischen der zugeführ- ten Nahrung und den Zellen des Körpers keine Rücksicht genommen wird. In der Zwischenzeit (1893) hatte Gibbs dann noch die Bearbeitung eines neuen Gebietes in Angriff genommen, das schon für sich allein ein Menschenleben ausfüllen könnte: die Untersuchung der seltenen Erden, die im Zerit, Samarskit, Gadolinit und Fergusonit Vorkommen. Im Laufe dieser Arbeiten beschrieb er eine neue Methode zur approximativen Bestimmung von Atomgewichten der in Rede stehenden Elemente mit Hilfe der Oxalate. Er teilte hierbei den getrockneten Niederschlag des unlös- lichen Oxalats in mehrere Portionen; einige der letzteren verglühte er und wog die hinterbleibenden Oxyde; andere titrierte er mit Permanganat und ermittelte so die in ihnen vorhandene Oxalsäure. Auf diesem Wege konnte er das Äquivalentgewicht der betreffenden Oxyde mit größter Leichtigkeit und mit einer vielleicht innerhalb zweier Zehntel eines Prozentes liegenden Genauigkeit bestimmen. Wenn dieses Verfahren auch nicht als ein zuverlässiges Hilfsmittel zur Ermittlung von Atomgewich- 222 AN INTRODUCTION TO ten angesprochen werden kann, so leistet es doch recht nützliche Dienste, sobald es nur auf annähernd richtige Werte ankommt und man sich etwa nur über das Fort- schreiten einer Trennung durch fraktionierte Kristallisa- tion zu orientieren wünscht. Die Arbeiten über die seltenen Erden waren der letzte Gegenstand, mit dem Gibbs sich beschäftigte, und da ihm nur noch wenige Jahre zur Bearbeitung dieses Themas übrig blieben, so sind die erreichten Fortschritte nicht mehr sonderlich große; immerhin sind auch noch hier seine Leistungen bedeutend genug, um seinem Namen bei der Behandlung gewisser Fragen aus diesem Gebiet eine dauernde Erinnerung zu sichern. Wenn man die so mannigfaltigen Abhandlungen dieses Pioniers der amerikanischen Chemie durchliest, erstaunt man immer wieder über die Weite des For scher triebes, der sich in ihnen kundgibt. Kaum findet man ein Feld in dem so ausgedehnten Bereich der Chemie und Physik, dem Gibbs nicht seine Aufmerksamkeit und Sympathie zugewendet hätte, und so hat denn auch eine ungewöhn- lich große Zahl von Kapiteln durch seine experimentelle Arbeit Förderung erfahren. Allerdings darf es uns unter diesen Umständen nicht überraschen, daß Gibbs hierbei gelegentlich an Stelle eines vollendeten Gemäldes nur eine Skizze hinterlassen hat; denn es würde das Maß dessen, was ein Mensch überhaupt zu leisten vermag, weit überstiegen haben, wenn er jeden der so weit aus- einander liegenden Gegenstände mit gleicher Gründlich- keit hätte durcharbeiten wollen. Wenn man nun auch nicht vergessen darf, daß in jenen Tagen das Vollbringen einer wissenschaftlichen Leistung weit eher möglich war, als jetzt, wo bereits jedes einzelne Arbeitsfeld so gründ- CHEMICAL GERMAN 223 lieh beackert ist, so wird man doch zugeben müssen, daß Gibbs selbst für einen Chemiker des vorangegangenen Jahrhunderts sicherlich viel umfassender gearbeitet hat, als dies damals gewöhnlich der Fall war. Er war eben ein geborener Pfadfinder und ungewöhnlich reich an frucht- baren Ideen: bei ihm löste ein Gedanke so rasch den anderen ab, daß keiner von ihnen völlig ausreifen konnte. Die ganze Reihe von Jahren hindurch hat Gibbs Mit- arbeiter zur Verfügung gehabt; unter diesen befanden sich, neben den bereits genannten, F. A. Gooch, V/. W. Jewett, Morris Loeb, S. P. Mulliken, H. E. Sawyer, ferner Hare und P. Reichert. Von seinen Schülern aus den Tagen der Lawrence Scientific School seien die fol- genden genannt: J. M. Crafts, F. W. Clarke, E. R. Taylor, S. P. Sadtler, C. H. Wing, T. M. Chatard und C. E. Munroe.13 Wie schon erwähnt, brachten ihn die besonderen Umstände, unter denen er seine akademische Laufbahn begann, aber nur mit wenigen Schülern in engere Berührung. Dies ist um so mehr zu bedauern, als sein enthusiastischer Geist, seine unermüdliche Ener- gie, seine freimütige Anerkennung alles Guten und nicht zum wenigsten seine warme Menschenfreundlichkeit ihn allen denen lieb und wert machten, die ihn kannten. Wer aber so glücklich war, ihm als Schüler oder als Kollege näher zu treten, wird ihm immer eine treu erge- bene Dankbarkeit bewahren, und für alle Zeit wird ihm ein Ehrenplatz unter den Pionieren der amerikanischen Wissenschaft gesichert bleiben. Th. W. Richards : Berichte d. D. Chem. Gesellschaft, 42, 5037 (1909). 224 AN INTRODUCTION TO XXXIII. Wöhier an Berzelius Kassel 28. Januar 1835. Lieber Herr Professor! Es ist eine Sünde und Schande, daß ich Ihren lieben Brief vom 19. Dez. so lange unbeant- wortet gelassen habe. Ich begreife selbst nicht wie es kommt, denn ich denke täglich, ja ich kann fast sagen stündlich an Sie. Ich habe heute gar nichts zu sagen, was nur im entferntesten der Mühe wert wäre, den weiten Weg von hier nach Schweden gehen zu lassen. Es ist nur überflüssiges Geschwätz, vergleichbar mit einem müßigen Besuch, den man bei einem guten Freund macht bloß um ihn einmal zu sehen, mit ihm zu sprechen. Ich kann nichts Wissenschaftliches mitteilen, denn leider komme ich zum Arbeiten gar nicht, und auch vom Lehr- buch weiß ich nichts weiter zu sagen, als daß vom IV. Bd. der 24te Bogen, und vom V. Bd. der 8te Bogen fertig gedruckt ist. Ich muß bemerken, daß ich den Fehler in der Alaun-Formel (KS), den der dumme Setzer stehen gelassen hat, bereits gefunden hatte, und daß diese Seite umgedruckt wird. Ebenso ist in derselben Formel auf einer Seite im V. Bd. ein Fehler enthalten, der aber glück- licherweise sich nur in den Aushängebogen befindet, und vor dem Abdruck der ganzen Auflage verbessert werden konnte. Diese verdammten Formeln erfordern die größte Aufmerksamkeit, und gerade diejenigen, die einem am geläufigsten sind, die ordinärsten, erfordern die aller- größte. Wegen der Feiertage, sowie auch wegen Man- gels von Typen für die chemischen Zeichen, ist der Druck des V. Bds. nicht weiter als bis zum Titel der Tabellen gelangt. Erst in diesen Tagen ist eine Probe von diesen gesetzt worden, wobei es sich dann ergeben hat, daß es CHEMICAL GERMAN 225 ganz unmöglich ist, alle Kolumnen einer Tabelle auf einer Seite zu bringen, und daß wir gezwungen sind, für eine Tabelle jedesmal zwei gegeneinander überstehende Seiten zu nehmen. Auf die eine Seite kommen die Namen und Formeln, auf die gegenüberstehende (und zwar mit Beobachtung der größten Deutlichkeit und Be- quemlichkeit für das Auf suchen), die Zahlen-Kolumnen. Von Mitscherlich1 habe ich seitdem kein Wort gehört. Auch habe ich es für überflüssig gehalten, ihm zu schrei- ben, und ihm die Beendigung des Drucks der Propor- tionslehre anzuzeigen, da er schon längst weiß, wie wir es damit, in Beziehung auf seine Kristallographie halten wollten, und daß ich mich durch ihn in meinen Arbeiten nicht aufhalten lasse. Ich danke Ihnen für die Mitteilung über die riechende Materie im Branntwein. Ich habe ebenfalls nichts weiter darüber herausgebracht. Kurios genug, hatte auch ich den Versuch mit dem Baumöl gemacht. Nichts konnte mir angenehmer sein, als zu hören, daß auch Sie für die Verbannung der organischen Teile aus meinem Kompendium stimmten, wodurch mir denn die Redaktion der neuen Auflage höchst bequem gemacht worden ist. Freilich werde ich dadurch genötigt, früher oder später einmal ein in demselben Sinne abgefaßtes Kompendium der organischen Chemie zu schreiben, denn etwas der Art muß man beim Unterricht zu Grunde legen, und ich glaube, daß diese Konzentration und Kürze dabei die zweckmäßigste Form ist. In der neuen Auflage also werden Sie so wenig etwas von der Essigsäure als vom Benzol und dergleichen finden. Dafür habe ich aber in der Kürze die Zeichen-Lehre eingeflickt, da auch bei den Demonstrationen in der Vorlesung an der Tafel der Ge- 226 AN INTRODUCTION TO brauch der Zeichen so höchst bequem ist. — Von Liebig2 und Poggendorff3 ist es doch recht unüberlegt gehandelt, daß sie die neue Abänderung in den Formeln (OH2C2 etc.) einführen wollen.* Sie werden doch gewiß etwas ; gegen diese ganz unnütze, nur verwirrende Neuerung sagen. Ich bin überzeugt, daß nur zwei Umstände an dieser schlechten Verbesserung Schuld sind, (1) die mathematischen Exponenten-Ideen von unserm guten Poggendorff, und (2) vielleicht die Bequemlichkeit und > Ökonomie des Druckers, nicht durchgestrichene Buch- staben machen zu lassen. Ich gratuliere zur Brenztraubensäure. Die organische Chemie kann einen jetzt ganz toll machen. Sie kommt mir wie ein Urwald der Tropenländer vor, voll der merk- ; würdigsten Dinge, ein ungeheures Dickicht, ohne Aus- gang und Ende, in das man sich nicht hinein wagen mag. In unseren Zeitungen stand, daß Sie Vizepräsident der Akademie der schönen Wissenschaften geworden sind, wozu ich also ebenfalls herzlich zu gratulieren habe. Von ganzem Herzen Ihr WÖHLER. O. Wallach : Briefwechsel zwischen Berzelius und Wähler, Band 1, Seite 603. * Schon hatten Liebig und Poggendorff erklärt, daß sie in ihrem Handwörterbuch künftighin die durchgestrichenen Buch- staben für Doppelatome ganz weglassen und die Atomziffern statt oberhalb unterhalb des Buchstabens setzen wollten. Ber- zelius war freilich mit dieser Neuerung wenig einverstanden. CHEMICAL GERMAN 227 XXXIV. Berzelius an Wöhler Stockholm d. 4. Aug. 1846. Liebster Wöhler! Hier hast Du nun wieder Manu- skript. Gott gebe, daß Du nicht darauf gewartet haben mögest. Die Brunnenkur, bei der ich gar zu wenig, höchstens ein paar Stunden täglich, schreiben konnte, der Aufenthalt in Stockholm während der ersten Hälfte des Juli, wo ich nicht recht in Ruhe sein konnte, und schließlich die kleine Reise in der letzten Hälfte vom Juli haben mein Schreiben so verzögert, daß etwa die Hälfte von dem, was ich jetzt schicke, seit meiner Rück- kehr geschrieben ist und das, obwohl wir während 14 Tage eine beständige Hitze von + 26° im Schatten und nachts nie unter + 190, gewöhnlich aber 21° bis 22° gehabt haben. Wenn Ihr in Deutschland solch eine Hitze oder entsprechend der geographischen Breite eine noch stärkere habt, so bedauere ich Euch. Hält es so noch lange Zeit an, so schmelze ich wie Chlorkalzium. Hoffentlich hast Du meinen Brief aus Örbyhus bekom- men. Ich bitte an meine Frage erinnern zu dürfen, wie es sich mit den Annalen verhält. Es liegt mir gar nicht so viel daran, sie als Geschenk zu erhalten, sondern ich beziehe sie ebenso gern von einem Buchhändler, finde es aber unnötig, dies zu tun, falls die Sendung nur zufälli- gerweise versäumt sein sollte. Vor einigen Tagen habe ich die Hefte für März, April und Mai von Dahlström geliehen. Ich habe darin Liebigs 1 spätere Schrift gegen Laurent2 und Gerhardt3 gelesen, die viel weniger un- schicklich als die erste ist, ihr Ton gefällt mir ganz gut, denn zu höflich darf man gegen solche Männer, wie es diese beiden Franzosen sind, nicht sein. Laurents Diatribe 228 AN INTRODUCTION TO gegen Liebig in Quesnevilles Journal ist fast ebenso ge- mein wie Liebigs erste Schrift, und darin noch gemeiner, daß Laurent offenbar Liebig in bezug auf solche Dinge verhöhnt, wovon er selbst sehr gut weiß, daß die Sache ; in falschem Lichte dargestellt ist, aber er profitiert durch seine Annahme, daß das Publikum es nicht merken wird. Indessen ist für den, der es merkt, Laurents Ehre nicht viel wert. Ich halte ihn für einen ebenso großen Narren und Lümmel wie Löwig,4 obgleich er ein besserer Chemiker > als dieser ist. Vor einigen Tagen schloß der Professor der Chemie in Lund, Engeström, seine Augen für immer, durch das Trinken zu Grunde gerichtet. Vermutlich wird Berlin 5 nach ihm Professor, und der Streit, der sich darüber an- ; zuspinnen begann, wer im Laboratorium am meisten zu sagen haben sollte, ist also in statu nascendi beendigt. Bei der Durchreise von Örbyhus durch Upsala besuchte ich dort Walmstedt. Er hat sich viel Mühe mit der Mineraliensammlung der Universität gemacht, die er gut i geordnet hat. Auch er gedenkt von der Professur Ab- schied zu nehmen, da er nun die erforderlichen Dienst- jahre erreicht hat, um Emeritus zu werden. Da er aber nicht einen einzigen Schüler ausgebildet hat, so ist es noch niemals vorgekommen, daß wir so arm an Aspiranten für einen chemischen Lehrstuhl waren, als gerade jetzt, wo beide chemischen Professuren an unseren Universi- täten frei geworden sind. — In Upsala machte ich einen Besuch im Laboratorium, das ich seit 30 Jahren oder mehr nicht gesehen hatte und von welchem ich von meiner Studentenzeit her doch eine gewisse Vorstellung von Geräumigkeit und Zweckmäßigkeit hatte; aber wie erstaunt war ich, als ich es jetzt wiedersah. Was für ein CHEMICAL GERMAN 229 enges, dunkles und elendes Loch, ohne jede Einrichtung, um etwas anderes als Erzproben für das Bergwerks- examen zu machen. Wenn es Walmstedt gelingt, den Emeritus-Gehalt bald zu bekommen, so hoffe ich, daß ich Lars Svanberg zu seinem Nachfolger werde machen können, obgleich er den Doktorgrad nicht hat; das wird in Upsala auf großen Widerstand stoßen, aber ich hoffe in dieser Frage den König, der die Sache entscheidet, zu gewinnen. Svanberg kommt jedoch ohne ein neues Laboratorium nicht aus der Stelle. — Berlin ist der ein- zige Chemiker, der sich in den letzten 20 Jahren an unseren Universitäten ausgebildet hat. Also siehst Du, daß es in Schweden mit der Chemie ungefähr so steht wie in Portugal, Spanien, Ungarn oder Polen. Alle meine Arbeit ist so gut wie ohne Wirkung für unser Land gewe- sen. — Ich muß mich damit trösten, wenigstens für die Nachkommen gearbeitet zu haben, was ja auch der Wahlspruch unserer Akademie der Wissenschaften ist. Dein Freund, Berzelius. O. Wallach : Briefwechsel zwischen Berzelius und Wähler, Band 2, Seite 600. XXXV. Geschichte des Zeitalters der Phiogistontheorie Die iatrochemische Strömung machte allmählich, von der Mitte des 17. Jahrhunderts an, einer anderen Platz, deren Vorläufer Robert Boyle war. Dieses 120 Jahre umfassende Zeitalter, welches bis Lavoisier 1 reicht, wird das der Phiogistontheorie oder der phlogistischen Chemie genannt. 230 AN INTRODUCTION TO Die einseitigen Theorien der Iatrochemiker waren auf die Dauer nicht haltbar. Ihre willkürlichen Erklärungen der Lebensvorgänge, sowie die gänzliche Vernachlässigung der Anatomie und Morphologie der Organe machten ihren Verfall unausbleiblich. Das ganze Streben drehte sich nur um die Herstellung und Verordnung chemischer Prä- parate als Arzneimittel. Nach den Lehren des Paracelsus2 und seiner Schule war der wahre Zweck der Chemie die Arzneibereitung, während Boyle die Erkenntnis der Zusammensetzung der Körper als ihre Hauptaufgabe betrachtete. Die Chemie strebte kraftvoll danach, einen selbständigen Zweig der Naturforschung zu bilden und die Bande, welche die Medizin um sie geschlungen hatte, zu lockern und schließlich zu lösen. Eine Zeitlang blieb sie freilich noch unter dem Schutze der Heilkunde, wel- cher sie eine unentbehrliche Hilfswissenschaft war und bis auf den heutigen Tag geblieben ist. Als das Haupt- ziel der Chemie aber wurde seit Boyle die Auffindung neuer chemischer Tatsachen aus reinem Interesse an der Wahrheit erkannt und erstrebt. Seit Erfassung dieser Aufgabe kann man von der Chemie als einer Wissenschaft reden, welche ohne Rücksicht auf praktische Zwecke ein ideales Ziel auf dem Wege exakten Forschens zu erreichen strebte. Schon zu Ende des' 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts drang unter dem Einfluß der induktiven Methode ein Geist gesunder Forschung in die Naturwis- senschaft ein, welcher die sich mächtig entwickelnde Physik beherrschte und sich auch allmählich der Chemie mitteilte. Das Wesen der induktiven Methode kenn- zeichnet der Kanzler Francis Bacon 3 treffend durch fol- gende Worte: „Der Mensch kann auf keine andere Weise die Wahrheit enthüllen, als durch Induktion und durch CHEMICAL GERMAN 231 rastlose, vorurteilsfreie Beobachtung der Natur und Nach- ahmung ihrer Operationen. Tatsachen muß man zuerst sammeln, nicht durch Spekulation machen.“ Von großem Einfluß auf die gedeihliche Entwicklung der Chemie waren die in der zweiten Hälfte des 17. Jahr- hunderts und zu Anfang des 18. ins Leben gerufenen gelehrten Gesellschaften, welche durch Ver- öffentlichung periodischer Schriften dafür sorgten, daß chemische Untersuchungen in weiten Kreisen bekannt wurden. Der wichtigste Teil der chemischen Forschung in die- sem Zeitalter betraf die Erscheinungen der Verbrennung und der analogen Metallverkalkung (Oxydation). Man erblickte seit Stahls Erklärungsversuch in dem — wie man meinte — bei jeder Verbrennung entweichenden hypothetischen Feuerstoff, dem Phlogiston, das gemeinsame Prinzip der Brennbarkeit. Alle hervorra- genden Chemiker jener Zeit haben diesem Problem experimentell, sowie spekulativ ihre Aufmerksamkeit zugewandt. Robert Boyle hat den phlogistischen Ansichten nicht zugestimmt. Der eigentliche Ausbau der Phiogiston- theorie fällt auch erst in die Zeit nach seinem Tode. Sein Leben war der Pflege der Naturwissenschaften, be- sonders der Chemie, geweiht. Im Jahre 1626 geboren, widmete er sich frühzeitig ernsten Studien in Genf und setzte dieselben namentlich in Oxford und London fort, wo er Präsident einer gelehrten Gesellschaft bis zu seinem Tode 1691 war. Der Geist echter Naturforschung, frei von den Fesseln alchemistischer und iatrochemischer Vor- stellungen, beseelte diesen edlen, bescheidenen und be- wundernswerten Mann, welchem die Chemie es zu danken 232 AN INTRODUCTION TO hat, daß sie ihren wahren Zielen nachzustreben lernte. Boyle hat durch wichtige Beobachtungen die angewandte Chemie, die Kenntnis chemischer Verbindungen, die Analyse derselben, die Chemie der Gase, sowie die Phar- mazie bereichert, ja in grundlegender Weise erweitert. Was seine allgemeine Bedeutung und die seiner theore- tischen Ansichten für die Chemie angeht, so trat er mit den Waffen der Kritik gegen die aristotelischen4 und die alchemistischen Elemente auf. Der Begriff Element erhielt durch Boyle eine festere Gestalt. Er sprach als Grundsatz aus, daß die nachweisbaren, nicht zerlegbaren Bestandteile der Körper als Elemente zu betrachten seien, und warnte vor allgemeinen Betrach- tungen über die Elementareigenschaften, ohne eine feste Grundlage in den tatsächlichen Eigenschaften der Grund- stoffe selbst gewonnen zu haben. Mit weitschauendem Blicke stellte er die Entdeckung einer viel größeren Zahl von Elementen in Aussicht, als damals angenommen wurden, und bestritt zugleich die einfache Natur mancher für Elemente gehaltenen Stoffe. Über die Vereinigung der Elemente zu Verbindungen sprach Boyle zuerst mit völliger Klarheit aus, daß eine chemische Verbindung Folge von der Vereinigung zweier Bestandteile sei, und daß sie ganz andere Eigenschaften besitze, als jeder der Komponenten für sich. Auf Grund dieses klaren Ge- dankens vermochte er einen scharfen Unterschied zwischen mechanischen Gemengen und chemischen Verbindungen zu machen. Zur Erklärung, warum eine Vereinigung oder Zersetzung stattfindet, hatte Boyle eine scharfsinnige Korpuskular- theorie aufgestellt. Nach seiner Ansicht bestehen alle Körper aus kleinsten Teilchen. Die chemische Verbin- CHEMICAL GERMAN 233 dung kommt durch Aneinanderlagerung der sich gegen- seitig anziehenden Teilchen verschiedener Stoffe zu stände. Tritt mit dem neuen Körper ein anderer in Wechselwirkung, dessen kleinste Teilchen zu denen des ersten Körpers mehr Anziehung besitzen als unter sich, dann erfolgt Zersetzung. Für die Wahrscheinlichkeit seiner Ansichten konnte er stets Beweise durch das Experiment beibringen. Die analytische Chemie ver- dankt ihm durch seine Arbeiten über die Zusammen- setzung der Körper einen bedeutenden Aufschwung. Seine Beschäftigung mit Luft und Gasen führte ihn (1660) zur denkwürdigen Entdeckung des bekannten Gesetzes, welches gewöhnlich das Mariottesche5 genannt wird: Das Volumen einer Gasmasse ist dem Drucke, welchem dieselbe ausgesetzt ist, umgekehrt proportional; oder die Dichtigkeit wächst im geraden Verhältnis des Druckes. Mariotte fand dasselbe im Jahre 1676. Aus dem Kreise regsamer Männer, welche mit Boyle vereint die Naturwissenschaften, besonders die Chemie, förderten, ist John Mayow (geb. 1645) hervor- zuheben, welcher, obwohl praktischer Arzt, doch gerade der Chemie durch seine Beobachtungen über die Ver- brennung und die Verkalkung reichen Nutzen gebracht hat. Er nahm an, daß in der atmosphärischen Luft ein Körper enthalten sei, welcher bei der Verkalkung von Metallen (Oxydation) mit diesen sich vereinigt, auch im Salpeter vorhanden ist, sowie das Atmen unterhält und das dunkle venöse Blut zum hellroten arteriellen macht. Diese Anschauung hätte durch Vertiefung und Erweite- rung zu der richtigen Deutung der Verbrennungsvor- gänge leiten müssen. Mayows früher Tod (1679) ist vielleicht die Ursache gewesen, daß dies nicht geschah, 234 AN INTRODUCTION TO und daß somit die Entwicklung der neuen Chemie wesent- lich verzögert wurde. In Deutschland hatte die Chemie zur Zeit Boyles ihren namhaftesten Vertreter in Kunkel, welchem Be- cher anzureihen ist. In den Ansichten dieser beiden Männer finden sich die Anfänge der Phiogistontheorie. Johann Kunkel, 1630 zu Rendsburg geboren, hat als geschickter Experimentator und scharfer Beobachter auf dem Gebiet der praktischen Chemie tüchtige Leistungen aufzuweisen. Ursprünglich Pharmazeut, neigte er sich frühzeitig der Alchemie zu, was für seine ganze Laufbahn entscheidend und verhängnisvoll wurde. Er war so fest von der Möglichkeit der Metallveredlung überzeugt, daß er seine Lebensarbeit für dieses Problem einsetzte und als Alchemist im Dienste verschiedener Fürsten, auch des Großen Kurfürsten, tätig war. Johann Becher (geb. 1635 zu Speyer) war gleichfalls als Alchemist an verschiedenen Höfen tätig. In theoretischen Fragen über die Zusammensetzung der Körper versuchte Becher die alten Ansichten des Para- celsus in veränderter Gestalt wieder zu beleben. An Stelle des Quecksilbers, Salzes und Schwefels traten drei „Erden“, aus welchen alle unorganischen („unterirdi- schen“) Körper bestehen sollen: die merkuriali- sehe, die verglasbare und die brennbare (terra pinguis). Von dem Mengenverhältnis, in welchem diese drei Grunderden zusammen treten, hängt die Natur der Stoffe ab. Besonders wichtig war Bechers Auffas- sung, daß bei der Verbrennung von Körpern, resp. bei der Verkalkung der Metalle die terra pinguis (fette Erde) entweiche, und daß in diesem Austreten die Ursache der Verbrennung liege. Aus dieser Vorstellung entsprang CHEMICAL GERMAN 235 die Phiogistontheorie Stahls, dessen Wirken zum größten Teil dem 18. Jahrhundert angehört. Georg Ernst Stahl, im Jahre 1660 in Ansbach geboren, widmete sich dem Studium der Heilkunde und erlangte in Jena, später in Halle, wohin er als Professor der Medi- zin und Chemie 1693 berufen war, das Ansehen eines ausgezeichneten akademischen Lehrers und Arztes. Im Jahre 1716 zum Königlichen Leibarzt ernannt, siedelte er nach Berlin über, wo er bis zu seinem Tode 1734 erfolg- reich für die Ausbreitung chemischer Kenntnisse wirkte. Er betrieb die Chemie in echt wissenschaftlichem Geiste und wußte für das gleiche Ziel begeisterte Schüler heran- zuziehen. Den größten Einfluß übte Stahl auf seine Zeitgenossen und die ihm nachfolgende Generation durch seine Phiogistontheorie aus. Diese beruht auf der Hypothese, daß die brennbaren Körper, zu denen auch die einer Verkalkung fähigen Metalle, also die unedlen Metalle, gerechnet wurden, den hypothetischen Feuerstoff, das Phlogiston als gemein- samen Bestandteil enthalten, welcher bei der Verbren- nung und Verkalkung entweicht. Stahl verstand es, mittels desselben eine große Zahl chemischer Vorgänge einheitlich zusammenzufassen und zu deuten. Daher hielt er es nicht für nötig, den Nachweis der wirklichen Existenz des Phlogistons zu liefern. Je hef- tiger die Verbrennung eines Stoffes vor sich geht, so lehrte er, desto reicher an Phlogiston ist derselbe; Kohle, welche sich vollständig verbrennen läßt, kann als nahezu reines Phlogiston betrachtet werden. Um die ursprüng- lichen Körper wieder herzustellen, muß man letzteres den Verbrennungsprodukten zuführen; auf solche Weise er- klärt sich die „Wiederbelebung“ der Metalle aus ihren 236 AN INTRODUCTION TO Kalken (Oxyde), welche nach Stahls Auffassung aus ersteren durch Austritt von Phlogiston entstanden sind. Durch Erhitzen der Metallkalke mit Kohle vereinigt sich das in dieser reichlichst vorhandene Phlogiston mit den- selben, so daß die Metalle wieder zum Vorschein kommen (Reduktion); demnach ist der Metallkalk Bestandteil des Metalles. Das Metall besteht also aus Phlogiston und Metalloxyd. Auf gleichem Trugschluß beruht Stahls Annahme, daß der Schwefel aus Schwefelsäure und Phlo- giston bestehe, also ein zusammengesetzter Körper sei. Nach diesen Anschauungen hätten die Verbrennungs- produkte als Bestandteile der ursprünglichen Körper doch leichter sein müssen als diese. Den mancherlei Beobach- tungen, daß dies nicht der Fall, daß vielmehr mit der Verkalkung der Metalle eine Zunahme des Gewichtes letzterer verbunden ist, legte man keine Bedeutung bei. Die chemische Forschung des phlogistischen Zeitalters beachtete sehr wenig die Gewichtsverhältnisse der an chemischen Vorgängen beteiligten Körper; sie wandte ihre Aufmerksamkeit fast nur der qualitativen Seite der Erscheinungen zu, so daß die Aufstellung und Ausbildung der phlogistischen Lehren nur infolge der ärgsten Ver- nachlässigung von quantitativen Verhältnissen möglich war. Mit der Einführung der Wage als wichtiges Hilfs- mittel für die chemische Forschung mußte diese irrige Theorie, welche durch die Einfachheit der Erklärungen die Geister verblendete, nach langen Kämpfen zu Falle gebracht werden. Stahl6 muß das Verdienst zugesprochen werden, die Erscheinungen der Verkalkung und Wiederbelebung oder der Oxydation und Reduktion, wie man diese Vorgänge heute nennt, mit Hilfe einer allerdings irrigen Hypothese CHEMICAL GERMAN 237 zusammengefaßt zu haben. Zufuhr von Phlogiston ist gleichbedeutend mit Reduktion, Entziehung oder Ent- weichung desselben deckt sich mit dem Begriff Oxyda- tion. Die Phiogistonlehre ist der Entwicklung der Chemie keineswegs nachteilig gewesen; denn die Chemi- ker, welche durch weittragende Entdeckungen ihre Wis- senschaft erheblich bereichert haben, wie Black, Caven- dish, Marggraf, Scheele, Bergman, Priestley, waren Phiogistiker in vollem Sinne des Wortes. Andreas Sigismund Marggraf (1709- 1782) war in Deutschland der letzte und namhafteste Vertreter phlogistischer Anschauungen. Von seinen Ar- beiten ist die über die Phosphorsäure hervorzuheben. Er wies nach, daß die Tonerde und die sogenannte Bit- tererde (Magnesia), welche früher meist miteinander verwechselt wurden, verschiedene Körper sind. Von hervorragender Bedeutung ist seine Untersuchung des Saftes der Runkelrüben, in welchem er den Rohrzucker entdeckte. Bei dieser Gelegenheit hat Marggraf das Mikroskop als wichtiges Hilfsmittel zum Nachweis charakteristischer Stoffe in die Chemie eingeführt. Joseph Black (1728-1799), als Professor zu Glasgow und Edinburg tätig, hat durch seine für jene Zeit meisterhaften Versuche über die Kohlensäure und ihre Verbindungen mit Alkalien und Erden die Chemie mächtig gefördert. Die kohlensauren Verbindungen der- selben wurden vor Black für einfache Körper gehalten. Man nahm weiter an, daß durch Brennen des Kalksteins Feuermaterie aufgenommen werde, welche beim Kausti- zieren von Soda und Pottasche mittels Kalk auf diese übergehe. Black bewies durch seine Versuche, daß um- gekehrt beim Glühen des Kalksteins und der Magnesia 238 AN INTRODUCTION TO alba etwas fortgehe, was einen Gewichtsverlust herbei- führe. Dieses Gas, von ihm fixe Luft genannt, weil es von den ätzenden Alkalien, Kalk etc. gebunden wird, ist, wie er nachwies, auch in den milden Alkalien (Kar- bonate) enthalten; diese werden zu ätzenden (Kalium- und Natriumhydroxyd), wenn ihnen die Kohlensäure durch Kalk oder Magnesia entzogen wird. Aus allen seinen Versuchen geht hervor, daß Black den Gewichts- verhältnissen der in Reaktion tretenden Stoffe große Aufmerksamkeit geschenkt hat. Seine Beobachtungen lenkten besonders die Aufmerksamkeit der Forscher auf die Gase. Die Beschäftigung mit diesen leitete die Chemie in neue Bahnen und wurde Vorbedingung für das neueste Zeitalter derselben. He inrich Cavendish (1731-1810) bearbeitete und bereicherte in ganz ähnlicher Weise, wie sein Lands- mann Black, die Chemie. Durch seine vom physikali- schen, sowie chemischen Standpunkte aus wichtigen, für jene Zeit meisterhaften Untersuchungen über den Was- serstoff, welchen er zuerst als ganz eigentümlichen, von anderen Gasen verschiedenen Körper kennen lehrte, sowie über die Kohlensäure wurde er einer der Begründer der pneumatischen Chemie und somit der neuen Ära. Er lieferte den Nachweis, daß das Wasser aus Wasser- stoff und Sauerstoff besteht, ferner den, daß die atmos- phärische Luft ein konstant zusammengesetztes Gemenge von Stickstoff und Sauerstoff ist, daß die Sal- petersäure sich durch Vereinigung der beiden letzteren Gase herstellen läßt. Obwohl Cavendish durch diese Entdeckungen das mächtigste Werkzeug zum Sturz der Phiogistontheorie schuf, sehen wir ihn dennoch bei dieser beharren und sie aufs äußerste verteidigen. Auch er CHEMICAL GERMAN 239 berücksichtigte die Gewichtsverhältnisse bei den Ver- brennungsprozessen nicht streng genug und erklärte die letzteren auf eine ihm genügend erscheinende Art, indem er nämlich den Wasserstoff für identisch mit Phlogiston hielt. Joseph Priestley (gest. 1804) war eigentlich Theologe und kam erst als Prediger mit naturwissen- schaftlichen Fragen näher in Berührung. Er war mit einer ungewöhnlichen Gabe zu experimentieren ausgestat- tet und wußte, obwohl ihm eine gründliche naturwissen- schaftliche Bildung fehlte, die schwierigsten Probleme der pneumatischen Chemie zu behandeln. Unter allen seinen Entdeckungen ragt die des Sauerstoffs hervor (1774). Seine schönen Versuche mit diesem Gase führten ihn jedoch nicht zur richtigen Erkenntnis der Verbren- nungsvorgänge. Er blieb im Gegenteil der Phlogiston- lehre treu. Zu gleicher Zeit mit den drei zuletzt besprochenen englischen Chemikern waren in Schweden zwei hervor- ragende Forscher, Torbern Bergman und Karl Wilhelm Scheele, beide im Sinne und Geiste der phlogistischen Betrachtungsweise tätig. Und doch wurde diese gerade durch ihre glänzenden Entdeckungen und gediegenen Beobachtungen tief untergraben. Bergmans wichtigste Verdienste um die Chemie liegen im Bereiche der Analyse, die er durch wichtige Methoden bereicherte und systematisch behandelte. Er benutzte seine chemi- schen Erfahrungen zur Bestimmung und Klassifizierung der Mineralien und legte dadurch den Grund zur minera- logischen Chemie und chemischen Geologie. Durch seine Betrachtungen über die bei Verbindungen und Zersetzun- gen sich äußernde chemische Verwandtschaft wurde der 240 AN INTRODUCTION TO wissenschaftliche Charakter der Chemie bedeutend geho- ben und der Überblick über die chemischen Vorgänge wesentlich erleichtert. Bergman war Professor der Phy- sik, Mineralogie und Chemie. Karl Wilhelm Scheele (1742-1786) gehört zu den hervorragendsten Chemikern aller Zeiten, obwohl er bis an sein Lebensende eifriger Anhänger der Phlogis- tonlehre geblieben ist. Mit 14 Jahren begann er seine Lehrzeit in verschiedenen Apotheken und wußte durch eigenes Studium in Lehrbüchern und durch Übungen in der Experimentierkunst sich gediegene chemische Kennt- nisse zu erwerben, so daß er imstande war, von einer Reaktion, welche selbst Bergman nicht zu erklären ver- mochte, nämlich der Bildung salpetrigsauren Kalis durch Erhitzen von Salpeter, Rechenschaft zu geben. Scheele besaß eine wunderbare Beobachtungsgabe und verstand es, seine mit so geringen Mitteln angestellten Versuche zum Sprechen zu bringen. Einen glänzenden Beweis dafür liefern seine Untersuchungen über den Braunstein, welchen viele namhafte Forscher vor ihm zum Gegen- stand ihres Studiums gemacht hatten, ohne über seine Natur ins Klare gekommen zu sein. Scheele entdeckte dabei vier neue Substanzen, das Chlor, den Sauerstoff (1774), das Mangan und die Baryterde. Auch auf dem Gebiete der kaum noch bebauten organischen Chemie fand Scheele überall neue Wege zur Isolierung von Pro- dukten des pflanzlichen und tierischen Stoffwechsels. Die wahre Zusammensetzung aller dieser kohlenstoff- haltigen Verbindungen blieb allerdings selbst nach der qualitativer Seite hin unerkannt. Trotz der falschen Hypothese, welche der Phiogiston- theorie zu Grunde lag, war die Chemie zu jener Zeit eine CHEMICAL GERMAN 241 Wissenschaft und die notwendige Grundlage der richtigen Auffassungsweise des nachfolgenden Zeitalters. Hermann Warnecke : Der Chemiker, Seite 247. XXXVI. Chemischer Unterricht und chemische Literatur Wir haben im laufenden Kapitel so oft Gelegenheit gehabt, die schönen Früchte zu bewundern, welche aus einem engen Zusammenarbeiten von Theorie und Praxis hervorgegangen sind. Die hierdurch erzielten Erfolge dürften nicht zum wenigsten der Sorgfalt zuzuschreiben sein, welche in dieser Zeitperiode der Ausbildung der Chemiestudierenden zugewandt wurde. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts existierten so gut wie gar keine Unter- richtslaboratorien und die Lehrstühle für Chemie an den Universitäten waren nicht selbständig, sondern wurden in der Regel im Nebenamte versehen. Chemische Ex- perimentalvorträge wurden nun zuerst in der Mitte des 18. Jahrhunderts von Rouelle in Frankreich gehalten und später durch Davys 1 Bemühungen auch in England ein- geführt, wo sie Berzelius zum ersten Male hörte, der so überzeugt von ihrem Vorteile war, daß er sich derselben vom Jahre 1812 an selbst bediente. In Deutschland ging ihre Einführung infolge der damals dominierenden Stellung der Naturphilosophie nicht, so rasch, erst gegen Mitte des 19. Jahrhunderts finden wir dieselben dank der Bemühungen von Liebig, Wöhler, Kolbe, Bunsen und A. W. Hofmann allgemein. Die Ausarbeitung des praktischen Unterrichtes auf streng wissenschaftlicher Grundlage in dem Umfange, wie derselbe heutzutage an allen Hochschulen betrieben 242 AN INTRODUCTION TO wird, ist das unstreitige Verdienst Liebigs. Derselbe ver- trat eben entschieden die Meinung, daß der Schwerpunkt des chemischen Studiums nicht in die Vorlesungen, son- dern in das praktische Arbeiten zu legen sei. Von ihm stammt die systematische Einteilung des Unterrichts in qualitative und quantitative Analyse, in die Herstellung von Präparaten und in die Ausführung selbständiger Untersuchungen. Liebigs Bestreben bei seinem Unter- richt war in erster Linie dahin gerichtet, seine Schüler zu selbständigem chemischem Denken zu erziehen. La- boratorien, in welchen der Unterricht der Chemiestudie- renden in der angedeuteten Weise, nach dem Vorbilde Gießens, gehandhabt wurde, richteten mit der Zeit alle deutschen Hochschulen ein, so Göttingen auf Veranlas- sung Wöhlers in den dreißiger Jahren, Marburg durch Bunsen im Jahre 1840, Leipzig durch Erdmann im Jahre 1843 u. a. Auch in anderen Ländern finden wir solche Institute, jedoch vorerst nicht in dem Umfange, wie in Deutsch- land; es dürfte hierin auch der Grund zu suchen sein, daß Deutschland in der Bearbeitung chemischer Fragen und in der Beeinflussung der chemischen Großindustrie mit der Zeit die erste Stelle einnahm. Hand in Hand mit der Entwicklung des praktischen Unterrichts ging auch diejenige der chemischen Literatur. Abgesehen von den Lehrbüchern von Lavoisier, The- nard,2 Mitscherlich, oder von Liebigs ,,Organischer Chemie“, Wühlers „Grundriß der Chemie“ und ihrer Erweiterung durch Fittig, ferner Regnaults „Cours ele- mentaire de chimie“, Grahams3 „Elements of chemistry“ u. a., erschienen große Handbücher wie das von Gmelin, von Dämmer und von Beilstein. Zu ihrer Ergänzung CHEMICAL GERMAN 243 entstanden noch sogenannte Handwörterbücher, z. B. von Fehling4 oder von Ladenburg, oder das „Dictionnaire de chimie pure et appliquee“ von Wurtz. Für die möglichst rasche Verbreitung der neuen Er- rungenschaften auf dem chemischen Gebiete dienten die nach und nach sich vermehrenden periodischen Zeit- schriften. So wurden in Frankreich im Jahre 1878 durch Berthollet, Lavoisier und Fourcroy die ,,Annales de Chimie“ gegründet; sie erscheinen von 1896 an als „Annales de Chimie et Physique“. Seit 1835 werden von der französischen „Academie des sciences“ in wö- chentlich erscheinenden Heften die ,,Comptes rendus de l’academie des sciences“ herausgegeben. In England existierten zuerst die Schriften der ver- schiedenen Gelehrten-Gesellschaften, wie die „Philosoph- ical Transactions“. Das heutige Hauptorgan ist das seit 1848 erscheinende „Journal of the Chemical Society“. In Deutschland war die erste derartige Zeitschrift die „Annalen der Physik und Chemie“, von Poggendorff5 im Jahre 1824 gegründet; zu denen sich dann die von Liebig im Jahre 1832 ins Leben gerufenen „Annalen der Chemie und Pharmacie“, seit 1835 den Titel „Annalen der Chemie“ führend, gesellten. Im Jahre 1828 wurde von O. L. Erdmann das „Journal für technische und ökonomische Chemie“ gegründet, das dann im Jahre 1834 als das „Journal für praktische Chemie“ erschien. Im Jahre 1868 traten als das Publi- kationsorgan der Deutschen Chemischen Gesellschaft die „Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft“ ins Leben. Vorübergehend existierte vom Jahre 1857 bis zum Jahre 1871 noch eine „Zeitschrift für Chemie“ unter der Leitung von Kekule, Erlenmeyer und Fittig. Außer- 244 AN INTRODUCTION TO CHEMICAL GERMAN dem gab es noch einige Zeitschriften, welche sich mehr mit Referaten beschäftigten, wie die „Jahresberichte über die Fortschritte der Chemie“, das „Chemische Zentral- blatt“ u. a. Aber auch die anderen Länder stehen mit derartigen Publikationsorganen nicht zurück; in der Mehrzahl der Fälle stehen sie in Zusammenhang mit Akademien oder Chemischen Gesellschaften, so in Hol- land, Italien, Österreich, Belgien, Rußland u. a. Hugo Bauer : Geschichte der Chemie, Band 2, Seite 109; Nr. 265, Sammlung Göschen. NOTES SELECTION I Page 1. — i. in der uns umgebenden Körperwelt, in the physical world surrounding us, or which surrounds us. Study the participial construction as explained in the Introduction. 2. Ortsveränderungen; see the Introduction on Compound Words. Note also in the next few lines Temperaturwechsel, Farbänderungen, vollzieht, Arbeitsgebiet, Wissenschaft, Versuchs- bedingungen, verschiedenartigsten, Einflüssen, etc. 3. Rosten, Verbrennen oder Vergären, rusting, burning, or fermenting. The use of the infinitive as a verbal noun (always neuter) is especially frequent in scientific German. 4. sind ... zu behandeln, are to be treated. The infinitive with sein is always active in form, but is usually passive in meaning. Page 2. — 5. Geschehens; see note 3 above. 6. Antoine Laurent Lavoisier (1743-1794), illustrious French chemist; one of the founders of modern chemistry; discov- ered the composition of water (1783). He was the first to prove by quantitative experiment the law of the conservation of matter. See also Selection XXXI in this book. Page 3. — 7. hat man chemische Vorgänge . . . vollziehen lassen, chemical processes have been caused to take place, etc. The modal auxiliaries and lassen, sehen, helfen, and a few other verbs have two forms of the perfect participle. When is the infinitive form used? 8. Hans Landolt (1831-1912), professor of chemistry at the universities of Bonn and Berlin; one of the founders of physical chemistry. His chief works are Das optische Dre- hungsvermögen organischer Substanzen (1879) and Beziehungen 245 246 AN INTRODUCTION TO zwischen physikalischen Eigenschaften und chemischer Zusam- mensetzung (1898). Page 4. — 9. sind aufzufassen; see note 4 above. 10. Wie dem indessen auch sein mag, however, be that as it may. 11. Julius Robert von Mayer (1814-1878), German physicist; he originated the doctrine of the conservation of energy, which was first made known to the world in his article, Bemerkun- gen über die Kräfte der unbelebten Natur, in Liebig’s Annalen, Vol. 42, 1842. 12. Hermann L. von Helmholtz (1821-1894), German physi- cist; one of the most distinguished scientific men of the nine- teenth century and an authority in several departments of science; army surgeon (1843-1847); professor of physiology (1849-1871) at the universities of Königsberg, Bonn, and Heidel- berg; 1871-1892 professor of physics at Berlin University; distinguished himself in both experimental and mathematical physics; invented the ophthalmoscope; developed the elec- tromagnetic theory of light. His chief works are Über die Erhaltung der Kraft (1847), Die Lehre von den Tonempfin- dungen (1863), Handbuch der physiologischen Optik (1866). 13. kg, m; all abbreviations are entered in alphabetical order in the vocabulary. 14. 980,6 • 105 Erg; read: neunhundertachtzig, Komma, sechs mal zehn, fünfte Potenz Erg. German usually uses the comma to introduce the decimal. 15. cmg; see note 13 above. Page 5. — 16. 107; read: zehn, siebente Potenz. 17. To indicate emphasis, the German often spaces the letters thus instead of using italics. Page 6. — 18. auf experimentellem Wege, experimentally. 19. James Prescott Joule (1818-1889), eminent English physicist; was associated with his father in the brewery busi- ness until 1854. As he was afflicted with spinal disease his whole life and unable to attend school, his scientific knowledge was entirely self-taught with the exception of a course of pri- vate lessons under the direction of John Dalton, the author of CHEMICAL GERMAN 247 the atomic theory. Joule worked forty years to determine the mechanical equivalent of heat from the thermal effects of electric currents. SELECTION II Page 7. — 1. deren, their; the genitive plural of the demon- strative pronoun der, die, das. 2. zweier; the numerals zwei and drei are often inflected, when not accompanied by a modifying word, to indicate the case of their nouns. Page 8. — 3. sich . . . zerlegen lassen, may {can) be de- composed; translate sich lassen, when used with an infinitive, as may be or can be, and the infinitive as a perfect participle. SELECTION III Page 9. — i. selbst, even; as an adverb, selbst precedes the word or phrase it qualifies; as an intensive pronoun, it follows the word it qualifies. Page 10. — 2. Wird; a condition may be introduced by wenn, in which case the verb is placed in the transposed order or, if wenn is not used, the condition is indicated by the initial posi- tion of the verb. Thus also in English: were I in his position. 3. Hin- und Herbiegen; a contraction for Hinbiegen und Herbiegen. 4. sich . . . läßt; see note 3, Selection II. Page 11. — 5. gilt; see gelten. Page 11. — i. Johan Jacob Berzelius (1779-1848), cele- brated Swedish chemist, author of the system of chemical sym- bols and discoverer of the elements selenium and thorium. See also Selection XXXI in this book. 2. H + Cl = HC1; read: H plus Cl gleicht HCl. Page 12. — 3. 1., etc.; read: erstens, zweitens, drittens. SELECTION IV 248 AN INTRODUCTION TO Page 13. — 4. See note 3, Selection II. 5. 1:2; read: eins zu zwei. 6. 12 + 2-16 = 44; read: 12 plus zweimal 16 gleicht (ist) 44. SELECTION VI Page 17. — i. 23%; read: dreiundzwanzig Prozent. Page 18.— 2. 1/10; read: ein Zehntel; 3/8; read: drei Achtel, etc. 3. 0°; read: null Grad. 4. 0,001 429 g; read: null, Komma, null, null, eins, vier, zwei, neun Gramm; or tausendvierhundertneunundzwanzig Million- tel Gramm. 5. —118°; read: minus hundertachtzehn Grad. Page 20. — 6. Karl Wilhelm Scheele (1742-1786), celebrated Swedish chemist; he discovered chlorine, manganese, arsenite of copper (Scheeles’s green), tartaric acid, and the coloring mat- ter of Prussian blue; he is also credited with the discovery of oxygen in 1772. 7. Joseph Priestley (1733-1804), noted English theologian, physicist, and chemist; more than 300 separate publications are credited to him; in 1774, independently of Scheele, he dis- covered oxygen; he also discovered several composite gases and made many contributions to theoretical chemistry in his Experiments and Observations on Different Kinds of Air (3 vols., 1774-77)- Page 21. — 1. Theophrastus Paracelsus (1493-1541) was born in Switzerland but spent most of his life in Germany. He became professor of medicine at Basel (Bä.le) but was forced to leave because he openly revolted against the long established Grecian and Arabian schools of medicine; paid great attention to diet and introduced many new and valuable remedies; chief among the men who first strove to put the study of medicine on a practical and rational basis. See also Selection XXXI. 2. 14,5; read: vierzehn und fünf Zehntel or vierzehnund einhalb. Page 22. — 3. in statu nascendi (Latin), in a nascent state. CHEMICAL GERMAN 249 Page 29. — 1. Ur- und Übergangsgebirge; Urgebirge (granite, quartz, feldspar, etc.) is a designation given to the earliest or primitiv« rock formations of the eozoic age. Über gangs gebirge, in old nomenclature, a term applied to the oldest stone-carrying sediments beneath the hard coal stratum; it corresponds to what are now called the Cambrian, Silurian, and Devonian formations. Page 30. — 2. Sachsen {Saxony)-, a kingdom and state of the German empire. Area, 5789 square miles; population, 5,000,000. Westfalen {Westphalia)-, province in northwestern Prussia; area, 7892 square miles; population 3,500,000; very rich in deposits of iron, coal, copper, zinc, sulphur, lead, antimony, marble, slate, and salt. 3. jünger; that is, geologically younger, or formed later in the earth’s development. 4. Briketts; in Europe huge quantities of poor-grade soft coal are molded into briquettes, sometimes about the size and shape of a door knob, sometimes about like an ordinary brick. Page 31. — 1. 5 > Widmannstättensche Figuren “; most mete- ors possess a regular, scaly structure of iron masses containing either a high or low percentage of nickel. Since the nickel-rich masses are less easily attacked by dilute nitric acid than the nickel-poor masses, one can bring out very clearly the octahedral scale-structure. The lines thus brought out are named after their discoverer Widmannstätten. Adjectives may be formed from the names of individuals by suffixing -sch; thus Drnm- mondsches Kalklicht, das Bessemer sehe Verfahren. Page 33. — 2. Ferrum pulveratum (Latin), powdered iron. Page 37. — 1. läßt sich schneiden; see note 3, Selection II. SELECTION VII Page 43. — i. indem wir . . . zerlegten, by decomposing; indem is often best translated by, with its verb translated as a participle. Page 44. — 2. To denote emphasis, the German often spaces the letters thus instead of using italics. 250 AN INTRODUCTION TO Page 45. — 3. H : Cl = 1:1 ; read: H verhält sich zu Cl wie eins zu eins, or wie eins sich zu eins verhält. Page 48.—4. Joseph Louis Proust (1754-1826), a celebrated French chemist. He discovered grape sugar (1799) and glucose (1805), and in 1808, after a controversy carried on with Berthollet for many years, proved conclusively the law of definite pro- portions. 5. der ganzen Länge nach; nach very frequently follows the word or phrase which it governs. Page 49. — 6. Es, corresponding to the English expletive there, is often used to introduce the real subject, which follows the verb. Translate: There exist, therefore, two compounds, etc., or two compounds exist, etc. 7. John Dalton (1766-1844), celebrated English mathe- matician, physicist, and chemist; author of the atomic theory. Page 50. — 8. Democritus of Abdera (born 470 b.c.), prob- ably the greatest of Greek philosophers. He was the first to propose the theory that the original characteristics of matter were quantitative, not qualitative. He propounded an atomic theory surprisingly similar to that accepted by science to-day. SELECTION VIII Page 61. — i. vermag; vermögen, although conjugated as the modal auxiliary mögen, takes the infinitive with zu. Page 52. — 2. gegenüber, like nach and wegen, may either precede or follow the word it governs. 3. Es zeigt sich, it is seen. Note how frequently the reflexive construction is used instead of the passive. Page 53. — 4. Es lassen sich . . . schreiben; see note 3, Selection II. SELECTION IX Page 64. — i. an sich, in and of themselves or individually. 2. dessen; the genitive singular of the demonstrative pro- noun der, die, das. CHEMICAL GERMAN 251 Page 56. — 3. Thomas Drummond (1797-1840), British inventor, surveyor, and politician. Having heard Faraday lecture on the brilliant luminosity of lime when incandescent, he utilized such light in his survey (1825) of the British Isles, for making distant surveying stations visible. 4. Johann Wolfgang Döbereiner (1780-1849), celebrated German chemist; professor of chemistry at Jena (1810-1849). Best known for his experiments on the oxidation products of alcohol and on platinum in a minute state of division; dis- covered that platinum sponge in the presence of oxygen can bring about the ignition of hydrogen; discovered furfurol. Page 66. — 5. zum größten Teüe, principally, for the most part. Page 68. — 6. Justus von Liebig (1803-1873), one of the greatest chemists that ever lived; professor of chemistry at Giessen (1824-1852), where he instituted the first chemical laboratory for students; professor at Munich (1852-1873); wrote 318 papers on chemistry; founder of Annalen der Phar- mazie, which later became Annalen der Chemie und Pharmazie; author of many books. SELECTION X Page 68. — 1. Man rühre . . . lasse . . . prüfe, let (the experimenter) stir . . . allow . . . test. In giving directions for an experiment, the subjunctive is usually used, which may be approximately rendered by let. Page 69. — 2. bis zu . . . hinab; hinab serves to intensify the force of bis zu. Aus has a similar function in the expres- sion von diesem Standpunkt aus. SELECTION XI Page 61. — i. auf synthetischem Wege, synthetically. 2. Friedrich Wöhler (1800-1882), renowned German chemist. His great achievement was the preparing of urea by purely laboratory means without the agency of life, an accomplishment 252 AN INTRODUCTION TO which broke down the barrier held to exist between organic and inorganic chemistry. He isolated aluminum, glucinum, yttrium, and titanium, and founded the nickel industry by devising an economical method of production. He was for several years editor of Jahresberichte; his Grundriß der Chemie and Die Mineralanalyse passed through many editions. Page 63. —3. wird leicht daran erkannt, daß . . . verkohlt; daran, dadurch, darin, hierin, in der Weise, etc., are very fre- quently used in the principal clause merely to anticipate the explanation in the following dependent clause. The daß + verb is usually best translated by by + participle. Page 64. — 4. See note 1, Selection X. SELECTION XII Page 68. — 1. für sich, of themselves, in and of themselves. Page 69. — 2. nach; see note 2, Selection VIII. SELECTION XIII Page 73. — i. Henry Bessemer (1813-1898), English in- ventor; in 1855 he first developed the converter process which revolutionized the iron and steel industry. Page 75. — 2. Sidney Gilchrist Thomas (1850-1885), Brit- ish metallurgist and inventor. His greatest achievement was solving the problem of eliminating phosphorus in the Bessemer converter; in 1875 he discovered that this could be accom- plished by employing a basic lining of magnesia or magnesian limestone. Page 76. — 3. Sir William Siemens (Karl Wilhelm Siemens), born in Germany in 1823; became a British subject and spent most of his life in England; invented a regenerative steam engine, a water meter, pyrometer, bathometer; was knighted in 1883 and died the same year. Page 77. — 4. The Krupp works, the largest plant in the world for the manufacture of cannon and other war implements, CHEMICAL GERMAN 253 were founded by Friedrich Krupp (1787-1826); in 1910 they employed about 50,000 workmen. Essen; a city in western Prussia; pop. (1910), 296,000. 5. Milliarde, one thousand millions; whereas in France and the United States one thousand millions are called a billion, in Germany and England a billion is computed as the second power of a million, or one million millions. SELECTION XIV Page 80. — 1. der Oxydation; dative case; translate: (which serves as a balance) to oxydation {effected by the free oxygen of the air). SELECTION XV Page 82. — 1. ausgefällt; fallen, fällte, gefällt, to precipitate, but fallen, fiel, gefallen, to fall; compare with English fall and fell. Thus also: dringen, drängen; verschwinden, verschwenden; sinken, senken. Page 83. — 2. dem die . . . kann, which the carbonic acid can not attack. 3. nötigenfalls; analyze the word and compare with jeden- falls, falls, gleichfalls, ebenfalls. 4. an und für sich, in and of itself. Page 84. — 5. Read: Cu II22 On, Punkt, 2 SrO, indicating how many molecules of each substance combine to form the compound. SELECTION XVI Page 87. — i. Was diese anbetrifft, as regards the latter, or as far as the latter are concerned. 2. so daß . . . hat Verwendung finden können; see note 7, Selection I. In a clause of this kind, the auxiliary is usually placed directly before the two infinitive, forms; for the sake of emphasis, however, or in order to maintain the continuity of idea expressed by the infinitive phrase, several words may intervene between the auxiliary and the two infinitive forms. 254 AN INTRODUCTION TO Page 88. — 3. seiner; genitive singular of the personal pro- noun. Page 89.—4. Was ... anbetrifft; see note 1 above. SELECTION XVII Page 91. — 1. auf elektrolytischem Wege, electrolytically. Page 92. — 2. unter Umständen, under (certain) circumstances, sometimes. SELECTION XVIII Page 96. — 1. Seifenleim; modified by both erstarrter and getrennter. SELECTION XIX Page 96. — i. wenn auch, even if, even though. Page 97. — 2. Was . . . anbelangt; see note 1, Selection XVI. Page 98.—3. selbst; adverb or pronoun? Page 100. — 4. Robert Bunsen (1811-1899), celebrated German chemist; professor of chemistry at the universities of Marburg, Breslau, and Heidelberg; jointly with Kirkhoff he discovered the method of spectrum analysis; invented the Bunsen burner, a filter pump, a photometer, a galvanic cell, and much other apparatus. See also Selection XXVIII in this book. 5. Karl Auer (1858- ), German chemist; invented the incandescent gas light (1885) and the osmium incandescent lamp (1898). Page 101. — 6. Walter Nernst (1864- ), German physicist and chemist; probably the world’s greatest scientist in the realm of physical chemistry; professor of physical chemistry at the universities of Göttingen and Berlin. Among his most important publications, are Siede- und Schmelzpunkt, 1893; Die Ziele der physikalischen Chemie, 1896; Uber die Bedeutung elektrischer Methoden und Theorieen für die Chemie, 1901; Un- tersuchungen über die spezifische Wärme, 1914. CHEMICAL GERMAN 255 Page 102. — 7. Otto Lummer (i860- ), German phys- icist; professor of physics at the university of Breslau; his great work has been on the interference and the radiation of light. Page 106. — 8. G. H. Hess (c. 1800-1850), German chemist and physicist; discovered several laws pertaining to the heat produced by chemical processes, and may justly be called the founder of thermochemistry. SELECTION XX Page 106. — 1. Robert Boyle (1626-1691), English theo- logian and experimenter; made many important discoveries in pneumatics. See also Selection XXXI in this book. — Edme Mariotte (1620-1684), French scientist; his name is associated with the law of gases, really discovered fourteen years earlier by Boyle. Page 109. — 2. Joseph Louis Gay-Lussac (1778-1850), eminent French chemist; in 1807 (?) he determined the coeffi- cient of expansion of gases. See also Selection XXXI in this book. Page 114. — 3. Amadeo Avogadro (1776-1856), famous Italian physicist and chemist. Page 116. — 4. und der . . . Voraussetzung, and of the assumption on which it is based. SELECTION XXI Page 118. — i. außer . . . auch; a rather unusual con- struction; in addition to . . . also, not only . . . but also convey approximately the same meaning. Page 119. — 2. Thomas Andrews (1813-1885), Irish chemist and physicist; for many years professor of chemistry at Queen’s College, Belfast; known chiefly for his work on the heat devel- oped in chemical reactions, on ozone, and the liquefaction of 256 AN INTRODUCTION TO gases. Fie established the conception of critical temperature and critical pressure. Page 120.—3. daran . . . daß; see note 3, Selection XI. Page 121.—4. Karl Paul Linde (1842-1914), German physicist and chemist; professor of theoretical mechanics in the Technische Hochschule, Munich (1872-1879); in 1895 he devised a simple method for the liquefaction of atmospheric air and other gases. Chief work, Sauerstoffgewinnung mittels fraktionierter Verdampfung flüssiger Luft (1902). 5. beruht darauf, daß; see note 3, Selection XI. SELECTION XXIII Page 123. — i. hervorspringende Bedeutung is the subject of the sentence. Page 124. — 2. Pierre Dulong (1785-1838), French chemist, known chiefly for the law which he discovered jointly with Petit in 1819. See also Selection XXXI in this book. 3. Hermann Kopp (1817-1892), German chemist; professor of chemistry at the universities of Giessen and Heidelberg; devoted himself mainly to problems of physical chemistry. Among the best known of his voluminous works are Geschichte der Chemie (1847), Entwickelung der Chemie (1874), and Alchemie (1886). Page 127. — 4. Wilhelm Weber (1804-1891), German phys- icist; professor of physics at Halle, Leipzig, and Göttingen; the first to show that it is possible to measure electrical quan- tities by fixed and absolute units. In 1833 he devised a system of electromagnetic telegraphy which was operated successfully between points nearly two miles apart. 5. Nernst; see note 6, Selection XIX. Page 128. — 6. Max Planck (1858- ), German physicist; many years professor of physics at Berlin; his work is mainly on theoretical physics and thermodynamics. His great works are Das Prinzip der Erhaltung der Energie (1887), Vorlesungen CHEMICAL GERMAN 257 über theoretische Physik (1910), Vorlesungen über Thermodynamik (1897, 4th ed., 1913), and Vorlesungen über die Theorie der Wärmestrahlung (1913). SELECTION XXIV Page 131. — x. dadurch . . . daß, see note 3, Selection XI. SELECTION XXVI Page 135. — x. Auf diesem seinen Wege, thus following its course. 2. zum größten Teile, for the most part, principally. Page 139.—3. sich; dative of interest or concern, used to denote the person or thing to whose advantage or disadvan- tage the action results; often best omitted in translation. 4. auf mikroskopischem Wege, microscopically. Page 141. — 5. im großen ganzen, in the main, generally. Page 142. — 6. Viktor Meyer (1848-1897), German chemist; professor of chemistry at Göttingen (1885-1889); succeeded Bunsen at Heidelberg (1889); discovered thiophene and its derivatives; best known as the inventor of a practical method of determining the molecular weight of vaporizable substances. Page 143. — 7. deren; genitive plural of the demonstrative pronoun der, die, das; translate their. SELECTION XXVII Page 144. — i. Moorversuchsstation Bremen; in northeast- ern and northwestern Germany are situated huge tracts of moor or swamp land, having a total area of nearly 6000 sq. mi. This experiment station at Bremen is devoted exclusively to investigations relating to the utilization of these lands. 2. Liebig; see note 6, Selection IX. Page 145. — 3. Felix Wahnschaffe (1851-1912), German geologist and soil chemist; among his many works the best known are Anleitungen zu wissenschaftlichen Bodenuntersuchun- 258 AN INTRODUCTION TO gen (1887); Ursachen der Oberflächengestaltung des norddeut- schen Flachlandes (1891); Unsre Heimat zur Eiszeit (1896). Page 146.—4. Wilhelm Knop (18x7-1891), professor of agricultural chemistry at the university of Leipzig (1866-1891); his chief works are Handbuch der chemischen Methoden (1859); Der Kreislauf des Stofs (1868); Lehrbuch der Agrikulturchemie (1868); Ackererde (1883). Page 152. — 5. Maximilian Märcker (1842-1901), one of the world’s greatest agricultural chemists and for many years professor at Halle. Among his voluminous writings are Handbuch der Spiritusfabrikation (1877, 8th ed. 1903); Die zweck- mäßigste Anwendung der künstlichen Düngemittel für Kartoffeln (1880); Die Kalisalze und ihre Anwendung in der Landwirt- schaft (1880, 3d ed. 1905); Fütterung und Schlachtergebnis (1893); Amerikanische Landwirtschaft (1895); Fütterungslehre (1901). SELECTION XXVIII Page 155. — x. mag es; connect with erlaubt sein, 1. 18. Page 156. — 2. nebenbei bemerkt, by the way. 3. Veri sigillum simple?! (Latin), simplicity is the soul of truth. 4. Seine Exzellenz, His Excellency. 5. Eurer Hochw ohlgeboren, Your Excellency, Your Honor; in addressing superiors by title, the second person plural is often used. Page 157. — 6. sehen = gesehen; the modal auxiliaries and lassen, sehen, helfen, and a few other verbs have two forms of the perfect participle. When is the infinitive form used? 7. stand . . . auf du und du, was on intimate terms. Page 158. — 8. die ihm . . . zueigen war, which he possessed over force and matter. Page 159. — 9. Gäste; since attendance at classes is not obligatory in German universities, the students are often, es- pecially in the summer semester, very infrequent visitors. CHEMICAL GERMAN 259 10. wohl oder übel, willingly or reluctantly, whether one likes it or not. 11. Getrampel, stamping the feet; this is the usual way in which the German student shows his approbation. Disapproval is shown by grating or scuffling the shoes on the floor. Page 161. —12. höchst eigenhändig, with his (very) own hand. Page 162. — 13. reichlichen Stoff; object of gaben. SELECTION XXIX Page 163. — 1. nach dieser Richtung hin; hin merely serves to intensify the force of nach. See note 2, Selection X. 2. The following figures by way of comparison may be of interest: Total national wealth, Jan. 1, 1917, approximately: United States, $210,000,000,000; United Kingdom $85,000,000,000; Ger- many, $80,000,000,000; France, $50,000,000,000. Total exports and imports of merchandise for the year 1913, approximately: United Kingdom, $7,000,000,000; Germany, $5,300,000,000; United States, $4,300,000,000; France, $2,800,000,000. Page 164.—3. Wilhelm I (1797-1888), took part in the campaigns of 1814-15 against Napoleon; became king of Prus- sia, 1861; in 1871, commanding the German army, won decisive victories at Gravelotte and Sedan; in 1871, in the palace of French kings at Versailles, was proclaimed German emperor. 4. Otto Leopold von Bismarck (1815-1898), German states- man; the man who, from the chaos of petty, jealous states, evolved a united Germany and brought about the ascendency of Prussia. SELECTION XXX Page 171. — i. allem und jedem, to each and everything. Page 173. — 2. ihrer . . . zufolge, in consequence of their dual nature, mentioned in the beginning. 260 AN INTRODUCTION TO Page 175. — 3. Helianthin . . . Natrium, sodium . . . sul- fonate, or methyl orange. 4. Malachitgrün . . . hydrat; the same in English, except that hydrat becomes hydrate; bitter almond oil green. Page 176. — 5. Adolf von Bayer (1835-1917), many years professor of chemistry at Strassburg and Munich; in 1881 he was awarded the Davy medal by the Royal Society of London for his researches on indigo; was knighted in 1885 and in 1905 awarded the Nobel prize in science; made almost innumerable discoveries in various fields of chemistry. Gesammelte Werke, Braunschweig, 1905. Page 177. — 6. Paul Schützenberger (1829-1897), French chemist; many years professor of chemistry at College de France and Ecole de Physique et de Chimie, Paris; is known chiefly for his extensive researches on albuminous bodies and for the preparation of several new series of platinum compounds and of hyposulphurous acid, H2S2O4. He held the view that atomic weights are, within narrow limits, variable. Page 178. — 7. Badische Anilin- und Sodafabrik, at Lud- wigshafen, Bavaria, in 1910 employed about 12,000 men and probably produced more aniline dyes than any other factory in the world. Page 182. — 8. Marseiller Seife, Marseilles soap; in its manufacture olive oil is used as a base. Page 183. — 9. mutatis mutandis (Latin), necessary changes being made. Page 184. — 10. Karl Graebe (1841- ), German indus- trial chemist; professor of chemistry at Königsberg and Geneva; with Liebermann he discovered (1868) a method of producing alizarin from anthracene. Karl Liebermann (1842-1907), German organic and industrial chemist who contributed much to the development of the coal tar industries. 11. Jean Baptiste Dumas (1800-1884), French politician and chemist; many years lecturer at the Sorbonne; chief work: Traite de chimie appliquec aux arts (8 vols., 1845). CHEMICAL GERMAN 261 SELECTION XXXI Page 189. — i. Claudius Galenus (130-201), celebrated Greek physician; about 500 medical treatises are credited to him, of which nearly 100 are still extant; several of his works have been translated into French and German. • Abu Ali Avicenna (980-1037), celebrated Arabic physician and philosopher; his chief work, System of Medicine, is still highly prized in the Orient. Page 193. — 2. Phlogistontheorie: Georg Stahl (1660-1734), a German chemist, in 1702 introduced the theory that phlogis- ton, a substance or principle, exists in combination in all com- bustible bodies, from which it is disengaged or set free in the process of combustion. Stahl’s theory was universally accepted until Lavoisier in 1774 proved that certain substances, instead of giving off phlogiston when burned, actually increased in weight. The theory was, however, not entirely abandoned until about 1800. 3. Joseph Black (1728-1799), Scottish chemist, evolved the theory of latent heat and was the first to establish the exist- ence of carbonic acid. Page 194.—4. Guillaume Francois Rouelle (1703-1770), French chemist; his great achievement was to define “ salts,” a term which had been very vague and indefinite, and to dis- tinguish between neutral, acid, and basic salts. Page 196. — 5. Sorbonne; an institution of learning in Paris. It was founded in 1257 by Robert de Sorbon, and it has for centuries been the intellectual center of France. Ecole polytechnique, polytechnic school; this school in Paris, founded in 1794, trains officers for both the military and scientific branches of the government. — Jardin des plantes, a botanical and zoo- logical garden in Paris, founded about 1610. Page 198. — 6. Heinrich Rose (1795-1864), German chemist; for nearly forty years professor of chemistry at Berlin; may be considered one of the founders of analytical chemistry; dis- covered niobium or columbium; his Ausführliches Handbuch 262 AN INTRODUCTION TO der analytischen Chemie (1851 and after) is a standard work. — Eilhardt Mitscherlich (1794-1863), German chemist; he estab- lished (1819) the principle of isomorphism; discovered selenic and permanganic acids and nitrobenzene; his chief work, Lehr- buch der Chemie (1848). Wöhler; see note 2, Selection XI. Christian Gmelin (1792-1860), German chemist; many years professor of chemistry at Tübingen; discovered the method of artificially producing ultramarine. 7. Friedrich Wilhelm Schelling (1775-1854), German phi- losopher; professor of philosophy successively at Jena, Würz- burg, Munich, and Berlin. Page 199. — 8. August Wilhelm von Hofmann (1818-1892), German chemist; for 20 years professor of chemistry in England and in 1861 president of the London Chemical Society; for many years professor of chemistry in Berlin; in 1868 he founded the “ Deutsche Chemische Gesellschaft ”; contributed much to the coal tar industry; his discoveries practically revolution- ized the dyeing art. H. Kopp; see note 3, Selection XXIII. Adolf Strecker (1812-1871), German chemist; many years professor of chemistry at the universities of Christiania, Tübin- gen, and Würzburg. Karl Fresenius (1818-1897), German chemist; best known as a writer; founded (1862) the Zeit- schrift für analytische Chemie, which he edited till his death. James Sheridan Muspratt (1821-1871), Irish chemist; took the degree of doctor of philosophy at Giessen (1845); taught several years in Liverpool and wrote a Dictionary of Chemistry (i860). Karl Friedrich Gerhardt (1816-1856), French chemist; professor of chemistry at Strassburg (1855-56). His Traitt de chimie organique was for many years a standard work. Charles Adolphe Wurtz (1817-1884), French chemist; many years professor of chemistry at the Sorbonne; worked chiefly on theoretical chem- istry. Among his many works are Dictionnaire de chimie pure et appliquee (1880), and Theorie atomique (1880). Sir Edward Frankland (1825-1899), English chemist; professor of chemistry at Owens College, Manchester, the Royal School of Mines, and the South Kensington School of Science; the first to state definitely the theory of chemical valence (1852); in 1868, with Lockyer, he discovered helium. — Jakob Volhard CHEMICAL GERMAN 263 (i834-i9I2)> German chemist; many years professor of chem- istry at the universities of Munich, Erlangen, and Halle. Page 200.—9. Leopold Gmelin (1788-1853), German chemist; professor of chemistry at Heidelberg from 1817 to 1851; discovered potassium ferricyanide; known chiefly for his Handbuch der Chemie (1819), which was later revised and enlarged by Kraut. 10. Kolbe; see p. 201,11. 3 ff. Heinrich Limpricht (1827-1909) German chemist; professor of chemistry at Göttingen and Greifswald; wrote Grundriß der organischen Chemie (1855) and Lehrbuch der organischen Chemie (1862). — Rudolf Fittig (1835-1910), German chemist; professor of chemistry at the universities of Göttingen, Tübingen, and Strassburg; worked chiefly on the aldehydes, ketones, and lactones; wrote Anor- ganische Chemie (3d ed., 1882), and edited several editions of Wöhler’s Grundriß der organischen Chemie (nth ed., 1887).— Friedrich Beilstein (1838-1906), Russian chemist; many years professor of chemistry at St. Petersburg Institute of Technology. His Handbuch der organischen Chemie (1883) is indispensable to the investigator in organic chemistry; five supplementary volumes were added (1901-1906) to this work by the German Chemical Society. Page 201. — 11. Lyon Playfair (1818-1898), British scientist and statesman; studied at Giessen and took his doctor’s degree there; professor of chemistry at Edinburgh University (1858- 1869); many years a member of Parliament. 12. Otto Linne Erdmann (1804-1869), German chemist; many years professor of industrial chemistry at Leipzig; known chiefly for his atomic weight determinations and his researches on nickel, dyestuffs, and illuminating gas; wrote Grundriß der Warenkunde (1833; 12th ed., 1895) and Uber das Studium der Chemie (1861), which has been translated into many languages. SELECTION XXXII Page 204. — i. Robert Hare (1781-1858), an American chemist; professor of chemistry at the University of Pennsyl- vania (1828-1847); invented the oxyhydrogen blowpipe (1801) and much other laboratory apparatus. 264 AN INTRODUCTION TO Page 205. —• 2. Karl Rammeisberg (1813-1899), German chemist; many years professor of mineralogical chemistry at Berlin; among his many works are Lehrbuch der chemischen Metallurgie (1865), and Elemente der Kristallographie (1883). 3. Heinrich Rose; see note 6, Selection XXXI. 4. Liebig; see note 6, Selection IX. Page 206. — 3. Auguste Laurent (1807-1853), French chemist; contributed to the chemistry of naphthalene, paraffin, and phenol; best known as the founder of the theory of types. Dumas; see note 11, Selection XXX. Henri Victor Regnault (1810-1878), French chemist and physicist; professor of chem- istry at the ficole polytechnique (1840-1841); professor of phys- ics at the College de France (1841-1847); one of the world’s greatest scientists in theoretical and physical chemistry. Page 207. — 6. Frederick Genth (1820-1893), an American chemist and mineralogist, born and educated in Germany; professor of chemistry at University of Pennsylvania (1872-1888); established 23 new minerals. 7. Benjamin Thompson, Count Rumford (1753-1814), American physicist and soldier of fortune; made brilliant researches on artillery, explosives, heat, illumination, and in other fields; was made Count of the Holy Roman Empire in 1778. Page 208. — 8. Louis Agassiz (1807-1873), an American nat- uralist, born and educated in Switzerland; professor of natural history at Harvard (1848-1863); his great works are Contri- tributions to the Natural History of the United States (1857), and The Structure of Animal Life (1868). Asa Gray (1810-1888), the greatest American botanist of his time; many years professor of natural history at Harvard; his textbooks on botany have been widely used since 1836. Benjamin Peirce (1809-1880), American mathematician and astronomer; professor of mathematics at Harvard (1833-1880) and considered one of the world’s greatest men in his branch of work; wrote System of Analytical Mechanics (1857). Josiah P. Cooke (1827-1894), American chemist; many years professor of chemistry at Harvard. Jeffries Wyman CHEMICAL GERMAN 265 (1814-1874), American surgeon; professor of anatomy at Har- vard (1847-1874). Page 212.— 9. Josiah Willard Gibbs (1839-1903), American physicist; many years professor of mathematics at Yale; wrote much on mathematical physics and mechanics. Page 214. — 10. Edmond Fremy (1814-1894), French chem- ist; professor of chemistry at the Museum d’Histoire Naturelle (1850-1879); editor of Encyclopedic Chimique (1894), a standard work of ten volumes; investigated osmic acid, the ferrates, stannates, plumbates; discovered anhydrous hydrofluoric acid; contributed much to perfecting the manufacture of iron, steel, sulphuric acid, soap, and glass. Page 215. — ri. Bunsen; see note 4, Selection XIX. Page 216. — 12. Frank A. Gooch (1852- ), American chemist; professor of chemistry at Yale (1885-1907); author of Methods in Chemical Analysis (1912). Page 223. — 13. Charles E. Munroe (1849- ), American chemist; inventor of smokeless powder and author of over 100 books and papers on chemistry and explosives. SELECTION XXXIII Page 225. — 1. Mitscherlich; see note 6, Selection XXXI. Page 226. — 2. Liebig; see note 6, Selection IX. 3. Johann Poggendorff (1796-1877), German chemist, phys- icist, and editor; best known as editor of Annalen der Physik und Chemie (1824-1876). Chief works are Lehenslinien zur Geschichte der exakten Wissenschaften (1853), Geschichte der Physik (1879), and Biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exakten Wissenschaften (2 vols., 1863; 4th ed., 1904). SELECTION XXXIV Page 227. — i. Liebig; see note 6, Selection IX. 2. Laurent; see note 5, Selection XXXII. 3. Gerhardt; see note n, Selection XXXI. 266 AN INTRODUCTION TO Page 228. — 4. Karl Löwig (1803-1890), German chemist; professor of chemistry in Zurich (1833-1853); Breslau (1853- 1888); devoted himself mainly to organic metallic compounds; chief works Chemie der organischen Verbindungen (1840), Grund- riß der organischen Chemie (1852), Arzneivergiftung und Mumi- fikation (1887). 5. Nils Johan Berlin (1812-1898), Swedish chemist; pro- fessor of chemistry in Lund (1845-1847); head of the medical department, Stockholm (1864-1883). SELECTION XXXV Page 229. — i. Lavoisier; see note 6, Selection I. Page 230. — 2. Paracelsus; see note 1, page 21. 3. Francis Bacon (1561-1626), a celebrated English phi- losopher, statesman, and writer. Although his reputation as a philosopher has suffered greatly in the past century, his Novum Organum (1620) is still regarded as an epoch-making book in the realm of philosophic and scientific thought. Among his other important works are Essays (1597), History of the Reign of Henry VII (1622), and De Augmentis Scientiarum (1623). Page 232. — 4. Aristotle (384-322 b.c.), one of the greatest Greek philosophers; he was a friend and pupil of Plato and was for three years tutor to Alexander the Great. According to his philosophy, there were four elements: earth, air, fire, and water. Aristotle wrote extensively on Logic, Grammar, Rhetoric, Physiology, Psychology, Ethics, Politics, Literary Criticism, and Philosophy. Among his greatest works are On the Im- mortality of the Soul, On Philosophy, On Justice, On Good, On Friendship, On the Cosmos, On Breathing, On Colors of Plants and Animals, Physics, Metaphysics, On Politics, On Virtues and Vices, etc. — Mercury, sulphur, and arsenic are often termed the alchemistic elements. Page 233. — 5. das Mariottesche; see note 1, Selection XX. Page 236. — 6. Stahl; what case? CHEMICAL GERMAN 267 SELECTION XXXVI Page 241. — i. Sir Humphrey Davy (1778-1829), English chemist; professor of chemistry at the Royal Institution (1802- 1812); inventor of the Davy safety lamp. Page 242. — 2. Louis Jacques Thenard (1777-1857), French chemist; many years professor of chemistry at the College de France; discovered peroxide of hydrogen and cobalt ultra- marine (Thenard,’s blue). 3. Thomas Graham (1805-1869), English chemist; professor of chemistry at University College (1837-1855); best known for his researches on the diffusion of gases and of substances in solution. Page 243.—4. Hermann Fehling (1811-1885), German chemist; professor of chemistry at the Polytechnic Institute, Stuttgart (1839-1885); famous as an industrial chemist; his process for measuring the amount of glucose in substances is especially well known. Albert Ladenburg (1842-1911), German chemist, known chiefly for his work on benzene. Chief pub- lication, Entwickelungsgeschichte der Chemie in den letzten hun- dert Jahren (2d ed., 1887). VOCABULARY The gender of nouns is indicated; also the plural where this is in com- mon use, except in the case of feminine nouns of the weak declension. Separable prefixes are indicated by (-). Infinitives used as nouns, and participles used as adjectives are, in most cases, not separately given. A Aachen (Aix-la-Chapelle), a famous watering place in western Prussia; pop. (1910) 170,000 Aal, m. -e, eel ab, off, away, down, on Abänderung, /. change, modi- fication, improvement, re- form Abart, /. variety ab-bilden, to copy, model ab-brechen (a, o), to break off, discontinue ab-brennen (brannte, ge- brannt), to burn off, down, away Abbruch, m. -e, injury, harm ab-dampfen, to evaporate Abdampfrückstand, m. resi- due on evaporation ab-dekantieren, to decant, pour off Abdruck, m. -e, printing, copy ab-drucken, to print, copy aber, but, however ab-fallen (fiel, gefallen), to fall away, be left as waste ab-färben, to crock, discolor ab-fassen, to compose, write ab-filtrieren, to filter off ab-fließen (o, o), to flow off, discharge ab-geben (a, e), to give off, give up, deliver ab-gießen (o, o), to pour off, decant ab-grenzen, to mark the limits of, define ab-handeln, to treat, discuss Abhandlung, /. treatise, paper ab-hangen (i; a) von, to de- pend upon abhängig, dependent Abhängigkeit, /. dependency ab-kochen, to boil ab-kühlen, to cool, refrigerate Abkühlung, /. cooling, refriger- ation Abkühlungsmittel, n. —, re- frigerant ab-kürzen, to shorten, abbre- viate Abkürzung, /. abbreviation ab-lassen (ie, a), to let off, drain Ablauf, m. e, flowing off, dis- charge, waste; outlet ab-laufen (ie, au), to run off, terminate 269 270 VOCABULARY ab-leiten, to lead off, deduce, derive Ableitung, /. deduction ab-lesen (a, e), to read (off) ab-lösen, to loosen, release Abnahme, /. decrease, diminu- tion ab-nehmen (nahm, genom- men), to decrease, diminish Abneigung, /. aversion Abraumsalze (pi.), abraum salts, physic ab-runden, to round off, sim- plify ab-saugen (o, o), to draw off ab-scheiden (ie, ie), to sepa- rate, precipitate Abscheidung, /. separation Abschied, m. departure; — nehmen, to bid farewell; re- sign ab-schleudem, to throw off, centrifuge ab-schließen (o, o), to sepa- rate, shut off, detach; com- plete, end Abschluß, m. conclusion, end ab-schneiden (schnitt, ge- schnitten), to cut off, cut Abschnitt, m. -e, section, por- tion ab-schrecken, to chill, cool ab-sehen (a, e), to see, per- ceive; disregard; abgesehen von, aside from, excepting absentia; in — (Latin), in absence, absent ab-setzen, to deposit, settle Absicht, /. intention, purpose absichtlich, intentional ab-sieben, to sift (off) ab-sitzen (saß, gesessen), to deposit, settle absolut', absolute absorbieren, to absorb Absorptions'koeffizient', m. -en, coefficient of absorption Absorptionsspektrum, n. ab- sorption spectrum ab-spalten, to split off, sep- arate ab-spielen (sich), to be en- acted, occur ab-springen (a, u), to fly off ab-spülen, to wash off, rinse Abstich, m. -e, tapping, running off ab-suchen, to search for Abteilung, /. division, depart- ment abwärts, downward, down ab-waschen (u, a), to wash off, rinse Abwasser, n. — or waste water, sewage ab-wehren, to parry, defend ab-weichen (i, i), to deviate, vary, diverge Abweichung,/, deviation, vari- ation, deflection ab-wiegen (o, o), to weigh off, weigh, balance, consider carefully ab-ziehen (zog, gezogen), to draw off, remove Abzug, m. removal; in — bringen, to deduct Acetamid', n. -e, acetamide (CH3CONH2), the amide of acetic acid; a white, crystal- line compound formed by treating acetic acid with am- monia VOCABULARY 271 Achat'mörser, n. agate mortar Achse, /. axis Achtel, n. —, eighth Ackerboden, m. ■“•, (arable) soil Ackererde, /. surface soil Ackerkrume, /. (arable) soil Ackerland, n. soil, arable land Addition', /. addition Adelgeschlecht, n. noble family Adelstand, m. nobility Adjektiv', Adjektivum, n. -e, adjective Adjunkt', m. -en, adjunct, as- sistant Affinität', /. affinity Afiinitäts'punkt, m. -e, point of affinity Ag, argentum (Silber), n. silver Agens, n., pi. Agen'zien, agent Aggregatzustand, m. -“-e, state of aggregation ähnlich, similar Ähnlichkeit, /. similarity Akademie', /. academy akademisch, academic Alaun', m. alum Albumin', n. albumin Alchemie', /. alchemy Alchemist', m. -en, alchemist alchemistisch, alchemistic Aldehyd', n. -e, aldehyde; (a) a colorless, mobile, very vola- tile liquid (CH3.CHO), ob- tained from alcohol by mod- erate oxidation; (b) any one of a class of compounds intermediate between the al- cohols and acids, but differing from the alcohols in having two less H-atoms in the I molecule Alge, /. alga, seaweed algebraisch, algebraic Algier', n. Algiers Algolfarbstoff, m. -e, algol dye Alizarin', n. alizarin, purpurite (CuHgCL), prepared from an- thracene Alizarin'farbstoff, m. -e, aliz- arin dyestuff Alkali, n. -en, alkali Alkalierdmetall', n. -e, alkaline earth metal Alkalilauge, /. alkaline lye or liquor Alkalimetalle {pi.), alkaline metals alkalisch, alkaline Alkohol, m. alcohol Alkoholgenuß, m. drinking of alcohol alkoholisch, alcoholic all, all; vor —em, above all allein', adj. alone; conj. but; adv. only; von —, inde- pendently allemal, always; ein für —, once for all allerdings, to be sure, of course, at all events allergrößt, greatest of all, very largest allerhand, all kinds of allerhöchst, highest, very high- est allerletzt, very last, ultimate allfällig, all-pervading, deadly allgemein, general, usual, uni- versal ; im —en, in general allmählich, gradual allotrop', allotropic Alluvium, n. alluvium, soil allzu, too, over, exceedingly 272 VOCABULARY als, as, as if, when, than alsdann, then also, therefore, thus, conse- quently alt, old; die Alten, the ancients Alter, n. —, age; von alters her, from ancient times Altersgenosse, m. -n, contem- porary Altertum, n. antiquity Aluminium, n. aluminum (Al) Aluminiumstahl, m. aluminum steel Amalgam', n. -e, amalgam Amerika, n. America Amerikaner, m. —, American amerikanisch, American Amid', n. -e, amide (any com- pound derived from ammonia by replacing the H-atoms with univalent acid radicals) Amin', n. -e, amine {any com- pound derived from ammonia by substituting hydrocarbon radicals for the H-atoms) Amino-, amino-, amido-. {Ami- doderivate entstehen durch Einwirk ung reduzierender Substanzen auf die Nitro- körper, indem die Nitro- gruppe NO2 in die Amido- gruppe NH2 umgewandelt wird) Ammoniak', n. ammonia (NH3) Ammoniak'gas, n. ammonia gas (NH*) Ammoniak'seife, /. ammonia soap Ammoniak'verbindung, /. am- monia compound Ammonium, n. ammonium (NH«) Ammoniumnitrat', n. ammo- nium nitrate (NH4NO3) Ammoniumsalz, n. -e, ammo- nium salt Ammoniumsulphat', n. ammo- nium sulphate Ammon'salz, n. -e, ammonium salt amorph', amorphous, shapeless Amt,«, office, post, position an, at, to, by, near, on, in analog', analogous, related Analy'se, /. analysis Analysenbefund, m. statement or certificate of analysis Analy'tiker, m. —, analyst analy'tisch, analytic Anatom', m. -en, anatomist Anatomie',/, anatomy Anbau, m. cultivation an-bauen, to cultivate an-beißen (i, i), to bite (at) an-belangen, to concern an-betreffen (betraf, betrof- fen), to concern an-bieten (o, o), to offer Andenken, n. —, memorial ander, other, different ändern, to change, alter, vary andernfalls, otherwise anders, otherwise, differently; else anderseits, andererseits, on the other hand anderswo, elsewhere Änderung, /. change, alteration anderweitig, other, various an-deuten, to indicate, outline an-eignen (sich), to appro- priate, acquire aneinander, to or on one an- other, each other VOCABULARY 273 Aneinanderlagerung, /. joining together, juxtaposing Anekdote, /. anecdote an-erkennen (erkannte, er- kannt), to recognize Anerkennung, /. recognition Anfang, m. -“-e, beginning an-fangen (i, a), to begin Anfänger, m. —, beginner anfänglich, beginning, first anfangs, at first, in the begin- ning Anfangsbuchstabe, m. -n, ini- tial an-färben, to color, dye Anfertigung, /. making, manu- facture an-feuchten, to moisten, wet an-feuern, to light; incite Anforderung, /. requirement, demand an-führen, to cite, mention, adduce an-füllen, to fill Angabe, /. statement an-geben (a, e), to state, cite, indicate an-gehen (ging, gegangen), to approach, apply to; concern an-gehören, to belong to, be related to Angelegenheit, /. affair, con- cern, cause angemessen, suitable, proper angenehm, agreeable, pleasing angesehen, distinguished an-greifen (griff, gegriffen), to attack, affect, corrode Angriff, m. attack; in — neh- men, to take in hand, attack ängstlich, anxious, scrupulous Anhalt, m. support, prop; einen — gewähren, to give a clue to an-halten (ie, a), to continue; stop; —d, continuous, per- sistent Anhaltspunkt, m. -e, essential fact Anhang, m. -e, adherents; clique an-hängen, to add to, affix Anhänger, m. —, adherent, disciple Anilid', n. -e, anilid(e), phe- nylamid, an amid or am- monia in which one of the H-atoms is replaced by the radical phenyl (Cells) Anilin', n. anilin(e), a colorless, oily compound, C*Hg(NH2), the base from which many coal-tar dyes are made Anilin'schwarz, n. aniline black animalisch, adj. animal Anion, n. -en, anion an-kommen (kam, gekommen), to arrive; auf etwas —, de- pend, be a question of Anlage,/, establishment, plant; laying out, foundation Anlagekosten {pi. only), cost of works or establishment an-lassen (ie, a), to temper, anneal anläßlich, on the occasion of an-laufen (ie, au), to tarnish, become dim an-lehnen, to lean upon Anleitung,/, instruction; guide, guidance anmutig, delightful, pleasing annähernd, approximate Annäherung, /. approach, ap- proximation 274 VOCABULARY Annahme, /. assumption, ac- ceptance, hypothesis Annalen {pi.), annals an-nehmen (nahm, genom- men), to assume, accept, take; sich —, with gen., in- terest oneself in Ano'de,/. anode an-ordnen, to arrange anorganisch, inorganic an-reden, to address an-regen, to arouse, stimulate; start, set going Anregung, /. stimulation, im- pulse, incentive an-reihen, to add to an-reizen, to stimulate an-riihren, to touch; stir, mix an-säuren, to acidify, acidulate anschaulich, clear, plain Anschauung, /. idea, view anscheinend, seeming an-schließen (o, o), to join, ally, add an-schwellen (o, o), to swell an-sehen (a, e), to look at, regard Ansehen, n. regard, esteem, reputation Ansicht, /. view, opinion an-spinnen (a, o), (to begin) to spin; arise an-spornen, to spur on, stimu- late an-sprechen (a, o), to address; (lay) claim (to) Anspruch, m. -“-e, claim, de- mand; in — nehmen, to engage, claim, demand, make use of Anstalt, /. institution, estab- lishment anstatt, instead of an-steigen (ie, ie), to rise, ascend an-stellen, to arrange, per- form, make Anstrengung, /. effort an-tasten, to touch, attack Anteil, m. -e, part, share; — nehmen, to take part in Anthrazen', n. anthracene (CeH4) 2C2H2, a complex hy- drocarbon of the Benzol group Anthrazit', m. anthracite antibakterieU', antibacterial Antimon', n. antimony (Sb) Antimon'trioxyd', n. antimony trioxide (Sb203) Antwort, /. answer, reply antworten, to answer, reply an-vertrauen, to entrust Anwärmevorrichtung, /. heat- ing apparatus an-weisen (ie, ie), to direct, refer anwendbar, applicable, prac- ticable an-wenden (wandte, gewandt), to turn to, apply, use (con- jugatedI also as a regular weak verb) Anwendung, /. application, use Anzahl, /. number an-zeigen, to indicate; jeman- dem etwas —, inform a per- son of an-ziehen (zog, gezogen), to attract, draw, pull Anziehung, /. attraction Anziehungskraft, /. attrac- tive force VOCABULARY 275 an-zünden, to ignite, light Apatit', m. apatite, phosphorite Apothe'ke, /. drug store Apothe'ker, m. apothecary, druggist Apothe'kerlaufbahn, /. drug- gist’s career Apparat', m. -e, apparatus, contrivance Apparatenfärberei', /. dyeing with mechanical contriv- ances apparativ', apparative Appetit', m. appetite approximativ', approximate April', m. April Äquivalent', n. -e, equivalent Äquivalent'gewicht, n. -e, equivalent weight Ära, /. era, period ara'bisch, Arabian Arbeit, /. work, labor; theme, article arbeiten, to work, labor Arbeiter, m. —, workman, worker Arbeitsbetrag, m. amount of work Arbeitsfähigkeit, /. efficiency, ability to perform work Arbeitsfeld, n. -er, field of work Arbeitsgebiet, n. -e, sphere of action, field of work Arbeitskraft, /. working power Arbeitsleistung, /. performance of work Arbeitsmetho'de, /. working method Arbeitsplatz, m. work- place, workshop Arbeitsraum, m. laboratory arbeitsreich, active, strenuous arg, bad, gross Argon, n. argon (Ar) aristotelisch, of Aristotle, Aristotelian arm, poor, thin, weak Armee', /. army aromatisch, aromatic Arsen', n. arsenic (As) Arsen'trioxyd', n. arsenic tri- oxide (AS2O3) Art, /. kind, species, nature; method, manner, way arteriell', arterial Arznei'bereitung, /. prepara- tion of medicine, making up prescriptions Arznei'mittel, n. —, remedy Arzt, m. -“-e, physician; prak- tischer —, medical practi- tioner ärztlich, medical As, Arsenikum (Arsen'), ar- senic Asbest'platte, /. asbestos plate Asche, /. ash, ashes Aschenbestandteil, m. -e, ash constituent Aschenskelett', n. ash skeleton Aspirant', m. -en, aspirant, candidate assimilierbar, assimilable Assistent', m. -en, assistant Astronomie', /. astronomy Äthan', ethane (C2H6) Athen', Athens Äther, m. ether ätherisch, ethereal, essential, volatile Äthylen', n. ethylene (C2H4) Atm. (Atmosphäre), atmos- phere 276 VOCABULARY atmen, to breathe Atmosphäre, /. atmosphere atmosphärisch, atmospheric Atmung, /. respiration Atmungsprozeß', m. respiration Atom', n. -e, atom atom'bindend, atom-combin- ing Atom'gewicht, n. -e, atomic weight AtomTiypothe'se, /. atomic hypothesis atomig, adj. atom, atomed Atom'lehre, /. atomic theory Atom'theorie', /. atomic theory Atom'wärme, /. atomic heat ätzen, to etch, corrode; —d, caustic, corrosive Ätzkali, n. caustic potash, potassium hydroxide (KHO) Ätznatron, n. caustic soda, sodium hydroxide (NaOH) Au, aurum (Gold), gold auch, also, too, even, ever; wenn —, even if Auditorium, n. audience auf, on, upon, to, as to, in, for Aufbau, m. building up, syn- thesis auf-bauen, to build up auf-bewahren, to keep, pre- serve aufeinander, upon one another, each other Aufenthalt, m. residence, so- journ auf-fangen (i, a), to catch, collect auf-fassen, to conceive, under- stand Auffassung, /. conception, idea, interpretation Auffassungsweise, /. method of interpretation, conception auf-finden (a, u), to discover Auffindung, /. discovery auf-fiihren, to erect, raise, produce, quote, specify auf-fiillen, to fill up Aufgabe, /. task, problem; giving up auf-geben (a, e), to give up, abandon auf-halten (ie, a), to hold up; retard; sich —, stay, abide auf-heben (o, o), to lift, neu- tralize, remove; keep auf-hören, to cease, stop auf-klären, to clear up, en- lighten, explain Aufklärung, /. explanation Aufkommen, n. rise, success Aufl. (Auflage), /. edition Auflehnung, /. insurrection auf-lösen, to dissolve Auflösung, /. solution Auflösungsmittel, n. —, sol- vent aufmerksam, mindful, atten- tive ; — machen, to call attention to Aufmerksamkeit, /. attention Aufnahme, /. taking up, ab- sorbing, admission auf-nehmen (nahm, genom- men), to take up, absorb, contain, accept aufrecht, upright, erect; — (er)halten, to maintain auf-regen, to excite, stimulate auf-richten, to raise, erect Aufsatz, m. -“-e, article, essay auf-saugen (o, o), to suck up, absorb VOCABULARY 277 auf-schlagen (u, a), to raise; einen Wohnsitz —, take up one’s abode, locate auf-schließen (o, o), to un- lock; decompose Aufschließung, /. decomposi- tion Aufschluß, m. explanation, in- formation aufschwimmend, floating Aufschwung, m. growth, ad- vance auf-steigen (ie, ie), to ascend, rise auf-stellen, to set up, estab- lish, construct Aufstellung, /. setting up, es- tablishment auf-suchen, to search for, seek, look up auf-tauen, to thaw, melt auf-tragen (u, a), to commis- sion, entrust auf-treten (a, e), to step forth, appear; occur Aufwand, m. expenditure auf-weisen (ie, ie), to point to, exhibit, present Aufzeichnung, /. note, chron- icle auf-ziehen (zog, gezogen), to draw up, wind up; act; (dyes) go on, be absorbed Auge, n. -n, eye Augenblick, m. -e, instant, moment augenscheinlich, evident Augsburg, city in Bavaria; pop. (1910) 98,000 August', m. August Aurochlorid', n. aurous chlo- ride (AuCU) aus, out of, from, of, off Ausarbeitung, /. working out, elaboration aus-atmen, to exhale Ausbau, m. (final) development aus-bilden, to form, develop, educate; perfect Ausbildung, /. formation, edu- cation, development aus-blasen (ie, a), to blow out, extinguish aus-brechen (a, o), to break out, start aus-breiten, to extend, spread out, diffuse Ausbreitung, /. extension, dis- semination Ausdauer, /. perseverance aus-dehnen, to expand, ex- tend ; ausgedehnt, exten- sive, large Ausdehnung, /. expansion, ex- tension, extent Ausdehnungskoeffizient', m. coefficient of expansion Ausdruck, m. -“-e, expression, saying aus-driicken, to express, state ausdrücklich, express, explicit Ausdrucksweise, /. mode of expression auseinander, asunder, apart auseinander-fallen (fiel, ge- fallen), to fall apart, sep- arate auseinander-liegen (a, e), to lie at a distance from one another auseinander-setzen, to set forth, explain Auseinandersetzung, /. ex- planation, discussion 278 VOCABULARY aus-fallen (fiel, gefallen), to precipitate, be deposited; result aus-fällen, to precipitate Ausfüllung, /. precipitation aus-färben, to finish dyeing, dye completely Ausfärbung, /. color; dyeing aus-finden (a, u), to find out, discover ausführbar, practicable, achiev- able aus-führen,to lead out, execute, make, perform; erect; state ausführlich, detailed, ample, exhaustive Ausführung, /. execution, per- formance, making aus-füllen, to fill out, full up Ausgang, m. -“-e, going out, egress, exit, way out Ausgangspunkt, m. starting point aus-gehen (ging, gegangen), to go out, proceed aus-gleichen (i, i), to equalize, neutralize aus-graben (u, a), to dig up, exhume Aushängebogen, m. — or ■*, (last) proof sheet aus-kleiden, to line (an oven) Auskleidung, /. lining aus-kommen (kam, gekom- men), to manage, live aus-kristallisieren, to crystal- lize (out) Ausland, n. foreign country; ins —, abroad ausländisch, foreign aus-laugen, to wash in lye, leach (out) Auslaugung, /. washing in lye, leaching aus-machen, to amount to; constitute aus-multiplizieren, to multiply (out) Ausnahme, /. exception ausnahmsweise, in exceptional cases aus-nehmen (nahm, genom- men), to take out, except Ausnutzung, /. utilization aus-prägen, to mark distinctly; ausgeprägt, pronounced, de- cided aus-pressen, to press out, press aus-probieren, to try out, test aus-rechnen, to compute aus-reichen, to suffice; get along with; —d, sufficient aus-reifen, to ripen, mature Ausrüstung, /. equipment, out- fit aus-sagen, to finish by saying, state aus-salzen, to salt out, sep- arate by addition of salt aus-scheiden (ie, ie), to sep- arate, liberate, extract, ex- crete, secrete Ausscheidung, /. separation, precipitation aus-schlagen (u, a), to beat out, flatten ausschlagend, decisive ausschlaggebend, decisive aus-schleudem, to hurl forth, expel by centrifugal force aus-schließen (o, o), to shut out, exclude ausschließlich, exclusive (ly) aus-schmücken, to embellish VOCABULARY 279 aus-schöpfen, to scoop out, ladle out aus-sehen (a, e), to appear, look Aussehen, n. appearance außen, outside; nach —, out- ward Außenseite, /. outside außer, except, besides äußer, outer, external, out- ward außerdem, moreover, besides außergewöhnlich, extraordi- nary, unusual außerhalb, outside of äußern, to manifest, express außerordentlich, extraordi- nary; —er Professor, as- sistant professor äußerst, outermost, utmost; exceedingly; aufs —e, to extremes, to the utmost aus-setzen, to expose; present Aussicht, /. view, prospect aussichtsvoll, full of prospects, promising aus-sprechen (a, o), to state, say aus-statten, to equip; endow aus-stellen, to expose, exhibit Ausstellung, /. exposition, ex- hibition aus-stoßen (ie, o), to throw out, expel, emit aus-strahlen, to radiate, emit aus-tauschen, to exchange aus-treiben (ie, ie), to drive out or off, expel, set free Austreibung, /. driving out, expulsion aus-treten (a, e), to go out, escape Austritt, m. departure ;* escape aus-trocknen, to dry out aus-üben, to practise, perform, exert Ausübung, /. practice Auswahl, /. choice, selection aus-walzen, to roll out Auswanderung, /. emigration auswärtig, foreign aus-waschen (u, a), to wash out, wash aus-zeichnen (sich), to dis- tinguish oneself, be con- spicuous, excel; ausgezeich- net, distinguished, excellent, eminent Auszeichnung, /. distinction, honor Auszug, m. -*e, extract, extrac- tion autogen', autogenic Azetylen', n. acetylene (C2H2) B B (Bor), boron Ba (Baryum), barium Bach, m. "e, brook, rivulet Backstein, m. -e, brick Bad, n. ~er, bath Bahn, /. track, path, road bahnbrechend, opening the * way, (as a) pioneer bakteriologisch, bacteriological balancieren, to balance bald, soon; —... —, now . . . now Ballast, m. ballast Ballkleid, n. -er, ball or party dress Band, m. •“■e, volume Band, n. -e, bond, fetter 280 VOCABULARY Bann, m. -e, ban, spell Barock'gebäude, n. quaint building Barometer, m. (n.) —, ba- rometer Barometerstand, m. ba- rometer height or reading Baryt', baryta (BaO); barite (BaS04) Baryt'erde, /. barium oxide, baryta (BaO) Baryum (Barium), n. barium (Ba) Baryumoxyd', n. barium oxide (BaO) Baryumperoxyd', n. barium peroxide (Ba02) Baryumsulfat', n. barium sul- phate (BaS04) Baryumverbindung, f. barium compound Basalt', m. basalt Base, /. base Basel, city in Switzerland, pop. {1910) 133,000 Basenanhydrid', n. -e, base anhydride Basis,/., pi. Basen, basis basisch, basic Basrelief', n. bas-relief Bast, m. -e, bast, fiber Bastfaser, /. bast fiber Bastseife, /. bast soap Bastseifenbad, n. bast (fiber) soap bath Batterie', /. battery Bau, m. -e or Bauten, structure, construction bauen, to build, construct Bauernhaus, n. farm house Baumaterial', n. -ien, building material Baumeister, nt. —, architect Baumöl, n. olive oil Baumwolle, /. cotton Baumwollfärberei', /. cotton dyeing Baumwollfarbstoff, m. -e, cot- ton dye Baumwollfaser, /. cotton fiber Baumwollkonsum', m. cotton consumption Baumwollverwendung, /. use or employment of cotton Baustein, m. -e, building stone Bauwerk, n. -e, structure, building Bd. (Band), volume beachten, to heed, notice beackern, to cultivate Beamte, m. -n, official, em- ployee beanspruchen, to require, claim beantworten, to answer Beantwortung, /. answer bearbeiten, to work; elaborate, compile Bearbeitung, f. working, work- ing out, elaboration beauftragen, to commission, authorize bebauen,to work (upon) Becherglas, n. glass, tum- bler bedachen, to roof Bedarf, m. need, demand bedauern, to sympathize with, pity; regret, deplore bedecken, to cover bedeuten, to mean, signify bedeutend, important, con- siderable, remarkable, dis- tinguished VOCABULARY 281 bedeutsam, significant, impor- tant Bedeutsamkeit, /. significance, importance Bedeutung, /. importance, meaning, significance bedeutungslos, unimportant, insignificant bedienen, to serve, work; sich einer Sache —, make use of bedingen, to limit, restrict, stipulate, determine Bedingung, /. condition, stipu- lation, restriction bedürfen (bedurfte, bedurft) (with gen.), to need, have need of, require Bedürfnis, n. -se, want, need, necessity beein'flussen, to influence Beeinflussung, /. influence, in- fluencing beenden, to finish, terminate beendigen, to finish, terminate Beendigung, /. conclusion, ter- mination beerdigen, to bury befähigen, to enable Befähigung, /. ability, talent befassen (sich), to be con- cerned with, occupy oneself with befestigen, to fasten, fix, clinch befeuchten, to moisten, dampen befinden (a, u), to find; sich —, be, be situated befindlich, present, being, situ- ated befolgen, to follow, obey befreien, to set free, liberate befruchten, to enrich, fertilize Befruchtung, /. enriching Befund, m. state, condition, amount begabt, gifted, endowed Begabung,/, talent Begebenheit, /. event, occur- rence begegnen, to meet begehen (beging, begangen); einen Fehler —, to make a mistake begehren, to demand, request begeistert, enthusiastic, de- voted Begeisterung, /. enthusiasm Begierde, /. eagerness, avidity begierig, eager, greedy beginnen (a, o), to begin begleiten, to accompany Begleiterscheinung, /. accom- panying phenomenon or fact begnügen (sich), to content oneself, be content begreifen (begriff, begriffen), to grasp, comprehend, under- stand begreiflich, comprehensible, clear begrenzen, to limit, bound Begriff, m. -e, idea, conception begriffen (sein), to be engaged in, be begründen, to found, establish, formulate Begründer, m. —, founder behalten (ie, a), to keep, retain Behälter, m. —, receptacle, container behandeln, to treat, discuss, deal with Behandlung,/, treatment, work beharren, to continue, persist 282 VOCABULARY behaupten, to assert, declare, pretend beherrschen, to dominate, con- trol, master behufs, in behalf of, for the purpose of bei, at, by, with, in, in the case of bei-behalten (ie, a), to keep to, adhere to, retain bei-bringen (brachte, ge- bracht), to produce, cite beide, both, two Beifügung, /. appendage Beigabe, /. supplement beiläufig, incidental bei-legen, to add, attribute Beimengung, /. admixture, im- purity Beimischung, /. admixture, mixture beinahe, nearly, almost Beinschwarz, n. bone black bei-setzen, to bury, entomb Beispiel, n. -e, example, in- stance beispielsweise, for example beißen (i, i), to bite# Beistand, m. assistance bei-steuem, to contribute bei-tragen (u, a), to contribute Beize, /. mordant; staining beizen, to mordant, fix Beizenfarbstoff, m. -e, mor- dant dye bekämpfen, to combat, resist bekannt, familiar, (well) known, acquainted Bekanntgabe, /. publication, making known bekanntlich, as everyone knows beklagen, to lament (over) bekleiden, to clothe; ein Amt —, occupy a post, hold ar office Bekleidungsstoff, m. -e, cloth- ing material bekommen (bekam, bekom- men), to get, receive, obtain belangreich, very important belasten, to load, weight beleben, to revive belegen, to enroll; prove Beleuchtung, /. illumination Beleuchtungsart, /. kind of illumination Beleuchtungszweck, m. -e, il- lumination purpose Belgien, n. Belgium beliebig, optional, any desired, at pleasure beliebt, popular, favorite bemerkbar, remarkable bemerken, to notice, observe, note bemerkenswert, remarkable, noteworthy bemessen (a, e), to measure, adjust bemühen (sich), to endeavor, labor Bemühung, /. exertion, labor; effort beneiden, to envy benennen (benannte, benannt), to name, call Benennung,/, naming, names benetzen, to moisten, wet Benetzung,/, wetting, moisten- ing Benetzungswärme, /. moisture temperature benötigen, to require, need VOCABULARY 283 benutzen, benützen, to use, employ Benützung, /. use, employ- ment, aid Benzol', n. benzine (C6FI6); benzol (commercial benzine) beobachten, to observe Beobachter, in. —, observer Beobachtung, /. observation, observance Beoabchtungsgabe, /. power of observation Beobachtungszimmer, n. ob- servation room bequem, convenient, comfort- able; easy; suitable Bequemlichkeit, /. convenience berauben, to rob, deprive berauschen, to intoxicate berechnen, to calculate Berechnung, f. calculation Bereich, m. -e, sphere, domain, realm bereichern, to enrich bereit, ready, prepared; willing bereiten, to prepare, make ready ereits, already, previously Jereitung, /. preparation, manufacture bereitwillig, ready, willing Berg, m. -e, mountain bergen (a, o), to hide, conceal Berggipfel, m. mountain top Bergwerk, n. -e, mine, pit Bergwerksexamen, n. mining examination Bergwesen,», mining(industry) Bericht, m. -e, report, account, statement; minutes berichten, to report, inform, give full particulars Berliner Blau, n. Berlin or Prussian blue, ferrocyanide of iron, Fe4(FeCye)3 berüchtigt, notorious berücksichtigen, to consider, regard, bear in mind Berücksichtigung, /. considera- tion Beruf, m. -e, calling, profession berufen (ie, u), to call, ap- point Berufung,/, summons; calling, appointment beruhen, to rest, be founded berühmt, famous berühren, to touch; affect a person Berührung, /. contact, touch Beryllium, n. beryllium (Be) beschaffen (beschuf, beschaf- fen), to make, constitute Beschaffenheit, /. constitution, quality, nature beschäftigen (sich), to occupy oneself, work at, be busy, be concerned Beschäftigung, /. work bescheiden (ie, ie), to assign, bestow bescheiden, modest, humble Bescheidenheit, /. modesty Beschlag, m. -“-e, coating, tar- nish, efflorescence beschlagen (u, a), refl., to be- come coated with moisture, oxide, or mold; tarnish beschleunigen, to accelerate, hasten beschließen (o, o), to resolve, decide, determine upon beschränken, to limit, confine, restrict 284 VOCABULARY beschreiben (ie, ie), to describe Beschreibung, /. description Beschuldigung, /. accusation Beschwerde, /. trouble, an- noyance beseelen, to inspire, animate beseitigen, to remove, banish Beseitigung, /. removal besetzen, to fill, crowd, occupy, seize besitzen (besaß, besessen), to possess, own Besitzung, /. manor, estate besonder, especial, particular, separate, peculiar; im —en, especially, in particular besonders, especially besprechen (a, o), to discuss, review Besprechung, /. discussion Bessemerbirne, /. Bessemer converter (pear) besser, better bessern, to better, improve best, best; am —en, best beständig, stable, durable, con- tinual, constant Bestandteil, m. -e, constituent part, ingredient bestätigen, to confirm, prove bestatten, to bury, inter bestehen (bestand, bestanden), to exist, consist, meet; — aus, consist of Bestellung, /. arrangement; cultivation bestimmen, to induce, deter- mine, decide; ascertain; —d, decisive bestimmt, definite, fixed, cer- tain; appointed Bestimmung, /. determination, decision; analysis, measure- ment; provision bestreben, to strive, endeavor Bestrebung, /. effort, endeavor bestreichen (i, i), to coat, paint bestreiten (bestritt, bestritten), to dispute, deny Besuch, m. -e, visit besuchen, to visit Beta, /. beta (Greek letter b) Betätigung, /. manifestation betäuben, to stupefy, benumb beteiligt, participating betonen, to lay stress upon, emphasize Betracht, m. consideration betrachten, to consider, ob- serve, regard beträchtlich, considerable Betrachtung, /. consideration, observation, view Betrachtungsweise, /. way of thinking, point of view Betrag, m. -“-e, amount, sum betragen (u, a), to amount to betreffen (betraf, betroffen), to concern, relate to betreffend, concerned, respec- tive, in question betreiben (ie, ie), to carry on, operate, pursue, follow Betrieb, m. -e, work, operation, business betten, to imbed, bed beurteilen, to estimate, judge Beurteilung,/, judging, estima- tion, valuation Bevölkerung, /. population bevor, before bevorzugen, to prefer, favor bewachsen, grown over with, covered VOCABULARY 285 bewahren, to keep, preserve bewähren (sich), to stand the test bewältigen, to accomplish, manage bewässern, to water, moisten bewegen (sich), to move, stir, agitate beweglich, movable, mobile Beweglichkeit, /. mobility Bewegung, /. motion, move- ment bewehren, to arm, equip Beweis, m. -e, proof ■ beweisen (ie, ie), to prove, show Bewerber, m. —, applicant bewirken, to effect, bring about, cause bewohnen, to inhabit, occupy bewundern, to admire bewundernswert, marvelous, remarkable Bewunderung, /. admiration bezeichnen, to mark, label, designate, signify Bezeichnung, /. designation, characterization beziehen (bezog, bezogen), to order, procure; refer; sich auf etwas —, refer to, relate to something Beziehung, /. relation, regard, respect, reference Bezug, m. reference, re- spect; in bezug auf, with respect to bezw. (beziehungsweise), re- spectively, or as the case may be Bi, Bismutum (Wismut), bis- muth Bibliographie', /. bibliography biegen (o, o), to bend, curve biegsam, pliant, flexible Biegung, /. bending, flexure Bienenwachs, n. beeswax Bier, n. -e, beer bieten (o, o), to offer, afford Bild, n. -er, image, picture bilden, to form, make, cul- tivate, educate bildlich, pictorial, figurative Bildung, /. formation, culture, education billig, cheap; proper, just binär', binary Bindemittel, n. —, combining agent, binding material binden (a, u), to bind, combine Bindung, /. binding, bond Birne,/, pear; converter; bulb bimförmig, bimenförmig, pear- shaped, pyriform bis, till, until, to, as far as Bisaccharid', n. -e, bisaccha- ride (C12H22O11) bisher, heretofore, up to now bisherig, up to now, previous bißchen, a little, a little bit bisweilen, sometimes bitten (bat, gebeten), to ask, beg, invite bitter, bitter Bittererde, /. magnesia Bittermandelöl, n. oil of bit- ter almond, benzaldehyde, C6H6(COH) Bittersalz, n. -e, Epsom salt, magnesium sulphate (MgS04) bituminös', bituminous blank, bright, clean, white Bläschen, n. —, small bubble 286 VOCABULARY Blase, /. bubble blasen (ie, a), to blow, force Blättchen, n. —, leaflet, lamina blätterig, leafy, foliated, lami- nated Blattorgan', n. -e, leaf organ blau, blue bläuen, to dye blue, turn blue blaugrau, blue-gray Blauholz, 11. Campeachy wood bläulich, bluish bläulichweiß, bluish white Blausäure, /. hydrocyanic acid (HCN) Blausäurevergiftung, /. hydro- cyanic poisoning Blei, n. lead (Pb) bleiben (ie, ie), to remain, stay; bei etwas —, stick to, con- tinue; —d, lasting, enduring bleichen (bleichte, gebleicht), to bleach, blanch, whiten bleichen (i, i), to lose color, fade, turn white Bleichmittel, n. —, bleaching agent Bleichsucht, /. paleness, chlo- rosis (a plant disease) Bleierz, n. -e, lead ore Bleiglanz, m. lead glance, ga- lena (PbS) Bleiglätte, /. (gelblich-rotes Bleioxyd), litharge bleigrau, lead-gray Bleikammer, /. lead chamber Bleikarbonat', n. lead carbo- nate (PbC03) Bleikolik, /. lead colic Bleinitrat', n. lead nitrate, Pb(N03)2 Bleioxyd', n. lead oxide (PbO) Bleisalz, n. -e, lead salt Bleisuperoxyd', n. lead per- oxide (Pb02) Bleivitriol', m. lead vitriol, lead sulphate (PbSC>4) Bleiweiß, n. white lead Bleiwerk, n. -e, lead mine ' Bleizucker, m. sugar of lead, lead acetate, Pb(C2H3(>2)2 + 3H2O blenden, to blind, dazzle blendendweiß, blinding white Blick, m. -e, look, glance; vision blicken, to glance, look Block, tu. -“-e, block, boulder bloß, bare, mere, sole blühen, to bloom, flourish Blume, /. flower Blut, n. blood Blutandrang, m. rush of blood Blutarmut, /. anemia Blütestätte, /. chief abode Blutlaugensalz (Ferrozyanka- lium), n. potassium ferro- cyanide, K4Fe(CN)e blutrot, blood-red Blutstein, m. bloodstone, hem- atite Boden, m. ■“•, ground, floor, bottom, soil Bodenanaly'se, /. soil analj'sis Bodenart, /. soil variety Bodenbeschaffenheit, /. qual- ity of soil, soil constitution Bodenfiltration',/. soil filtration Bodenkonstituent', m. -en, soil constituent Bodenkultur', /. agriculture Bodenluft, /. air in the soil Bodenprobe, /. soil specimen Bodenprofil', n. soil or land profile VOCABULARY 287 Bodenschicht, /. soil stratum Bodenuntersuchung, /. soil analysis Bodenverhältnis, n. -se, con- dition of the soil Bogen, m. bend, arc; sheet of paper 1 Bogenlampe, /. arc lamp Bogenlicht, n. -er, arc light Böhmen, n. Bohemia, a crown- land of Austria; area 20,064 sq. mi., pop. (1910) 6,800,000 Bohne, /. bean bohren, to bore Bonn, city in western Prussia; pop. (1910) 88,000; Bonn University, 3920 students (1912) Bor, n. boron (B) Borax, m. borax (Na2B407 + ioH20) Boraxperle, /. borax pearl Borchlorid', n. boron chloride (BCI3) Bortrioxyd', n. boron trioxide (B203) Botanik', /. botany Botaniker, m. —, botanist Br (Brom), bromine Brand, m. -“-e, combustion, fire Branntwein,spirits (brandy, whiskey, etc.) Brasilien, n. Brazil brauchbar, useful, practicable Brauchbarkeit, /. fitness, use- fulness brauchen, to need, require; use Brauchwasser, n. water fit for use Brauchwasseruntersuchung, /. analysis of water fit for use braun, brown Brauneisenerz, n. brown iron ore, limonite bräunen, to brown, dye brown Braunkohle, /. brown coal, lignite bräunlich, brownish Braunschweig, Brunswick, a city in northwestern Prussia; pop. (igio) 144,000 Braunstein (Mangan'dioxyd), m. manganese dioxide (Mn02) brechen (a, 0), to break; change, decompose Brechmaische, /. mash, crush- ing apparatus Brei, m. -e, pulp, paste, mash breiartig, pulpy, pasty breiig, pulpy, pasty breit, broad, wide Breite, /. width; latitude brennbar, combustible Brennbarkeit, /. combustibility brennen (brannte, gebrannt), to burn Brenner, m. —, burner Brennmaterial', n. fuel Brennöffnung, /. flame vent, furnace opening, flue Brenzcatechin', n. pyrocatechol, pyrocatechin, C6H4(OH)2 brenzlich, tarry, like tar Brenztraubensäure, /. pyro- racemic acid, CH3CO.CO2H Brief, m. -e, letter Brikett', n. -s, briquette bringen (brachte, gebracht), to bring; es mit sich —, neces- sitate ; etwas zuwege —, effect, accomplish; zum Sprechen —, bring up for discussion, make known 288 VOCABULARY Brom, n. bromine (Br) Bruch, m. fracture, crack, cleft Bruchfläche, /. surface of frac- ture brüchig, brittle, short Bruchteil, m. -e, fraction Brückenbaute, /. bridge (con- struction) Bruder, in. ■“•, brother Brunnen, m. —, well, spring Brunnenkur, /. mineral-water cure Brunnenwasser, n. well or spring water Buchhändler, m. —, bookseller, publisher Buchstabe, m. -n, letter Bunsenflamme, /. Bunsen flame bunt, many-colored, varie- gated, bright Bürger, m. —■, inhabitant, citizen Bürgerkrieg, m. -e, civil war büßen, to atone for, pay for Büttenpapier', n. -e, vat paper, handmade paper Butter, /. butter Byzantinertum, n. byzantinism bzw. (beziehungsweise), re- spectively, or, as the case may be C C, Carbonicum (Kohlenstoff), carbon ca., cirka (zirka), approxi- mately Ca (Kalzium), calcium Cadmium (Kadmium), «. cad- mium (Cd) Cadmiumsulfid,7 n. cadmium sulphide (CdS) cal., Kalorie/ calorie Calcium (Kalzium), n. cal- cium (Ca) Carbonado, n. carbonado cbm (Kubikmeter), m. cubic meter ccm (Kubikzentimeter), in. cubic centimeter Cer (Zer), n. cerium (Ce) Chamäleonlösung, /. potas- sium permanganate solution (KMn04 + H20) Chappe, /. spun silk Charak'ter, m. -e, character, nature charakterisieren, to character- ize charakteristisch, characteris- tic, distinctive Charlottenburg, a suburb of Berlin; pop. (igio) 305,000 Chemie', /. chemistry Chemiker, m. —, chemist chemisch, chemical Chemnitz, city in Saxony; pop. (igio) 248,000 Chilisalpeter, m. Chili saltpe- ter, sodium nitrate (NaNOs) Chilisalpeterlager,.«. —, Chili saltpeter bed chinesische Tusche, /. China (India) ink Chlor, n. chlorine (Cl) Chloralkali, n. -en, chloro- alkali Chlorat', n. -e, chlorate Chlorbaryum, n. barium chlo- ride (BaCl2) Chlorgas, n. chlorine gas Chlorid', n. -e, chloride VOCABULARY 289 chlorige Säure, f. chlorous acid (HCIO2) Chlorkalium, n. potassium chloride (KC1) Chlorkalklösung, /. chloride of lime solution Chlorkalzium, n. calcium chlo- ride (CaCl2) Chlormetall', n. -e, metallic chloride Chlomatrium, n. sodium chlo- ride (NaCl) Chlorophyll', n. chlorophyl Chlorreaktion', /. chlorine re- action Chlorsäure, /. chloric acid (HClOs) chlorsaures Baryum, n. barium chlorate, Ba(C10s)2 chlorsaures Kali, n. = Kalium- chlorat, potassium chlorate (KCIO3) Chlorstickstoff, m. nitrogen chloride (NCI3) Chloriir', n. -ous chloride; Ex. Eisenchloriir ferrous chlo- ride Chlorwasser, n. chlorine water Chlorwasserstoff, m. hydro- chloric acid (HC1) Chlorzink, n. zinc chloride (ZnCl2) Chrom, n. chromium (Cr) Chromchloriir', n. chromous chloride (CrCl2) chromieren, to chrome Chromoxyd', n. chromic oxide (Cr203) Chromsäure, /. chromic acid (H2Cr04) chronologisch, chronological Cl (Chlor), chlorine cm (Zentimeter), m. centi- meter cmg, gram-centimeter Co (Kobalt), cobalt Cochenille, /. cochineal Cölestin', m. celestite, native strontium sulphate Congorot, n. Congo red Coniin', n. conine, coniine (CsHnN), a powerful and very poisonous alkaloid found in the hemlock and extracted as a colorless oil Cops, n. linen thread Cordonnet', n. cordonnet {loosely spun thick silk thread) Cr (Chrom), chromium Cu, cuprum (Kupfer), copper Curcuma (Kurkuma), /. cur- cuma, turmeric, an East Indian plant D da, adv. there, here, then; conj. as, since, because dabei, thereby, therewith, in- cidentally, moreover dadurch, through it, thereby, in this way dafür, for it, for that, etc. dagegen, against it, on the other hand daher, therefore, from this dahin, thereto, thither, to this, thus; bis —, till then damalig, at that time, then damals, at that time damit, therewith, with it; conj. in order that Dampf, m. e, vapor, steam, fume 290 VOCABULARY Dampfdichte, /. vapor density Dampfdichtebestimmung, /. determination of vapor den- sity Dampfdruck, m. vapor or steam pressure dampfförmig, vaporous Dampfmaschine, /. steam en- gine danach, after that, thereupon; accordingly, therefore; for this, to this end Dänemark, n. Denmark dank, prep, thanks to, owing to Dankbarkeit, /. gratitude danken, to thank dann, then daran, to it, thereby, thereon darauf, thereupon, afterwards, then, next, to it, on it, etc. daraus, therefrom, from it, from this, etc. dar-bringen (brachte, ge- bracht), to present, offer darin, therein, in it Darlegung, /. explanation, statement Darmstadt, city in southwestern Prussia; pop. (1910) 87,000 dar-stellen, to represent, show; produce, manufacture; prove, be Darstellung, /. preparation, production, manufacture; description; exhibition darüber, above it, overhead, past, concerning it darum, therefore darunter, underneath, by it, by this, among them Dasein, n. existence daselbst, there daß, that, so that, in order that da-stehen (stand, gestanden), to stand forth Dauer, /. duration, length of time; auf die —, for long, permanently dauern, to last, endure; —d, permanent, enduring Daumen, m. —, thumb davon, thereof, therefrom, of them dazu, thereto, for it, for that, in addition decken, to cover, supply; sich mit etwas —, coincide definieren, to define; decide; fix definitiv', definite, precise dehnbar, extensible, ductile Dehnbarkeit, /. ductility, elas- ticity Dekaammin', n. -e, dekam- mine (one of the series of the cobalt ammine salts) Dekan', m. -e, dean Dekret', n. -e, decree dementsprechend, correspond- ingly demgemäß, accordingly demnach, accordingly, there- fore Demonstration', /. demonstra- tion denkbar, conceivable denken (dachte, gedacht), to think; imagine Denkmal, n. -“-er, monument denkwürdig, memorable, not- able denn, for, because; then, in- deed VOCABULARY 291 dennoch, nevertheless, how- ever der, die, das, the derartig, such, of the kind derb, rough, strong, solid dergl., dergleichen, such, the like Derivat', n. -e, derivative derjenige, diejenige, dasjenige, that one, that derselbe, dieselbe, dasselbe, the same deshalb, therefore Desinfektions'mittel, n. —, disinfectant Destillat', n. -e, distillate Destillation', /. distillation Destillations'produkt', n, -e, product of distillation destillieren, to distil desto, the, so much; je . . . desto, the . . . the deuten, to point; explain deutlich, clear, distinct, plain Deutlichkeit, /. clearness deutsch, German Deutschland, n. Germany Deutung, /. interpretation Dextrin', n. dextrin, starch- gum (CeHioOe) Dezember, m. December (Dez.) Dezimal'bruch, m. decimal d. h. (das heißt), that is, that is to say d. i. (das ist), that is Diamant', m. -en, diamond Diaphragma, n. diaphragm diätetisch, dietetic Diatri'be, /. diatribe, attack Diazotierung, /. diazotization (bringing about a reaction whereby diazo compounds are employed in substitution) dicht, dense, close, compact Dichte, /. density Dichtigkeit, /. density dick, thick Dicke, /. thickness dickflüssig, viscous, viscid Dickicht, n. thicket Dicksaft, m. thick juice, syrup Didaktik, /. didactics, methods of teaching dienen, to serve Dienst, m. -e, service, duty Dienstjahr, n. -e, year of service dieser, diese, dieses this, the latter Differenz', /. difference diffundieren, to diffuse Diffuseur', m. -e, diffuser Diffusion', /. diffusion Diffusions'saft, m. diffusion liquor or liquid Dill, m. dill dimorph, dimorphous Ding, n. -e, thing, object; vor alien —en, in the first place, chiefly direkt', direct Dissertation', /. dissertation, article Dissoziation', /. dissociation dissoziieren, dissociate Disziplin', /. branch of knowl- edge, study dividieren, to divide doch, yet, however, after all, of course, indeed, really Docht, m. -e, wick Doktor, m. -en, doctor Doktorgrad, m. doctor’s degree 292 VOCABULARY Dolomit', m. dolomite, mag- nesian limestone dominieren, to dominate donnem, to thunder Doppelatom', n. -e, double atom Doppelnatur', /. double nature, dual character Doppelrost, m. -e, double grate doppelt, double, twofold; twice Dorf, n. village dörren, to dry, cure dort, there dortig, adj. of that place, there dozieren, to instruct, lecture Draht, m. -“-e, wire Drahtnetz, n. wire gage or net Drahtspira'le, /. wire spiral drastisch, drastic ' drehbar, capable of being re- volved, turning, rotary drehen, to turn, twist, revolve dreifach, threefold, treble dreißig, thirty; in den —er Jahren, in the thirties dreistündig, adj. three hours dreiwertig, trivalent drift, third Drittel, n. —, third Druck, m. -e, pressure; print- ing) drucken, to print Drucker, m. —, printer druckfest, incompressible Drucksteigerung, /. increase in pressure Druckverminderung, /. reduc- tion of pressure Dualis'mus, m. dualism dualistisch, dualistic duktil, ductile dumm, stupid Düngemittel, n. —, manure, fertilizer Düngung, /. manuring, ferti- lizing dunkel, dark dunkelbraun, dark brown dunkelgrau, dark gray dunkelrot, dark red Dunkelrotglut, /. dark red glow or heat dünn, thin, dilute dünnflüssig, thinly liquid, watery Dünnsaft, m. -“-e, thin juice or liquid durch, through, by (means of) durch-arbeiten, to work through, elaborate; knead durchaus, throughout, thor- oughly, by all means; — nicht, by no means Durchdenken, n. contriving, planning durchdringen (a, u), to pene- trate, pervade durch-führen, to execute, ac- complish Durchführung, /. accomplish- ment, performance durch-lassen (ie, a), let through, filter durch-lesen (a, e), to read through, peruse Durchmesser, m. —, diameter durchnässen, to wet through, soak durch-nehmen (nahm, genom- men), to go through, deal with Durchreise, /. journey (through) VOCABULARY 293 durchreisen, to travel through durch-schneiden (schnitt, ge- schnitten), to cut through, intersect Durchschnitt, m. -e, section, cut, average durchschnittlich, average; adv. on the average Durchschnittsertrag, m. average yield Durchschnittspreis, m. -e, av- erage price or cost Durchschnittsprobe, /. average specimen Durchschnittswert, m. -e, aver- age value durch-schütteln, to shake thor- oughly durchsichtig, transparent durch-sickern, to ooze through, percolate durchstrahlt, illuminated durch-streichen (i, i), to cross, put a line through durchwandern, to wander through dürfen (durfte, gedurft), to be permitted, may, can Dutzend, n. -e, dozen Dynamit', n. dynamite’ Dyne, /. dyne E eben, level, plane, smooth; adv. just ebenfalls, likewise ebenso, just as, so, likewise ebensogut, just as well ebensoviel, just as much(many) echt, genuine, real; unadulter- ated, pure Echtfärben, n. genuine dyeing Echtfärberei', /. permanent dyeing, fast dyes Echtfärbeverfahren, n. real dyeing process Echtheit, /. genuineness, ster- ling worth; warrant Echtheitseigenschaft, /. genu- ine quality edel, noble, precious Edelmetall'erz, n. -e, noble metal ore Edelmut, m. noble-mindedness Edelstein, m. -e, precious stone, gem ehe, conj. before ehedem, formerly eher, adv. sooner, rather, more easily Ehre, /. honor; reputation ehren, to honor, esteem Ehrenmitglied, n. -er, honor- ary member Ehrenplatz, m. seat or place of honor Ehrung, /. honor ehrwürdig, venerable Ei, n. -er, egg eifrig, zealous, eager eigen, own, special, odd, in- dividual Eigenart, /. peculiarity eigenartig, peculiar eigens, expressly, specially Eigenschaft, /. property, qual- ity, characteristic; capacity eigentlich, real, proper, true eigentümlich, peculiar; indi- vidual Eigentümlichkeit, /. peculiar- ity, characteristic eignen (sich), to be adapted 294 VOCABULARY ein, eine, ein, a, an, one einander, one another, each other ein-äschem, to reduce to ashes, incinerate, calcine ein-atmen, to inhale einatomig, monatomic ein-blasen (ie, a), to blow in (into), insufflate Einblick, m. insight ein-bürgem (sich), to become adopted Einbuße, /. damage, loss ein-dampfen, to evaporate, boil down ein-dicken, to thicken, inspis- sate ein-dringen (a, u,) to pene- trate, rush in Eindruck, m. -“-e, impression einerseits, on the one hand einfach, simple Einfachheit, /. simplicity ein-fallen (fiel, gefallen), to fall into; occur ein-flechten (o, o), to inter- weave, introduce ein-flicken, to insert; intro- duce Einfluß, m. e, influence Einfuhr, /. import(ation) ein-führen, to introduce Einführung, /. introduction, adoption ein-füllen, to fill, pour in Eingang, m. entrance; en- tering, ingress eingangs, at the beginning, previously ein-geben (a, e), to give, intro- duce ein-gehen (ging, gegangen), to go into, enter, arrive; —d, thorough, in detail, exhaust- ive eingeschliffen, cut, ground eingesprengt, interstratified ein-gestehen (gestand, gestan- den), to confess, admit eingewachsen, grown in, welded ein-gießen (o, o), to pour in, infuse ein-halten (ie, a), to keep, observe ein-händigen, to hand over, deliver Einheit, /. unit, unity einheitlich, united, uniform ein-holen, to ask for, solicit einigen, to unite einige, some, several, a few einigermaßen, to some extent, somewhat Einigung, /. unification Einklang, m. harmony ein-kochen, to boil down, con- dense, evaporate ein-leiten, to introduce; begin, bring about einleuchtend, evident, obvious einmal, once, some day; auf —, at one time; nicht —, not even; noch —, once more, again ein-meißeln, to chisel (into), engrave ein-nehmen (nahm, genom- men), to take in, occupy, take up ein-reihen, to arrange, classify ein-richten, to arrange, adapt, construct, equip Einrichtung, /. arrangement, VOCABULARY 295 contrivance, device, fittings, equipment, provision ein-saugen (o, o), to absorb ein-schätzen, to estimate, ap- praise ein-schieben (o, o), to insert, add einschlägig, appropriate ein-schließen (o, o), to enclose, include einschließlich, with inclusion of, inclusive ein-schmelzen (o, o), to melt up, reduce; seal ein-schneiden (schnitt, ge- schnitten), to cut into ein-sehen (a, e), to look into, perceive; examine einseitig, one-sided, narrow Einseitigkeit, /. one-sidedness, narrowness ein-senden (sandte, gesandt), to send in, forward ein-setzen, to set in, insert; stake, pledge Einsicht, /. insight, under- standing Einsiedeln, town in Canton Schwyz, Switzerland; pop. (1910) 10,000 ein-stellen, to put in, set in; suspend, stop; sich —, ap- pear ein-tauchen, to dip, plunge, immerse ein-teilen, to divide, distribute, classify Einteilung, /. division, classi- fication eintönig, monotonous ein-tragen (u, a), to carry in, bring ein-treffen (traf, getroffen), to arrive ein-treten (a, e), to step in, enter; set in, occur ein-trocknen, to dry (up) Einverleibung, f. assimilation ein-weihen, to initiate; intro- duce einwertig, univalent, mono- valent ein-wirken, to act on, affect Einwirkung, /. action, effect, influence einzeln, single, only, individ- ual, separate, isolated; im —en, individually Einzelprobe, f. individual sam- ple or specimen einzig, only, single, unique; peerless Einzug, m. entry, entrance Eis, n. ice Eisen, n. —, iron (Fe) Eisenbahn, /. railroad Eisenblechkessel, m. —, sheet iron kettle or caldron Eisenchlorid', n. iron (ferric) chloride (FeCU) Eisenchloriir', n. ferrous chlo- ride (FeCl2) Eisenerz, n. -e, iron ore Eisengießerei, /. iron foundry Eisenglanz, m. iron glance (form of hematite) Eisengußwaren, /. pi. cast- iron ware or goods Eisenindustrie', /. iron indus- try Eisenkies, m. iron pyrites (FeS2) Eisenmangan'legierung, /. al- loy of iron and manganese 296 VOCABULARY Eisenmasse, /. iron mass Eisenoxyd', n. ferric oxide (Fe2C>3) Eisenoxyd'hydrat', n. ferric hydroxide, limonite Eisenoxydul', n. ferrous oxide (FeO) Eisenoxydul'oxyd', n. ferro- soferric oxide (Fe304) Eisensalz, n. -e, ferric salt Eisensäuerling, m. -e, chalyb- eate water (water containing iron salts) Eisensorte, /. kind of iron Eisenspat, m. siderite, lode- stone, one of the important iron ores Eisenstange, /. iron rod Eisenstück, n. -e, piece of iron Eisensulfür', n. ferrous sul- phide (FeS) Eisenteilchen, n. iron particle Eisenvitriol', m. iron vitriol, ferrous sulphate (FeSCL) eisem, of iron, iron eiskalt, ice-cold Eiskasten, m. ■“■, ice-chest Eisschrank, m. -“-e, ice-box refrigerator eitel, vain Eiweiß, n. white of egg, al- bumen eiweißähnlich, albuminoid Eiweißbedarf, m. albumin re- quirement Eiweißgehalt, m. albumin con- tent Eiweißkörper, m. —, albu- minous substance ekelerregend, loathsome, nau- seous eklatant', brilliant; striking Elastizität', /. elasticity Elastizitäts'grenze, /. limit of elasticity Elba, Elba, an island in the Mediterranean, belonging to Italy elektrisch, electric Elektrizität', /. electricity Elektro'de, /. electrode Elektroly'se, /. elektrolysis elektrolytisch, electrolytic Elektrotechnik, /. electro-tech- nics Element', n. -e, element Elementar'eigenschaft, /. ele- mentary characteristic Elementar'unterricht, m. ele- mentary instruction elend, miserable, pitiful Emeritus, m. emeritus (re- tired, honorary) empfangen (i, a), to receive empfehlen (a, o), to recom- mend empfinden (a, u), to feel, per- ceive empfindlich, sensitive, severe empyreumatisch, empyreu- matic, having the peculiar smell and taste of decomposed animal and vegetable sub- stances when burnt in closed vessels Ende, n. -n, end, conclusion Endglied, n. -er, end member endigen, to end endlich, final Endprodukt', n. -e, final prod- uct Endsilbe, /. final syllable Energie', /. energy Energie'art, /. kind of energy VOCABULARY 297 Energie 'faktor, m. energy fac- tor Energieform, /. form of energy ener'gisch, energetic eng, narrow, close, small; in- timate engagieren, to engage England, n. England Engländer, m. —, Englishman englisch, English enorm', enormous, very great entbasten, to degum (silk) entdecken, to discover Entdecker, m. —, discoverer Entdeckung, /. discovery entfärben, to decolorize, dis- color entfernen, to remove; sich —, withdraw, depart entfernt, remote, distant; im —esten, in the least Entfernung, /. distance, re- moval Entfuselung, /. rectification entgegen-arbeiten, to work against, counteract entgegen-fiihren, to lead to, bring to Entgegenkommen, n. spirit of accommodation entgegen-setzen, to oppose; entgegengesetzt, opposite, contrary, reverse entgehen (entging, entgangen), to escape, avoid enthalten (ie, a), to contain enthüllen, to uncover; reveal, disclose enthusiastisch, enthusiastic entkohlen, to decarbonize Entkohlung, /. decarboniza- tion Entkohlungsprozeß', m. decar- bonizing process entlasten, to unburden, free entledigen, to release; rid entlegen, remote, distant entleuchten, to render non- luminous entmischen, to separate into component parts, disinte- grate Entnahme, /. taking (out) entnehmen (entnahm, entnom- men), to take from, draw out entscheiden (ie, ie), to decide; —d, decisive, conclusive entschieden, resulute, firm, decided entschlafen (ie, a), to expire entschließen (o, o), refl. to resolve, decide entsprechen (a, o), to answer, correspond to, conform with or to; —d, adequate, suit- able, according, in accord- ance with entspringen (a, u), arise entstammen, to be derived from, come or arise from entstehen (entstand, entstan- den), to originate, arise, re- sult Entstehung, /. origin Entstehungsweise, /. mode or manner of origin Enttäuschung, /. disappoint- ment entweder, either entweichen (i, i), to escape Entweichung, /. escape entwickeln, to develop, evolve Entwickelung, /. development, evolution 298 VOCABULARY Entwicklungsfarbstoff, m. -e, developed dye entziehen (entzog, entzogen), to withdraw, extract, ab- stract, remove Entziehung,/, extraction, with- drawing entzücken, to charm, enrap- ture entzückern, to extract sugar from, deprive of sugar Entzuckerung, /. extraction of sugar entzünden, to ignite entzündlich, inflammable Entzündlichkeit, /. inflamma- bility Entzündung, /. ignition Entzündungstemperatur', /. ignition temperature Epo'che, /. epoch, period epo'chemachend, epoch-mak- ing erbauen, to build, construct erblicken, to perceive, discover Erbmarschall, m. marshal (by lineage) erbringen (erbrachte, erbracht), to bring out, produce Erbschaft, /. inheritance Erbse, /. pea Erdalkalimetall', n. -e, alka- line-earth metal Erdboden, m. ground, soil Erde, /. earth; ground; soil erdenken (erdachte, erdacht), to think out, devise Erdkörper, m. earthly body, earth Erdmetall', m. -e, earth metal Erdoberfläche, /. earth’s sur- face Erdölgebiet, n. -e, petroleum field Erdreich, n. soil, ground Erdrinde, /. earth’s crust Ereignis, n. -se, event ererben, to inherit erfahren (u, a), to experience, learn, undergo Erfahrung, /. experience, knowledge, practice erfahrungsmäßig, experimen- tal; as we know by experi- ence Erfassung, /. grasping, com- prehension erfinden (a, u), to invent, de- vise Erfinder, m. —, inventor Erfindung, /. invention; dis- covery Erfolg, m. -e, result, success erfolgen, to follow, result, arise, take place erfolglos, unsuccessful erfolgreich, successful erforderlich, requisite, neces- sary, required erfordern, to require, demand erforschen, to investigate, solve Erforscher, m. —, investigator, student Erforschung, /. investigation erfreuen, to delight erfüllen, to fill, fulfil Erg, n. erg ergänzen, to complete, supple- ment Ergänzung, /. completion; sup- plement ergattern, to obtain slyly • ergeben (a, e), to give, show; VOCABULARY 299 sich —, result, follow, be shown; ergeben, p.p. de- voted Ergebnis, n. -se, result, con- clusion ergießen (o, o), to pour forth, discharge ergreifen (ergriff, ergriffen), to seize; choose ergründen, to investigate, fathom erhalten (erhielt, erhalten), to receive, obtain; support, pre- serve, keep, maintain erhältlich, obtainable Erhaltung, /. conservation erheben (o, 0), to raise erheblich, considerable erhitzen, to heat Erhitzung, /. heating erhöhen, to raise, elevate, in- crease Erhöhung, /. rise, increase, elevation erinnern, to remind, mention; sich —, remember, recall Erinnerung, /. recollection, memory; remembrance; in — bringen, to recall, remind Erinnerungszeichen, n. —, souvenir erkalten, to grow cold, cool erkennen (erkannte, erkannt), recognize, perceive, notice; know Erkenntnis, /. -se, knowledge, understanding Erkennung, /. recognition Erkennungsmittel, n. —, means of recognition erklären, to explain, declare erklärlich, explainable, evident Erklärung,/, explanation; defi- nition; statement Erklärungsversuch, m. -e, at- tempted explanation erlangen, to reach, attain, obtain Erlangen, city in Bavaria; pop. (1910) 25,000; Erlangen Uni- versity, 1360 students (1913) Erlangung, /. reaching, attain- ment erlassen (ie, a), to enact, pass; publish erlauben, to permit erläutern, to explain, illustrate erleben, to live to see; experi- ence, undergo erleichtern, to make easy, facilitate erleiden (erlitt, erlitten), to suffer, undergo; endure, put up with ermitteln, to ascertain, find out Ermittlung, /. ascertaining, de- termination ermöglichen, to make possible Ermüdungsgefühl, n. feeling of fatigue Ernährung, /. nourishment, nu- trition, support ernennen (ernannte, ernannt), to name, appoint, elect Ernennung, /. appointment erniedrigen, to lower emst, earnest, serious Ernst, m. seriousness ernstlich, earnest, serious eröffnen, to open, reveal erörtern, to discuss erproben, to try, test erreichbar, within reach, at- tainable 300 VOCABULARY erreichen, to reach, attain, equal Erreichung, /. reaching, attain- ment errichten, to erect, build erringen (a, u), to obtain (by great effort), achieve Errungenschaft, /. achieve- ment, attainment Ersatz, m. e, substitute, re- placement erscheinen (ie, ie), to appear; seem Erscheinung, /. appearance, phenomenon, manifestation; individual Erscheinungsform, /. outward form, manifestation Erschlaffung, /. enervation, las- situde erschließen (erschloß, erschlos- sen), to open (up) erschöpfen, to exhaust erschweren, to render difficult ersetzen, to replace, displace, supply ersinnen (a, o), to contrive, devise Ersparnis, /. -se, saving ersprießlich, useful, profitable erst, adj. first; adv. at first, previously, just now, not till, only erstarren, to congeal, solidify Erstarrungsrinde, /. solidifying crust erstatten, to return; Bericht —, make a report erstaunen, to astonish, be astonished erstehen (erstand, erstanden), to rise, arise erstens, first, in the first place erster, former ersticken, to suffocate erstmals, for the first time erstreben, to aspire to, pursue; attain erstrecken (sich), to extend, stretch erteilen, to grant, give, impart Ertrag, m. -“-e, yield, produce ertragen (u, a), bear, endure Ertragsfähigkeit, /. productiv- ity erwählen, to choose, elect erwähnen, to mention, refer to erwärmen, to warm, heat Erwärmung, /. heating, warm- ing erwarten, to await, expect Erweckung, /. awakening erweichen, to soften erweisen (ie, ie), to prove, show erweitern, to widen, enlarge, extend Erweiterung, /. enlargement, extension erwerben (a, o), to acquire, earn, gain Erwerbung, /. acquisition, earning erwidern, to reply Erz, n. -e, ore, metal erzählen, to relate, tell erzeugen, to produce, generate Erzeugnis, n. -se, product, production Erzeugung, /. production erziehen (erzog, erzogen), to educate, train Erziehung, /. education, train- ing VOCABULARY 301 Erziehungsmetho'de, /. educa- tional method erzielen, to aim at, attain, obtain Erzprobe, /. ore test, assay Esparto, m. esparto (grass), Spanish grass Esse, f. chimney Eßgefäß, n. -e, dining utensil essigsauer, combined with acetic acid, acetic Essigsäure, /. acetic acid (C2H402) essigsaures Salz, n. -e, salt of acetic acid, acetate Eßlust, /. desire to eat, appetite Estremadura, a province of Spain Etablissement', n. -s, estab- lishment etwa, about, perhaps, for in- stance etwaig, likely, possible, even- tual, final etwas, something, some, any- thing, somewhat Etzelberg, m. Mt. Etzel, in the Swiss Alps Eudiometer, m. —, eudiometer Euro'pa, /. Europe eventuell', eventual, final exakt', exact; accurate Exbummel, m. —, jaunt, trip Existenz', /. existence existieren, to exist exklusiv', exclusive exotisch, exotic Experiment', n. -e, experiment Experimental'untersuchung, /. experimental investigation Experimental'vortrag, m. experimental lecture Experimentator, m. -en, ex- perimenter experimentell', experimental experimentieren, to experi- ment Experimentier'kunst, /. art of experimentation explodieren, to explode explosibel, explosive Explosion', /. explosion explosions'artig, explosive Explosions'dauer, /. duration of explosion explosiv', explosive Explosivstoff, m. -e, explosive substance, explosive Exponent', m. -en, exponent, index Exsikkator, m. -en, exsiccator, desiccator Extrakt', m. -e, extract Extraktiv'stoff, m. -e, extrac- tive matter Exzellenz', /. Excellency F Fabrik', /. factory, mill Fabrik'abwasser, n. — or waste water or sewage from a factory Fabrikanlage, /. manufactur- ing plant Fabrikant', m. -en, manufac- turer Fabrikation', /. manufactur- ing, manufacture Fabrikations'prozeß', m. -e, manufacturing process Fabrik'stadt, /. manufac- turing city fach, fold, times 302 VOCABULARY Fachmann, m. -“-er or Fach- leute, expert, scientist Faden, m. thread fähig, able, capable Fähigkeit, /. ability, faculty Fäkal'stoff, m. -e, fecal sub- stance Faktor, m. -en, factor Fakultät', /. faculty Fall, m. -“-e, case; fall, downfall fallen (ie, a), to fall, drop; occur; — lassen, drop fällen, to fell, precipitate falls, in case that, provided Fällung, /. precipitation falsch, false, wrong, bad Faltenfilter, n. —, plaited filter, folded filter Fama, /. fame, report Familie, /. family Familiengruft, /. family tomb or mausoleum Fami'lienleben, n. family life fangen (i, a), to catch, secure Farbänderung, /. change of color Farbe, /. color, hue Färbegefäß, n. -e, coloring vessel, dye tank Färbegüter, n. pi. dyed goods or materials färben, to color, dye Farbenbezeichnung, /. color designation Farbenfabrik', /. dye factory Farbenpracht, /. splendor of colors Farbensymphonie', /. sym- phony or blend of colors Farbenton, tn. -“-e, color tone, hue Färber, m. —, dyer Färberausdruck, m. dyer’s ex- pression or phrase Färberei', /. dyeing Färberei'xnechanik, /. mechan- ics of dyeing färberisch, (in respect to) dyeing Färbetemperatur', /. dyeing temperature Farbflotte, /. dye liquid. Farbgebung, /. dyeing farblos, colorless Farbstoff, m. -e, coloring mat- ter, dye Farbstoffentwicklung, /. dye development Farbstoffindividuum, n. indi- vidual or particular dye Farbstoffklasse, f. class or division of dyes Farbstoffsalz, n. -e, dyestuff salt Färbung, /. coloring, dyeing; color Farmer, m. —, farmer Faser, f. fiber, thread faserig, fibrous fassen, to seize, grasp; express faszinieren, fascinate fast, almost fatal', annoying, vexatious faulen, to rot, putrefy Fäulnisprodukt', n. -e, product of decomposition Fe, Ferrum (Eisen), iron Februar, m. February Fechtboden, m. ■“■, duelling ground Feder,/, feather; spring fehlen, to lack, be absent; err Fehler, m. —, mistake, error feierlich, solemn, imposing VOCABULARY 303 feiern, to honor; f6te, celebrate Feiertag, vi. -e, holiday fein, fine Feinboden, m. fine-grained or loose soil Feind, m. -e, enemy feindlich, hostile feinfaserig, fine-fibered feingemahlen, finely ground feinzerteilt, finely divided Feld, n. -er, field Feldspat, m. feldspar feldspatartig, feldspathic Felsarten, /. pi. rocks Felsen, m. —, rock, cliff Felsgestein, n. -e, rock, rock formation Fe-Oxydul'hydrat', n. ferrous hydroxide, Fe(OH)2 Fergusonit', n. fergusonite (after R. Ferguson, a Scot); yields He, Y, etc. fern, far, distant ferner, further, moreover fernerhin, moreover Ferrichlorid', n. ferric chloride (FeCls) Ferrihydroxyd', n. ferric hy- droxide, Fe(OH)3 Ferrisulfat', n. ferric sulphate, Fe2(S04)s Ferrisulfid', n. ferric sulphide (Fe2S2) Ferrit', m. ferrite, any one of several mineral compounds which may be regarded as derivatives of ferric hydroxide Fe202(0H)2 Ferriverbindung, /. ferric com- pound Ferrochlorid', n. ferrous chlo- ride (FeCl2) Ferrooxyd', n. ferrous oxide (FeO) Ferrosulfid', n. ferrous sul- phide (FeS) Ferroverbindung, /. ferrous compound fertig, ready, finished, done, complete Fertigstellung, /. completion Fessel, /. fetters, chain fesseln, to fetter, bind fest, firm, solid, fixed fest-bannen, to fix, fasten fest-halten (ie, a), to hold fast, retain Festigkeit, /. solidity, stability fest-legen, to establish, fix Festlegung, /. establishing, fix- ing fest-nageln, to nail fast, es- tablish fest-stehen (stand, gestanden), to stand firm, be fixed or settled fest-stellen, to establish, de- termine Feststellung, /. determination, statement, establishment fett, fat, greasy, rich Fett, n. -e, fat, grease Fettart, /. kind of fat fettglänzend, of greasy luster Fettkohle, /. fat coal (rich in volatile matter) Fettkörper, m. —, fatty or aliphatic compound, fat fettsauer, sebacic Fettsäure, /. fatty or sebacic acid, CsHie(C02H)2 feucht, damp, moist Feuchtigkeit, /. dampness, moisture 304 VOCABULARY Feuer, n. —, fire Feuererscheinung, /. mani- festation of fire feuerfest, fireproof Feuermate'rie, /. igneous mat- ter Feuerstoff, m. igneous prin- ciple Feuerung, /. firing Feuerwerkerei, /. fireworks feurig, fiery, hot ff. (folgende), following Fichtenharz, n. pine resin, rosin Fichtenholzscheit, n. -e, pine- wood log or billet Fig. (Figur'), figure Figur', /. figure, shape Filter, m. (n.) —, filter Filtrat', n. -e, filtrate Filtration', /. filtration filtrieren, to filter Filtrier'papier', n. -e, filter paper Filzfabrikation', /. felt manu- facture finanziell', financial finden (a, u), to find Finger, m. —, finger Fingerzeig, m. -e, hint, sugges- tion Fimis, m. -se, varnish fix, fixed; fixe Luft, fixed air {old name for CO2) flach, flat, level; shallow Fläche, /. surface, level Flächenanziehung, /. surface attraction Flächeneinheit, /. unit of sur- face Flamme, /. flame flammend, fiery, enthusiastic Flammenkugel, /. cone c|, flame, flame-cone Flammenreaktion', /. flame re- action Flammofen, Flammenofen, m. flame or reverberating furnace Flasche, /. flask, bottle, jar Flavanilin', n. flavaniline (a beautiful yellow coloring mat- ter, C6H14N2CIH, produced by heating acetanilide with zinc chloride for several hours at 260°) Flavo-, flavo-, yellow (flavus, Lat., yellow) Flavoderivat', n. -e, flavo, derivative (The flavo-der vates may be general. considered as roseo-cobcfi compounds in which thirds of the acid radical replaced by nitroxyl.) Flavoverbindung, /. flavo-com- pound (any of the cobaltic salts) Fleisch, n. -e, flesh, meat Fleischbrühe, /. meat broth Fleischextrakt', m. -e, meat extract Fleischsorte, /. sort or kind of meat Fleischteuerung, /. dearness or scarcity of meat Fleiß, m. industry, diligence fleißig, industrious, diligent fließen (o, o), to flow Floret', n. ferret, floss-silk flsg. (flüssig), liquid flüchten (sich), to flee flüchtig, volatile; hasty, casual Fluor, n. fluorine (FI or F) VOCABULARY 305 orgas, n. fluorine gas jorwasserstoff, m. hydro- fluoric acid (HF1) fluß, m. -“-e, river; in — kom- men, to get into swing, be- come animated Flußeisen, n. ingot iron, ingot metal flüssig, liquid, fluid Flüssigkeit, /. liquid Flüssigkeitsgemisch, n. liquid mixture Flußsäure, /. hydrofluoric acid (HF) Flußspat, m. fluorspar, calcic fluoride (CaFl2) ßstahl, m. ingot steel Gwasser, n. river water *e, /. result, succession jen, to follow gendermaßen, as follows olgezeit, /. future; in der —, in after days, afterward olglich, consequently ordern, to demand, require; challenge ordern, to promote, advance, encourage Forderung, /. demand Förderung, /. advancement, furtherance Form, /. form, shape Formation', /. formation formbar, plastic Formel, /. formula formen, to form, fashion förmlich, proper; downright Formveränderung, /. change of form forschen, to investigate, search Forschen, n. investigation, re- search Forscher, m. —, investigator, scientist Forschertrieb, tn. power of investigation, research abil- ity Forschung, /. investigation, research Forschungsarbeit, /. research work Forschungsgeist, m. spirit of investigation Forschungsgewohnheit,/, habit of investigation Forschungsinstitut', n. school of investigation fort, away, forth, on; — mid —, on and on, forever Fortbestand, m. continuance fortdauernd, lasting, continu- ous fort-fahren (u, a), to proceed, continue fort-fiihren, to continue, carry on fort-gehen (ging, gegangen), to go away, pass off fortlaufend, continuous, unin- terrupted fort-reißen (i, i), to carry away fort-schreiten (schritt, ge- schritten), to progress, ad- vance Fortschritt, m. -e, advance, progress fort-setzen, to continue fortwährend, continually, con- stantly fossil', fossil, petrified Frage,/, question; affair fragen, to ask; inquire Fraktion', /. fraction, part fraktionieren, to fractionate 306 VOCABULARY Frankfurt a. M., Frankfort-on- the-Main, city in the south- western part of Prussia; pop. (/pro) 414,000 Frankreich, n. France Franzose, m. -n, Frenchman französisch, French Frau, /. wife, woman; Mrs. frei, free; open, vacant; spare freibrennend, free-burning Freiheit, /. freedom Freihermstand, m. baronial class or rank freilich, of course, indeed freimütig, frank, candid freischwebend, free-swinging, suspended freiwerdend, set free, nascent fremd, strange, foreign, outside Freude, /. joy, hilarity freuen (sich), to be glad, pleased, happy; rejoice Freund, m. -e, friend freundlich, friendly, pleasant, courteous Friedhof, m. -e, cemetery frieren (o, o), to freeze frisch, fresh, cool Frischblei, n. refined lead Frischprozeß', m. refining proc- ess Frischstahl, m. refinery steel, natural steel fröhlich, joyful, happy Front, /. front, front ranks Frucht, /. fruit, result fruchtbar, fruitful, fertile Fruchtbarkeit, /. fruitfulness, fertility Fruchtfolge, /. rotation of crops Fruchtzucker, m. fruit sugar früh, early; soon früher, earlier, former Frühschoppen, m. morning drink frühzeitig, early Fuchs, m. -“-e, fox; student in first semester, freshman fügen, to join, fit, unite, adapt fühlen, to feel führen, to lead, conduct, bear, carry, carry on Fülle, /. fullness, abundance füllen, to fill Füllmasse, /. massecuite, a dense mass of sugar crystals mixed with mother liquor, obtained by evaporating the juice of sugar cane Füllstoff, m. -e, filling mate- rial, filler Füllung, /. filling Fulminat', n. -e, fulminate fundamental', fundamental Fundamental'satz, m. -"-e, basic principle fünfwertig, pentavalent funkeln, to sparkle, glitter Funken, m. —, spark [ting funkensprühend, spark-emit- funktionieren, to act, work für, for furchtbar, fearful, horrible fürchten, to fear Fürst, m. -en, prince Fuß, m. -“-e, foot Futter, n. —, food, fodder; lining, coating Futtermittel, n. —, fodder, feed G g (Gramm), gram Gabe,/, gift; talent VOCABULARY 307 Gadolinit', n. gadolinite (after J. Gadolin, a Finnish chem- ist); contains Fe, V, Ce, Be, Er, etc. galvanisch, galvanic Gang, m. -“-e, path, aisle; im —e sein, to be in circulation ganz, whole, entire; adv. quite, rather; im —en, all in all, altogether gänzlich, entire, complete gar, fully, quite, even, very; — nicht, not at all Garbe, /. pile of steel; sheet of flame Gam, n. -e, yarn, thread Gambündel, n. —, bundle of yarn Gamfärberei', /. yarn dyeing Gamhandlung, /. yarn estab- lishment Garten, m. JL, garden Gärung, /. fermentation Gas, n. -e, gas Gasanaly'se, f. gas analysis gasanalytisch, gas-analytical Gasbeleuchtung, /. illumina- tion with gas Gasbläschen, n. —, small gas bubble gasf. (gasförmig), gaseous Gasflamme, /. gas flame gasförmig, gaseous Gasgesetz, n. -e, gas law Gasgestalt, /. gaseous state Gasgewicht, n. -e, gas weight Gasglühlicht, n. -er, incandes- cent gas light Gaslicht, n. -er, gas light Gasmasse, /. gas mass Gasmenge, /. quantity of gas Gasmischung, /. gas mixture Gasofen, m. gas stove or furnace Gasquelle, /. gas well Gasse, /. street, alley Gast, m. -“-e, guest, visitor Gasverbrauch, m. gas con- sumption Gasverlust, m. -e, loss of gas Gasvolumen, n.—or -Volumina, volume of gas Gattin, /. wife Gattung, /. kind, species geb. (geboren), born gebären (a, o), to bear Gebäude, n. —, building Gebäudekomplex', m. group of buildings Gebeine, pi. mortal remains geben (a, e), to give, grant; es gibt, there is, there are Gebiet, n. -e, domain, sphere, line, territory, field Gebilde, n. —, product, forma- tion, creation gebildet, civilized, enlightened Gebläse, n. —, blast; bellows, blower Gebläselampe, /. blast lamp geboren, born; see gebären Gebot, n. -e, command; zu —e stehen, to be at one’s dis- posal Gebr. (Gebrüder), pi. the brothers Gebrauch, m. -“-e, use, employ- ment; custom gebrauchen, to use Gebrauchsmetall', n. -e, useful metal [infirmity Gebrechlichkeit, /. feebleness, gebühren, to be due to, belong to 308 VOCABULARY Geburt, /. birth Geburtstag, m. -e, birthday Geburtstagsdecke, /. birthday blanket or wrapper Gedanke, m. -n, thought, idea gedeihen (ie, ie), to prosper, thrive Gedeihen, n. prosperity, growth gedeihlich, successful gedenken (gedachte, gedacht), to think of, intend gediegen, native; pure, genu- ine, sound geeignet, suitable, proper, cal- culated, sufficient Gefahr,/, danger gefahrdrohend, menacing gefährlich, dangerous Gefährlichkeit, /. danger(ous- ness) gefahrlos, without danger, safely gefallen (gefiel, gefallen), to please Gefäß, n. -e, receptacle, vessel gefrieren (o, o), to freeze Gefriermaschine, /. freezing apparatus Gefrierpunkt, m. -e, freezing point Gefüge, n. structure, texture Gefühl, n. -e, feeling gegen, against, toward, to, for, in comparison with Gegend, /. country, region, neighborhood, surroundings gegeneinander, against (to, opposite) one another or each other Gegengift, n. -e, antidote Gegenmittel, n. —, antidote Gegensatz, m. contrast, antithesis, opposition gegenseitig, mutual, reciprocal Gegenstand, m. object, subject; affair Gegenströmung, /. counter- current Gegenstück, n. counterpart Gegenteil, n. -e, contrary, re- verse; im —, on the con- trary gegenüber, opposite, over against; in front of, in com- parison with, towards gegenüber-stehen (stand, ge- standen), to stand opposite or opposed to Gegenwart, /. presence gegenwärtig, present; adv. at present Gehalt, m. -e, contents, amount, content; standard, value; salary, stipend gehaltreich, rich in ingredients Geheimnis, n. -se, secret, mys- tery geheimnisvoll, mysterious Geheimrat, m. Honorable (as title); Wirklicher —, Right Honorable gehen (ging, gegangen), to go, walk; aus dem Wege —, avoid; verloren —, become lost; vor sich —, continue, proceed; von statten —, advance, progress gehorchen, to obey gehören, to belong to, be counted among; require, be required gehörig, belonging to, pertain- ing to, proper VOCABULARY 309 Geist, m. -er, spirit, mind, intellect Geistesgröße, /. mental power, mentality geistig, mental, intellectual geistreich, ingenious gelangen, to reach, attain, get, arrive at a place geläufig, fluent; familiar gelb, yellow Gelbbleierz, n. yellow lead ore, wulfenite gelbbraun, yellowish brown Gelbholz, n. yellow-wood gelblich, yellowish Gelegenheit, /. opportunity; occasion * gelegentlich, occasional; along with, incidental (to); adv. when there is an opportunity gelehrt, learned, scholarly Gelehrte (r), m. scholar, scien- tist, savant Gelehrtendasein, n. scholar’s life gelind(e), soft, mild, slight gelingen (a, u), to succeed gelten (a, o), to hold good, serve, be considered, have value; be a question of; sich —d machen, assert oneself, make one’s influence felt; etwas — lassen, approve of, agree with Geltung, /. value, importance; zur — kommen, to gain authority, be influential gemächlich, leisurely Gemahlin,/, wife Gemälde, n. —, painting gemäß, according to gemäßigt, moderate, temperate gemein, common; low, vulgär gemeinnützig, generally useful, of general benefit gemeinsam, common, joint Gemeinschaft, f. connection; in — mit, jointly or to- gether with gemeinschaftlich, common, joint Gemeinwohl, n. public weal, good of the public Gemenge, n. —, mixture Gemisch, n. -e, mixture Gemüse, n. vegetables Gemüt, n. -er, soul, heart, mind genau, exact, accurate, careful Genauigkeit, /. exactness, ac- curacy Generation', /. generation Generatorgas, n. -e, generator gas genetisch, genetic Genf, Geneva, on Lake Lucerne, Switzerland; pop. (igio) 26,- 000 genial', gifted, genial genießen (o, o), to enjoy genug, enough, sufficient genügen, to suffice, satisfy; —d, sufficient, satisfactory Genuß, m. e, enjoyment, treat Genußmittel, n. —, condiment, appetizer geognostisch, geognostic geographisch, geographic Geologie', /. geology geologisch, geological Gepflogenheit, /. custom, habit gerade, adj. straight, exact, direct; adv. exactly, just, right 310 VOCABULARY geradezu, positively, down- right geraten (ie, a), to fall, get, come Gerätschaft, /. utensil, appa- ratus geraum, ample, long geräumig, spacious, roomy Geräumigkeit, /. spaciousness, vastness Geräusch, n. -e, noise Gerbsäure, /. tannic acid (C14H10O9) gerecht, just, fair, right; etwas — werden, to do justice to, give credit to gering, small, slight, little Gerinnsel, n. coagulum, curd gem, gladly, with pleasure, readily, freely Geruch, m. -e, smell, odor geruchlos, odorless gesalzen, salt, salted gesamt, entire, total, all Gesamtchloralkalien, n. pi. total chloro-alkalis Gesamtformel, /. total or gen- eral formula Gesamtmenge, /. total amount Gesamtsumme, /. total sum Gesamtvolumen,;;. -Volumina, total volume Geschäft, n. -e, business, com- mercial firm Geschäftsmann, m. -leute, business man geschehen (a, e), to happen, occur, take place, be done Geschenk, n. -e, present, gift; etwas zum — machen, to present Geschichte, /. story, history geschichtlich, historical geschickt, skilled, expert Geschmack, m. taste geschmacklos, tasteless Geschmacksprüfung, /. testing of the taste Geschwätz, n. idle talk, gossip gesellen (sich), to join; be added Geselligkeit, /. sociality, so- ciability Gesellschaft, /. society, com- pany; gelehrte —, a learned or literary society Gesetz, n. -e, law gesetzgeberisch, legislative gesetzmäßig, conformable to law, regular Gesichtspunkt, m. -e, point of view gesinnt, disposed, minded; feindlich —, hostile gesotten; see sieden gespannt, nervous Gespinstfaser, /. textile fiber gest. (gestorben); see sterben Gestalt, /. form, shape, figure gestalten, to form, fashion, model gestatten, to allow, permit, provide Gestein, n. -e, rock, stone Gesteinsart, /. kind of mineral, mineral gestern, yesterday gesund, healthy, wholesome; rational Gesundheit, /. health, vigor Gesundheitsamt, n. board of health gesundheitsschädlich, injuri- ous to heaLth VOCABULARY 311 Getrampel, n. trampling Getränk, n. -e, beverage, liquor gewähren, to grant, furnish, give Gewalt, /. power, authority gewaltig, powerful, mighty; vast, immense; ins —e, im- mensely Gewand, n. ■‘‘er, garment, attire Gewebe, n. —, tissue, fabric Gewebefaser, /. woven fiber Gewerbe, n. —, indusriy, trade Gewerbeschule, /. industrial school gewerblich, industrial Gewicht, n. -e, weight, impor- tance ; ins — fallen, to be of importance Gewichtsabnahme, /. loss of weight Gewichtsdifferenz', /. differ- ence in weight Gewichtseinheit, /. unit of weight Gewichtsgröße,/, weight quan- tity or magnitude Gewichtskonstanz', /. con- stancy of weight Gewichtsmenge, /. quantity by weight Gewichtsteil, m. -e, part by weight Gewichtsveränderung, /. change in weight Gewichtsverhältnis, n. -se, proportion by weight Gewichtsverlust, m. -e, loss of weight Gewinn, m. -e, gain, benefit gewinnen (a, o), to win, ob- tain, gain Gewinnung, /. winning, return, profit, surplus; production gewiß, certain gewissenhaft, conscientious Gewitter, n. —, thunder storm gewöhnen, to accustom gewöhnlich, usual, ordinary Gewürz, n. -e, spice gierig, greedy; energetic gießen (o, o), to pour, cast, found Gießen, Giessen, town in south- western Prussia; pop. (1910) 32,000; Giessen University, 1535 students (1912) Gift, n. -e, poison, venom giftig, poisonous Giftigkeit, /. poisonousness, virulence Gips, m. gypsum (CaS04 + 2H20) Glanz, m. brightness, bril- liancy, luster glänzend, brilliant, shining Glas, n. -“er, glass Glasbirne, /. glass bulb Glasflasche, /. glass bottle Glasgefäß, n. -e, glass recep- tacle Glasglocke,/, glass bell, bell jar glasieren, to glaze Glaskolben, m. —, glass flask Glaspulver, n. powdered glass Glasrohr, n. -e, glass tube Glasröhre, /. glass tube Glasschale, /. glass dish Glasstöpsel, m. —, glass stop- per Glastrichter, m. —, glass funnel glatt, smooth, polished Glaube(n), m. belief, faith glauben, to believe, think 312 VOCABULARY Glaubersalz, n. -e, Glauber’s salt, sodium sulphate (Na2SC>4 + ioH20) Glauchau, city in Saxony; pop. (1910) 26,000 gleich, like, equal, same; adv. immediately; — kommen, to equal gleichartig, homogeneous, of the same kind gleichbedeutend, equivalent, synonymous gleichbleibend, constant, un- varying gleichfalls, likewise gleichförmig, uniform, sym- metrical Gleichgewicht, n. equilibrium gleichgültig, indifferent, of no account gleichmäßig, even, uniform Gleichmäßigkeit, /. homoge- neity, uniformity gleichsam, so to speak Gleichung, /. equation gleichwertig, equivalent gleichwohl, yet, nevertheless gleichzeitig, at the same time, simultaneous Gletscher, m. —, glacier Gletscherschmelzwasser, n. glacier water Glied, n. -er, limb, member Glimmer, m. mica Glimmerschiefer, m. mica slate Glocke, /. bell, bell jar Glück, n. fortune, success, happiness glücken, to be lucky, succeed glücklich, fortunate, happy glücklicherweise, fortunately glühen, to glow; cause to glow, heat intensely Glühhitze, /. glowing heat Glühlampe, /. incandescent lamp Glühlicht, n. -er, incandescent light Glührückstand, m. residue on ignition Glühverlust, m. loss on igni- tion Glyzerin', n. glycerine (C3H80,) Gneis, Gneiß, m. gneiss Gold, n. gold (Au) golden, golden goldgelb, golden-yellow Gotenburg, second largest city in Sweden; pop. (1910) 174,000 Gott, m. God Göttingen, Göttingen, city in western Prussia; pop. (1910) 38,000; Göttingen University, 2964 students (1912) Grabdenkmal, n. monu- ment graben (u, a), to dig Grad, m. -e, degree, grade; measure Grafschaft, /. earldom, county Gramm, n. -e, gram Grammkalorie', /. gram cal- orie Gramm-Molekel,/, gram mole- cule, mole Grammolekül, n. -e, gram molecule, mole Granit', m. granite. Graphit', m. graphite Graphit'blättchen, n. —, graph- ite lamina VOCABULARY 313 graphitisch, graphitic gratulieren (zu), to congratu- late (you) upon grau, gray graugelb, grayish yellow Graupe, /. hulled or peeled barley grauschwarz, grayish black greifen (griff, gegriffen), to grip, grasp, catch Grenze, /. limit, boundary Grenzwert, m. -e, limiting value Grieche, m. -n, Greek griechisch, Greek, Grecian grob, coarse, heavy, rough, gross grobstückig, coarse, lumpy Grönland, n. Greenland I groß, large, great, eminent; im —en, on a large scale; im —en und ganzen, taken all in all, generally speaking großartig, grand, sublime, won- derful; immense großblätterig, large-leaved, coarsely laminated Großbritannien, n. Great Brit- ain Größe, /. size, magnitude, greatness großenteils, to a large extent Großindustrie', /. wholesale industry Groß-Lichterfelde, a suburb of Berlin; pop. (igio) 30,000 größtenteils, for the most part ; grün, green Grün, n. green Grund, m. -“-e, ground, bottom, basis, foundation; reason; — und Boden, real estate; zu —e legen, to take as a basis; einer Sache zu —e liegen, to lie at the bottom of, be the foundation of a thing Grundbegriff, m. -e, funda- mental idea Grundbesitz, m. real estate gründen, to found, create, es- tablish Grunderde, f. basic earth or substance Grundgesetz, n. -e, funda- mental law Grundidee', /. fundamental idea Grundlage, /. basis, foundation grundlegend, fundamental gründlich, thorough Gründlichkeit, /. thoroughness, profoundness Grundpfeiler, m. —,, pillar Grundriß, m. -e, outline, rudi- ments Grundsatz, m. -“-e, truth, axiom, basic principle Grundstock, m. ground floor, basis Grundstoff, m. -e, element, radical, basic material Gründung, /. founding, estab- lishment, organization Grundwasser, n. underground water Grundwasserstand, m. (level of the) underground water grünlich, greenish; —gelb, greenish yellow Grünsirup, m. green syrup Gruppe, /. group Guanolager, n. —, guano de- posit 314 VOCABULARY gültig, valid, good, current; available, applicable Gültigkeit, /. validity günstig, favorable, proper Gußeisen, n. cast iron Gußpfanne, /. ladle Gußstahl, m. cast steel Gußwaren, /. pi. castings, foundry goods gut, good; well Güte, /. goodness, quality II H, Hydrogenium (Wasser- stoff), hydrogen Haar, n. -e, hair haben (hatte, gehabt), to have halb, half halbaufgeraucht, half-smoked halbgefüllt, half-filled Halbwollschwarz, n. half-wool black (dye) Hälfte, /. half Halle, city in south-central Prussia; pop. {1910) 181,- 000; the University of Halle, 2920 students (1913) Halogen', n. —e, halogen Halogen'gruppe, /. halogen group haltbar, strong, durable; ten- able halten (ie, a), to hold; main- tain, keep; consider Hammelfleisch, n. mutton Hammer, m. ■“■, hammer hämmerbar, malleable hämmern, to hammer Hammerschlag, m. hammer- scale, iron-dross Hämoglobin', n. hemoglobin {normal coloring matter of red blood corpuscles of verte- brate animals) Hand, /. -“-e, hand Handarbeit, /. hand work, manual labor Handbuch, n. er, handbook, manual; compendium Handel, m. commerce, trade handeln, to act, treat, deal; sich um etwas —, be a question of Handelsbedingung, /. business stipulation or agreement Handelsbeziehung, /. commer- cial relation Handelsmaterial', n. -ien, commercial material Handgelenk, n. -e, wrist handhaben, to handle, manip- ulate Handhabung, /. handling Handsieb, n. -e, hand sieve Handwerkskunst, /. mechan- ical art, craftsmanship Handwörterbuch, n. medium- sized dictionary Hanf, m. hemp hangen (i, a), to be suspended, hang hängen, to suspend, hang, at- tach, fasten to hantieren, to handle, manage harmlos, harmless, innocent Harmonie', /. harmony harmonieren, to harmonize harmonisch, harmonious Ham, m. urine • Harnsäure, /. uric acid (C5N4H4O3) Harnstoff, m. urea (CH4N2O) hart, hard; adv. closely VOCABULARY 315 härtbar, capable of being tem- pered Hartblei, n. hard lead Härte, /. hardness, temper Härtegrad, m. -e, degree of hardness, temper härten, to harden, temper Härteskala, /. scale of hardness Harz, n. rosin Harzkernseife, /. rosin soap Haß, m. hate, hatred häufig, frequent Haupt, n. -“-er, head, chief Hauptart, /. chief kind Hauptaufgabe, /. chief prob- lem or task Hauptbeschäftigung, /. chief occupation Hauptbestandteil, m. -e, chief constituent Hauptergebnis, n. -se, chief result Hauptfehler, m. —, chief error or fault Hauptgruppe, /. main group Hauptinteresse, n. chief inter- est Hauptklasse, /. principal class Hauptmasse,/, main body,bulk Hauptmaterial', n. -ien, princi- pal material Hauptorgan', n. -e, principal or leading organ • Hauptpunkt, m. -e, main point Hauptsache, /. main point, chief thing; in der —, in the main; zur —, chiefly, mainly; der — nach, principally hauptsächlich, chief, principal, main Hauptstadt, /. capital, metrop- olis Haupttätigkeit, /. chief activity Haupttür, /. main door or entrance Hauptveröffentlichung, /. prin- cipal publication or article Hauptwerk, n. -e, chief or most important work Hauptwort, n. -er, noun Hauptziel, n. chief aim, main goal Haus, n. -“-er, house, home Hausanmalen, n. house paint- ing Häutchen, n. —, membrane heben (o, o), to lift, raise; sich —, to rise, revive Hebung, /. lifting, raising Hecht, m. -e, pike (a fish) Heer, n. -e, army, multitude Hefnerkerze, /. Hefner candle power (ix/9 normal candle power) Heft, n. -e, book, (small) volume heftig, violent, fierce Heidelberg, city in Baden; pop. (1910) 56,000; University of Heidelberg, 2264 students (1912) Heil, n. welfare Heilkunde, /. medicine, thera- peutics Heilmittel, n. —, remedy, drug heimtückisch, spiteful heiß, hot heißen (ie, ei), to be called, mean, bid, name, be reported Heißlufttrockenventilator' m. -en, hot air drying ventilator or fan heizen, to heat Heizgas, n. -e, gas for heating 316 VOCABULARY Heizkraft, /. heating po#er Heizung, /. heating Heizwert, m. heating or calo- rific value Heldenmut, m. courage, hero- ism helfen (a, o), to help, aid Helium, n. helium (He) hell, bright, light, pale Helligkeit, /. brightness, lumi- nosity hellrot, bright red Hellrotglut, /. bright red glow or heat hemie'drisch, hemihedral her, here, hither; ago, long ago herab, down, downwards herab-setzen, to lower, reduce herab-steigen (ie, ie), to de- scend herab-strömen, to stream down heran-bilden, to train, educate heran-wagen (sich), to venture to approach heran-ziehen (zog, gezogen), to summon, compel to serve; attract Heranziehung, /. approach- ing), bringing together herauf-beschwören, to conjure up, evoke heraus, out here, out heraus-bringen (brachte, ge- bracht), to bring out, make out heraus-fordem, to challenge, provoke Herausgabe, /. editing, pub- lishing heraus-geben (a, e), to pub- lish, issue heraus-pressen, to press out herbei-führen, to bring about, cause Herbst, m. -e, autumn Herd, m. -e, hearth, furnace Herdfutter, n. —, furnace lin- ing Kerdsohle, /. hearth bed Hering, m. -e, herring Herr, m. -en, master, chief; Sir, Mr. Herrschaft, /. control, mastery herrschen, to rule, prevail her-riihren, to arise, originate her-stellen, to make, prepare, build, produce, manufacture Herstellung, /. production, construction, manufacture, preparation herunter, down, low hervor-bringen (brachte, ge- bracht), to produce, cause hervor-gehen (ging, gegangen), to go forth; arise, issue, fol- low hervor-heben (o, o), to raise, emphasize, bring up, men- tion hervor-ragen, to be prominent, stand forth; —d, prominent, conspicuous, excellent, dis- tinguished hervor-rufen (ie; u), to call forth, cause, produce hervorspringend, prominent, prime hervor-treten (a, e), to step forth, arise, stand out, be- come evident Herz, n. -en, heart; von —en, heartily, truly herzlich, heartily, sincerely heute, to-day VOCABULARY 317 heutig, to-day’s, present; —en Tages, in these days, at the present time heutzutage, nowadays, at the present time hexagonal', hexagonal Hg, Hydrargyrum (Quecksil- ber), mercury hie, hier, here hierauf, hereupon, upon this hieraus, from this, hence hierbei, herewith, in this, in this case [by hierdurch, through this, there- hierfiir, for it, for this hierher, hither, here hierin, herein, in this hiermit, herewith, with it hiernach, according to this, accordingly hierüber, about this hiervon, hereof, herefrom, from this hierzu, hereto, moreover, for this Hilfe, /. help, aid hilflos, helpless Hilfsmittel, n. —, aid, agency, contrivance, means, remedy Hüfswissenschaft, /. auxiliary science Himmelskörper, m. —, celes- tial body hin, thither, away, toward; — und her, to and fro, back and forth hinab, down, downward hinab-fiihren, to carry down hinaus-kommen (kam, gekom- men), to get out of, go be- yond hinaus-laufen (ie, au), to re- suit, end; darauf —, amount to this, mean Hinblick, m. glance, considera- tion; im — auf, with a view to hindern, to hinder, prevent, obstruct Hindernis, n. -se, hindrance, obstacld hindurch, through, throughout hindurch-fiihren, to lead through; run through hindurch-leiten, to lead through hinein-ätzen, to etch into hinein-bringen (brachte, ge- bracht), to bring into, put into hinein-fallen (fiel, gefallen), to fall into hinein-gelangen, get in, enter hinein-kommen (kam, gekom- men), to come in, enter hinein-schwemmen, to wash in, deposit hinein-sehen (a, e), to look in hinein-tauchen, to plunge or dip into, immerse in hinein-wagen (sich), to ven- ture (to go) in Hinfälligkeit, /. frailty, weak- ness hinfort, henceforth, from that time on Hingabe, /. devotion hingegen, on the contrary hin-gehen (ging, gegangen), to pass, elapse hin-reichen, to suffice; —d, sufficient hin-richten, to execute Hinsicht, /. regard, respect 318 VOCABULARY hinter, behind hinter-bleiben (ie, ie), to re- main behind Hintergrund, m. background hinterlassen (ie, a), to leave behind, leave hinweg-helfen (a, o), to help out Hinweis, m. -e, hint, reference hinzu-fügen, to add, append hinzu-kommen (kam, gekom- men), to join, be added to hinzu-setzen, to add (to) Him, n. -e, brain Hirse, /. millet Hitze, /. heat HK (Hefnerkerze), Hefner candle (xy9 normal candle power) hoch, high hochausgebildet, highly edu- cated, well trained hochbegabt, highly gifted hochgelehrt, highly learned, very scholarly hochgeschickt, highly skilled Hochofen, m. “, blast-furnace Hochofenprozeß', m. -e, blast- furnace process Hochschule, /. university höchstens, at most Hof, m. “e, court hoffen, to hope hoffentlich, it is to be hoped hoffnungsvoll, hopeful höflich, courteous, polite Höhe,/, height, altitude, pitch; in die —, up, upward Hohlprisma, n., pi. -prismen, hollow prism Hohlraum, m. “e, hollow or empty space holen, to fetch, get, draw Holland, n. Holland Holländer, m. —, Hollander; hollander, pulping cylinder holländisch, Dutch Holz, n. -‘‘er, wood Holzfaß, n. “er, wooden tub or vat Holzkohle, /. charcoal Holzmasse, /. wood pulp Holzschliff, m. coarse wood pulp Holzstab, m. “e, wooden rod Holzstoff, m. -e, wood (sub- stance) Holzstruktur', /. wood struc- ture Holzsubstanz', /. wood sub- stance Holzversorgung, /. wood sup- ply, stock of wood homogen', homogeneous Honig, m. honey hören, to hear; bei einem Pro- fessor —, attend a profes- sor’s lectures Horn, n. “er, horn homhart, hard as horn Homspäne, m. pi. horn shav- ings Hörsaal, m. -säle, lecture hall Hose, /. (generally pi.), trou- sers Hühnerfleisch, n. fowl Huldigung, /. homage Hülle, /. sheath, cover Hülsenfrucht, /. “e, legume Humin'substanz', /. humus or vegetable substance humor'voll, humorous Humus, m. humus, mold, vegetable matter VOCABULARY 319 Humusgehalt, m. amount of humus, humus content hundert, hundred hundertst, hundredth hüttenmännisch, metallurgical hüttentechnisch, metallurgical Hüttenwesen, n. smelting hydraulisch, hydraulic Hydrazin',«, hydrazine (N2II4), a colorless gas with a peculiar, irritating odor Hydrokarbonat', n. -e, hydro- carbonate hygienisch, hygienic hygroskopisch, hygroscopic Hypothe'se, /. hypothesis hypothetisch, hypothetical I Iatrochemiker, m. —, iatro- chemist (belonging to the iatrochemical school; one who applies chemistry to medical practice) iatrochemisch, iatrochemical, medicinal (relating to the chemical theory of medicine and physiology adopted by Paracelsus, which held that the chief aim of chemistry was the preparation of therapeutic agents) ideal', ideal Ideal', m. -e, ideal, model Idee', /. idea, conception identisch, identical Idria (in Krain); Idria, city in Carniola, a province of Aus- tria; pop. (1910) 7,000 ihr, ihre, ihr, her, their, its ihrerseits, in their or its turn Illustration', /. illustration Immedial'farbstoff, m. -e, im- medial dye, direct dye (re- quiring no mordant) immer, always, ever immerhin, still, nevertheless imponieren, to impress deeply Impuls', m. -e, impulse imstande (sein), to be able in, in, into inaktiv', inactive, neutral Inbegriff, m. -e, sum, aggre- gate, epitome Indanthrenfarbstoff, m. -e, in- danthrene dye, a vat dye of the indanthrene (C28H14O4N2) series indem, while, as, by, in that indessen, indes, meanwhile, however Index, m. -e, index Indien, n. India indifferent', indifferent, neutral Indigo, m. indigo indigoblau, indigo-blue, indigo- tin (C16H10N2O2) Indigofärberei', /. indigo dye- ing Indigofärbung, /. indigo dyeing Indigomarkt, m. indigo market Indigopflanze, /. indigo plant Indigopflanzung,/, indigo plan- tation Indigweiß, n. indigo white Indigweißlösung, /. indigo- white solution Individuum, n., pi. Indivi- duen, individual, entity Induktion', /. induction induktiv', inductive Industrie', /. industry, trade, manufactures VOCABULARY 320 Industriebetrieb, m. -e, in- dustrial operation Industrie'entwicklung, /. in- dustrial development Industrie'fortschritt, m. -e, in- dustrial progress Industrieland, n. er, indus- trial country industriell', industrial Industriezweig, m. -e, branch of industry ineinander, in (into) one an- other, each other infolge, in consequence of infolgedessen, consequently Information', /. information Ingenieur', m. -e, engineer Ingwer, m. ginger Inhalt, m. -e, contents, vol- ume, capacity; substance, matter; purport Initiale, /. initial Inland, n. home country inne-haben (hatte, gehabt), to hold, occupy innen, within, in, on the inside Innenwand, /. -“-e, inner wall inner, inner, inside Innere, n. -n, interior innerhalb, inside of, within innerlich, inner, inward inne-wohnen, to be inherent in innewohnend, inherent innig, intimate, close insbesondere, in particular, especially Insel, /. island insofern, in so far (as) installieren, to install [order Instandhaltung, /. keeping in Institut', n. -e, institute, in- stitution, school Instrument', n. -e, instrument intelligent', intelligent, intel- lectual Intensität', /. intensity intensiv', intensive; exceed- ingly interessant', interesting Interesse, n. -n, interest; at- tention interessieren, to interest Interpretation', /. interpreta- tion interpretieren, to interpret intim', intimate, close invertieren, to invert inzwischen, in the meantime, meanwhile Ion, n. -en, ion Io'nentheorie', /. ionic theory Ionisation', /. ionization ionistisch, ionistic irgend, any, some, at all irgendein, any (whatsoever) irgendwie, somehow, anyhow irgendwo, anywhere, some- where Iridium, iridium (Ir) Irland, n. Ireland irrationell', irrational irrig, erroneous, false Irrtum, m. -“-er, error, mistake irrtümlich, erroneous Island, n. Iceland isolieren, to isolate, separate Isolierung, /. isolating, isola- tion isomer', isomeric isomorph', isomorphous, iso- morphic Isomorphis'mus, m. isomor- phism Italien, n. Italy VOCABULARY 321 Italie'ner, m. —, Italian italie'nisch, Italian J J (Jod), iodine ja, yes, indeed Jahr, n. -e, year jahrelang, lasting for years; for years Jahresbericht, m. -e, annual report Jahrhundert, n. -e, century jährlich, yearly, annual Jahrtausend, n. -e, a thousand years Jahrzehnt, n. -e, decade Januar, m. January je, each, ever; in each case; — ... —, the . . . the; — ... desto, the . . . the; — nach, according to; — nachdem, according as, accordingly; von —, at all times, from time immemorial jedenfalls, at all events jeder, jede, jedes, each, every, any jedermann, every one, any- body jederzeit, at any time jedesmal, every time jedoch, yet, however jeglich, each, every jeher; von —, from time im- memorial, at all times jemals, ever Jena, city, in central Germany; pop. (1910) 39,000; University of Jena, 2187 students (1913) jener, jene, jenes, that, the former jetzt, now jetzig, present Jod, n. iodine (J) Jodatom', n. -e, iodine atom Jodkalium, n. potassium iodide (KJ) Jodkaliumstärkepapier, n. po- tassium iodide starch paper Johann', m. John Joule, n. joule Journal', n. -e, journal, maga- zine Jubiläum, n. jubilee, celebra- tion Jugend, /. youth Juli, m. July jung, young, new, recent jungfräulich, virginal jüngst, adv. lately, recently Juni, m. June Jute, /. jute K K, Kalium, potassium K. or k. (kaiserlich or könig- lich), imperial, royal Kadmium, n. cadmium (Cd) Kaffee, m. -s, coffee Kaffein', n. caffeine, a white, bitter, crystalline substance obtained from cofee Kakodyl', n. cacodyl, alkarsine, As2(CH3)4, a colorless, poi- sonous liquid, spontaneously combustible and of disagree- able odor kal., abbreviation for small calorie Kal. (Cal.), Kalorie, large or kilogram calorie Kalbfleisch, n. veal Kali, n. potash (K2O) Kalifornien, n. California 322 VOCABULARY Kalilauge, /. potash lye (KHO + H20) Kalisalpeter, m. saltpeter, po- tassium nitrate (KN03) Kalisalz, n. -e, potash salt Kaliseife, /. potash soap Kalium, n. potassium (K) Kaliumchlorat,' n. potassium chlorate (KC103) Kaliumhydroxyd', n. potas- sium hydroxide (KOH) Kaliumnitrat', n. potassium nitrate (KN03) Kaliumplatinchlorid', n. po- tassium platinichloride (KüPtCle) Kaliumsalz, n. -e, potassium salt Kalixmisulfat', n. potassium sulphate (K2S04) Kaliumsuperoxyd', n. potas- sium peroxide (K202) Kalk, m. -e, lime (CaO); chalk Kalkgehalt, m. -e, lime content Kalklicht, n. lime (calcium) light Kalkmilch, /. milk of lime Kalksalz, n. -e, calcium salt Kalkspat, m. chalky sand, sin- ter, slate Kalkstein, m. limestone Kalkverbindung, /. lime or calcium compound Kalkwasser, n. limewater Kalorie',/, calorie kalt, cold Kälte, /. cold, coldness Kälteerzeugung, /. refrigera- tion Kalzit', m. calcite, a mineral composed, mainly of calcium carbonate Kalzium, n. calcium (Ca) Kalziumdikarbonat', n. calcium dicarbonate, CaH2(C03)2 Kalziumhydroxyd', n. calcium hydroxide, Ca(OH)2 Kalziumkarbonat', n. calcium carbonate (CaC03) Kalziummetaphosphat', n. cal- cium metaphosphate, (CaP03)2 Kalziumoxyd', n. calcium oxide (CaO) Kalziumphosphat', n. calcium phosphate, Ca3(P04)2 Kalziumsalz, n. -e, calcium salt Kalziumsulfat', n. calcium sul- phate (CaS04) Kammzug, m. carding; worsted Kampf, m. -“-e, combat, strug- gle kämpfen, to fight, struggle Kampfer, m. —, camphor (C10H16O) Kämpfer, m. —, warrior, con- testant Kanal', m. -“-e, canal Kano'ne, /. cannon, gun Kanzler, m. —, chancellor Kaolin', n. kaolin, porcelain- earth Kapillarität', /. capillarity Kapi'tel, n. —, chapter; de- partment Kapitol', 11. Capitol Karbol'säure, /. carbolic acid, phenol (CoHfiOH) Karbonat' (Carbonat'), n. -e, carbonate Karbonit', n. carbonite karburieren, to carburize Kardenband, n. (m.) -“-er, spun cord, teasel VOCABULARY 323 Kardinal'frage,/, main question Karneval, m. (n.) -s, carnival Karpfen, m. —, carp Kartoffel, /. potato Käse, m. —, cheese Kassel, Cassel, capital of Hesse- Nassau, southwestern Prussia; pop. (1910) 153,000 Katalysator, m. -en, catalyzer Kataly'se, /. catalysis Katechu', n. catechu, a dry, brown, astringent extract ob- tained from the catechu, plant, growing in India; contains a large portion of tannin and tannic acid Kategorie', /. category, class Katho'de, /. cathode Kation, n. -en, cation, kation kaufen, to buy, purchase Käufer, m. —, purchaser Käuferpublikum, n. buying public Kaufkraft, /. purchasing power kaum, scarcely, hardly kaustisch, caustic kaustizieren, to causticize Kautschuk, m. -e, rubber Kegel, m. —, cone kegelförmig, cone-shaped, con- ical Keim, m. -e, germ, embryo kein, keine, kein, no, none keinerlei, not any, of no sort keineswegs, by no means Kelchglas, n. -“-er, glass cup Keller, m. —, cellar keimen (kannte, gekannt), to know, be acquainted with; — lernen, become ac- quainted with Kenntnis, /. -se, knowledge, information Kennzeichen, n. —, mark, in- dication, characteristic kennzeichnen, to characterize, distinguish Kern, m. -e, nucleus, kernel, core; (soap) curd Kernseife, /. curd soap, grain soap Kerze, /. candle Kerzendicke, /. candle thick- ness Kerzenflamme, /. candle flame Kerzenherstellung, /. candle manufacture Kette, /. chain, series; warp Kettenrost, m. -e, chain grate kg. (Kilogramm), kilogram Kgl. or kgl. (königlich), royal Kienruß, m. pine soot Kiesel, m. flint Kieselfluorwasserstoffsäure, /. fluosilicic or silicofluoric acid (SiH2Fl6) Kieselgur, /. kieselguhr, sili- cious marl Kieselsäure, /. silicic acid (H4Si04) Kindheit, /. childhood kindlich, childlike kinetisch, kinetic Kirche, /. church kirchlich, ecclesiastical Kirschrotglut, /. cherry-red glow or heat klar, clear, evident; ins —e kommen, to become en- lightened, understand Klarheit, /. clearness Klarsieden, n. boiling until clear, clarifying 324 VOCABULARY klar-stellen, to make clear, explain Klärung, /. clarifying Klasse, /. class Klassifikation', /. classification Klassifizierung, /. classification klassizistisch, classic, old-fash- ioned kleiden, to clothe, dress klein, small Kleinasien, n. Asia Minor Klnieigkeit, /. trifle, detail Kleinwesen, n. —, animalcule klimatisch, climatic klopfen, to knock, beat Klub, m. -s, club Kluft, /. crack, fissure Knabe, m. -n, boy Knall, m. -e, detonation, crack, report Knallgas, n. detonating gas Knallgasflamme, /. oxyhydro- gen flame Knallgasgebläse, n. oxyhydro- gen blowpipe Knallquecksilber, n. fulminat- ing mercury (HgC2N202) Knallsäure, /. fulminic acid (C2H2N2O2) Knallsilber, n. fulminating sil- ver, a black, crystalline sub- stance, Ag20. (NH3)2 Kneipe,/, inn; drinking bout kneten, to knead Knoblauch, m. garlic knoblauchähnlich, garlic-like Knochen, m. —, bone Knochengerüst, n. skeleton Knochenkohle, /. bone ash Kobalt, m. (n.) cobalt (Co) Kobaltammin', n. -e, cobalt ammine, a cobalt salt to which one or more molecules of am- monia have been added Kobaltammin'base, /. cobalt ammine base Kobold, m. -e, goblin, imp kochen, to cook, boil Kocher, m. —, boiler, cooker Kochherd, m. -e, cook stove Kochsalz, n. -e, common salt, sodium chloride (NaCl) Kochsalzlösung, /. common salt solution Kochsalzmenge, /. amount of common salt or sodium chloride Kochsalzzusatz, m. addition of common salt Kohle, /. coal, charcoal, carbon Kohleelektrode, /. carbon elec- trode Kohlefaden, m. ■% carbon thread kohlen, to char, carbonize Kohlendioxyd', n. carbon di- oxide (CO2) Kohlenfilter, n. —, charcoal filter Kohlenhydrat', n. -e, carbo- hydrate Kohlenmasse, f. quantity of coal Kohlenoxyd', n. carbon mon- oxide (CO) Kohlenpulver, n. powdered car- bon kohlensauer, of or combined with carbonic acid, car- bonate Kohlensäure, /. carbonic acid (coo kohlensäurehaltig, containing carbonic acid, carbonated VOCABULARY 325 kohlensaurer Kalk, m. car- bonate of lime, calcium car- bonate (CaCOs) kohlensaures Ammon' or Ammoniak' (Ammonium- karbonat), n. ammonium carbonate, kohlensaures Kalzium (Kal- ziumkarbonat), n. calcium carbonate (CaCOa) kohlensaures Mangan' (Man- gankarbonat), n. manga- nese carbonate (MnCOs) kohlensaures Natron, n. so- dium bicarbonate (HNaCOs) Kohlenstoff, m. carbon (C) kohlenstoffarm, poor in carbon Köhlenstoffatom', n. -e, carbon atom Kohlenstoffbindung, /. carbon union or linkage Kohlenstoffgehalt, m. carbon content, amount of carbon kohlenstoffhaltig, carboniferous Kohlenstoffkette, /. carbon chain Kohlenstoffmenge, /. amount of carbon kohlenstoffreich, rich in carbon Kohlenstoffring, m. -e, carbon ring Kohlenstoffverbindung, /. car- bon compound Kohlenwasserstoff, m. -e, hy- drocarbon Koketterie', /. coquetry Kokosfett, n. coconut oil Koks, m. —, coke Kokspulver, n. powdered car- bon Kolben, m. —, flask, carboy; piston Kolleg', n. -s, lecture course Kolle'ge, m. -n, colleague Kollodium, n. collodion, a liquid, consisting of alcohol and ether, in which soluble guncotton is dissolved Kollodiumwolle, /. collodion cotton, soluble guncotton Kolmar, city in Alsace; pop. (1910) 44,000 Kolonial'politik', /. colonial policy Kolophonium, n. colophony, rosin Kolum'ne, /. column Komfort, m. comfort Komitee', n. -s, committee kommen (a, o), to come; occur kommerziell', commercial Kommission', f. commission Kompendium, n., pi. Kom- pendien, handbook, short treatise komplex', complex kompliziert', complicated, in- tricate Komponent', n. -en, compo- nent Kondensation', /. condensation kondensierbar, condensable kondensieren, to condense König, m. -e, king königlich, royal, imperial Königwasser, n. aqua regia Konkurrenz'kampf, m. compe- tition, rivalry können (konnte, gekonnt), to be able, can Konsequenz', /. logical con- clusion Konservenbüchse, /. jar for preserves 326 VOCABULARY Konservierungsmittel, n. — ' preservative konstant', constant Konstan'te, /. constant Konstitution', /. constitution Konstitutions'formel, /. consti- tutional formula konstruieren, to construct Konstruktion', /. construction Konsum', m. consumption kontradiktorisch, contradictory Konverter, m. —, converter konvex', convex konz. (konzentriert), concen- trated Konzentration', /. concentra- tion konzentrieren, to concentrate Koordination', /. coordination Kopf, m. -“-e, head Kopfsalat', m. lettuce Köping, town in southern Swe- den; pop. (1910) 6,000 Kork, m. -e, cork Korn, n. -“-er, corn, grain; sort körnen, to granulate, grain; gekörnt, granular körnig, granular Kornzucker, m. granulated sugar Körper, m. —, body, substance, compound Körperklasse, /. class of sub- stances or bodies körperlich, physical Körpersubstanz', f. body mat- ter Körperwelt, f. material world Korpuskulartheorie', /. cor- puscular theory Korrektheit, /. correctness korrespondieren, to correspond Korund', m. corundum, native alumina or aluminum oxide, AI2O3; hardest mineral except diamond Kost, /. food, diet kostbar, precious Kosten {pi. only), cost, expense kostspielig, costly, expensive Kraft, /. -“-e, force, power Krafteinheit, /. unit of power Kraftentwickelung, /. develop- ment of power Kraftgefühl, n. feeling of power kräftig, strong, powerful kraftvoll, vigorous Krain, n. Carniola (crownland of Austria) Kran, Kr ahn, m. -e or crane kränken, to hurt, grieve, an- noy Krankheitserreger, m. —, dis- ease producer, insidious germ Krapp, m. madder Krappbau, m. cultivation of madder Krappflanze, /. madder plant Kreatin', n. creatine, a white, crystalline, nitrogenous sub- stance (C4H9O2N3), found in the muscles of vertebrates Kreati'nin, n. creatinine, C4H7ON3, a white, crystal- line substance occurring in muscle tissue and urine Kreidestück, n. -e, piece of chalk Kreis, m. -e, circle, sphere; realm Kreislauf, m. circulation, cycle, circuit VOCABULARY 327 Kresol, n. -e, cresol, hydroxyl- toluol, C6H4(OH). (CHj) Kreuzspule, /. darning cotton Krieg, m. -e, war Kristall', m. -e, crystal Kristall'brei, m. crystalline pulp or mash Kristall'form, /. crystalline form kristallinisch, crystalline Kristallisation', /. crystalliza- tion kristallisations'fähig, capable of crystallization kristallisieren, to crystallize Kristallographie', /. crystal- lography Kristall'wasser, n. water of crystallization Kritik', /. criticism kritisch, critical Kroa'tien, n. Croatia, a king- dom of Austria, bordering on the Adriatic krönen, to crown Kryolith, m. cryolite (Na3AlF6) Krypton, n. krypton (Kr), an inert gaseous element of the argon group; occurs in the air to the extent of about one volume in a million Kugel, /. sphere, ball kugelförmig, spherical Kugelmühle, /. ball mill kühl, cool kühlen, to cool, refrigerate Kühler, m. —, cooler, condenser Kühlvorrichtung, /. cooling ap- paratus Kühnheit, /. boldness, courage kultivieren, to cultivate Kultur', /. civilization Kulturgeschichte, /. history of civilization kulturgeschichtlich, relating to the history of civilization, cultural Kulturpflanzen, /. pi. culti- vated plants or vegetables Kultur'stufe, /. plane of civi- lization Kümmel, m. caraway künden, to make known kund-geben (a, e), to manifest, show künftig, future Kunst, /. -“-e, art, skill Kunstgewerbe, n.—, useful, art, technical industry künstlerisch, artistic künstlich, artificial Kunstseide, /. artificial silk Kunstwerk, n. -e, work of art Küpe, /. vat, boiler Küpenfärberei', /. vat dyeing Küpenfarbstoff, m. -e, vat dye Kupfer, n. copper (Cu) Kupferchlorid', n. copper (cup- ric) chloride (CUCI2) Kupferoxyd', n. cupric oxide (CuO) Kupferoxydul', n. cuprous oxide (CU2O) kupferrot, copper-colored Kupfersulfid', n. copper (cu- pric) sulfide (CuS) Kupfersulfür', n. cuprous sul- fide (CU2S) Kupfervitriol', m. blue vitriol, sulphate of copper (CUSO4) kuppeln, to couple, join; de- velop Kupplung, /. coupling, union Kurfürst, m. elector; der Große 328 VOCABULARY —, the Great Elector (of Brandenburg) kurios', curious, queer kurz, short; adv. in short, briefly Kürze, /. shortness, brevity; in der —, briefly L Laborant', m. -en, chemist Laboratorium, n., pi. Labora- torien, laboratory Laboratoriumsversuch, m. -e, laboratory experiment lächeln, to smile Lachgas, n. laughing gas Lachs, m. -e, salmon Lackmus, n. litmus Lackmusfarbstoff, m. litmus coloring matter Lackmuspapier', n. litmus paper . laden (u, a), to load, charge; (u, a or weak), to invite Ladung, /. load, charge Lage, /. position, situation, location Lager, n. —, bed, stratum, layer lagem, to lie, deposit; be de- posited, spread out Laienpublikum, n. general pub- lic Lakto'se, /. lactose, a hard crys- talline sugar (C12H22O11.H2O), present in milk Lampe, /. lamp Lampenruß, m. lampblack Land, n. -“-er, land, country Landgut, n. -“-er, (country) estate Landsmann,?«, (fellow) country- man, compatriot Landstrich, m. -e, region, dis- trict Landwirt, m. -e, farmer Landwirtschaft, /. agriculture landwirtschaftlich, agricultural lang, long langatmig, long-winded, te- dious lange, adv. for a long time, long, by far Länge, /. length langsam, slow längst, adv. by far, long (ago) lassen (ie, a), to leave, let, allow; cause (something to bo done); sich —, may be, can be lasten, to weigh, press down lästig, troublesome, bother- some lateinisch, Latin latent', latent Laubwald, m. -“-er, forest in foliage, forest of deciduous trees Lauf, m. -“-e, course, current Laufbahn, /. career laufen (ie, au), to run; —d, current Lauge, /. lye; liquor laugenhaft, like lye, alkaline Laurium, city of ancient Greece laut, loud; prep, in accordance with, according to lauten, to sound; state, run lautlos, mute, silent leben, to live; —■* Sie wohl, good-bye Leben, n. life, existence lebendig, living, lively Lebensarbeit, /. life-work Lebensart, /. mode of life VOCABULARY 329 Lebensende, n. death Lebensführung, /. conduct in life, mode of living Lebensgang, m. (life) career Lebensjahr, n. -e, year of life Lebenskraft, /. -e, life or vital force Lebenslust,/, enjoyment of life Lebensstellung, /. position in life Lebenstätigkeit, /. life activity Lebensvorgang, m. -“-e, life’s process Lebensweisheit, /. practical wisdom Leber, /. liver Lebewesen, n. —, living being, organism lebhaft, lively, active leblos, lifeless, inanimate Leder, m. leather lediglich, only, merely Lee, /. lee Leeds, city in northern Eng- land; pop. {1911) 446,000 leer, empty, vacant legen, to lay, place, put legieren, to alloy Legierung, /. alloy Legumin', n. legumin {an al- buminous ingredient of seeds of leguminous plants) Leguminose, /. legume Lehm, m. loam Lehranstalt, /. educational in- stitution, school Lehrbuch, n. textbook, treatise Lehre, /. doctrine, theory; science lehren, to teach, inform, show Lehrer, m. —, teacher Lehrgebäude, n. system {of instruction) Lehrkanzel, /. chair, professor- ship lehrreich, instructive Lehrstuhl, m. -e, professorial chair, professorship Lehrtätigkeit, /. educational work Lehrzeit, /. apprenticeship Leibarzt, m. e, physician in ordinary leibhaftig, incarnate leicht, light, easy, slight Leichtigkeit, /. ease, facility leichtlöslich, easily soluble Leichtmetall', n. -e, light metal leider, unfortunately, alas leihen (ie, ie), to loan; borrow Leim, m. glue, size leimen, to glue, size Leimseife, /. filled soap {in which the glycerin and lye are allowed to remain) Leimung, /. gluing, sizing leinen, adj. linen Leinen, n. linen Leipzig, Leipzig, in Saxony, the third largest city in Ger- many; pop. {1912) 641,000; Leipzig University, 5171 stu- dents {1913) leise, soft, low, light leisten, to do, perform, give Leistung,/, work, performance, accomplishment Leistungsfähigkeit, /. effi- ciency, power leiten, to lead, conduct, carry; direct, manage Leiter, m. —, leader, con- ductor, head 330 VOCABULARY Leitfähigkeit, /. conductivity Leitmotiv', n. central theme Leitung, /. guidance, manage- ment, supervision Leitungsröhre, /. tube, con- ducting pipe lenken, to guide, direct lernen, to learn lesen (a, e), to read Letternmetall', n. type metal letzt, last letzte(r), latter leuchten, to shine, give light; —d, luminous, bright Leuchtgas, n. -e, illuminating gas Leuchtgasfabrikation', f. il- luminating gas manufacture Leuchtgasgewinnung, /. illu- minating gas production Leuchtkraft, /. -“-e, illuminating power Leute (pi.), people Li (Lithium), lithium Licht, n. -er, light Lichtbogen, m. electric arc lichtbrechend, refractive lichtecht, light-fast (not de- teriorating on exposure to light) Lichtechtheit, /. fastness to light lichtempfindlich, sensitive to light Lichtenergie', /. light energy Lichtentwicklung, f. evolution of light Lichtintensität', f. light in- tensity Lichtquelle, /. source of light lichtstark, strong-light (adj.) Lichtstärke, /. light strength Lichtstrahl, m. -en, light-ray lieb, dear, cherished, pleasing liebenswürdig, amiable liebevoll, loving, affectionate lieber (as comp, of gem), pref- erably, more readily or freely Liebhaberei', /. fancy, favorite pursuit Lieblingsfarbe, /. favorite color liefern, to yield, furnish, pro- duce, deliver liegen (a, e), to lie, be situ- ated, be; auf der Hand — be evident or plain; es liegt mir daran, it is my wish, I am anxious lignin'saurer Kalk, m. calcium sulpholignite Lignin'substanz',/. lignine sub- stance (C6Hio06) Linie, /. line; in erster —, primarily, chiefly linienreich, rich in lines, many- lined Linse, /. lens; lentil Liste, /. list, roll Liter, n. —, liter literarisch, literary Literat', m. -en, literary man, writer Literatur', /. literature Lithium, n. lithium (Li) Lithofrakteur', m. lithofrac- teur, a blasting explosive of the dynamite class, consisting of nitroglycerine absorbed in kieselguhr, barium nitrate, etc. Lob, n. praise löblich, laudable Loch, n. -“er, hole locker, loose, spongy lockern, to loosen VOCABULARY 331 lohnen, to pay, reward; sich —, be profitable; —d, profit- able Lokal'inspektion', /. inspection of a locality Lorbeer, m. laurel, bay los, loose, free lose, loose, shifting lösen, to loosen, dissolve; solve; sever, throw off löslich, soluble Löslichkeit, /. solubility Löslichkeitszustand, m. state of solubility Lösung, /. solution Lösungsmittel, n. —, solvent Lösungspunkt, m. point of solution Lösungsvermögen, n. dissolv- ing power Lösungsvorgang, m. -“-e, proc- ess of solution Lücke, /. gap, break, hiatus Luft, /. air; atmosphere Luftabschluß, m. exclusion of air Luftbad, n. air bath Luftballon', m. -s, balloon luftdicht, air-tight; hermet- ically Luftdruck, m. -e, air pressure Luftfahrt, /. aerial or balloon trip luftförmig, gaseous Luftgas, n. air gas luftleer, void of air, vacuous Luftpumpe, /. air or pneumatic pump Luftstrom, m. -“-e, air current Lufttemperatur', /. tempera- ture of the air lufttrocken, air-dry Lufttrockenschrank, m. air- dry case or cabinet Luftzufuhr, /. supply or admis- sion of air Luftzuführung, /. air supply, admission of air Luftzutritt, m. access of air Lümmel, m. —, boor, booby Lumpen, m. —, rag Lund, city in southern Sweden; pop. (1912) 21,000 Luteo-verbindung, /. luteo compound (belonging to the luteoammine or hexammine series of the cohalt ammin.es) Lyddit', m. lyddite, a high explosive, composed largely of picric acid M m, Meter, meter machen, to make, do; sich daran —, set about; zunutze —, avail oneself of Macht, /. -“-e, power, force mächtig, mighty, powerful, huge Machtstellung, /. powerful position, power Magen, m. stomach Magenausspülung, /. washing or flushing of the stomach Magensaft, m. gastric juice mager, meager, lean, thin, poor Magistrat', m. municipal coun- cil Magnesia, /. magnesia (MgO); — alba, white magnesia Magnesiamixtur', /. magnesia mixture Magnesium, n. magnesium (Mg) 332 VOCABULARY Magnesiumchlorid', n. mag- nesium chloride (MgCy Magnesiumoxyd', n. magne- sium oxide (MgO) [sium salt Magnesiumsalz, n. -e, magne- Magnet'eisenerz, n. -e, mag- netic iron ore, magnetite magnetisch, magnetic Magnetismus, m. magnetism Magnetit', m. magnetite (Fe304) mahlen (mahlte, gemahlen), to grind, mill Mähren, Moravia, an Aus- trian crownland; area 8380 sq. mi.; pop. (1910) 2,648,000 Mai, m. May Maismehl, n. corn meal Majoran', m. marjoram, an herb of the mint family mal, time, times Mai, n. -e, time; zum ersten —, for the first time Malmoe, Malmö (Malmoe), third largest city in Sweden; pop. (1912) 93,000 Malto'se, /. maltose, C12H22O11 + H20, a hard, white, crys- talline sugar formed by the action of malt on starch Malzzucker, m. malt sugar man, one, they, people mancher, manche, manches, many, many a mancherlei, many, different manchmal, sometimes, often Mangan', n. manganese (Mn) Mangan'chlorid', n. manganic chloride (MnCU) mangan'haltig, containing man- ganese, manganiferous Mangan'oxyd', n. manganic oxide (MnjOs) Mangan'oxydul', n. manga- nous oxide (MnO) Mangan'oxydul'oxyd', n. mangano-manganic oxide (Mn304) Mangan'säure, /. manganic acid (H2Mn04) Mangan'seife,/. manganic soap Mangan'superoxyd', n. man- ganese peroxide (Mn02) Mangel, m. ■“■, lack, fault, de- fect manipulieren, to manipulate Manko, n. -s, deficiency, diffi- culty Mann, m. man Mannesjahre, n. pi. (years of) manhood mannigfach, manifold, various mannigfaltig, manifold, various Mannigfaltigkeit, /. variety, multiplicity männiglich (indef. pro.), every- body Mantel, m. ■“•, mantle, casing Manuskript', n. -e, manuscript, copy Marbach, village in Württem- berg; Schiller's birthplace; pop. (1910) 3,100 Marburg, Hessian city in south- western Prussia; pop. (1910) 22,000; University of Mar- burg, 2150 students (1912) Marienbad, a watering place in Bohemia, Austria; pop. (1910) 7,000 Mark, /. mark (24 cents) Markt, m . -“-e, market (place) März, m. March Maschine, /. machine, engine, apparatus VOCABULARY 333 maschinell', mechanical Maschinenarbeit, /. machinery work, machinery Maskenanzug, m. e, carnival clothes Maskenkostüm', n. -e, mask or carnival costume Maß, n. -e, measure, standard, rate, degree, extent Masse, /. mass, quantity Maßeinheit, /. unit of measure Massenwirkung, /. mass action ; maßgebend, decisive, author- itative, of influence ; mäßig, moderate Maßnahme, /. measure, step Maßstab, m. Äe, rule, measure, scale [measurement Maßsystem', n. -e, system of Material', n. -ien, material Material'prüfungsamt, n. ma- terial-testing department Mate'rie, /. matter Mathematik', /. mathematics Mathematiker, m. —, mathe- matician mathematisch, mathematical Mauer, /. wall Maximum, n., pi. Maxima, maximum mechanisch, mechanical Medaille, /. medal Medikament', n. -e, medicine, drug Medizin', /. medicine; science of medicine, therapeutics medizinisch, medicinal, med- ical Meer, n. -e, sea, ocean Meeresspiegel, m. sea level Meerwasser, n. ocean or salt water mehlfein, fine as meal Mehlpulver, n. meal powder mehr, more mehrere, several mehreremale, several times mehrfach, manifold, intricate, repeated mehrmals, several times, re- peatedly mehrmonatlich, adj. of several months (duration) mehrstündig, adj. several hours (duration) [Valent mehrwertig, multivalent, poly- Mehrzahl, /. majority; plural Meile, /. mile {Germ, mile = 7500 m. or about 4% Eng. miles) Meiler, m. —, kiln, mound meinen, to think, suppose Meinung, /. opinion, view meist, most; mostly meistens, mostly, usually Meister, m. —, master meisterhaft, masterly meistern, to master, subdue Melasse, /. molasses melden, to announce; sich —, report Melinit', m. melinite, a high explosive similar to lyddite and said to be chiefly picric acid Meliorations'zweck, m. -e, purpose of bettering or strengthening Memoire, n. -n, memoir Menge, /. multitude, quan- tity, amount, (large) number mengen, to mix, blend Mengenverhältnis, n. -se, quantitative proportion 334 VOCABULARY Mengung, /. mixing, blending Menis'kus, m., pi. Meniski, meniscus Mennige, /. minium, red lead (Pb304) Mensch, m. -en, man, mankind Menschenfreundlichkeit, /. philanthropy; geniality Menschengeschlecht, n. man- kind Menschenleben, n. lifetime menschlich, human Mergel, m. marl merken, to notice, perceive . merklich, perceptible, visible, considerable Merkur', m. Mercury; mer- cury, quicksilver merkuria'lisch, mercurial merkwürdig, remarkable, cu- rious merkwürdigerweise, strange to relate merzerisieren, to mercerize messen (a, e), to measure Messer, n. —, knife Messung, /. measurement Metall', n. -e, metal Metall'chlorid', n. -e, metallic chloride Metall'fadenlampe, /. metal- thread lamp Metall'farbe, /. metal color Metall'glanz, m. metallic luster metall'glänzend, having metal- lic luster, lustrous metaH'haltig, containing metal, metalliferous metallisch, metallic metallischgelb, metallic yellow Metall'kalk, m. -e, metallic calx (oxide) Metalloid', n. -e, metalloid, non-metal Metalloid'oxyd', n. -e, metal- loid or non-metallic oxide Metall'oxyd', n. -e, metallic oxide Metall'röhre, /. metal tube M etall'Untersuchung, /. metal investigation or testing Metallurgie', /. metallurgy metallur'gisch, metallurgic Metall'veredlung, /. purifica- tion or ennobling of metal M etall'verkalkimg /. calcina- tion of metal, oxidation Meteorit', m. -en, meteorite Meterkilogramm, n. kilogram- meter Metho'de, /. method Methyl'griin, n. methyl green mg (Milligramm), milligram Mg (Magnesium), magnesium Mikroskop', n. -e, microscope mikroskopisch, microscopic Milch, /. milk Milchsäure, /. lactic acid (C3H603) Milchzucker, m. milk sugar mild, mild, soft Militär'pulver, n. army powder Million', /. million Milz, /. spleen minder, less mindestens, at least Mineral', n. -ien, mineral Mineral'analy'se, /. mineral analysis Mineral'boden, m. mineral soil Mineraliensammlung, f. min- eral collection mineralisch, mineral VOCABULARY 335 mineralisieren, to mineralize Mineralog', n. -en, mineral- ogist Mineralogie', /. mineralogy mineralogisch, mineralogical Mineral'quelle, f. mineral spring Mineral'reich, n. mineral king- dom Mineral'säure, /. mineral acid Mineral'stoff, m. -e, mineral substance Mineral'wasser, n. — or mineral water Mineral'wasseranaly'se, /. mineral water analysis Mineral'wasseruntersuchung, /. mineral water analysis Minette, /. minetta, a phos- phatic iron ore Minimum, n., pi. Minima, min- imum Minister, m. —, minister; sec- retary of state Minute, /. minute Mischbarkeit, /. miscibility mischen, to mix Mischgas, n. mixed gas Mischung, /. mixture Mischungsverhältnis, n. -se, mixture proportion Mißbrauch, m. abuse mit, with; along Mitarbeiter, m. —, co-worker, collaborator Mitbürger, m. —, fellow-citizen miteinander, with one another or each other mit-führen, to bear or carry along Mitglied, n. -er, member Mitgliedschaft, /. .membership Mitmensch, m. -en, fellow man mit-sprechen (a, o), to have a voice in, count Mitte, /. middle, center mit-teilen, to communicate, impart, inform Mitteilung, /. communication, information, statement, re- port, article Mittel, n. —, medium, means, agent; mean, average mittelalterlich, medieval mittels, by means of mittelst, by means of Mittelwert, m. -e, approximate value, average mitten in, in(to) the midst of; — unter, among mittler, middle, central, mean, average mitunter, sometimes mit-wirken, to cooperate Mitwirkung, /. cooperation mkg (Meterkilogramm), kilo- grammeter mm (Millimeter), millimeter Moder, m. mold, decay modern', modern Modifikation', /. modification, form modifizieren, to modify, alter mögen (mochte, gemocht), may, like, can möglich, possible; möglichst, as possible,' as far as possible Möglichkeit, /. possibility Mol, n. -e, gram-molecule, gram-molecular weight Molekel, /. molecule Molekül', n. -e, molecule Molekular'formel, /. molecular formula 336 VOCABULARY Molekulargewicht, n. -e, molecular weight Molekular'gewichtsbestim- mung, /. determination of the molecular weight Molekular'verbindung, /. mo- lecular compound or combi- nation [heat Molekular'wärme, /. molecular Molybdän'säure, f. molybdic acid (H2M0O4) molybdän'saures Ammon', n. molybdate of ammonia Molybdat', n. -e, molybdate Moment', m. -e, moment, in- stant Monat, m. -e, month Monokalziumphosphat', n. monocalcium-phosphate, Ca(CH2P04)2 monoklin', monoclinic Monosaccharid', n. -e, mono- saccharide (CcHioOe) Montabaur, village in south- western Prussia; pop. (1910) 4,200 Montblanc, Mont Blanc, high- est mountain in Europe Moorboden, m. bog earth, marshy soil Moorversuchsstation', f. ex- periment station for marshy soil or bog land Moos, n. -e, moss moralisch, moral morgen, to-morrow Morgen, m. —, morning Morphologie', /. morphology Mörser, m. —, mortar Mühe, /. trouble, labor, pains Mühewaltung, /. effort, pains- taking work Mülhausen, city in Alsace; pop, (igio) 98,000 multipel, multiple Multiplikation', f. multiplica- tion multiplizieren, to multiply München, Munich, capital of Bavaria; pop. (1910) 601,000 muschelig, shell-like, con- choidal Museum, n., pi. Museen, mu- seum Musik', /. music Muskat'nuß, /. -“-e, nutmeg Muskelfleisch, n. muscle meat or flesh Muskelsubstanz', /. muscular tissue müssen (mußte, gemußt), must, to have to, be compelled müßig, idle, useless Muster, n. —, pattern, stand- ard; sample, specimen mutig, brave, bold Mutter, /. •“■, mother Mutterlauge, /. mother liquor Myosin', n. myosin (albumi- nous substance formed in co- agulated blood of dead muscle) Mythenbüdung, f. myth fab- rication N n. (nach), after, according to N, Nitrogenium (Stickstoff), nitrogen Na (Natrium), sodium nach, to, toward, after, ac- cording to, by; — und —, gradually, little by little Nachahmung, /. imitation, copying VOCABULARY 337 Nachbarschaft, /. neighbor- hood Nachbehandeln, n. after-treat- ment nachdem, after, afterward; je —, according as, accordingly nachdenklich, pensive nacheinander, one after the other nach-folgen, to follow; —d, subsequent Nachfolger, m. —, follower, successor nachher, afterwards nachherig, subsequent Nachkomme, m. -n, descend- ant; pi. posterity Nachricht, /. news, report, in- formation Nachruf, m. obituary Nachsaturation', /. final or secondary saturation nach-schieben (o, o), to shove (along) nächst, next, nearest nächstbeteiligt, most con- cerned, nearest related nach-streben, to strive after Nacht, /. -e, night Nachteil, m. -e, disadvantage, injury, harm nachteilig, disadvantageous, harmful nachträglich, supplementary, subsequent nachts, at night Nachweis, m. -e, detection, proof nachweisbar, demonstrable nach-weisen (ie, ie), to point out, prove, demonstrate Nachwirkung, /. after effect nah(e), near, close, direct Nähe,/, neighborhood, vicinity nähern, to approach, bring near näherungsweise, approxi- mately nahezu, almost, nearly Nähmaschine, /. sewing ma- chine Nährstoff, m. -e, foodstuff, food Nahrung, /. nutriment, food Nahrungsmittel, n. —, article of food, food Nahrungsstoflf, m. -e, nutritive substance Nährwert, m. nutritive value Name(n), m. —, name namentlich, especially namhaft, notable, considerable, distinguished nämlich, namely; of course Narr, m. -en, fool Narrenkleid, n. -er, fool’s or harlequin’s attire naß, wet, moist Nation', /. nation national', national National'geist, m. national spirit Natrium, n. sodium (Na) Natriumacetat', n. sodium ace- tate + 3H2O) Natriumchlorid', sodium chlo- ride (NaCl) Natriumhydrosulfit', n. sodium hydrosulphite (Na2S03 + 7H2O) Natriumhydroxyd', n. sodium hydroxide (NaOH) Natriumhyperoxyd', n. sodium (per) oxide (NaO) 338 VOCABULARY Natriumnitrat', n. sodium ni- trate (NaNOs) Natriumnitrit', n. sodium ni- trite (NaN02) Natriumsalz, n. -e, sodium salt Natriumsuperoxyd', n. sodium superoxide (Na2Ü2) Natron, n. (caustic) soda, sodium hydroxide (Na20) Natronkalk, m. soda lime Natronkalziumhydrat', n. soda lime, a mixture of caustic soda and quicklime Natronlauge, /. soda lye, solu- tion of caustic soda Natronseife, /. soda soap Natur', /. nature, character Naturerscheinung, /. natural phenomenon Natur'farbstoff, m. -e, natural dye Naturforscher, m. —, scientist Natur'forschung,/. philosophy, science natur gemäß, naturally Natur'geschichte, /. natural history Natur'körper, m. —, physical body Natur'kraft, /. -“-e, force of nature Natur'lehre, /. knowledge of nature, science natürlich, natural Naturphilosophie', /. natural philosophy Natur'schatz, m. -“-e, natural wealth Naturwissenschaft, /. natural science naturwissenschaftlich, phys- ical, scientific; philosophical Nebel, m. —, mist, fog neben, near, beside, besides, along with Nebenamt, n. neighboring or branch department or office nebenbei, by the way, inci- dentally nebeneinander, side by side, together nebensächlich, minor, second- ary Nebenschluß, m. shunt nebst, besides, including Neckargemünd, village near Heidelberg Neckartal, n. Neckar valley negativ', negative nehmen (nahm, genommen), to take Neid, m. envy, jealousy neigen, to incline, dip, have a liking for Neigung, /. inclination, tend- ency Nekrolog', m. obituary Nelke, f. pink (flower); clove nennen (nannte, genannt), to name, call Neon, n. neon (Ne) Nerv, m. -en, nerve nervenanregend, nerve-excit- ing Nervensubstanz', /. nerve sub- stance Nervensystem', n. nervous system Nerventätigkeit,/, nerve activ- ity neu, new, recent; aufs —e, anew, again; von —em, again neuerdings, recently VOCABULARY 339 Neuerung, /. innovation, change neutral', neutral, indifferent neutralisieren, to neutralize Ni (Nickel), nickel nicht, not nichtig, flimsy, invalid nichtleuchtend, non-luminous nichts, nothing Nichtzuckerstoff, m. -e, non- sugar substance Nickel, n. (m.) nickel (Ni) Nickelchloriir', n. nickel(ous) chloride (NiCl2) nie, never nieder, low, lower, secondary; adv. low, down nieder-fallen (fiel, gefallen), to fall (down) nieder-lassen (ie, a), refl. to settle down, locate Niederschlag, m. -“-e, deposit, precipitate nieder-schlagen (u, a), to pre- cipitate niedrig, low niemals, never niemand, nobody, no one nimmermüdeschaffend, tire- lessly active nirgends, nowhere Nitrat', n. -e, nitrate nitrieren, to nitrate, nitrify Nitroanilin', n. nitro-anilin (C6H4 + NH2N02), any one of several slightly basic com- pounds derived from anilin by replacing one or more H atoms by one or more nitro- groups Nitrobenzoesäure, /. nitroben- zoic acid, C8He(N02)C02H Nitrobenzol', n. nitrobenzine (C6H6N02) Nitroglyzerin', n. nitroglycer- ine (C3H6N3O9) Nitrogruppe, /. nitro-group Nitrophenol', n. -e, nitro- phenolate, any nitro deriva- tive of phenol Nitrosprengstoff, m. -e, nitro- explosive Nitroverbindung, /. nitro-com- pound Nitrozellulose, /. nitrocellulose, cellulose nitrate Nizza (Ital.), Nice, French city on the Mediterranean; pop. (1911) 143,000 No. (Numero), number noch, still, yet, even; nor nochmals, once more, again Nordafrika, n. North Africa Nordamerika, n. North America normal', normal, standard Normal'druck, m. normal pres- sure Normal'gas, n. normal gas, standard gas Normalzustand, m. normal or standard state or condi- tion notgedrungen, forced notieren, to note nötig, necessary nötigen, to oblige, compel nötigenfalls, if necessary Notiz',/, notice, note; article notwendig, necessary Nr. (Numero), number Nuance, /. shade, tint nüchtern, sober, sensible Null, /. zero, cipher Nullpunkt, m. -e, zero (point) 340 VOCABULARY Nullpunktskalorie', /. zero cal- orie nun, now, therefore nunmehr, now nur, only, just nutzbringend, useful Nutzen, m. use, utility; profit, advantage nützlich, useful, advantageous O O, Oxygenium (Sauerstoff), oxygen ob, whether, if oben, above, at the top obenan, at the top obengenannt, above-mentioned ober, upper, higher Oberfläche, /. surface, area, outside oberhalb, above Oberkrume, /. upper soil, black earth Oberst, m. -en, colonel obgleich, although obig, above (-mentioned) Objekt', n. -e, object ob-liegen (a, e), to attend to, pursue; devolve upon obschon, although Obst, n. -e, fruit Obstsorte, /. sort of fruit obwohl, although ockergelb, ocher yellow oder, or Ofen, m. ■“•, stove, furnace offen, open, public offenbar, manifest, evident; public offenbaren, to manifest öffentlich, public Öffentlichkeit, /. publicity, public öffnen, to open Öffnung, /. opening oft, often; öfter, more or rather often, frequent ohne, without Ökonomie', /. economy ökonomisch, economic Oktae'der, n. —, octahedron Ö1, n. -e, oil Olein', n. olein, a colorless, oily compound, C67H104O6, the chief constituent of fatty oils; also obtained from olive oil Oli'venöl, n. olive oil Ölsorte, /. kind of oil; pi. oils Operation', /. operation operieren, to operate Opfer, n. —, sacrifice, victim; — bringen, to make a sacri- fice opfern, to sacrifice; give Opium, n. opium optisch, optical oran'gegelb, orange-yellow Örbyhus, small town in south- ern Sweden; pop. (rpro) 2,200 Orden, m. —, order, medal ordinär', ordinary, common ordnen, to arrange, classify; regulate Ordnung,/, order, arrangement Organ', n. -e, organ organisatorisch, organizing, supervising organisch, organic organisieren, to organize Organismus, m., pi. Organis- men, organism VOCABULARY 341 Organzin', n. organzine, a kind of fine silk thread made from the best grades of raw material orientieren, to inform, right; sich —, to get one’s bearings Originalität', /. originality Orlean', m. arnotta (a yellow- ish-red dye) Orseille, /. archil, a violet dye obtained from various lichens, called archils Ort, m. -e or -“er, place, spot örtlich, local Ortschaft, /. place, village Ortsveränderung,/, locomotion Osmium, n. osmium (Os) Osmosität', /. osmosity osmotisch, osmotic Ost, Osten, m. east Ostafrika, n. East Africa Österreich, n. Austria österreichisch, Austrian Ostindien, n. East India, East Indies Oxalat', n. -e, oxalate oxal'sauer, of or combined with oxalic acid, oxalate of Oxalsäure, /. oxalic acid (C2H204) oxalsaurer Kalk, m. oxalate of lime (C2H204 + CaO) oxal'saures Ammon' (Ammo- niumoxalat'), n. ammonium oxalate (C2H204 + NH3) Oxyd', n. -e, oxide Oxydation', /. oxidation Oxydations'mittel, n. —, oxi- dizing agent Oxydations'produkt', n. -e, oxidation product Oxydations'prozeß', m. oxida- tion process Oxydation'stufe, /. stage or degree of oxidation oxydieren, to oxidize Oxyd'schicht, /. layer of oxide Oxydul', n. lower (or -ous) oxide Ozean', m. ocean Ozon, n. ozone (O3) P P, Phosphor, phosphorus Paar, n. pair, couple; ein paar, a few paaren, to join, unite Pädagog', m. -en, pedagogue, educator Paket', n. -e, packet, parcel, bundle Palladium, n. palladium (Pd) Palladiumblech, n. palladium plate Palmfett, n. palm oil Palmkemfett, n. palm oil Papier', n. -e, paper Papier'brei, m. paper pulp Papierfabrik', /. paper mill Papier'fabrikant', m. -en, paper manufacturer Papier'fabrikation', /. paper manufacture or making Papier'sorte, /. sort or grade of paper Papier'untersuchung, /. paper investigation or analysis Paraffin', n. paraffin paralysieren, to paralyze Paranitranilin', n. paranitrani- line, a yellow, crystalline compound, a nitro derivative of aniline Partei', /. part, party 342 VOCABULARY Partie', /. part, batch Passau, city in Bavaria, pop. (1910) 21,000 Paßberg, Passberg, small Swe- dish city passen, to harmonize, blend, suit; -—d, suitable, timely, fitting passieren, to pass (through) passiv', passive Patriarch', m. -en, patriarch patriotisch, patriotic Patriotis'mus, m. patriotism Pb, Plumbum (Blei), lead peinlich, painful; scrupulous Pennsylvanien, n. Pennsyl- vania Pergament', n. -e, parchment, vellum Pergament'ersatz, m. -“-e, parchment substitute pergamentieren, to parchment- ize Pergament'papier', n. parch- ment or vellum paper Perio'de, /. period periodisch, periodic (al) permanent', permanent Permanganat', n. permanga- nate, any salt of permanganic acid (HMnCX) Peroxyd', n. peroxide Person', f. person persönlich, personal Persönlichkeit, /. personality Petersilie, /. parsley Petroleumglühlicht, n. petro- leum incandescent light Pfadfinder, m. —, pathfinder Pfeffer, m. —, pepper Pfg. (Pfennig), pfennig, about X cent Pflanze, /. plant Pflanzenemährung, /. plant nutrition Pflanzenfarbe, /. vegetable color Pflanzenfaser, /. plant or vege- table fiber Pflanzenkörper, m. —, plant body Pflanzenkost, /. vegetable diet, plant food Pflanzennährstoff, m. -e, plant food or nutrient Pflanzennahrungsmittel, n. —, vegetable food Pflanzenreich, n. vegetable kingdom Pflanzenteil, m. -e, plant-part, part of a plant Pflanzenwachstum, n. plant growth Pflanzenwelt, /. vegetable or plant world pflanzlich, plant, vegetable Pflege, /. fostering, cultivation pflegen, to be accustomed, be wont Pflugtiefe, /. plough (ing) depth Pfund, n. -e, pound Phänomen, n. -e, phenomenon Phantasie'reich, imaginative phantasie'voll, imaginative, fanciful Pharmazeut', m.-e n, pharmacist pharmazeutisch, pharmaceuti- cal Pharmazie', /. pharmacy Phase, /. phase, stage Phenol', n. -e, phenol, car- bolic acid (CßHsOH) Phlogistiker, m. —, adherent to the phlogiston theory VOCABULARY 343 phlogistisch, phlogistic Phlo'giston, n. phlogiston Phlogistonlehre, /. phlogiston theory Phlogistontheorie', /. phlogis- ton theory Phloroglucin', n. phloroglucin, sweet phloretin, C«H3 (OH)3, a sweet, white, crystalline sub- stance obtained by decompo- sition of phloretin, certain resins, etc. Phonograph', m. -en, phono- graph Phosphat', n. -e, phosphate Phosphatlager, n. —, phos- phate bed Phosphor, m. phosphorus (P) Phosphorgehalt, m. phosphor- ous content phosphorhaltig, containing phosphorus, phosphatic Phosphorpentachlorid', n. phosphorous pentachloride (PCIb) Phosphorpentoxyd', n. phos- phorous pentoxide (P3Oi) Phosphorsäure, /. phosphoric acid (H3P04) phosphorsaures Natrium (Na- triumphosphat'), n. sodium phosphate (Na2HP04 + 12H2O) Phosphorvergiftung, /. phos- phorous poisoning Phosphorzündholz, n. -“er, phosphorous match Photographie', /. photography Physik, /. physics physikalisch, physical Physiker, m. —, physicist Physiologie', /. physiology physiologisch, physiological physisch, physical Pigment', n. -e, pigment, dye Pigment'farbstoff, m. -e, pig- ment dye Pikrin'säure, /. picric acid (C6H3N3Ot) _ Pionier', -e, pioneer; engineer Plan, m. -e, plan, project planmäßig, systematic plastisch, plastic Platin, n. platinum (Pt) Platinchlorid', n. platinic chlo- ride (PtCl4) Platindeckel, m. —, platinum lid platinhaltig, containing plati- num, platiniferous Platiniridium, n. platiniridium, an alloy of platinum and irid- ium Platirmietair, n. -e, platinum metal, metal of the platinum group Platinschale, /. platinum dish or bowl Platinschwamm, m. platinum sponge Platinspatel, m. platinum spat- ula Platinverbindung, /. platinum compound Plättchen, n. —, small or thin plate, platelet Platte, f. plate, slab Platz, m. -“e, place, room, square, seat plötzlich, sudden pneumatisch, pneumatic Pol, m. -e, pole Polen, n. Poland polieren, to polish 344 VOCABULARY Politik', /. politics, policy politisch, political politur'fähig, capable of being polished polymorph', polymorphous, multiform Polytechniker, in. —, polytech- nician polytechnisch, polytechnic Pore, /. pore porös', porous Portion', /. portion, part Portugal, 11. Portugal Porzellan'schale, /. porcelain dish Porzellan'tiegel, m. —, porce- lain crucible positiv', positive Pottasche, /. potash, potas- sium carbonate (K2CO3) Prachtbau, in. -bauten, mag- nificent building prachtvoll, magnificent, splen- did prägbar, capable of being stamped or coined praktisch, practical Präparat', 11. -e, preparation, compound Präposition', n. preposition Präsident', m. -en, president Praxis, f. practice, utility; theory Präzipitat', n. -e, precipitate Prediger, m. —, minister Preis, m. -e, price, cost pressen, to press, squeeze Pressung, /. pressure preußisch, Prussian Prinzip', 11. -ien, principle prinzipiell', principal, impor- tant Prisma, n., pl. Prismen, prism prismatisch, prismatic Privatiassistent', m. private assistant Privat'dozent', m. -en, un- salaried lecturer of a Ger- man university, tutor Privat'laboratorium, n. private laboratory pro, for; per Probe, /. sample, specimen Probeentnahme, /. taking or securing of a sample Probenahme, /. securing of a sample or specimen Probeziehen, n. securing of a sample Probenziehung, /. securing of a specimen, extracting of a sample Probier'röhrchen, n. —, small test tube Problem', n. -e, problem Produkt', 11. -e, product Produktion',/, production, out- put produzieren, to produce Professor, in. -en, professor Professur', /. professorship; ordentliche —, full profes- sorship profitieren, to profit Programm', n. -e, program promovieren, to graduate, con- fer a degree upon; take a doctor’s degree Proportion', /. proportion proportional', proportional Proportions'lehre, /. theory of proportion Proteid', n. -e, proteid Protoplasma, n. protoplasm VOCABULARY 345 Proz., Prozent', n. -e, per cent prozentig (adj.), percent Prozeß', m. -e, process prüfen, to test, examine Prüfung, /. examination, test- ing, assay Prunk, m. splendor, pomp Pt (Platin'), platinum Publikations'organ', n. organ of publication Publikum, n. public, the public at large publizieren, to publish Puddeleisen, n. puddled iron puddeln, to puddle Puddelprozeß', m. -e, puddling process Puddelstahl, m. puddled steel Pultrost, m. -e, desk or back- flame grate Pulver, n. —, powder Pulverdarstellung, /. manufac- ture of powder pulverig, powdery pulverisieren, to pulverize pulvern, to pulverize, powder Pumpbrunnen, m. —, pump- well pumpen, to pump Punkt, m. -e, point pyrami'denartig, pyramidal Pyrit', m. pyrite (FeS2), a metal- lic, pale-yellow iron disidphide Pyrogallol, n. pyrogallol, a poisonous, white, crystalline substance, C6H3(OH)3, ob- tained chiefly by the action of heat on gallic acid; used largely as a developer in pho- tography and in making dyes Pyromorphit', m. pyromor- phite, (PbCl)Pb4(P04)3, a native chloride and phos- phate of lead pyrophosphorsaure Magnesia, /. (Magnesiapyrophosphat'), pyrophosphate of magnesia (H4P207 + MgO) Q qcm. (Quadrat'zentimeter), square centimeter qualitativ', qualitative Quantenhypothe'se, /. quan- tum hypothesis Quantität', /. quantity quantitativ', quantitative Quantivalenz', /. valence of quantity, quantum hypoth- esis Quantum, n., pi. Quanten, quantity quarternär', quarternary Quarz, m. quartz (Si02) Quarzsand, m. quartz sand, arenacious quartz Quecksilber, n. quicksilver, mercury (Hg) Quecksilberchlorid', n. mer- curous chloride, calomel (HgCl) Quecksilberdampf, m. -e, mer- cury vapor Quecksilbererz, n. -e, mercury ore Quecksilberjodid', n. mercuric iodid (HgJ2) Quecksilberlampe, /. mercury lamp Quecksilberluftpumpe, /. mer- cury pneumatic pump Quecksilberoxyd', n. mercuric oxide (HgO) 346 Quecksilberoxydchlorid', n. mercuric oxychloride (HgOCU) Quecksilbersäule, /. column of mercury Quelle, /. source, spring, well quellen (o, o), to swell, spring; soak, steep Quellwasser, n. spring water Querschnitt, m. -e, cross sec- tion Querzitron', n. quercitron; (a) a species of oak; (b) a yellow dyestuff consisting of the crushed inner hark Quotient', n. -en, quotient R Raffinerie', /. refinery raffinieren, to refine; raffiniert, cunning, ingenious Rahmen, m. —, frame; domain Ramie',/, ramie, a fibrous plant rasch, quick, rapid, hasty Rasenbleiche, /. grass or sun bleaching rastlos, indefatigable Rat, m. advice rationell', rational rauben, to rob, deprive Rauch, m. smoke, fume Rauchbildung,/, smoke forma- tion rauchen, to smoke, fume Rauchentwickelung, /. evolu- tion or development of smoke rauchfrei, free of smoke, smokeless rauchlos, smokeless rauchschwach, giving little smoke, smokeless rauh,rough VOCABULARY Raum, m. *-e, space, room Rauminhalt, m. -e, volume Raumverminderung, /. dimi- nution of volume Reagens', n., pl. Reagenzien, reagent Reagens'rohr, n. -e, test tube reagieren, to react Reaktion', /. reaction; effect, result reaktions'fähig, capable of re- acting, reactive Reaktionsfähigkeit, f. capabil- ity of reacting, reactivity Reaktionsgleichung, /. equa- tion of reaction realisie'ren, to realize, attain Rechenschaft, /. account; — geben, to account for or to rechnen, to reckon, compute, consider Rechnenverfahren, n. mathe- matical process Rechnung, /. computation, cal- culation ; etwas — tragen, ac- commodate oneself to some- thing, give consideration to recht, right; adv. quite, very Recht, n. -e, right; justice rechts, to the right Redakteur', m. -e, editor Redaktion', /. editing Rede, /. speech, talk, question, discourse reden, to speak, talk Reduktion', /. reduction Re duktions'mittel, n. —, re- ducing agent Reduktions'prozeß', m. -e, re- duction process Reduktions'vermögen, n. re- duction power VOCABULARY 347 reduzieren, to reduce Referat', n. -e, report Reform', /. reform Reform'bestrebung, /. reform- atory effort rege, active, lively Regel, /. rule; in der —, as a rule regelmäßig, regular Regelmäßigkeit, /. regularity regeln, to regulate, arrange Regen, m. rain Regenerativefeuerung, /. re- generative firing or furnace Regenerativ'ofen, m. •“■, regen- erating furnace Regenwasser, n. rain water Regierung, /. government Regierungslaboratorium, n. government laboratory regsam, active, keen regulär', regular, normal Regulierung, /. regulation reibecht, not deteriorating in color when rubbed or worn reiben (ie, ie), to rub, grind Reibfläche, /. friction-surface Reibung, /. friction reich, rich, abundant Reich, n. -e, empire, realm reichen, to reach, extend reichhaltig, rich, abundant reichlich, abundant, profuse, full Reif, m. -e, frost reifen, to ripen, mature Reihe,/, row, series; long line; rank rein, pure, clean Reindarstellung, /. preparation in a pure condition, purifi- cation Reinheit, /. purity, pureness reinigen, to clean, cleanse, purify Reinigung, /. cleaning, purifi- cation Reinzucker, m. pure sugar Reis, m. rice Reise, /. journey, trip Reißblei, n. graphite, black lead reißen (i, i), to tear; draw, drag Reiz, m. -e, excitement, irri- tation; charm reizen, to excite, tempt, irri- tate reizvoll, fascinating relativ', relative Rendsburg, city in Schleswig- Holstein; pop. (1910) 18,000 reorganizieren, to reorganize repräsentieren, to represent resorbieren, to resorb, reab- sorb Resorzin', n. resorcin (C6H602), a colorless, crystalline sub- stance of the phenol series, used in making certain dye- stuffs resp. (respektiv'), respectively, or Rest, m. -e, rest, remains, re- mainder, residue restlos, entirely Resultat', n. -e, result, answer Retorte, /. retort Revolution', /. revolution Rheinpfalz; Bavaria consists of two isolated portion's, the smaller of which, lying to the west, is called Pfalz (Rhein- pfalz)I or, in English, Rhenish Bavaria or the Palatinate 348 VOCABULARY rhomb (rhombisch), rhombic rhombisch, rhombic rhomboe'drisch, rhombohedral richten, to direct; sich —, act, vary; zu Grunde {or zu- grunde) —, ruin richtig, right, correct, proper Richtung, /. direction; line, course, tendency; respect Ricinusöl, n. (Rizinusöl), cas- tor oil riechen (o, o), to smell; —d, smelling, odoriferous Riese, m. -n, giant, monster riesig, gigantic, monstrous Rinde, /. rind, crust Rindfleisch, n. beef Rindstalg, m. beef tallow Ring, m. -e, ring Ringbrenner, m. round burner ringen (a, u), to wrestle, strug- gle ringförmig, ring-shaped, cyclic ritzen, to slit, scratch Roggenbrot, n. rye bread Roggenmehl, n. rye flour roh, raw, crude, rough Rohblei, n. crude lead Roheisen, n. crude iron, pig iron Roheisenproduktion', /. crude iron output Roheisensorte, /. sort of crude iron Rohquecksilber, n. crude mer- cury Rohr, n. -e, tube, pipe; reed, cane Röhrchen, n. —, small tube Röhre, /. pipe, tube Rohrzucker, m. cane sugar Rohschwefel, m. crude sulphur Rohseide, /. raw silk Rohstoff, m. -e, raw or crude material Rohzucker, m. raw or unrefined sugar Rolle,/, roll, pulley; r61e, part römisch, Roman Rosanilin', n. rosaniline, tri- phenylmethane, C20H21N3O, a colorless, crystalline sub- stance which forms red salts, which are essential compo- nents of many aniline dyes, as fuchsine, aniline red, etc. Roseo-Purpureoverbindung, /. roseo-purpureo compound {belonging to the pentammine series of the cobalt ammvne salts) Rose-Tiegel, m. Rose crucible {named after its inventor, Heinrich Rose) Roßhaar, n. horse-hair Rost, m. -e, rust; grate rosten, to rust, oxidize rösten, to roast, toast rot, red Rot, n. red Rotbleierz, n. red lead ore, crocoite rotbraun, red-brown Roteisenerz, n. red iron ore, hematite (Fe2Os) röten, to redden Rotfärberei', /. red-dyeing Rotglut, /. red heat Rotholz, n. Äer, red-wood rotieren, to rotate rötlich, reddish Rotwein, m. red wine Rouen, city in northwestern France; pop. (ign) 126,000 VOCABULARY 349 Rübe, /. beet, turnip, carrot (rote, weiße, gelbe Rüben) Rübenzucker, m. beet sugar Rückbildung, /. reconstruction rückhaltlos, without reserve, openly Rückkehr, /. return Rücksicht, /. regard, consider- ation; auf etwas — nehmen, to have consideration for rücksichtslos, inconsiderate Rückstand, m. residue, remains Ruf, m. -e, cry, call; summons, appointment; reputation rufen (ie, u), to call, summon, shout Ruhe, /. rest, quiet, repose Ruhelage, /. position of rest, equilibrium ruhen, to rest, be quiet; lie ruhig, quiet, still, peaceful Rührapparat', m. stirring ap- paratus, agitator rühren, to stir, beat; daher —, arise from this rührend, touching, pathetic Rnndbrenner, m. round burner Runkelrübe, f. beet Ruß, m. soot rußen, to blacken (with soot), produce soot, smoke Rußflocke, /. soot flake Rußland, n. Russia rütteln, to jar, jolt, shake S s. (sieh) ,see; s. unten, see below S (Schwefel), sulphur S. (Seite), page Saccharat', n. -e, saccharate Sache, /. matter, thing, affair Sachsen, n. Saxony (kingdom of Germany) Sachverständiger, m., pi. -ver- ständige, expert, authority Safflor', m. safflower Saft, m. -e, sap, juice, liquid sagen, to say, tell St. Gallen, St. Gall, city in Swit- zerland; pop. (iqio) 34,000 St. Leonard, city in central France; pop. (/pro) 6,000 St. Sebastian, city in Spain; pop. (1910) 40,000 Salbe, /. salve, ointment Salbei', /. sage Salmiak, m. sal ammoniac, am- monium chloride (NH4C1) Salmiakgeist, m. aqueous am- . monia Salpeter, m. saltpeter, niter (KNO3) Salpetersäure, /. nitric acid (HNOa) Salpetersäureester, m. nitric ester Salpetersäureglyzerin'ester, m. nitroglycerine ester salpetersaures Silber, silver nitrate (AgNOs) Salpetersäureverbindung, /. nitric acid compound salpetrige Säure, /. nitrous acid (HN02) salpetrigsaures Kali (Kalium- nitrit), n. potassium nitrite (KNO2) Salz, n. -e, salt salzartig, salt-like, saline Salzburg, city in Austria; pop. (1910) 35,000 Saizfarbe, /. salt dye 350 VOCABULARY Salzgehalt, m. salt content Salzlösung, /. salt solution salzsauer, hydrochloric, muri- atic Salzsäure,/, hydrochloric (mu- riatic) acid (HC1) salzsäurehaltig, containing hy- drochloric acid Samar skit', n. samarskite (after Saviarski, a Russian chem- ist ; used as a source of thorium oxide in incandes- cent gas mantles) Samen, m. —, seed Samenfaser, /. seed fiber Sämerei', /. seeds, (different kinds of) grain Sammelgefäß, n. -e, collecting vessel, receptacle sammeln, to gather, collect, accumulate Sammelstätte, /. gathering- place, rendezvous Sammlung, /. collection sämtlich, all, all together, com- plete Sand, m. sand Sandbad, n. sand bath sandig, sandy Sandstein, m. sandstone Sarkin', n. sarkin, hypoxanthin, a crystalline, nitrogenous sub- stance (C5H4ON4), found principally in muscle sättigen, to saturate, satisfy Sättigung, /. saturation Saturation', /. saturation Satz, m. -“-e, principle, proposi- tion, saying, sentence sauber, clean Sauberkeit, /. cleanliness sauer, sour, acid, tart Sauerstoff, m. oxygen (O) sauerstoffarm, poor in oxygen sauerstoffhaltig, oxygenated, oxidized sauerstoffreich, rich in oxygen Sauerstoffverbindung, /. oxy- gen compound Sauerstoffzufuhr, /. addition of oxygen Sauerstoffzutritt, m. admission of oxygen saugen (o, o), to suck Säule, /. column, pillar Säure, /. acid Säureanhydrid', m. -e, acid anhydride Säurebezeichnung, /. acid des- ignation Säurerest, m. -e, acid residue saures Kalziumsulfit, n. acid calcium sulphite (CaHSOa) Sb, Stibium (Antimon), n. an- timony Schacht, m. -e, shaft, pit schädlich, injurious, noxious schaffen (schuf, geschaffen; also weak), to create, pro- duce, make, do; procure; bring Schale, /. dish, bowl, pan, shell schalkhaft, sly, cunning Schande, /. shame, disgrace scharf, sharp, keen scharfsinnig, ingenious Scharlach, m. scarlet Schatten, m. shade schätzen, to esteem, estimate, value schaudern, to shudder Schauer, m. —, fear, spasm schäumen, to foam, fizz schaumig, foamy, frothy VOCABULARY 351 Schauspielertruppe, /. com- pany of actors Scheidung, /. separation; de- composition Schein, m. appearance scheinen (ie, ie), to shine; seem, appear schenken, to present, give Scherz, m. -e, joke Schicht, /. layer, stratum; rank schichten, to arrange in layers, pile schicken, to send schicksalsreich, eventful, ad- venturous schieferig, slaty, slate-like Schieferschicht, /. slate stra- tum Schiene, /. rail; bar Schießbaumwolle, /. guncotton schießen (schoß, geschossen), to shoot Schießpulver, n. —, gunpow- der Schießpulvermischung, /. gun- powder mixture Schießrohr, n. -e, gun Schiffsschraube, /. boat pro- peller, screw (propeller) schildern, to describe, portray Schilderung, /. description Schimmer, m. shimmer, glim- mer Schlacke, /. slag, cinder, dross schlackenfrei, slag-free, free of dross Schlag, m. blow, stroke schlagen (u, a), to strike, beat, kick; churn; defeat Schlamm, m. mud, silt, slime schlammig, muddy Schlammmasse, /. slimy mass Schlangenkühler, m. spiral or coil condenser schlecht, bad, poor, miserable schlechtweg, simply, merely schleichen (i, i), to sneak, creep; —des Gift, slow poi- son schleifen (schliff, geschliffen), to grind, polish, whet Schlempe, /. slops, spent wash {residual liquid from distilla- tion of alcoholic liquors) Schlempekohle, /. carbon ob- tained from distiller’s wash schlicht, plain, simple Schlichtheit, /. plainness, sim- plicity schließen (o, o), to close, shut, lock, embrace, con- clude, bind; draw a con- clusion schließlich, final, conclusive, ultimate schlingen (a, u), to sling, wind Schlitz, m. -e, slit Schluß, m. -“-e, close, conclu- sion; deduction schmecken, to taste schmelzbar, fusible Schmelzbarkeit, /. fusibility schmelzen (o, o), to melt, fuse Schmelzprozeß', m. -e, melting or smelting process Schmelzpunkt, m. -e, melting- point, fusing-point Schmelztemperatur', /. fusing temperature Schmelztiegel, m. —, crucible schmiedbar, malleable, forge- able Schmiedeeisen, n. malleable or wrought iron 352 VOCABULARY Schmiedeeisenabfall, m. wrought iron refuse Schmieden, to forge, smith schmierig, greasy, oily, viscous Schmuckstoff, m. -e, finery, adornment Schneckenbohrer, m. screw auger Schnee, m. snow Schneefall, m. -“-e, snow storm Schneide, /. knife-edge schneiden (schnitt, geschnit- ten), to cut, carve schnell, fast, quick Schnellot, n. soft solder Schnittbrenner, m. slit burner Schnittfläche, /. surface cut, sectional plane Schnitzel, n. —, slice, scrap Schnitzelpresse, /. scrap press scholastisch, scholastic schon, already, even, indeed schön, beautiful, fine Schönheit, /. beauty schöpfen, to draw, dip, scoop Schöpfsieb, n. -e, scoop sieve Schottland, n. Scotland schräg, oblique, slanting, in- clined schreiben (ie, ie), to write Schreibmaschine, /. typewriter Schreibweise, /. manner of writing Schreibzweck, m. -e, writing purpose, object in writing Schrift, /. writing; paper, article Schriftsteller, m. —, writer, author Schritt, m. -e, step, pace schroff, harsh, abrupt Schrot, m. -“-e, shot Schubfach, n. -“er, drawer Schuld, /. debt, fault; schuld an etwas sein, to be the cause of, be to blame for schulden, to owe, be indebted schuldig, in debt; — sein, to owe Schule, /. school; hohe —, university schulen, to school, train Schiiler, m. —, pupil; scholar Schulmeister, m. —, school- master, teacher Schulzeit, /. school days schütteln, to shake Schutz, m. protection Schutzdach, n. roof, open shed schützen, to protect, preserve schwach, weak, feeble, slight schwängern, to impregnate schwanken, to fluctuate, vary, range schwarz, black schwarzbraun, black-brown schwärzen, to blacken schwarzglänzend, lustrous black Schwarzpulver, n. black pow- der, gunpowder schwarzrot, black-red Schweden, n. Sweden schwedisch, Swedish Schwefel, m. sulphur (S) Schwefelantimon', n. antimony sulphide (Sb2S3) Schwefelblei, n. lead sulphide (PbS) Schwefelblumen, /. pi. flowers of sulphur Schwefeldioxyd', n. sulphur dioxide (S02) [(FeS) Schwefeleisen, n. iron sulphide VOCABULARY 353 Schwefelfarbstoff, m. -e, sul- phur dye schwefelhaltig, containing sul- phur, sulphurous Schwefelkies, m. iron pyrites (FeS2) Schwefelkohlenstoff, m. carbon disulphide (CS2) Schwefelmenge, /. amount of sulphur Schwefelmetair, n. -e, metallic sulphide Schwefelnatrium, n. sodium sulphide (Na2S) Schwefelquelle, /. sulphur spring Schwefelsäure, /. sulphuric acid (H2SC>4) Schwefelsäurefabrikation', /. manufacture of sulphuric acid Schwefelsäurerest, m. -e, sul- phuric acid residue schwefelsaures Eisenoxyd' (Ferrisulfat'), n. ferric sul- phate, Fe2(SC>4)3 schwefelsaures Eisenoxydul' (Ferrosulfat'), n. ferrous sul- phate (FeS(>4) schwefelsaures Natrium (Na- triumsulfat'), n. sodium sul- phate (Na2SÜ4) schwefelsaures Salz, n. -e, sulphate salt Schwefelschicht, /. layer of sulphur Schwefelwasserstoff, m. hy- drogen sulphide (H2S) schweflige Säure,/, sulphurous acid (H2S03) schwefligsaurer Kalk, m. cal- cium sulphite (CaSOs) schwefligsaures Natrium (Na- triumsulfit'), n. sodium sul pliite (Na2S03) Schweinefleisch, n. pork Schweineschmalz, n. lard schweißbar, weldable Schweißbarkeit, /. weldability Schweißeisen, n. weld iron Schweißeisenwerke, n. pi. weld iron works Schweißglut, /. welding heat Schweißstahl, m. weld steel Schweißung, /. welding Schweiz (die), Switzerland Schweizer, m. —, Swiss schweizerisch, Swiss Schwellung, /. swelling Schwemmland, n. alluvial land schwer, heavy, difficult, severe; adv. with difficulty schwerbeweglich, slightly mov- able; viscous schwerlich, hardly, with diffi- culty Schwermetair, n. -e, heavy metal Schwerpunkt, m. center of gravity Schwerspat, m. heavy spar, barite schwerwiegend, weighty schwierig, difficult, hard Schwierigkeit, /. difficulty schwimmen (a, o), to swim, float schwinden (a, u), to vanish, disappear Schwingung, /. oscillation, vi- bration schwingungsfähig, vibratory Se (Selen), selenium Sechstel, n. —, sixth 354 VOCABULARY sechswertig, hexavalent sechzig, sixty Seeküste, /. sea coast Seewasser, n. sea water segensreich, blessed sehen (a, e), to see Sehkraft, /. sight, vision sehr, very Seide,/, silk . Seidenfaden, m. ", silk thread or fiber Seidenfärberei, /. silk dyeing Seidenfarbstoff, m. -e, silk dyestuff Seidenfaser, /. silk fiber Seife, /. soap seifenecht, soap-fast (not de- teriorating when washed with soap) Seifenherstellung, /. soap man- ufacture Seifenleim, m. soap glue or paste Seifenlösung, /. soap solution Seifenpulver, n. soap powder Seifenwasser, n. soap suds sein, seine, sein, his, its sein (war, gewesen), to be seinerseits, for its part, of itself seit, prep, and conj. since seitdem, adv. since then; conj. since Seite, /. side, page seither, since that time Sekretär', m. -e, secretary Sekretion', /. secretion sektirisch, sectarian selber, self selbst, pro. self; adv. even; es versteht sich von —, it is self-understood, it is obvious selbständig, independent Selbständigkeit, /. independ- ence Selbstbewußtsein, n. self-con- sciousness, arrogance Selbstreinigung, /. self-purifi- cation, autopurification selbstverständlich, self-under- stood, obvious, of course Selen', n. selenium (Se) selten, rare, unusual; adv. seldom seltsam, singular, strange Semester, n. —, semester Sendung, /. sending, shipment Senf, m. mustard Senior, m. senior; oldest, chair- man Senkgrube, /. cesspool, drain senkrecht, vertical, perpen- dicular sentimental', sentimental setzen, to set, place, put; set up, compose Setzer, m. —, compositor Setzmaschine, /. composing- machine, linotype Si, Silizium (Kiesel), silicon, flint Siberien, n. Siberia sich, self, selves, each other; für —, in and of itself, inde- pendently sicher, sure, secure, certain Sicherheit, /. safety, certainty Sicherheitssprengstoff, m. -e, safety explosive Sicherheitszündholz, n. "er, safety match sicherlich, certainly sichern, to secure, ensure, assure VOCABULARY 355 sichtbar, visible sichtlich, evident, obvious Sieb, n. -e, sieve, screen, strainer sieben, to sift, sieve, screen sieben, seven siebenmal, seven times siebzig, seventy; die —er Jahre, the seventies Siebziger, m. man seventy or more years old sieden (sott, gesotten; also con- jugated weak), to boil Siedepunkt m. -e, boiling point Siedetemperatur', f. tempera- ture of boiling, boiling tem- perature Siegel, n. —, seal Silbe, /. syllable Silber, n. silver (Ag) silberähnlich, silver-like, sil- very silberglänzend, silvery silberweiß, silver-white Silikat', n. -e, silicate Silizium, n. silicon (Si) Siliziumdioxyd', n. silicon di- oxide (Si02) sinken (a, u), to sink, fall Sinn, m. -e, sense, intelligence, mind; idea, import; view sinnenfällig, perceptible, evi- dent sinnreich, ingenious Sirokko, m. sirocco {hot south- east wind on the Mediter- ranean) Sirokko-Staub, m. sirocco dust Sirup, m. -e, syrup Sitz, m. -e, seat, place sitzen (saß, gesessen), to sit; be, stay Sizilien, n. Sicily Skala, /. -s, scale Skandinavien, n. Scandinavia Skizze, /. sketch skizzieren, to sketch smaragdgrün, emerald green Sn (Zinn), tin so, so, therefore, as, thus sobald, as soon as Soda, /. soda, sodium carbo- nate (Na2C03) Sodafabrik', /. soda factory, alkali works Sodafabrikation', /. soda manu- facture Sodakristall', m. -e, soda crys- tal sodann, then Sodastäbchen, n. —, stick of soda soeben, just, just now Sofa, n. -s, sofa sofem, so far as sofort, immediately, at once sog. (sogenannt), so-called sogar, even sogen, (sogenannt), so-called sogenannt, so-called sogleich, at once, immediately Sohn, m. -“-e, son solange, as long as Solaröl, n. solar oil solcher, solche, solches, such, such as Sole, /. brine, salt spring sollen (sollte, gesollt), should, ought, to be required to; be reported somit, hence, therefore Sommer, m. —, summer Sommerresidenz', /. summer resort 356 VOCABULARY sonach, accordingly, so sonderlich, extraordinary, par- ticular sondern, but Sonne, /. sun Sonnenlicht, n. sunlight sonst, otherwise, else; formerly sonstig, other sorgen, to provide, care Sorgfalt, /. care, application, great pains sorgfältig, careful sorgsam, careful, attentive soviel, so much, as much soweit, so far (as) sowie, as well (as), as soon as sowohl . . . als (wie), as well ... as, both . . . and spaltbar, cleavable, fissible spalten (spaltete, gespaltet or gespalten), to split, divide, disintegrate Spaltöffnung, /. fissure, slit Spanien, n. Spain Spanne, /. span; — Zeit, period of time Spannung, /. tension, stress spärlich, sparse, scanty sparsam, economical, frugal spät, late Spateisenstein, m. spathic iron ore, siderite (FeCOs) späterhin, later on Speise, /. food, nourishment speisen, to feed Spektral'analy'se, /. spectral analysis spektrochemisch, spectro- chemical Spektroskop', n. spectroscope Spektroskopie', /. spectroscopy spektroskopisch, spectroscopic Spektrum, n., pl. Spektra, spectrum Spekulation', /. speculation; guesswork spekulativ', speculative, theo- retical spenden, to give Speyer, city on the Rhine, capital of the Palatinate, Bavaria; pop. (igio) 23,000 spez. (spezifisch), specific spez. Gew. (spezifisches Ge- wicht), specific weight spezial', special, particular Spezial'arbeitsgebiet, n. -e, special field of work Spezial'färbegüter, n. pl. spe- cial-dye goods Spezialist', m. -en, specialist speziell', special, especial, par- ticular spezifisch, specific Spiegeleisen, n. specular cast- iron spielen, to play, perform; spielend (adv.), easily spinnen (a, o), to spin Spirituosen, n. pl. spirituous liquors Spiritusbereitung, /, manufac- ture of liquor Spitze, /. point, end, top spotten, to mock, ridicule Sprache, /. language, tongue sprechen (a, o), to speak, talk, say sprengen, to scatter, disperse Sprenggelatine, /. explosive gelatine Sprengstoff, m. -e, explosive Sprengwirkung, /. explosive action or effect VOCABULARY 357 Sprengzweck, m. -e, blasting purpose spröde, brittle Sprödigkeit, /. brittleness spülen, to rinse, wash Spur, /. trace, track spüren, to trace, perceive s. S. (sieh Seite), see page St. (Sankt), Saint Staat, m. -en, state, nation Stab, m. -“-e, rod, bar; staff Stadt, /. ■“•e, city Stadtarzt, m. city phy- sician städtisch, adj. city, municipal Stahl, m. -“-e, steel Stahldraht, m. steel wire Stahlquelle, /. chalybeate spring Stall, m. stall, stable Stamm, m. -“-e, stem, root stammen, to arise, originate, come (from) Stammsitz, m. ancestral estate ständig, permanent, constant, continuous Standpunkt, m. -e, point of view Stangenschwefel, m. stick sul- phur Stannisulfid', n. stannic sul- phide (SnS2) Stannosulfid', n. stannous sul- phide (SnS) stark, strong, violent, heavy, great Stärke, /. strength, power; starch Stärkemehl, n. starch, starch flour stärken, to strengthen starr, rigid, inflexible statt, anstatt, instead of Stätte, /. place; room statt-finden (a, u), to take place, occur statt-haben (hatte, gehabt), to take place, happen Status, m. state, location; in statu nascendi (Lat.), in a nascent state Staub, m. dust Staubteil, m. -e, dust particle Stearin', n. stearin, one of the constituents of animal fats (C3H6[Ci8H3fi02]3) stechen (a, o), to stick, pierce, sting; —d, pungent stecken, to be, stick stehen (stand, gestanden), to stand; be Stehenlassen, n. allowing to stand steigen (ie, ie), to rise, ascend, increase; descend steigern, to increase, raise Steigerung, /. increase, rise Stein, m. -e, stone, rock Steinbruch, m. e, quarry Steinbruchmaterial', n. quarry material or matter Steinkohle, /. coal, pit coal, anthracite Steinkohlenteer, m. coal tar Steinmauer, /. stone wall Steinsalz, n. rock salt Steinsalzbergwerk, n. -e, rock- salt mine Steinzeit, /. stone age Stelle,/, place, point, position; nicht aus der — kommen, to make no progress stellen, to place, put stellenweise, in places 358 VOCABULARY Stellung, /. position, place, attitude Stengelchen, n. —, little stalk or bar sterben (a, o), to die sterblich, mortal stet, stetig, constant, continu- ous stets, always, continually Stickerei', /. embroidery, fan- cywork Stickgarn, n. mixed (or fancy) yarn Stickstoff, m. nitrogen (N) Stickstoffatom', n. -e, nitro- gen atom stickstoffhaltig, nitrogenous Stickstoffkomplex', m. nitrogen complex Stickstoffoxyd', n. nitrogen oxide (NO) Stickstoff oxydul', n. nitrous oxide (N2O) Stickstoffpentoxyd', n. nitro- gen pentoxide (N206) stickstoffrei, non-nitrogenous Stiegenhaus, n. well of a stair- case Stiel, m. -e, stem, stalk Stil, m. -e, style still, still, silent Stille, /. stillness, quiet Stillstand, m. standstill, stop stimmen, to harmonize; — für, be in favor of Stimmung, /. mood, temper; shade Stöchiometrie', /. stoicheiom- etry stöchiometrisch, stoicheiomet- ric Stock, m. -“-e, stick, staff Stoff, m. -e, matter, substance stofflich, material Stoffwechsel, m. change of substance, assimilation, me- tabolism Stopfen, m. —, stopper, cork stören, to disturb, upset Störung, /. disturbance, dis- order Stoß, m. -“-e, push, blow, im- pact stoßen (stieß, gestoßen), to push, hit, thrust; — auf, meet, chance upon Strahl, m. -en, ray (of light), beam Stralsund, seaport in N. E. Prussia; pop. (igio) 34,000 Strandpflanze, /. coast plant Strang, m. -“-e, cord, rope; skein Strangform, /. skein (form) Straßburg, capital of Alsace- Lorraine; pop. (1910) 181,- 000 Straße, /. street streben, to strive, aspire Strecke, /. stretch, distance, line streichen (i, i), to stroke, rub; move, rush Streichholz, n. match Streit, m. -e, strife, combat, debate, quarrel Streiterei', /. (long) dispute Streitigkeit, /. dispute streng, strict Strenge, /. strictness Strich, m. -e, streak, line strikte, strictly Stroh, n. straw Strom, m. stream, river; current VOCABULARY 359 strömen, stream, flow, pour Strömung, /. flowing, current; drift, undercurrent Stromverbrauch, m. current consumption Strontian', m. strontia (SrO) strontian'frei, free from stron- tia, strontia-free strontian'haltig, containing strontia Strontian'hydrat', n. strontia hydrate (SrH202) Strontian'lösung, /. strontia solution Strontian'verfahren, n. strontia process Strontium, n. strontium (Sr) Strontiumverbindung, f. stron- tium compound strotzen, to swell, be swollen Strudel, m. whirlpool, vortex Struktur', /. structure struktur'chemisch, pertaining to structural chemistry strukturell', structural Struktur'formel, /. structural formula Struktur'lehre, /. structural theory Stück, n. -e, piece, bit Stückchen, n. —, small piece, particle stückig, coarse, lumpy Student', m. -en, student Studentenzeit, /. college days, university life Studiendirektor, m. chairman of an educational council studieren, to study Studium, 11., pi. Studien, study, (literary) pursuit Stunde, /. hour stündig, adj. hours stündlich, hourly Sturz, m. fall, overthrow stürzen (sich), to plunge, rush Stuttgart, capital of Württem- berg; pop. (iqio) 254,000 Sublimation', /. sublimation sublimieren, to sublimate Suboxyd', n. suboxide substantiell', substantial, sub- stantive substantiv', substantive Substanti'vum, n., pi. Sub- stantiva or Substantiven, substantive Substanz', /. substance, matter suchen, to seek; try Südafrika, n. South Africa Süddeutschland, n. South Ger- many Südfrankreich, n. Southern France südlich, southern, south Südrußland, n. Southern Rus- sia sukzessi've, successively Sulfat', n. -e, sulphate Sulfid'; n. -e, sulphide Sulfit', n. -e, sulphite Sumach, m. sumac Summe, /. sum Sumpfgas, n. marsh gas Sünde, /. sin Superchlorid', n. perchloride Superoxyd', n. superoxide, per- oxide Suppe, /. soup suspendieren, to suspend süß, sweet süßen, to sweeten süßlich, sweetish Symbol', n. -e, symbol 360 VOCABULARY symbolisch, symbolical Sympathie', /. sympathy Synthe'se, /. synthesis synthe'tisch, synthetic System', n. -e, system systematisch, systematic T t (Tonne), ton T. (Teil), part Tabelle, /. table, index Tafel, /. table, slab, sheet; blackboard Tag, m. -e, day; an den — legen, to disclose Tagebau, m. open mining täglich, daily Tal, n. -“-er, valley Talent', n. -e, talent Talg, m. -e, tallow Talk, m. talc, talcum Talloire, village in Savoie, a province in Southeastern France Tannin', n. tannin, tannic acid, an amorphous, strongly as- tringent acid obtained from gallnuts, sumac, tea, and other plants Tannin'-Brechweinsteinbeize, /. tannin-tartar-emetic mor- dant Tantaldraht, m. tantalum wire Tantallampe, /. tantalum lamp Tante, /. aunt tarieren, to tare, allow for tare Taschenbuch, n. er, hand- book, vade rpecum Taschenspieler, m. —, juggler Tat, /. act, deed, exploit; in der —, indeed tätig, active, busy; employed Tätigkeit, /. activity, action Tatsache, /. fact tatsächlich, actual, real Tau, m. -e, dew [merse tauchen, to dip, plunge, im- Täuschung, /. deception tausendmal, thousand times Te (Tellur'), tellurium Tech'nik, /. technics, tech- nology Techniker, m. —, engineer technisch, technical Technologie', /. technology Tee, m. -s, tea Teer, m. -e, tar Teil, m. -e, part, portion; zum —, partly, partially teilbar, divisible Teilchen, n. —, particle teilen, to divide; share teil-nehmen (nahm, genom- men), to take part, partici- pate teils, partly teilweise, partial; adv. partly Telegraph', m. telegraph Tellerbohrer, m. plate-auger Tellur', n. tellurium (Te) Temperatur', /. temperature Temperatur'änderung, /. change of temperature Temperatur'bestimmung,/. de- termining of temperature Temperaturerhöhung, /. rise in temperature Temperatur'skala, /. -s, scale of temperature Temperatur'wechsel, m. —, change of temperature Temperatur'zählung, /. tem- perature enumeration VOCABULARY 361 Tempo, n. time, rate temporär', temporary Tendenz', /. tendency Tension', /. tension Teppich, m. -e, carpet, rug ternär', ternary terra pinguis (Lat.), fat or rich earth tetra-, tetra {four) Textil', n. -ien, textile Textil'faser, /. textile fiber Textilindustrie', /. textile in- dustry Thein', n. theine {identical with caffeine, but derived from tea) Thema, n., pi. Themen or Themata, theme, subject Theolo'g(e), m. -n, theologian theoretisch, theoretical Theorie', /. theory thermisch, thermal Thermochemie', /. thermo- chemistry thermochemisch, thermochem- ical Thermodyna'mik, /. thermo- dynamics Thermometer, m. («.) —, ther- mometer Thermometerstand, m. ther- mometer reading, tempera- ture Thiosulfat', n. thiosulphate, a salt of thiosulphuric acid Thorium, n. thorium (Th) Thoriumnitrat', n. thorium ni- trate, Th(NOa)4 Thymian', m. thyme tief, deep, low Tiefe, /. depth, deep tiefrot, deep red Tiegel, m. —, pot, crucible Tiegelstahl, m. crucible steel Tier, n. -e, animal tierisch, adj. animal Tierkohle, /. animal charcoal Tierreich, n. animal kingdom Tiersubstanz', /. animal matter Tierwelt, /. animal world Tisch, m. -e, table Titel, m. —, title, heading titrieren, to titrate Titrimetrie', /. titration titrimetrisch, titrimetrie Tochter, /. daughter Tod, m. death tödlich, deadly, fatal Toilet'teseife, /. toilet soap toll, foolish, mad, crazy Ton, m. -“-e, tone, strain Ton, m. -e, clay Tonerde, /. alumina, argilla- ceous earth Tonerdeseife, /. aluminiferous soap tonhaltig, containing clay, ar- gillaceous • tonig, clay(ey) Tonne,/, tun, cask; ton tonnenartig, barrel-shaped Tontiegel, m. —, clay crucible Topas', m. topaz Torf, m. peat Toumantöl, n. rank olive oil toxisch, toxic tragen (u, a), to carry, bear, support, wear Träger, m. —, carrier, bearer Tragweite,/, range, importance Tram, m. -e, tram {silk) Tran, m. -e, train oil; blubber tränken, to soak, saturate, water [ing Tränkung, /. soaking, saturat- 362 VOCABULARY Transport', m. -e, trans- port (a tion) Traube, /. grape; raceme • Traubensäure, /. racemic acid, a white, crystalline compound, C4H6O6, contained in some kinds of grapes Traubenzucker, m. grape sugar treffen (traf, getroffen), to strike, meet, decide upon, make; treffend, striking, clear trefflich, excellent treiben (ie, ie), to drive, impel, push; practise Treibherd, m. -e, refining hearth, cupelling furnace trennen, to separate, divide Trennung, /. separation, divi- sion, decomposition Treppe, /. staircase, stairs treten (a, e), to step, advance, come; pass treu, faithful, loyal Tribut', m. tribute Trichter, m. —, funnel Trinitrophenol', n. trinitrophenol, picric acid, C6H2(N02)30H trinken (a, u), to drink Trinkwasser, n. —, drinking- water Trinkwasserzweck, in. -e, drinking-water purpose Trioxyd', n. trioxide Trisaccharid', n. -e, trisac- charide (Cl8H320l6) Triumph', m. -e, triumph trocken, dry Trock(e)ne, /. dryness Trockenschrank, m. drying oven, drier Trockenstoff, m. -e, dry matter Trockensubstanz', /. dry sub- stance trocknen, to dry, desiccate Trommel, /. drum Tropenland, n. Äer, tropical country tropfbar, liquid, fluid tropfen, to drop, drip Tropfen, m. —, drop tropisch, tropical trösten, to console, comfort trotz, in spite of trotzdem, nevertheless; al- though trübe, turbid, muddy, cloudy trüben, to render turbid or cloudy; getrübt, turbid, cloudy Trübung, f. turbidity, cloudi- ness Trugschluß, m. false conclu- sion Trümmer, pi. ruins, fragments Tuch, n. -“-er, cloth tüchtig, clever, excellent, com- petent Tücke,/, spite, whim, caprice Tüllgewebe, n. tulle fabric tun (tat, getan), to do, make, perform Tür(e), /. door Turgeszenz', /. turgescence, state of being swollen or in- flated Türkischrotfärberei', /. Tur- key-red dyeing Türkischrotöl, n. Turkey-red oil Turm, m. -“-e, tower, turret Tussah, n. tussah or tusser silk Type, /. type, letter VOCABULARY 363 U u. (und), and u. a. (unter anderen), among others u. a. m. (und andere mehr), and others übel, evil, bad Übel, n. evil, misfortune üben, to practise, exercise, exert über, over, above, concerning, by way of überall, everywhere überarbeitet, overworked überaus, exceedingly Überblick, m. general view, survey Überchlorsäure, f. perchloric _ acid (HC104) Überchromsäure,/, perchromic acid (H2Cr05) überdies, moreover überein-stimmen, to agree with, harmonize, correspond to Übereinstimmung, /. agree- ment, harmony überflüssig, superfluous, useless überfluten, to flood, inundate überführbar, convertible über-führen, to transport, con- vey, convert Überführung, /. conversion Übergang, m. -“-e, transition übergeben (a, e), to give, en- trust, surrender übergebeugt, bent, stooping über-gehen (ging, gegangen), to go over, pass over, change übergießen (o, o), to cover (by pouring) überhaupt, in general, at all, anyway überhebend, conceited, arro- gant überhitzen, to overheat, super- heat Überlegenheit, /. superiority Überlegung, /. consideration über-leiten, to lead over Übermangan'säure, /. perman- ganic acid (HMnCL) übermangansaures Kalium, n. potassium permanganate (KHMn04) übernehmen (übernahm, über- nommen), to take, take over, accept, receive überraschen, to surprise Überreizung, /. excessive irri- tation übersättigen, to supersaturate überschätzen, to over-estimate überschreiten (überschritt, überschritten), to go beyond, cross, exceed Überschreitung, /. crossing Überschuß, m. surplus, excess, remainder überschüssig, excess, surplus, remaining übersehen (a, e), to overlook, survey, ascertain, see at a glance Übersicht, /. survey, summary über-siedeln, to emigrate, re- move, move Übersiedelung, /. removal, moving über-stehen (stand, gestan- den), to stand over or above übersteigen (ie, ie), to excel, surpass 364 VOCABULARY Übersteigrohr, n. -e, overflow tube übertragen (u, a), to carry over, transmit; entrust, con- fer upon übertreffen (übertraf, über- troffen), to surpass, excel Überwerfen (a, o); sich mit jemandem —, to quarrel with someone überwinden (a, u), to over- come, conquer, surpass überzeugen, to convince Überzeugung, /. conviction überziehen (überzog, über- zogen), to cover, coat, line üblich, usual, customary übrig, remaining, rest, over, left, other; — bleiben, to remain over, be left; im —en, moreover übrigbleibend, remaining übrigens, moreover Übung, /. practice, training u. dergl. (und dergleichen), and the like u. dgl. mehr (und dergleichen mehr), and the like, and so forth Uhrgläschen, n. watch crystal Uhrwerk, n. -e, works or mechanism of a timepiece, clockwork Ulm, city in Württemberg; pop. (1910) 56,000 urn, around, about, by; — . . . zu + inf., in order to; — so mehr, so much the more um-dampfen, to evaporate again um-drehen, to turn around, rotate um-drucken, to reprint Umfang, m. e, circumference; extent, volume umfangreich, extensive, ex- haustive umfassen, to embrace, include; —d, comprehensive, exten- sive, capacious umgeben (umgab, umgeben), to surround Umgebung, /. surroundings, vicinity; company umgehen (umging, umgangen), to avoid, shun um-gehen (ging, gegangen), to go about umgekehrt, inverse, converse, reverse; vice versa umgreifen (umgriff, umgriffen), to embrace um-kehren, to turn around, reverse, invert Umkreis, m. circuit, vicinity um-riihren, to stir (up) umschließen (o, o), to sur- round, enclose um-schmelzen (o, o), to re melt, recast tunschmolzen, covered over um-schütteln, to shake (about) um-schwenken, to turn about, rotate Umsetzung, /. transformation umspannen, to encompass Umstand, m. -“-e, circumstance, condition umständlich, detailed, trouble- some um-wandeln, to transform Umwandlung, /. transforma- tion Umweg, m. roundabout way VOCABULARY 365 Umwohner, m. pi. people living around or nearby um-ziehen (zog, gezogen), to remove (to new quarters) unabhängig, independent Unannehmlichkeit, /. vexation, annoyance unausbleiblich, inevitable, cer- tain unbeantwortet, unanswered unbedingt, unconditional, ab- solute unbefriedigt, unsatisfied, dis- appointed unbegrenzt, unlimited unbekannt, unknown Unbequemlichkeit, f. incon- venience unbeschränkt, unlimited unbotmäßig, insubordinate unbrauchbar, useless undenkbar, inconceivable Unduldsamkeit, /. intolerance Undurchdringlichkeit, /. im- penetrableness, impermea- bility undurchsichtig, opaque Undurchsichtigkeit, /. opacity uneben, uneven unedel, not noble, base; non- precious unempfindlich, not sensitive; numb unendlich, infinite, endless unentbehrlich, indispensable unerkannt, unknown unerklärlich, inexplicable unerläßlich, indispensable unermüdlich, untiring, inde- fatigable unerschütterlich, firm, immov- able Unfall, m. -e, disaster, mishap unfruchtbar, unfruitful Ungarn, n. Hungary ungefähr, about, approxi- mately; von —, by chance, accidentally ungefärbt, undyed, uncolored ungeheuer, immense, huge ungeleimt, unsized ungemein, uncommon, un- usual ungenügend, insufficient ungerechtfertigt, unjustified ungestraft, with impunity ungewöhnlich, unusual, ex- traordinary ungezwungen, unconstrained, natural ungleich, unlike, unequal ungleichartig, dissimilar ungleichmäßig, not uniform, uneven ungünstig, unfavorable Unitarier, m. —, Unitarian unitarisch, Unitarian Universität', /. university Universitätslaboratorium, n. university laboratory Universitäts'student', m. -en, university student unlöslich, insoluble unmittelbar, immediate, direct unmöglich, impossible unnötig, unnecessary unnütz, useless, good for noth- ing unorganisch, inorganic unoxydiert', unoxidized unparteiisch, impartial, un- biased unrecht, wrong unrein, impure 366 VOCABULARY unrichtig, incorrect, false unsauber, unclean unschätzbar, priceless, invalu- able unschicklich, improper, un- gentlemanly unschmelzbar, infusible unsichtbar, invisible unstet, unsteady, roving unstreitig, indisputable unteübar, indivisible unten, below, beneath unter, under, among, by, at, with; adj. lower unter-bringen (brachte, ge- bracht), to lodge, give shelter to unterdes (sen), meanwhile unterdrücken, to suppress, re- strain untereinander, mutually, among themselves Untergang, m. -“-e, sinking, ruin unter-gehen (ging, gegangen), to go under, sink untergeordnet, subordinate, smaller untergraben (u, a), undermine Untergrund, m. subsoil unterhalb, below unterhalten (ie, a), to support, maintain Unterhaltung, /. conversation unterirdisch, subterranean, subsoil Unterlage, /. support, founda- tion Unterlaß, m. intermission, ces- sation unterlassen (ie, a), to omit unter-laufen (ie, a), to creep or slip in Unterlauge, /. underlye, spent lye unterliegen (a, e), to succumb, be subject unternehmen (unternahm, un- ternommen), to undertake, attempt Unternehmer, m. —, con- tractor, speculator Unterricht, m. instruction, teaching unterrichten, to instruct, in- form, teach Unterrichtsanstalt, /. educa- tional institution Unterrichtslaboratorium, n. in- struction laboratory unterschätzen, to undervalue, underestimate unterscheiden (unterschied, unterschieden), to distin- guish, differentiate Unterscheidung, /. distinction, differentiation Unterschied, m. -e, difference, distinction untersuchen, to investigate, examine, analyze, test Untersucher, m. —, investi- gator, explorer Untersuchung, /. investigation, analysis, research Untersuchungsgeist, m. spirit of investigation Untersuchungsmetho'de, /. method of investigation Unterweisung, /. instruction unterwerfen, (a, o) to subject unüberlegt, thoughtless, indis- creet imübersehbar, boundless, countless VOCABULARY 367 unübertroffen, unexcelled unumgänglich, unavoidable unveränderlich, unchangeable, constant unverändert, unchanged unverbrannt, unconsumed unverbunden, uncombined, free unverdampfbar, non-vaporiz- ing, non-vaporizable unvergeßlich, never to be for- gotten unverheiratet, unmarried unvermeidlich, unavoidable unverzüglich, immediate, in- stant unvollkommen, imperfect, de- fective unwissend, ignorant, ill-in- formed unzeitgemäß, immature unzerstörbar, indestructible unzufrieden, dissatisfied, dis- contented Unzufriedenheit, /. discontent, dissatisfaction unzweifelhaft, indubitable, un- questionable Upsala, chief and oldest city in Sweden; pop. (igio) 26,000; University of Upsala, 1940 students (1912) Ural', m. Ural mountains Uran', n. uranium (U) Urgebirge, n. primitive (pri- mary) mountains or rocks Urgestein, n. -e, primitive rock Urkalk, m. primitive chalk or lime Ursache, /. cause, reason Ursprung, m. origin, source ursprünglich, initial, original Urstoff, m. -e, primary matter or substance, element Urwald, m. -er, primeval forest usw., und so weiter, and so forth V Vakuum, n. vacuum Vakuumapparat', m. -e, vac- uum apparatus Valenz', /. valence Valet', n. farewell Vanadium, n. vanadium (V) Vanille, /. vanilla Variabel', m. —, variable, variation Variation', /. variation Vater, m. father Vaterland, n. fatherland, na- tive country vegetabilisch, adj. vegetable Vegetation', f. vegetation Vegetations'versuch, m. -e, experiment on vegetation venös,' venous Verachtung, /. contempt Verallgemeinerung, /. general- ization, summary veränderlich, changeable, vari- able verändern, to change, vary, alter Veränderung,/, change, altera- tion Veranlagung, /. talent(s) veranlassen, to cause, occa- sion, induce, incite Veranlassung, /. occasion, cause, instigation; — geben, to give rise to veranschaulichen, to illustrate 368 VOCABULARY veranstalten, to manage, pre- pare Verarbeitbarkeit, /. utility in manufacture, property of being able to be used up verarbeiten, to work, work up, manufacture veraschen, to ash, incinerate Verband, m. association Verbannung, /. banishment; omission verbessern, to improve; cor- rect Verbesserung,/, improvement, reform verbieten (o, o), to forbid verbinden (a, u), to connect, combine, unite ' Verbindung, /. union, connec- tion, compound, association, communication Verbindungsfähigkeit, /. com- bining capacity Verbindungsgewicht, n. -e, combining weight Verbindungsverhältnis, n. -se, combining proportion verbleiben (ie, ie), to remain (permanently), continue, stay verblenden, to blind, delude Verbrauch, m. consumption verbrauchen, to consume, waste verbreiten, to spread, diffuse, circulate, distribute Verbreitung, /. diffusion, dis- tribution verbrennen (verbrannte, ver- brannt), to burn Verbrennung, /. burning, com- bustion Verbrennungsgas, n. -e, com- bustion gas Verbrennungslehre, /. theory of combustion Verbrennungsprodukt', n. -e, product of combustion Verbrennungsprozeß', m. -e, process of combustion Verbrennungsrückstand, m. ■“•e, remnants or residue of combustion Verbrennungstemperatur', /. temperature of combustion Verbrennungstheorie', /. the- ory of combustion Verbrennungsvorgang, m. process of combustion Verbrennungswärme, /. heat of combustion verbringen (verbrachte, ver- bracht), to spend, pass verdammen, to damn, curse verdampfen, to vaporize, evap- orate Verdampfung, /. vaporization verdanken, to owe verdauen, to digest verdaulich, digestible Verdauung, /. digestion Verdauungsapparat', m. diges- tive apparatus Verdauungsarbeit, /. work of digestion Verdauungskanal', m. alimen- tary canal Verdauungsorgan', n. -e, diges- tive organ Verdauungsprozeß', m. -e, di- gestive process verderben (a, o or weak), to spoil, injure, ruin; be spoiled, decay VOCABULARY 369 verdichten, to condense, com- press Verdichtungskammer, /. con- densing chamber verdicken, to thicken, concen- trate verdienen, to earn, deserve Verdienst, n. -e, merit, service, credit; accomplishment verdoppeln, to double verdrängen, to displace verdünnen, to dilute Verdünnung, /. thinning, dilu- tion verdunsten, to evaporate Verdunstung, /. evaporation Verehrung, /. veneration, ad- miration Verein, m. union; conjunction Vereinbarung, /. agreement, arrangement vereinen, to unite, combine vereinfachen, to simplify vereinigen, to unite, combine Vereinigte Staaten, United States Vereinigung, /. union, com- bination, association verfahren (u, a), to proceed, act; manage Verfahren, n. —, process, pro- cedure, method; manage- ment Verfall, m. fall, collapse Verfälschung, /. adulteration verfassen, to write, draw up Verfasser, m. —, author, writer verfilzen, to felt, mat verfließen (o, o), to elapse verflüchtigen, to volatilize verflüssigen, to liquefy Verflüssigung, /. liquefaction Verflüssigungspunkt, m. point of liquefaction verfolgen, to pursue, follow Verfolgung, /. persecution verfügen (über), to have at one’s disposal or command, dispose of Verfügung, /. disposal, com- mand vergären (o, o), to ferment Vergärung, /. fermentation vergebens, in vain vergehen (verging, vergangen), to pass, elapse vergessen (a, e), to forget vergeuden, to squander, waste Vergiftungserscheinung, /. symptom of poisoning verglasbar, vitritiable Vergleich, m. -e, comparison; compromise vergleichbar, comparable vergleichen (i, i), to compare; —d, comparative Vergleichsrohr, n. comparison tube Vergleichszweck, m. -e, pur- pose of comparison Vergleichung, f. comparison verglühen, to bake vergraben (u, a), to bury vergrößern, to enlarge, increase Vergrößerung, /. enlargement, increase Vergütung, /. compensation verhalten, verhielt, verhalten (sich), to act, be in propor- tion, be; progress, get on Verhalten, n. behavior, con- duct; reaction Verhältnis, n. -se, relation, 370 VOCABULARY ratio, proportion; state, con- dition verhältnismäßig, comparative, relative, proportional verhängnisvoll, fateful, fatal verheiraten (sich), to marry Verheißung, /. promise verhelfen (a, o), to help, aid verhindern, to hinder, prevent verhöhnen, to ridicule, deride verhüten, to prevent, avert verirren (sich), to err, go astray verjagen, to drive out, expel Verkalkung, /. calcination verkaufen, to sell verkäuflich, salable, market- able verkehren, to come and go, associate with verkehrt, wrong, absurd Verkehrtheit, /. absurdity verkleinern, to make smaller, diminish verknüpfen, to connect, join verkochen, to boil down, con- centrate verkohlen, to char, carbonize Verkohlungsproduct', n. -e, carbonization product Verkörperung, /. personifica- tion verlangen, to desire, demand, require verlassen (ie, a), to leave, for- sake Verlauf, m. course, progress verlaufen (ie, au), to proceed, pass verleben, to live through, spend, pass verlegen, to transfer, move verleihen (ie, ie), to lend, be- stow, give, impart verlieren (o, o), to lose; ver- loren gehen, be or become lost Verlust, m. -e, loss vermehren, to increase, mul- tiply Vermehrung, /. increase, aug- mentation vermeiden (ie, ie), to avoid, elude vermindern, to lessen, decrease, diminish vermischen, to mix vermitteln, to arrange, send, bring about Vermoderung, /. moldering, decay vermögen (vermochte, ver- mocht), to be able, can Vermögen, n. ability, power vermuten, to suppose, think vermutlich, supposed, probable Vermutung,/, supposition, con- jecture vernachlässigen, to neglect Vernachlässigung, /. neglect- ing), carelessness Vernichtung, /. destruction, annihilation veröffentlichen, to publish Veröffentlichung, f. publica- tion Verordnung, /. prescription verreiben (ie, ie), to grind fine, triturate Verrichtung, /. performance, execution, affair verringern, to diminish, reduce versammeln, to assemble, col- lect { VOCABULARY 371 Versammlung, /. gathering, assembly versäumen, to delay verschaffen, to procure, secure verschämt, bashful Verschiebung, /. shifting verschieden, different, various verschiedenartig, heterogene- ous, varied, different Verschiedenheit, /. difference, diversity verschiedenwertig, of varying valence, multivalent verschlagen (u, a), to throw, drive verschließbar, capable of being closed or corked verschließen (o, o), to close, lock, seal verschmähen, to disdain, re- fuse verschwinden (a, u), to van- ish, disappear; —d klein, infinitesimal versehen (versah, versehen), to provide (with), equip, sup- ply; manage, look after verseifen, to saponify Verseifung, /. saponification versenden (versandte, ver- sandt), to export, ship versengen, to singe, scorch versetzen, to set, put, displace, transfer; mix, treat Versetzung, /. transfer, pro- motion versieden (versott, versotten), to evaporate by boiling Versorgungshaus, n. home for aged people verständlich, comprehensible, lucid Verständnis, n. intelligence, intellect, understanding verstehen (verstand, verstan- den), to understand; sich auf etwas —, understand thoroughly Versuch, m. -e, attempt, effort, experiment versuchen, to try, endeavor Versuchsanordnung, /. experi- ment arrangement Versuchsanstalt, /. experiment station Versuchsbedingung, /. experi- mental condition, restriction of an experiment Versuchseinrichtung, /. experi- mental device or equipment Versuchsfehler, m. —, experi- mental error Versuchsstation',/, experiment station vertauschen, to exchange verteidigen, to defend verteilen, to distribute, divide, diffuse Verteilung, /. distribution, di- vision verteuern, to make dearer, enhance the value of vertiefen, to deepen; sich in etwas —, plunge into, be come absorbed in Vertiefung, /. deepening vertragen (u, a), bear, endure vertreten (a, e), to advocate, uphold Vertreter, m. —, representa- tive verunreinigen, to soil, pollute Verunreinigung, /. impurity, contamination, pollution 372 VOCABULARY verursachen, to cause verwandelbar, convertible verwandeln, to transform verwandt, related Verwandtschaft, /. affinity, re- lationship Verwandtschaftseinheit,/, unit of relationship verwechseln, to exchange; confound verweilen, to stay, tarry verwendbar, available, appli- cable Verwendbarkeit, /. usefulness, applicability, utility verwenden, (verwandte, ver- wandt or verwendete, ver- wendet), to use, employ, apply Verwendung, /. application, use, employment verwerfen (a, o), to throw away, reject verwerten, to utilize, turn to account Verwertung, /. utilization Verwesung, f. decay, decom- position Verwesungsprozeß', m. -e, process of decomposition verwickelt, complicated, intri- cate verwirren, to entangle, confuse verwittern, to weather, crum- ble Verwitterung, /. weathering, efflorescence verzeichnen, to record verzerren, to distort verzögern, to delay, retard Veteran', m. -en, veteran vgl. (vergleiche), compare, see Viehfutter, n. —, fodder viel, much, many vielfach, manifold, various, re- peated, excessive Vielgestaltigkeit, /. variety of form, multiformity vielleicht, perhaps vielmehr, rather Vielseitigkeit, /. versatility vieratomig, four-atom vierfach, fourfold, quadruple viert, fourth Vierteljahrhundert, n. quarter- century vierwertig, quadrivalent vierzig, forty Villach, town in Carinthia, Austria; pop. (rpzo) 11,000 violett', violet vital', vital Vizepräsident', m. -en, vice- president Vol. (Volumen), volume Volk, n. people, populace Volkswirtschaft, /. political economy volkswirtschaftlich, relating to political economy, economic voll, full vollbringen (vollbrachte, voll- bracht), to accomplish, achieve vollenden, to finish, complete vollends, wholly, altogether vollführen, to bring about, effect völlig, full, complete, entire, perfect vollkommen, complete, perfect vollsaftig, full of sap, juicy vollständig, complete, entire, perfect VOCABULARY 373 Vollständigkeit, /. complete- ness, perfection vollziehen (vollzog, vollzogen), to complete, consummate, fulfill, do Volumen (Volum'), n. — or Volumina, volume Volu'meneinheit, /. unit of volume Volu'menteil, m. -e, part by volume Volum'gesetz, n. -e, volumet- ric law Volum'größe, /. volumetric quantity, volume Volum'vergrößerung, /. in- crease in volume Volum Verhältnis, n. -se, pro- portion by volume, volumet- ric proportion Volum'vermehrung, /. increase in volume Volum'Verminderung, /. de- crease in volume von, from, of, by vor, before, in front of; from, against voran-gehen (ging, gegangen), to precede voran-schreiten (schritt, ge- schritten), to proceed, pro- gress, continue voran-stehen (stand, gestan- den), to stand ahead of, excel voraus-gehen (ging, gegangen), to precede voraus-nehmen (nahm, ge- nommen), to anticipate voraus-schauen, to look into the future, foresee voraus-setzen, to suppose, as- sume Voraussetzung, /. supposition, assumption, hypothesis Vorbedingung, /. preliminary condition vor-bereiten, to prepare Vorbild, n. -er, model, pattern vorerst first of all; for the present vor-finden (a, u), to come upon, find vor-fiihren, to produce, present Vorgang, m. process, pro- cedure, reaction vor-gehen (ging, gegangen), to go forward, act vorgeschritten, advanced vorhanden, at hand, present, existing Vorhandensein, n. presence vorher, before, previously vorher-gehen (ging, gegangen), to precede vorherig, previous vor-herrschen, to predominate, prevail vorhin, before, heretofore vorig, preceding, last Vorkenntnis, /. -se, prelim- inary knowledge, rudiments vor-kommen (kam, gekom- men), to occur, happen, .be found, appear Vorkommen, n. occurrence, habitat, presence Vorkühlung, /. precooling, primary refrigeration Vorläufer, m. forerunner, pred- ecessor vorläufig, previous; for the present, meanwhile vor-legen, to lay before, sub- mit 374 VOCABULARY Vorlesung, /. lecture Vorlesungstisch, m. lecture table Vorliebe, /. preference, fond- ness vor-liegen (a, e), to be present, be; be under consideration vorn, fore, in front Vorname, m. first name vornehm, aristocratic vor-nehmen (nahm, genom- men), to undertake, make vornehmlich, chiefly, especially Vorschein, m. appearance; zum — kommen, to appear Vorschlag, m. * -“-e, proposal, proposition vor-schlagen (u, a), to propose Vorschrift, /. prescription, di- rection vor-setzen, to set before Vorsicht, /. foresight, caution, care vorsichtig, cautious, careful Vorsichtsmaßregel, /. precau- tion Vorsteher, m. —, director, head vor-stellen (sich), to imagine, conceive Vorstellung, /. conception, idea Vorteil, m. -e, advantage, benefit vorteilhaft, advantageous Vortrag, m. e, lecture; de- livery vortrefflich, excellent, superior vorüber-gehen (ging, gegan- gen), to go by, pass; —d, temporary, transitory Vorurteil, n. -e, prejudice, no- tion vorurteilsfrei, unprejudiced vor-walten, to preponderate vor-wärmen, to heat before- hand, preheat vor-wiegen (o, o), to prepon- derate, outweigh vorzüglich, excellent vorzugsweise, advantageously, preferably, especially Vulkan', m. -e, volcano Vulkan'fiber, /. Vulcan fiber, vulcanized fiber, paper pulp made tough and waterproof by treatment with a metallic chloride and pressure', used in making washers, bearings, etc. W wachen, to watch, guard Wachs, n. wax wachsen (u, a), to grow, in- crease, thrive; etwas (dat.) gewachsen sein, be equal to wachsglänzend, having waxy gloss Wachstum, n. growth wachsüberzogen, wax-covered wachsweich, soft as wax Waffe, /. weapon, arms wägbar, weighable, ponderable Wage, /. balance, scales wagehalsig, foolhardy wagen, to venture, attempt wägen, wiegen (o, o), to weigh Wagenklasse, /. class of coach or car Wageschale, f. scale pan Wägung, /. weighing Wahl, /. choice, election wählen, to choose, select Wahlspruch, m. motto VOCABULARY 375 wahr, true, real während, while; during wahrhaft, true, real Wahrheit, /. truth Wahrheitsliebe,/, love of truth wahrnehmbar, perceptible wahr-nehmen (nahm, genom- men), to perceive, observe Wahrnehmung, /. perception, observation wahrscheinlich, probable Wahrscheinlichkeit, /. proba- bility, plausibility Wald, m. -“-er, forest, wood Waldboden, m. forest soil walken, to full, mill Walrat, m. spermaceti walten, to govern, rule walzbar, able to be rolled or . flattened Walze, /. roller, roll walzen, to roll, flatten out Wand, /. -“-e, wall Wanderleben, n. roving life wandern, to wander, roam Wandfläche, /. wall surface Ware, /. ware, article; pi. goods, merchandise warm, warm Wärme, /. warmth, heat Wärmeabgabe, /. loss of heat Wärmeeinheit, /. heat unit Wärmeenergie', /. thermal energy Wärmeentwickelung, /. evolu- tion of heat Wärmeerscheinung, /. phe- nomenon or evolution of heat Wärmegefühl, n. feeling of warmth Wärmemenge, /. amount of heat Wärmequelle, /. source of heat Wärmespeicher, m. —, heat accumulator, regenerator Wärmesumme, /. heat sum Wärmetönung, f. heat tone Wärmeverlust, m. loss-of heat warnen (vor), to warn or cau- tion against warten, to wait warum, why was, what, that which, some; — für ein, what (kind of) a Wäsche, /. washing, wash waschecht, washable, not fad- ing when washed, fast Waschechtheit, /. fastness of color in respect to washing waschen (u, a), to wash Wasser, m. — or •*, water Wasseranziehung, /. absorp- tion of water Wasserbad, n. water bath Wasserdampf, m. "e, water vapor, steam wasserdicht, waterproof, wa- ter-tight wasserfrei, free from water, anhydrous Wassergas, n. water gas Wassergehalt, m. water con- tent, amount of water Wasserglas, n. water glass; potassium silicate wässerig, watery, aqueous, hy- drous Wasserkapazität, /. water ca- pacity Wasserlauf, m. water course, drain Wasserleitung, /. water pipe Wassermenge, f. quantity of water 376 VOCABULARY Wassermolekül', n. -e, water molecule Wasserprobe, /. water sample or specimen Wasserstoff, m. hydrogen (H) Wasserstoffatom', n. -e, hydro- gen atom Wasserstoffgas, n. hydrogen gas Wasserstoffgasflamme, /. hy- drogen flame Wasserstoffgehalt, m. hydro- gen content Wasserstoffion, n. -en, hydro- gen ion Wasserstoffmolekül', n. -e, hydrogen molecule Wasserstoffperoxyd' (-Super- oxyd), n. hydrogen peroxide (H202) Wasserstoffstrom, m. current of hydrogen Wasserstoffsupersulfid', n. hy- drogen persulphide (H2S2) Wassersynthe'se, /. synthesis of water Wassertier, n. -e, water animal Wasseruntersuchung, /. water analysis Wasserzeichen, n. watermark weben (o, o), to weave Wechsel, m. —, change, suc- cession Wechselfälle, m. pi. vicissi- tudes wechseln, to change Wechselwirkung, /. reciprocal action or effect wecken, to awaken weder ... noch, neither . .. nor weg, forth, away, far Weg, m. -e, way, road, route, manner, distance; jeman- dem etwas auf den — geben, to give a person something to take with him on his journey; auf diesem —, in this way wegen, on account of weiblich, feminine weich, soft weihen, to dedicate, devote weil, because Weile, /. while, time weilen, to stay, tarry Wein, m. -e, wine Weinsäure, f. tartaric acid (C4H606) Weise, /. way, manner; auf diese —, in this way weisen (ie, ie), to show, indi- cate weiß, white Weißbleierz, n. -e, white lead ore Weißglühhitze, /. white heat, incandescence Weißglut,/, white heat weit, far, wide, large, distant; bei —em, by far weitaus, by far Weite, /. width; extent, range weiter, farther, further; ohne —es, without further dis- cussion or ado, forthwith Weiterentwicklung, further de- velopment weiter-wirken, to continue to work weitgehend, far-reaching weitschauend, far-seeing weittragend, carrying far, far- reaching weitverbreitet, widespread VOCABULARY 377 Weizengebäck, n. wheat bread or pastry Weizenmehl, n. wheat flour welcher, welche, welches, who, which, what, some; — auch immer, whoever, whatever welk, withered, faded Welt, /. world Weltausstellung, /. interna- tional exposition weltberühmt, world-famous Weltfremdheit, /. aloofness Weltindustrie', /. world’s in- dustry Weltkörper, m. —, celestial body Weltliteratur, /. world or uni- versal literature Weltmacht, /. -“-e, world power wenden (wandte, gewandt; or reg.)] (sich) —, to turn (about) wenig, little, few; adv. a little, slightly; zum —sten, least of all; —stens, at least wenn, if, when, whenever; — auch, even if wer, who, whoever werden (wurde or ward, ge- worden), to become, be werfen (a, o), to throw, cast Werk, n. -e, work, enterprise; factory Werkblei, n. mine or crude lead Werkstatt (-Stätte),/.workshop Werkzeug, n. -e, instrument, tool wert, worth, honored, esteemed Wert, m. -e, worth, value Wertigkeit, /. valence Wertigkeitskoeffizient', m. -en, coefficient of valence Wertigkeitskraft, /. quantiva- lence, valence Wertigkeitsverhältnis, n. -se, valence relation wertlos, worthless Wertschätzung, /. estimation, evaluation wertvoll, valuable Wesen, n. —, existence, being, nature, essence; creature wesentlich, essential, vital, ma- terial; im —en, essentially, in substance, principally Wesenzug, m. natural trait weshalb, why, wherefore Westindien, n. West India, West Indies westlich, west(ern) wichtig, weighty, important Wichtigkeit, /. importance widerlegen, to refute, disprove Widersacher, m. opponent, foe Widerspruch, m. contra- diction Widerstand, m. -“-e, resistance, opposition; — leisten, to re- sist widerstreben, to oppose Widerwärtigkeit, /. vexation, calamity widmen, to devote wie, how, as, like; than wieder, wiederum, again Wiederabkühlung, /. recooling Wiederauffrischen, n. reviving Wiederbelebung, /. reanima- tion wiederholen, to repeat Wiederholung, /. repetition, review Wiederkehr, /. return wieder-sehen (a, e), to see again 378 VOCABULARY Wiederverdampfung, /. re- evaporation wiegen (o, o), to weigh Wien, Vienna, capital of Aus- tria; pop. (1910) 2,031,000 Wiesengrund, m. meadow land wieviel, how much wievielmal, how many times willig, willing willkürlich, arbitrary wimmeln, to swarm, teem with Wink, m. -e, wink, suggestion Winter, m. —, winter wirken, to act, work wirklich, real, actual Wirklichkeit, /. reality wirksam, effective, operative, active Wirksamkeit, /. efficiency, effi- cacy Wirkung, /. effect, action, re- sult wirtschaftlich, economic (al), in- dustrial Wismut, n. (m.) bismuth (Bi) wissen (wußte, gewußt), to know, know how to; be able Wissenschaft, /. science; die schönen —en, literature, the belles lettres wissenschaftlich, scientific Wissensgebiet, n. -e, field of science Witterungsverhältnisse, pi. at- mospheric conditions wo, where; when wobei, by which, in which case, whereby wöchentlich, weekly wodurch, whereby, through which woher, from where, whence wohin, whither, to what (which) place wohl, well, good; indeed, prob- ably wohlbekannt, well-known wohlbestallt, duly installed wohlriechend, fragrant Wohltat,/, good deed, benefit Wohnsitz, m. -e, abode Wolfram, m. (n.) tungsten, wolframite (Wo) Wolframat', n. -e, wolframate, tungstate Wolke, /. cloud Wolle, /. wool wollen (wollte, gewollt), to wish, will, want to Wollenechtfärberei', /. genuine or fast-dyeing of wool Wollfaden, m. wool thread Wollfarbstoff, m. -e, wool dye- stuff Wollfaser, /. wool fiber Wollschwarzfärberei', /. black- dyeing of wool womöglich, if possible woran, wherein, at which, for which worauf, whereon, whereupon woraus, from which worin, wherein, in which Wort, n. ■‘‘er or -e, word, saying worüber, above which, con- cerning which woselbst, where wovon, whereof, of which wozu, whereto, to what, to which Wunder, n. —, wonder, miracle wunderbar, wonderful Wunderlich, strange, odd Wunsch, m. wish, request VOCABULARY 379 wünschen, to wish, desire wünschenswert, desirable würdigen, to appreciate, esti- mate Würfel, m. —, cube X Xanthin', n. xanthine, a nitrog- enous compound, C5H4O2N4, present in muscle tissue, the liver, urine, etc. Closely re- lated to uric acid Xanthoderivat', n. -e, xantho- derivative (term used to designate a series of yellow cobalt ammine salts) Xanthokobaltammin'salz, n. -e, xanthocobaltic-amino salt (a salt of the xantho series of the cobalt ammines) Xanthokobaltchloronitrat', n. -e, xanthocobaltic chloro- nitrate Xenon, n. xenon (X) Y Yorkshire, a county of northeast England Z zäh (zähe), tough zähflüssig, viscous, semifluid Zahl, /. number zählen, to count, reckon zahlenmäßig, numerical Zahlenverhältnis, n. -se, nu- merical ratio Zahlenwert, m. numerical value zahllos, numberless, innumer- able zahlreich, numerous Zahlwort, n. numeral Zahn, m. £e, tooth Zahnrad, n, -“-er, cogwheel Zahnschmelz, m. dental enamel zart, tender, soft, delicate Zartheit, /. softness, delicacy zauberhaft, magic z. B. (zum Beispiel), for ex- ample Zehntel, n. —, tenth Zeichen, n. —, sign, symbol Zeichenlehre,/, system of sym- bols, sematology zeigen, to show, point zeisiggrün, siskin-green (light yellowish green) Zeit, /. time, period; nut der —, in course of time Zeitalter, n. —, age, genera- tion, period Zeitgenosse, m. -n, contem- porary Zeitlang, /. long time, period Zeitperio'de, /. period of time, era Zeitraum, m. -“-e, space of time, period Zeitschrift,/, periodical, maga- zine Zeitung, /. newspaper zeitweilig, temporary Zelle, /. cell Zellstoffmasse, /. cellular mass Zellulith', n. cellulith, a horn- like substance produced by beating wood pulp with water until the fibrous structure is entirely destroyed, and then drying Zelluloid', n. celluloid Zellulo'se, /. cellulose, a carbo- 380 VOCABULARY hydrate, a white amorphous mass (C24H20O10), constituting the chief part of the solid framework of plants, wood, linen, paper, etc. zellulo'seähnlich, cellulose-like Zellulo'sefaser, /. cellulose fiber Zement', m. (n.) -e, cement Zement'fabrikation', /. manu- facture of cement Zement'stahl, m. cementation steel Zentimeter, m. («.) —, centi- meter Zentner, m. —, hundredweight zentral', central Zentral'blatt, n. official journal (of an organization) Zentrifuge, /. centrifuge, sling Zer (Cer), n. cerium (Ce) Zeresin', n. ceresine, a yellow wax, much used as a substi- tute for beeswax zerfallen (ie, a), to fall to pieces, crumble, decompose; fall, be divided zerfasern, to separate into fibers, rag zerfließen (o, o), to deliquesce, melt zergehen (zerging, zergangen), to deliquesce, dissolve Zerit', m. cerite (hydrous cerium silicate) zerkleinern, to reduce to small pieces, pulverize Zerkleinerung, /. reduction, breaking up zerlegbar, decomposable; di- visible Ctake apart zerlegen, to decompose, divide, Zerlegung, /. decomposition, analysis Zernitrat', n. cerium nitrate, Ce(N03)4 zerreiben (ie, ie), to pulverize, triturate zerreißen (i, i), to tear (to pieces), rend; break zerschneiden (zerschnitt, zer- schnitten), to cut up, cut in pieces Zersetzbarkeit, /. decomposa- bility zersetzen, to decompose Zersetzung, /. decomposition zerstören, to destroy, ravage Zerstörung, /. destruction zerstoßen (ie, o), to knock to pieces, grind, pulverize Zerstreuungsvermögen, n. dis- persive power zerteilen, to divide, decompose Zerteilung, /. division, decom- position Zeug, n. («*.) -e, stuff, material Ziegel, m. —, brick ziehbar, ductile ziehen (zog, gezogen), to draw, pull, take, get; march, move, go, grow Ziehung, /. drawing, procuring Ziel, n. -e, aim, object, goal, purpose zielbewußt, practical, far- sighted ziemlich, rather, quite; so —, very nearly, rather Ziffer, /. figure, number Zigarre, /. cigar Zimmertemperatur', /. room temperature Zimt, m. cinnamon VOCABULARY 381 Zink, n. zinc (Zn) Zinkblende, /. zinc-blend, sphalerite (ZnS) Zinkoxyd', n. zinc oxide (ZnO) Zinksulfat', n. zinc sulphate (ZnS04) Zinn, n. tin (Sn) Zinnchloriir', n. stannous chloride (SnCU) Zinnober, m. cinnabar, mer- curic sulphide, HgS, occur- ring in brilliant red crystals and also in brownish masses zinnoberhaltig, cinnabar con- taining Zinnoxydul', n. stannous oxide (SnO) Zipperlein, n. gout Zirkon'erde, /. zirconium oxide zischen, to hiss, sizz, fizz Zitrat'lösung, /. citrate solu- tion Zitro'nensäure, /. citric acid, C3H40H.(C02H)3 Zn (Zink), zinc zögern, to hesitate Zoll, m. -“-e, toll, duty zollen, to pay homage to, grant (by way of homage) Zone, /. zone Zoolog', m. -en, zoologist zu, to, at, for, in, with; too zu-bringen (brachte, gebracht), to pass, spend Zucker, m. —, sugar Zuckerart, /. kind of sugar; pi. sugars Zuckerfabrik', /. sugar factory Zuckerfabrikation', /. sugar manufacture zuckerfrei, free from sugar, sugar-free Zuckergruppe, /. sugar group Zuckerindustrie', /. sugar in- dustry ZuckerkristalT, m. -e, sugar crystal Zuckerlösung, /. sugar solution Zuckerplanta'ge, /. sugar plan- tation Zuckerrübe, /. sugar beet Zuckersaft, m. sugar liquor, sirup Zuckerstoff, m. -e, saccharine matter Zuckerverbindung, /. sugar compound zueigen (sein), to belong to, be peculiar to zueinander, to one another, each other zuerst, at first, first, first of all Zufall, m. -“-e, chance, accident zufällig, accidental, by chance zufälligerweise, by chance zufolge, in consequence of zufrieden, satisfied zu-fügen, to add to, do to Zufuhr, /. supply, introduction, addition zu-führen, to introduce, sup- ply, bring Zug, m. -“-e, pull, strain, stress; train; feature, trait; draft zu-geben (a, e), to add; admit, concede zu-gehen (ging, gegangen), to go to; come zugfest, of great tensile strength Zugglas, n. -“-er, chimney zugleich, at the same time zugrunde-legen, to take as a basis 382 VOCABULARY zugute . . . kommen, to be of benefit, aid zugrunde . . . liegen, to be the foundation, lie at the foun- dation Zuhilfenahme, /. aid, recourse Zuhörerschaft, /. audience zu-kommen (kam, gekommen), to approach; be due to, be- long to, be peculiar to Zukunft, /. future zuletzt, at last, lastly zumal, especially zumeist, for the most part zu-mischen, to mix with, ad- mix zunächst, next, first of all Zunahme, /. increase Zünder, m. —, igniter, fuse Zündholz, n. match Zündhütchen, n. —, percus- sion cap Zündmaschine, /. ignition ap- paratus Zündmasse, /. ignition sub- stance, primer Zündmittel, n. —, igniting agent, primer Zündsatz, m. -“-e, priming com- position Zündschnur, /. Äe, fuse Zündung, /. ignition, priming Zündwaren, pi. ignition ar- ticles, primers zu-nehmen (nahm, genom- men), to increase zu-neigen (sich), to incline zu-raunen, to whisper to zurück, back zuriick-bleiben (ie, ie), to re- main behind, be left, be inferior zurück-bringen (brachte, ge- bracht), to bring back, re- duce zurück-führen, to lead back, trace back, reduce zuriick-geben (a, e), to give back, return zuriick-gehen (ging, gegan- gen), to go back, return zuriick-gelangen, to return zuriick-gewinnen (a, o), to regain, win back zuriick-greifen (griff, gegrif- fen) ; — auf, to go back to zuriick-halten (ie, a), to hold back, retain zuriick-kehren, to return zuriick-kommen (a, o), to come back, return zuriick-lassen (ie, a), to leave behind zurückliegend, far away, re- mote zurück-scheuen, to be in fear of, avoid zurück-stehen (stand, gestan- den), to stand back, be inferior zurück-ziehen (zog, gezogen), to withdraw, retire zusammen, together Zusammenarbeit, /. working together, cooperation zusammen-arbeiten, to work together, stick together zusammen-bringen (brachte, gebracht), to bring together, combine zusammen-fassen, to sum up, epitomize; comprehend zusammen-fließen (o, o), to flow together, fuse VOCABULARY 383 zusammen-fügen, to join, as- semble, construct zusammengehörig, belonging together, correlated zusammengesetzt, composite, compound Zusammenhalt, m. cohesion Zusammenhang, m. -“-e, con- nection, coherence, relation, association zusammen-hangen (i, a), to cohere, be connected zusammen-kommen (a, o), to come together, meet zusammen-legen, to put to- gether zusammen-pressen, to com- press zusammen-riihren, to stir or beat together zusammen-schließen (o, o), to join together, connect zusammen-schmelzen (o, o), to melt (together), fuse zusammen-schweißen, to weld together zusammen-setzen, to compose, combine Zusammensetzung, /. com- position; synthesis zusammen-stellen, to put to- gether, combine, classify Zusammenstellung, /. putting together, mixing, classifica- tion zusammen-treten (a, e), to come together, unite zusammen-wirken, to work together, cooperate zusammen-ziehen (zog, gezo- gen), to draw together, con- tract Zusammenziehimg, /. contrac- tion Zusatz, m. -“-e, addition, suffix, admixture, supplement zu-schmelzen (o, o), to close by melting, seal hermetically zu-schreiben (ie, ie), to attrib- ute, ascribe to, add zu-setzen, to add, mix with zu-spitzen, to point, taper zu-sprechen (a, o), to adjudge, accord Zustand, m. -“-e, state, condition zustande-koxnmen (kam, ge- kommen), to occur, take place Zustandekommen, n. success Zustandsgleichung, /. equation of state or condition zu-stimmen, to assent, concur with zutage-treten (a, e), to come to light, become evident zuteil; jemandem etwas — werden, to fall to a person’s lot or share; jemandem et- was — werden lassen, to allot, grant Zutritt, m. access zuverlässig, reliable zuviel, too much, in excess zuvor, previously zuwege (bringen), to bring about, effect zuweilen, sometimes zu-wenden (wandte, gewandt), to turn to or toward; sich —, apply oneself zu-ziehen (zog, gezogen), to draw to, draw down upon Zwanzigstel, n. —, twentieth zwar, indeed, to be sure 384 VOCABULARY Zweck, m. -e, purpose, object zweckmäßig, suitable, practi- cal, advantageous, expedient Zweckmäßigkeit, /. suitable- ness, fitness, expediency Zweckmäßigkeitsgrund, m. -“-e, suitable reason zwecks, for the purpose of zwei, two zweiatomig, diatomic zweierlei, two different kinds or ways Zweifel, m. —, doubt zweifellos, doubtless Zweig, m. -e, branch, twig zweigestaltig, of two shapes, dimorphous zweimal, twice zweit, second zweitens, secondly zweiwertig, bivalent, divalent Zwiebel, /. onion zwingen (a, u), to force, compel, coerce zwischen, between Zwischenstufe, f. intermediate stage or step Zwischenzeit, /. intervening time Zyan', n. cyan, cyanogen (CN) Zyan'kalium, n. potassium cyanide (KCN) zyklisch, cyclic Zylin'der, m. —, cylinder ADVERTISEMENTS Ibeatb's /iDobern Xanguage Series GERMAN GRAMMARS AND READERS. Ball's German Drill Book. Companion to any grammar. Bail's German Grammar. Bishop and McKinlay’s Deutsche Grammatik. Deutsches Liederbuch. With music. Foster’s Geschichten und Märchen. For young children. Fraser and Van der Smissen’s German Grammar. Greenfield’s Grammar Summary and Word List. Guerber’s Märchen und Erzählungen. Haertel and Cast’s Elements of Grammar for Review. Harris’s German Composition. Harris’s German Lessons. Hastings’ Studies in German Words. Heath’s German Dictionary. Hewitt’s Practical German Composition. Holzwarth’s Grass aus Deutschland. Huebsch-Smith’s Progressive Lessons in German. Huebsch-Smith’s Progressive Lessons in German. Rev. Huss’s German Reader. Jones’s Des Kindes erstes Lesebuch Joynes-Meissner German Grammar. Joynes and Wesselhoeft’s German Grammar. Krüger and Smith’s Conversation Book. Manfred’s Ein praktischer Anfang. Meras’ Ein Wortschatz. Mosher and Jenney’s Lern- und Lesebuch. Pattou’s An American in Germany. A conversation book. Schmidhofer’s Lese-Übungen für Kinder. Schmidhofer’s Erstes Lesebuch. Schmidhofer’s Zweites Lesebuch. Spanhoofd’s Elementarbuch der deutschen Sprache. Spanhoofd’s Erstes deutsches Lesebuch. Spanhoofd’s Lehrbuch der deutschen Sprache. Wallentin’s Grundzüge der Naturlehre (Palmer). Wesselhoeft’s Elementary German Grammar. Wesselhoeft’s Exercises. Conversation and composition. Wesselhoeft’s German Composition Zinnecker’s Deutsch für Anfänger. Ibeatb’s /iboöern Series ELEMENTARY GERMAN TEXTS. (Partial List.) Andersen’s Bilderbuch ohne Bilder (Bernhardt). Vocabulary. Andersen’s Märchen (Super). Vocabulary. Aus der Jugendzeit (Betz). Vocabulary and exercises. Baumbach’s Nicotiana (Bernhardt). Vocabulary. Baumbach’s Waldnovellen (Bernhardt). Six stories. Vocabulary. Benedix’s Der Prozess (Wells). Vocabulary. Benedix’s Nein (Spanhoofd). Vocabulary and exercises. Blüthgen’s Das Peterle von Nürnberg (Bernhardt). Vocab. and exs. Bolt’s Peterli am Lift (Betz). Vocabulary and exercises. Campe’s Robinson der Jüngere (Ibershoff). Vocabulary. Carmen Sylva’s Aus meinem Königreich (Bernhardt). Vocabulary. Die Schildbürger (Betz). Vocabulary and exercises. Der Weg zum Glück (Bernhardt). Vocabulary and exercises. Deutscher Humor aus vier Jahrhunderten (Betz). Vocab. and exercises. Elz’s Er ist nicht eifersüchtig (Wells). Vocabulary. Gerstäcker’s Germeishausen (Lewis). Vocabulary and exercises. Goethe’s Das Märchen (Eggert). Vocabulary. Grimm’s Märchen and Schiller’s Der Taucher (Van der Smissen). Hauff’s Das kalte Herz (Van der Smissen). Vocab. Roman type. Hauff’s Der Zwerg Nase (Patzwald and Robson). Vocab. and exs. Heyse’s L’Arrabbiata (Deering-Bemhardt). Vocab. and exercises. Heyse’s Niels mit der offenen Hand (Joynes). Vocab. and exercises. Hillern’s Höher als die Kirche (Clary). Vocabulary and exercises. Leander’s Träumereien (Van der Smissen). Vocabulary. Münchhausen: Reisen und Abenteuer (Schmidt). Vocabulary. Rosegger’s Der Lex von Gutenhag (Morgan). Vocab. and exercises. Salomon’s Die Geschichte einer Geige (Tombo). Vocab. and exercises. Schiller’s Der Neffe als Onkel (Beresford-Webb). Vocabulary. Spyri’s Moni der Geissbub (Guerber). Vocabulary. Spyri’s Rosenresli (Boll). Vocabulary. Spyri’s Was der Grossmutter Lehre bewirkt (Barrows). Vocab. and exs. Storm’s Geschichten aus der Tonne (Vogel). Vocab. and exs. Storm’s Immensee (Bernhardt). Vocabulary and exercises. Storm’s In St. Jürgen (Wright). Vocabulary and exercises. Storm’s Pole Poppenspäler (Bernhardt). Vocab. and exercises. Till Eulenspiegel (Betz). Vocabulary and exercises. Vblkmann’s Kleine Geschichten (Bernhardt). Vocabulary. Zschokke’s Der zerbrochene Krug (Joynes). Vocabulary and exercises. Ibeatb's flbobern Series INTERMEDIATE GERMAN TEXTS. (Partial List.) Arndt,Deutsche Patrioten (Colwell). Vocabulary. Benedix’s Die Hochzeitsreise (Schiefferdecker). Vocabulary. Böhlau’s Ratsmädelgeschichten (Haevemick). Vocabulary. Chamisso’s Peter Schlemihl (Primer). Vocabulary. Deutsche Gedichte und Lieder (Roedder and Purin). Vocabulary. Eichendorfi’s Aus dem Leben eines Taugenichts (Osthaus). Vocab. Ernst’s Asmus Sempers Jugendland (Osthaus). Vocabulary. Goethe’s Hermann und Dorothea (Adams). Vocabulary. Goethe’s Sesenheim (Huss). From Dichtung und Wahrheit. Vocab. Hauff’s Lichtenstein (Vogel). Abridged. Heine’s Die Harzreise (Vos). Vocabulary. Hoffmann’s Historische Erzählungen (Beresford-Webb). Jensen’s Die braune Erica (Joynes). Vocabulary. Keller’s Fähnlein der sieben Aufrechten (Howard). Vocabulary. Keller’s Romeo und Julia auf dem Dorfe (Adams). Vocabulary. Lambert’s Alltägliches. Vocabulary and exercises. Lohmeyer’s Geissbub von Engelberg (Bernhardt). Vocab. and exs. Lyrics and Ballads (Hatfield). Meyer’s Gustav Adolfs Page (Heller). Mosher’s Willkommen in Deutschland. Vocabulary and exercises. Novelletten-Bibliothek (B ernhardt). Raabe’s Eulenpfingsten (Lambert). Vocabulary. Riehl’s Burg Neideck (Jonas). Vocabulary and exercises. Rogge’s Der grosse Preussenkönig (Adams). Vocabulary. Schiller’s Der Geisterseher (Joynes). Vocabulary. Schiller’s Dreissigjähriger Krieg (Prettyman). Book III. Selections for Sight Translation (Mondan). Shorter German Poems (Hatfield). Vocabulary. Spielhagen’s Das Skelett im Hause (Skinner). Vocabulary. Stifter’s Das Haidedorf (Heller). Stökl’s Alle fünf (Bernhardt). Vocab. and exercises. Unter dem Christbaum (Bernhardt). Wildenbruch’s Das edle Blut (Schmidt). Vocab. and exercises. Wüdenbruch’s Der Letzte (Schmidt). Vocab. and exercises. Wildenbruch’s Neid (Prettyman). Vocabulary. Zschokke’s Das Abenteuer der Neujahrsnacht (Handschin). Vocab. Zschokke’s Das Wirtshaus zu Cransac (Joynes). Vocab. and exs. Death's flDoöern XanQuaöe series INTERMEDIATE GERMAN TEXTS. (Partial List.) Arnold’s Aprilwetter (Fossler). Vocabulary. Arnold’s Fritz auf Ferien (Spanhoofd). Vocab. and exercises. Arnold’s Menne im Seebad (Thomas). Vocab. and exercises. Auf der Sonnenseite (Bernhardt). Vocabulary. Baumbach’s Das Habichtsfräulein (Bernhardt). Vocab. and exs. Baumbach’s Der Schwiegersohn (Bernhardt). Baumbach’s Die Nonna (Bernhardt). Vocabulary. Drei kleine Lustspiele (Wells). Vocabulary and exercises. Ebner-Eschenbach’s Die Freiherren von Gemperlein (Hohlfeld). Freytag’s Die Journalisten (Toy). Vocabulary. Frommel’s Eingeschneit (Bernhardt). Vocabulary. Frommel’s Mit Ränzel und Wanderstab (Bernhardt). Vocab. and exs. Fulda’s Der Talisman (Prettyman). Vocabulary. Gerstäcker’s Der Wilddieb (Myers). Vocabulary and exercises. Gerstäcker’s Irrfahrten (Sturm). Vocabulary. Grillparzer’s Der arme Spielmann (Howard). Vocabulary. Heyse’s Das Mädchen von Treppi (Joynes). Vocab. and exercises. Heyse’s Hochzeit auf Capri (Bernhardt). Vocab. and exercises. Hoffmann’s Gymnasium zu Stolpenburg (Buehner). Vocabulary. Keller’s Die drei gerechten Kammacher (Collings). Vocabulary. Keller’s Kleider machen Leute (Lambert). Vocabulary. Liliencron’s Anno 1870 (Bernhardt). Vocabulary. Moser’s Der Bibliothekar (Wells). Vocabulary. Moser’s Köpnickerstrasse 120 (Wells). Riehl’s Das Spielmannskind (Eaton). Vocabulary and exercises. Riebl’s Der Fluch der Schönheit (Thomas). Vocabulary. Schiller’s Das Lied von der Glocke (Chamberlin). Vocabulary. Schiller’s Jungfrau von Orleans (Wells). Illus. Vocab. Schiller’s Maria Stuart (Rhoades). Illustrated. Schiller’s Wilhelm Tell (Deering). Illustrated. Vocab. Seidel: Aus goldenen Tagen (Bernhardt). Vocab. and exercises. Seidel’s Leberecht Hühnchen (Spanhoofd). Vocabulary. Selections for Sight Translation (Deering). Stern’s Die Wiedertäufer (Sturm). Vocabulary and exercises. Stüle Wasser (Bernhardt). Three tales. Vocabulary. Wichert’s Als Verlobte empfehlen sich (Flom). Vocabulary. Wilbrandt’s Das Urteil des Paris (Wirt).